Banner

RUN4HAITI - der dezentrale Spendenlauf am 31.01.!

51
DanielaN hat geschrieben:Ich verstehe es - und sehe es ähnlich.

Allerdings kann die Konsequenz meiner Meinung nach nicht sein deswegen nichts zu tun, sondern sich vielmehr auch der anderen Dinge zu erinnern. Der Fadenstarter hat ja gesehen; ich wollte diese Aktion auch erst polemisch angreifen, bin dann aber zur Überzeugung gelangt, daß das nicht richtig wäre. Denn es geht hier wirklich um eine gute Sache.

Vielleicht beruhigt so eine Aktion wie diese tatsächlich auch das Gewissen. Und die Möglichkeiten an der Situation etwas zu ändern sind natürlich für den Einzelnen sehr bescheiden, weil unsere Welt nunmal in dieser Hinsicht so schlecht funktioniert wie sie funktioniert. Die Triebfeder, vor allem an den langen Hebeln der Gesellschaft, ist zu oft der Egoismus.

Ab und zu kommt es vor, dass ich Daniela zustimmen muss.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

52
Moonraker hat geschrieben:Wenn ich sowas lese, könnt' ich einen Anfall bekommen, wie man ihn nur von Klaus Kinski her kennt!

.
Klaus Kinski war genau so ein Schwätzer wie du.

Letztens als es so glatt war hat sich hier vor der S-Bahn Station eine Oma langgelegt. Publikum war genug dar. Einige aus dem Publikum haben der Oma hochgeholfen, ein Taxi geordert, der Oma ein paar Euro in die Hand gedrückt, ins Taxi gesetzt und ab nach Hause.

Andere, ich nenne sie mal die "Moonrakers", haben sich tierisch aufgeregt: "Warum streut die Bahn nicht den Bahnhofsvorplatz", "Warum macht bei dem Wetter der Arzt keine Hausbesuche" "Hat die Frau keine Kinder, die Sie fahren können" etc.

53
Moonraker hat geschrieben:Wenn ich sowas lese, könnt' ich einen Anfall bekommen, wie man ihn nur von Klaus Kinski her kennt!
Klaus Kinski war ein begnadeter Schauspieler der unter Werner Herzog seine Klasse zeigen durfte.
Wenn Du heutzutage auf gewisse Fakten öffentlich so reagierst bekommst Du direkt ne Ladung Pfefferspray mit (gibt ja genug von dem Zeugs) und kommst erst einmal in die Gummizelle.
Mit viel Glück diagnostiziert der Arzt keinen schwerwiegenden Fehler bei dir und Du kannst dann in Ruhe nach Hause gehen.

@ alle & und die anderen:
Früher (war nicht alles besser oder einfacher) vor 100-150 Jahren sind ganze Völkerstämme an Seuchen, Hungersnöten, Kälte bzw. Hitzeperioden gestorben.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden die Überproduktionen von Lebensmitteln einfach vernichtet - weil kein Gewinn erzielt werden konnte - da hat sich keiner groß aufgeregt
Jedes Jahr für hungernde Menschen spenden mag die eine Sache sein. Ihnen medizinische Hilfe zukommen zu lassen ist eine Pflicht.
Bei einer Naturkatastrophe zu helfen ist ein Muß - wir können helfen, uns geht es gut und wir haben die Möglichkeiten dafür.
Aber ich kann nicht immer bei jedem Hilferuf sofort aufspringen und helfen............

Ich werde erst einmal bei uns in der Firma nachfragen ob etwas in der Richtung (Spende für Haiti) läuft.
Ansonsten werde ich den Betrag (Startgeld plus KM-Geld) vom DSD Lauf am 30.01.2010
am nächsten Werktag überweisen. Ich hoffe das geht in Ordnung...........

Adieu
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

54
rik84 hat geschrieben:Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mitmacht und die Aktion im Freundeskreis, in euren Vereinen und Laufgruppen bekannt macht.
Tolle Aktion, habe ihr grad einen Beitrag gewidmet..

Gruss
http://thovo.ch/_blog/

Keiner will Dir etwas...zumindest ich nicht

55
Keiner droht Dir hier im Forum. Du kannst ja ruhig auf diverse Meldungen (falsch oder richtig) reagieren. Zumeist werden die Behauptungen nachher auf ihre Richtigkeit überprüft und nachgebessert.
Bei manchen Teilnehmern hier habe ich den Eindruck sie sind Aktivisten von irgendwelchen (politischen oder sonstwelchen Vereinigungen) und werfen mit Schlagworten und Meldungen (die man sehr schwer überprüfen kann) um sich und schreien jeden nieder der sich hier anders - als erwünscht - äußert. Gelegentlich finde ich den Ton hier im Forum etwas verbesserungswürdig

Bis dahin und Gute Nacht

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

56
@Stefan: Psssst ..... die Eichhörner wollen die Weltherrschaft an sich reissen. Wußtest Du das nicht ?
Geheimfoto

57
DanielaN hat geschrieben:@Stefan: Psssst ..... die Eichhörner wollen die Weltherrschaft an sich reissen. Wußtest Du das nicht ?

.... und ich habe mal gelesen, daß die Mäuse die eigentlichen Herren der Welt wären, vor den Delfinen.

:D

58
Wolfis hat geschrieben:.... und ich habe mal gelesen, daß die Mäuse die eigentlichen Herren der Welt wären, vor den Delfinen.

:D
Per Anhalter durch die Galaxis / Das Restaurant am Ende des Universums.

Ich habe noch die Original BBC-Serie zuhause und nicht diesen neuverfilmten Schrott. :D

59
Gab es eigentlich schon mal einen Spendenlauf gegen Kinder- und Altersarmut in Deutschland?

60
DerEhemalige hat geschrieben:Gab es eigentlich schon mal einen Spendenlauf gegen Kinder- und Altersarmut in Deutschland?
Wenn nicht: Organisier doch einen!

61
DerEhemalige hat geschrieben:Gab es eigentlich schon mal einen Spendenlauf gegen Kinder- und Altersarmut in Deutschland?
So was ähnliches ..... HIER


Und einer hat schon reagiert:

Komm hier haste

62
kobold hat geschrieben:Wenn nicht: Organisier doch einen!
Weshalb sollte ich? Damit man sich dann vielleicht sagen lassen muss, dass es den Leuten hierzulande im Vergleich zu irgendeinem afrikanischen Land doch eigentlich gar nicht so schlecht geht und dass arme Leute in Deutschland grundsätzlich faul und selbst schuld an ihrer Situation sind?

Davon abgesehen: Es wäre schon interessant zu erfahren, wie viele, die jetzt ein paar Euro für Haiti locker machen, sich während ihres letzten Dom. Rep-Pauschalurlaubs großartig darum Gedanken gemacht haben, ob ein paar Kilometer weiter westlich kleine Kinder was zu essen haben oder nicht.

63
DerEhemalige hat geschrieben:Weshalb sollte ich? Damit man sich dann vielleicht sagen lassen muss, dass es den Leuten hierzulande im Vergleich zu irgendeinem afrikanischen Land doch eigentlich gar nicht so schlecht geht und dass arme Leute in Deutschland grundsätzlich faul und selbst schuld an ihrer Situation sind?
Hast du kein Rückgrat? Wenn doch, würdest du das aushalten und an die Sache glauben die du unterstützt. Weshalb du das tun solltest, kannst du dir nur selber beantworten.
DerEhemalige hat geschrieben:Davon abgesehen: Es wäre schon interessant zu erfahren, wie viele, die jetzt ein paar Euro für Haiti locker machen, sich während ihres letzten Dom. Rep-Pauschalurlaubs großartig darum Gedanken gemacht haben, ob ein paar Kilometer weiter westlich kleine Kinder was zu essen haben oder nicht.
Sofern sie sich keine Gedanken gemacht haben - na und? Schön ist es, dass jemand etwas gespendet hat, um etwas gutes zu tun. Ich würde mich wundern, wenn du total asketisch lebst und das komplette Geld, was am Monatsende übrig bleibt dazu nutzt das Elend auf der Welt zu bekämpfen. Lass den Urlaubern ihren Urlaub.

Wenn ich sowas lese... :tocktock:
Viele Grüße Dennis

64
psyXL hat geschrieben: das komplette Geld, was am Monatsende übrig bleibt
ähmmmm ....

:confused:

axo .... hmmmm

65
Er meint also nüschd, null, nada! :D
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

66
Ihr Bratzen!!
Schleppt, fahrt, schifft.. das Geld in Waggons zu entwicklungswürdigen und geschundenen Ländern ..ihr ändert wenig..besser null!!

Hier im Ländle ist genug Elend zu finden!!!!!
Rauh aber herzlich ...und leider die WAHRHEIT!!!

69
rik84 hat geschrieben:Brooks, New Balance und weitere Firmen unterstützen RUN4HAITI

4.000 Kilometer = Euro in 4 Tagen.

Noch Fragen?

Jeder kann etwas bewegen, wenn er handelt und nicht nur redet.
Nö - 4000 Kilometer sind erst 4000 Euro wenn jeder bezahlt hat.
Mich würde mal interessieren wie viele "Nichtzahler" bei so einer Aktion übrig bleiben. Ich bin mal zuversichtlich und tipp auf 30 %.

Siegfried

70
Damit das Ganze Sinn macht, müßte ich meinen Trainingslauf nach Nürnberg oder in den Pott verlegen ?
Gruß von TomRun :hallo:

Entspann Dich.........

71
Foot Soldier hat geschrieben:Ihr Bratzen!!
Schleppt, fahrt, schifft.. das Geld in Waggons zu entwicklungswürdigen und geschundenen Ländern ..ihr ändert wenig..besser null!!

Hier im Ländle ist genug Elend zu finden!!!!!
Rauh aber herzlich ...und leider die WAHRHEIT!!!
....du hast da nicht Unrecht. Aber das will hier keiner hören (und schon gar nicht lesen).
Genauso können die anderen argumentieren:
- selber schuld, sollen sie doch aufpassen, hätten sie in der Schule aufgepasst, falsche Eltern eben, falsche Gesellschaft etc.
Versuche doch einmal in einer x beliebigen Großstadt eine Sammlung für ein kostenloses Schulessen für Kinder aus sozialschwachen Familien zu organisieren.
Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei..............

@TomRun
im Prinzip ja, dann kommt es auch an und Du läufst mit Gleichgesinnten.
Oder Du läufst dann deine eigene "Spendenrunde" und zahlst dann pro Km 1 € auf das entsprechende Konto.
Ich habe gerade eine Mail von Bunert bekommen, in Wuppertal findet auch ein Spendenlauf statt. Zwar nur 5 Km, aber man kann ja auch mehr ins Kästle tun. Ich bin jedenfalls dabei.
:daumen: :daumen:

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

72
Waldkater hat geschrieben: Ich habe gerade eine Mail von Bunert bekommen, in Wuppertal findet auch ein Spendenlauf statt. Zwar nur 5 Km, aber man kann ja auch mehr ins Kästle tun. Ich bin jedenfalls dabei. :daumen: :daumen:

Gruß Stefan
:tuschel: geheim :tuschel: http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... i-auf.html :tuschel: aba nisch weiterverraten :tuschel

gruss hennes

73
Ich finde es gut, wenn hier mancher auch den Mumm hat, so eine Aktion zu hinterfragen.

Dieses selektive Wahrnehmen von Elend finde ich auch bescheiden. Das "Jeden-Tag-Elend" kommt nicht jeden Tag in die Glotze und zählt nicht. Wenn dann mal wieder ein paar Türme mit einer handvoll Menschen umfallen wird man blöd angeglotzt wenn man nicht heult.

Aber für "ganz normal verhungernde Kinder in Afrika" geht unsere Prominenz ja nicht mehr zu Tommy und grinst bescheckt in die Kamera.

Ich möchte einen von denen gerne mal zu einem gerade sterbenden Kind nach Afrika schicken mit dem Auftrag, dem noch schnell zu erklären, dass man die Kohle lieber für Spielzeug raushaut, das Kinder in deutschen Krankenhäusern bekommen und für das auf den Weihnachtsmärkten immer gebettelt wird. Da kann man sich dann beim Glühwein schön blöd anglotzen lassen wenn man nichts gibt.

74
corriere hat geschrieben: Ich möchte einen von denen gerne mal zu einem gerade sterbenden Kind nach Afrika schicken mit dem Auftrag, dem noch schnell zu erklären, dass man die Kohle lieber für Spielzeug raushaut, das Kinder in deutschen Krankenhäusern bekommen und für das auf den Weihnachtsmärkten immer gebettelt wird.
Naja das ist halt Wohltätigkeit auf hohem Niveau. Im Prinzip nix schlechtes aber halt überflüssig.
Das ist den Leuten aber nicht klar. Es wird hier ja auch bei Hartz IV ernsthaft von Elend gesprochen. :klatsch:

Bei sowas ist "ich gebe nix" aber meiner Meinung nach voll gerechtfertigt.

75
Bin ja jetzt ein wenig irritiert ob dieser Diskussion hier. :confused:
Klar gib es auf der Welt zigfaches Elend, welches wir gar nicht ermessen können und was wir nur noch bewusst wahrnehmen, wenn es uns krass und dramatisch vor Augen geführt wird.
ABER:
Wenn wir uns die Probleme, die auf der Welt bestehen, tagtäglich vor Augen führen würden, wäre eine Bewältigung des eigenen Alltages ohne ernsthafte Depressionen nicht durchführbar - man kann es auch als Schutzfaktor bezeichnen. (Frage: wie viele von uns verschließen schon die Augen vor Problemen im eigenen Bekanntenkreis??)
Aber zeigt doch die Reaktion vieler Spender, dass sie nicht immun gegen das Leid sind, auch wenn allen bewußt ist, dass es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist und dass das Elend aller so nicht behoben wird.
Ich denke, dass viele Menschen in der sog. "3.Welt" Glück haben, dass nicht alle den Sinn von Spendenaktionen in Frage stellen!
Wenn es das gespendete Geld (und wenn es auch nur wenig im Vergleich zu dem, was benötigt werden würde) nicht gäbe, dann würden es Ärzte ohne Grenzen, Kinder in Not usw. nicht schaffen, vor Ort unmittelbar zu helfen. Respekt vor den zum Teil ehrenamtlichen Helfern, die nicht nur ihren Urlaub opfern sondern oft traumatisiert wieder nach Hause fahren.
Es ist schon ansatzweise impertinent diesen Helfern gegenüber, den Sinn solcher Aktionen zu hinterfragen und das hat nichts mit "Gewissen freikaufen" zu tun - ich denke, hier sollte man einfach monitäre "erste Hilfe" leisten oder aber es lassen und das mit sich selbst ausmachen, anstatt dann auch noch ein Sendungsbewusstsein zu entwickeln und den Spendern mit einem moralischen Zeigefinger zu kommen.
Letzlich ist es vollkommen egal, wie das Geld zusammenkommt, ob durch Spendenläufe, allgemeine Spenden, Firmenaufrufe... hauptsache es kommt was zusammen!!
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

76
Waldkater hat geschrieben:....

Versuche doch einmal in einer x beliebigen Großstadt eine Sammlung für ein kostenloses Schulessen für Kinder aus sozialschwachen Familien zu organisieren.
Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei..............

Gruß Stefan
Solche Projekte gibt es in fast jeder Stadt.

Zum Beispiel in Bielefeld:

www.Bielefelder-buergerstiftung.de: Kein Schulkind ohne Mittagessen

77
Domborusse hat geschrieben: ich denke, hier sollte man einfach monitäre "erste Hilfe" leisten oder aber es lassen und das mit sich selbst ausmachen, anstatt dann auch noch ein Sendungsbewusstsein zu entwickeln und den Spendern mit einem moralischen Zeigefinger zu kommen.
Hallo!

Und ich denke, ich sollte vorher überlegen, wo "hier" ist. Sprich: Wo ich spende und für was. Ich kritisiere ja lediglich, dass die Spendenbereitschaft sich an dem Medienecho orientiert. Es interessiert mich aber überhaupt nicht, ob irgendein Fernsehsender oder eine Zeitung es für berichtenswert hält, was wo wann passiert und wie schlimm das angeblich ist.

78
Es bleibt natürlich dir überlassen, wo du wann wem Geld spendest, die Mehrzahl (und auch ich) ist sich bewusst, dass es eine Vielzahl von "Baustellen" auf der Welt gibt. Aber ich bin erst einmal unmittelbar auf die Medien angewiesen, da ich nicht die Möglichkeit habe, mir durch eigene Rückversicherung ein Bild darüber zu machen, wo zur Zeit am allerdringlichsten die Menschen und Helfer vor Ort auf mein Geld angewiesen sind.
Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

79
corriere hat geschrieben: Sprich: Wo ich spende und für was. .
Ja, würde mich mal interessieren, wofür und was du in den letzten 12 Monaten gespendet hast.

Vielleicht können wir, die von den Medien manipulierten Volltrottel, ja was lernen.

80
Santander hat geschrieben:Solche Projekte gibt es in fast jeder Stadt.

Zum Beispiel in Bielefeld:
:hihi: :hihi: :hihi:

81
Santander hat geschrieben:Ja, würde mich mal interessieren, wofür und was du in den letzten 12 Monaten gespendet hast.

Vielleicht können wir, die von den Medien manipulierten Volltrottel, ja was lernen.
Für die FDP.

82
corriere hat geschrieben:Für die FDP.
DIR GEHÖRT DIE MÖVENPICK - Gruppe ?

83
DanielaN hat geschrieben:DIR GEHÖRT DIE MÖVENPICK - Gruppe ?
Nicht ganz. Nur die Region Ostwestfalen.

84
corriere hat geschrieben:
Dieses selektive Wahrnehmen von Elend finde ich auch bescheiden.
Santander hat geschrieben:Ja, würde mich mal interessieren, wofür und was du in den letzten 12 Monaten gespendet hast.
.
corriere hat geschrieben:Für die FDP.
Jetzt wiedersprichst du dir gerade.

85
Santander hat geschrieben:Jetzt wiedersprichst du dir gerade.
Sicher meinst Du widersprechen ....

aber das tut er nicht, weil in der FDP ne ganze Menge Elend herrscht.

86
DanielaN hat geschrieben:Sicher meinst Du widersprechen ....

aber das tut er nicht, weil in der FDP ne ganze Menge Elend herrscht.
Ich behaupte eher, sie ist im Begriff es anzurichten ... :D

Aber eigentlich gehört das nicht hierher, sorry!

88
Die Diskussionen, wohin und warum das Geld jetzt eigentlich fliessen, sind mir langsam aber sicher leidig.
Und ob die Knete, die ich nun beispielsweise für Tsunami-Opfer gespendet habe, dann aber von der Hilfsorganisation halt woanders eingesetzt wird (solange sie nicht in der Tasche von Karl-Heinz auf den Cayman-Islands landen), tut mir auch nicht wirklich weh, denn wie gesagt, stopfen und flicken kann man an vielen Orten.
Wenn ich nur dran denke, wieviel Geld von meinen Steuern IRGENDWO hinfliessen, wo ich dann erst recht keinen Einfluss drauf habe, und auch keinen Anspruch habe zu wissen, was der Staat nun mit meinem Geld macht, dann steh ich über solchen Diskussionen. Einzig bei handgeschriebenen Briefen von Olga aus der Ukraine mit dem Foto des angeblich totkranken Kindes, mit einem unkenntlich gemachten Bild von einem Körper, aus dem hundert Schläuche in alle Richtungen reinführen, da hört auch meine Spendenlust auf, vor allem wenn Olgas Brief in der Innerschweiz abgestempelt wurde......

Marianne

89
Bei der Steuer handelt es sich um eine Pflichtzahlung. Und selbst DABEI ist es mir nicht egal, wie es eingesetzt wird.

Bei einer Spende ist es freiwillig. Da habe ich dann noch mehr Einfluss auf den Einsatz. Außerdem hat die Bundesregierung schon für mich entschieden, einen Teil der Steuergelder für Haiti zu verwenden. Also habe ich bereits gespendet.

Domborusse hat wahrscheinlich sehr Recht wenn er von Schutzfunktion spricht, die dann nur noch von "außergewöhnlichen" Ereignissen zerstört wird und zu Hilfsbereitschaft führt. Und genau an dem Punkt tun mir eben nur all diejenigen Leid, die einen Tod sterben, der von uns bereits von der Gefühlshornhaut abgeschirmt ist (hungernde Kinder).

Und immer wenn irgendwo zu Spenden für ein krebskrankes Kind aufgerufen wird, denke ich eben an die Eltern des Kindes, das gerade nicht Seite eins schmückt. Das tut denen nämlich auch weh.

Es geht mir einfach nur darum, dass ich diejenigen nicht vergessen mag. Denn DAS würde mich nun wirklich tief treffen, wenn ich mich "impertinent" ggü. hungernden und sterbenden Opfern verhalten würde.

Aber die einzigen Äthiopier die manchen hier interessieren rennen mit gelben Schuhen durch das polierte Dubai.

Ralph

90
corriere hat geschrieben:Bei der Steuer handelt es sich um eine Pflichtzahlung. Und selbst DABEI ist es mir nicht egal, wie es eingesetzt wird.
Ich sagte nicht, dass es mir egal ist, wie meine Steuern eingesetzt werden. Aber schlussendlich kann ich nur sehr, sehr wenig Einfluss darauf nehmen, wohin mein Geld dann tatsächlich fliesst.
Bei einer Spende ist es freiwillig. Da habe ich dann noch mehr Einfluss auf den Einsatz. Außerdem hat die Bundesregierung schon für mich entschieden, einen Teil der Steuergelder für Haiti zu verwenden. Also habe ich bereits gespendet.
Prima, dann darf ich dich also auch als Umwelt-Schwein bezeichnen, weil Angie Merkel in Kopenhagen versagt hat?
Domborusse hat wahrscheinlich sehr Recht wenn er von Schutzfunktion spricht, die dann nur noch von "außergewöhnlichen" Ereignissen zerstört wird und zu Hilfsbereitschaft führt. Und genau an dem Punkt tun mir eben nur all diejenigen Leid, die einen Tod sterben, der von uns bereits von der Gefühlshornhaut abgeschirmt ist (hungernde Kinder).
Dazu kann ich nur wiederholen, was schon mehrmals hier gesagt wurde. Man muss nicht immer nur spenden, wenn irgendwo auf der Welt eine Naturkatastrophe passiert. Man kann Hilfswerke auch "einfach so" unterstützen.
Und immer wenn irgendwo zu Spenden für ein krebskrankes Kind aufgerufen wird, denke ich eben an die Eltern des Kindes, das gerade nicht Seite eins schmückt. Das tut denen nämlich auch weh.
Siehe oben. Es ist nur so, dass ich vielleicht lieber der Krebsliga spende als Geld an irgendeine dubiose Privatadresse zu schicken, nur damit ich nachher weinen kann, dass mein Geld nicht zu den von mir vorgesehenen Zwecken verwendet wird und ich so eine faule Ausrede habe, nicht mehr spenden zu müssen.

Wi

91
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ich sagte nicht, dass es mir egal ist, wie meine Steuern eingesetzt werden. Aber schlussendlich kann ich nur sehr, sehr wenig Einfluss darauf nehmen, wohin mein Geld dann tatsächlich fliesst.



Prima, dann darf ich dich also auch als Umwelt-Schwein bezeichnen, weil Angie Merkel in Kopenhagen versagt hat?



Dazu kann ich nur wiederholen, was schon mehrmals hier gesagt wurde. Man muss nicht immer nur spenden, wenn irgendwo auf der Welt eine Naturkatastrophe passiert. Man kann Hilfswerke auch "einfach so" unterstützen.



Siehe oben. Es ist nur so, dass ich vielleicht lieber der Krebsliga spende als Geld an irgendeine dubiose Privatadresse zu schicken, nur damit ich nachher weinen kann, dass mein Geld nicht zu den von mir vorgesehenen Zwecken verwendet wird und ich so eine faule Ausrede habe, nicht mehr spenden zu müssen.

Wi
Wenn mein Geld nicht für die vorgesehenen Zwecke verwendet wird ist das keine faule Ausrede sondern eine Frechheit. Das mal vorab.

Und da offensichtlich die Spendenbereitschaft geringer ist als das Elend, kann nicht das gesamte Elend beseitigt werden. Als ist es für mich wichtig, dass zuerst das größte Elend bekämpft wird. Und das ist nicht Krankheit, nicht Armut, nicht Behinderung, kein fehlendes Mittagessen. Das schlimmst ist für mich noch immer Tod. Wenn ein Mensch stirbt, dann ist das das schlimmste. Alles andere mag auch schlimm sein, aber zuerst sollten Menschenleben gerettet werden. Und das ist der Grund, warum ich nicht dafür Spende, wenn Menschen dafür sammeln, dass kranke Kinder in Kliniken mit Spielzeug bedacht werden. Weil es noch andere Kinder gibt, die sterben.

Und deshalb ist es mir alles andere als egal, wohin meine Spenden gehen. Ob in die Klinik oder in das Hungerdorf.

Ralph

ps: Angie hat nicht versagt. Der Klimawandel ist erstunken und erlogen. Geh mal raus. Arschkalt! Ich will Sommer

92
Hallo? Es geht bei Run4Haiti nicht um Püppchen für kranke Kinder, sondern um Hilfe für Menschen, die alles verloren haben und deren Leben bedroht ist. Gespendet wird nicht an irgendwelche dubiosen Organisationen, die mit der Sammelbüchse an der Tür klingeln, sondern die Spenden gehen an einen Verbund anerkannter Wohlfahrtsorganisationen, die koordinierte Hilfe leisten - haben diejenigen, die hier gegen Spenden wettern, sich die Liste überhaupt angeschaut? Ich habe jedenfalls bei den Organisationen, die in dem Bündnis zusammengeschlossen sind, Vertrauen, dass sie die Gelder in meinem Sinne verwenden, nämlich um das Überleben von Menschen zu sichern, ob jetzt auf Haiti oder anderswo.

Außerdem: Jeder kann sich entscheiden, statt eine Abbuchung zuzulassen, selbst eine zweckgebundene Überweisung vorzunehmen ... nur macht jede zweckgebundene Überweisung die Organisationen unflexibel für den Fall, dass nicht alle Spenden gebraucht werden (was ich mir in der konkreten Situation kaum vorstellen kann).

93
kobold hat geschrieben: haben diejenigen, die hier gegen Spenden wettern
Ich habe hier von niemandem gelesen, der gegen Spenden wettert. Ich habe auch nicht die Zeit, Dir alles 10x zu erklären. Geh wieder TV schauen. Ich gehe gleich laufen. Übrigens ein Spendenlauf. Für Menschen, die keine Lesekompetenz besitzen.

Ralph

94
Ich habe mich für den Run4Haiti gerade angemeldet und finde, dass es eine gute Sache ist.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." David Ben-Gurion

Bild

Spendeneffizienz...

95
Sammelt ein Einzelner für einen guten Zweck,
klopft an "Türen", stellt sein Projekt in Medien, bei Firmen,vor,
kann Sponsoren überzeugen usw...
Und geht dann für die gute Sache laufen ists eine tolle Sache!
(Verfasser tut's, bevor WER hintergfragt!)
Und es ist effizient!

Wo bleibt die Effizienz wenn sich hunderte Läufer "bündeln"
und für die Zeit ihrer eigenen gelaufenen Kilometer,
ausschließlich selber spenden? :confused:
Ich hoffe man versteht mich da halbwegs:
Gingen von diesen zig Läufern,
Wenige ähnlich vor, wie oben beschrieben,
und der Rest ginge in der Zeit des "selbstgespendeten" Laufes,
Zeitung austragen...spielten Strassenmusik... würden Autos waschen,
oder.. oder.. oder...
Das wäre Effizienz für die gute Sache!
Und nicht seine Lieblingsaktiviät mit X Euro bestücken
und meinen wie Wohltätig man ist ! :klatsch:

96
Ich bin gerade von meinem 10km-Schnee-und-Eis-Gerutsche zurück.
Meine Frau lief 4km locker, so das ich gerundetet 15km melde und auch die 15 Euro überweise :hallo:
Gruß von TomRun :hallo:

97
Melde mich auch zurück. Habe meinen Lauf gesplittet, da meine Schienbeine bei so viel Schnee 20 km nicht toll fänden. Daher 8 km gestern, heute 12 km. Einbezahlt hab ich gestern schon. Hat mir viel Spass gemacht!

Marianne

98
Habe gerade auch meinen Beitrag gespendet.

Grüße
McLaughing

PB
10km: 43:05 (Bösinghovener Sommerlauf 02.07.2011)
HM: 1:35:37 (12. Kölner Halbmarathon 05.09.2010)
M: 3:32:06 (Düsseldorf Marathon 02.05.2010)

99
Und ich bin heute 20 km gelaufen, mit meinen neuen Schneeketten, und hatte viel Spaß dabei, trotz der Anstrengung und des kalten Windes. Herrlich diese Winterlandschaft! Es ist auch die längste Strecke gewesen, die ich bisher in diesem Jahr gelaufen bin. Schön, dass es für eine gute Sache war, was mich auch motiviert hat! Ich hoffe, dass es hilft.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist." David Ben-Gurion

Bild

100
16 km geplant, 17 km absolviert! Hier lag zum Glück nicht so sehr viel Schnee, nur 5 bis 6 Zentimeterchen, also - auch dank Spikes - kein Problem! Also flugs auf die HP und Spende losschicken! Tolle Aktion, ich hoffe sehr, dass die gemeldeten Spender auch alle zahlen und dass vielleicht sogar noch einige unangemeldete Kilometer dazu kommen!

LG,
Anne
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“