Banner

wie läuft man neue schuhe ein

wie läuft man neue schuhe ein

1
hallo leute,

ich bin laufanfänger und besitze bis zum heutigen tag nur ein paar laufschuhe-(ich laufe ungefähr seit 4 monaten).
heute ist nun ein 2tes paar gekommen,da ich gelsesen habe man soll sich mit mindestens 2 paar abwechseln.
jetzt ist heute mein langer,langsamer lauf dran (ca 16,5km).
ist es günstig den gleich mit den neuen schuhen zu machen, oder soll cih die neuen schuhe auf kürzerer strecke einlaufen.
wie macht mans richtig.
ich hab keine lust mir balsen oder sonstwas zu holen

achso und dann nochwas: es sind eigentlich wettkampfschuhe (adidas adizero adios), die ich für einen hm wettkampf bestellt habe.
ist es ok ,wenn ich die auch regelmäßig im training benutze? also weil die dämpfung ja vermutlich nicht so groß ist...ich will mir ja nicht die knochen ruinieren...(ich bin eigentlich leicht,also 68kg auf 1,81)

sorry bin halt ein anfänger,wa ;)

danke
bis denn

2
Laufschuhe sind keine Lederschuhe die man über hunderte Kilometer erst mal mühsam einlaufen muss. Meist kann man die Dinger auspacken und damit loslaufen. Es soll sogar Profis geben die ihre Marathons direkt mit frischen Schuhen vom Sponsor laufen.

Wenn Du Dir nicht ganz sicher bist ob der Schuh optimal passt kannst Du auch erst mal einen kurzen Lauf damit machen, nicht dass Du 15 Kilometer weg von zuhause plätzlich mit einer Blase dastehst.


Ich lauf mit neuen Schuhen meist erst einen kurzen Lauf auf trockenem Asphalt. So könnte ich sie notfalls auch wieder zurück geben falls sie nicht passen.
Danach werden sie zu meinen "Haupt-Schuhen" und werden für die langen und intensiven Einheiten eingesetzt, während die alten in die Reserve gehen und eher für die kürzeren Läufe eingesetzt werden. Die aktuelle Reserve wandert dann noch eine Stufe weiter nach hinten als Ersatz- oder Schlechtwetterschuh.

3
Anziehen, zubinden, loslaufen, fertig.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

4
Würde ich auch so machen: Erst einmal einen kurzen Lauf auf sauberem Untergrund. Da stellt sich raus, ob der Schuh, der im Geschäft so prima saß, sich auch in der Praxis bewährt. Aber danach kannst du ihn ohne große Eingewöhnung bei allen Einheit verwenden.

5
Also ich ziehe neue Schuhe meist erst eine Weile im Haus oder Freizeit an und gehe dann erst damit laufen. Ich denke damit bist du auf der ganz sicheren Seite, vor Allem wenn es ein Modell ist welches du vorher noch nicht hattest.
Bild
Bild
Bild

6
Sebes hat geschrieben:Also ich ziehe neue Schuhe meist erst eine Weile im Haus oder Freizeit an und gehe dann erst damit laufen.
Mach ich auch so...

gruss hennes

7
Ich habe nagelneue Laufschuhe auf meinem 1.HM getragen und mir beidseitig fette Blasen gelaufen :klatsch: .
Ich würde erst ein paar kürze Läufe machen und dann die Strecken verlängern.
Liebe Grüße
Anett :winken:

Bild

8
au backe ...
erste antwort GAR NICHT
also genau wie oben schon gepostet: passen (zu Dir) oder nicht
und daher ist die strecke egal sofern Du sie zur not abkürzen kannst wenn sich herausstellt daß irgendwo was so dermaßen nervt ... daß sie zurückgegeben werden

aaaaaber:
gekommen . . . bestellt . . . ja bist Du denn des wahnsinns?

schuhe kauft man da wo man bei unbekannten modellen dahingehend experimentieren kann, daß man sie nach anprobe im laden und probelauf ein paar mal um den block desselbigen auch noch nach ein paar wochen zurückgeben kann!

im internet allenfalls eventunell unter ganz bestimmten voraussetzungen wenn man exakt dasselbe modell (nicht den vorgänger ...) schon mal hatte und nirgends anders mehr bekommt.

das ist mein senf dazu

ansonsten natürlich trotzdem viel spaß beim (weiter)laufen, (ich KANN ja auch liep sein ;-)
ein 2.paar ist in jedem fall ratsam (ich hab derzeit 8 [paar] im mehr oder weniger intensiven einsatz, manche davon aber dieses jahr noch keine km gelaufen)
und auch nicht exakt dasselbe modell, damit der wechsel die füße schult sich nicht einseitig an irgendwas zu sehr zu gewöhen und ggf. fehlhaltung einzuschleifen

9
Behutsames "eingehen" im Haus / Wohnung ist meiner Meinung nach nicht nötig. Was soll das auch bringen? Bei den paar Schritten in der Bude passiert rein garnichts mit den Schuhen...

Den ersten Lauf mit neuen Schuhe mache ich ganz normal, nur die ganz langen Läufe am WE würde ich nicht dazu nehmen, um das erste Mal mit den Neuen zu laufen.

Ich persönliche merke übrigens auch keinen Unterschied, ob mein Schuh eingelaufen ist oder nicht. Was ich bemerke ist die Abnutzung mit der Zeit, das war es aber auch. Nach 3 - 4 Wochen Nutzung läuft sich mein Schuhe noch wie am ersten Tag, daher meine ich auch, dass sich da nicht viel tut bzgl. Einlaufen etc.

10
Reeki hat geschrieben:Behutsames "eingehen" im Haus / Wohnung ist meiner Meinung nach nicht nötig. Was soll das auch bringen? Bei den paar Schritten in der Bude passiert rein garnichts mit den Schuhen...
mit den Schuhen nicht, aber die Füße werden die Bescheid geben wenn du die Neuen mal 2 Stunden Zuhause getragen hast. Das ist nämlich etwas anderes als 5 Minuten im Laufladen und ob die sich dann immer noch so perfekt bequem anfühlen?

LG Andreas

11
AndreasLauf hat geschrieben:mit den Schuhen nicht, aber die Füße werden die Bescheid geben wenn du die Neuen mal 2 Stunden Zuhause getragen hast. Das ist nämlich etwas anderes als 5 Minuten im Laufladen und ob die sich dann immer noch so perfekt bequem anfühlen?

LG Andreas
eben, denn es geht nicht nur darum den neuen Schuh "weichzumachen", sondern auch den Fuss an eine andere Sprengung, Daempfung, etc. des neuen Schuhs zu gewoehnen.
Und da waer mir das Risiko mitten im Wald zum Beispiel harte Waden zu haben zu gross.
Bild
Bild
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“