Banner

Der alte Sack und das Wasser

1201
Zeus15831 hat geschrieben:Hi,

wie realistisch sind die schwimmzeiten im schwimmbad gegenüber dem freien schwimmen ? gibt es da richtlinien ? hat jemand schon erfahrung in welchen verhältnis beides steht ?

gruß
alex
Ich denke, dass hängt stark davon ab, wie man die jeweiligen Vor- und Nachteile von Becken oder Freiwasser für sich umsetzt.
Becken + gute Orientierung
+ ruhiges Wasser
+ wenig Rangelei
+ Abstoß am Beckenrand (Unterschied 25er / 50er Bahn)
Freiwasser + Neo
+ Schwimmschatten
- Orientierung
- Startrangelei
- kein Abstoß an der Wende

Bei mir heben sich Vor- und Nachteile jeweils fast auf. Die Zeiten im Becken kann ich im Freiwasser mit Neo umsetzen. Mehr noch, die Zeit beim OstseeMan habe ich bisher im Becken noch nicht erreicht. Offensichtlich hat da alles gestimmt.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1202
Am Samstag gab es den Regenerationsplan T17, den ich etwas verlängert hab', aber dennoch sehr ruhig geschwommen bin (ohne Uhr :daumen: ):

300 Ein
300 Lagen: 50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel
200 Kraul-Wasserfühlen: ganz langsam, locker und mit langen Zügen
100 Brust: ganz locker
100 Rücken: ganz locker
300 Kraul-Technik (je 50m Kraul-Dehnung, Kraul-Lockerung , Kraul-Abschlag, Kraul-Oberschenkelfassen, Wasserstreicheln, Faust)
200m Paddels langsam und sauber schwimmen
300 Aus

Gestern dann Vereinstraining:

3x (100m Kraul-Arme + 50m Brust)
100m locker
3x200m mit 40sec Pause
100m locker
4x50m Technik
100m locker Nebenlage
4x25m Paddels
3x50m Kraul-Beine
4x100m Kraul mit 30sec Pause
3x50m Kraul-Beine
4x25m Paddels
100m aus

Nach dem ruhigen Samstag wollte ich bei den 200ern wissen, ob ich eventuell eine neue PB drauf hab'. Beim ersten hab' ich extra viel Abstand zum Vordermann gelassen, damit ich keinen Wasserschatten hab' und dann .... hab' ich nach 200m auf der Uhr eine 3:14 :nick: gesehen
(im Moment lauf' ich ein bischen auf Endorphinen :zwinker2: ). Daß dann die nächsten beiden 200er nur noch in 3:40/3:48 gingen, war mir Wurscht.

Die 100er liefen dann auch noch ganz ordentlich mit 1:49, 1:47, 1:43 und 1:43, was mich wieder freut, scheinbar ist Training doch zu etwas nützlich :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1203
oko_wolf hat geschrieben: (ohne Uhr :daumen: )
Ich dachte das kannst du gar nicht!?
Gruß

Holger

1204
hw hat geschrieben:Ich dachte das kannst du gar nicht!?
Klar kann ich, aber meist will ich nich' :zwinker2: (aber bei dem Regenerationsplan gab's ja auch nix zum stoppen, sonst hätt' ich natürlich ...)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1205
oko_wolf hat geschrieben: Nach dem ruhigen Samstag wollte ich bei den 200ern wissen, ob ich eventuell eine neue PB drauf hab'. Beim ersten hab' ich extra viel Abstand zum Vordermann gelassen, damit ich keinen Wasserschatten hab' und dann .... hab' ich nach 200m auf der Uhr eine 3:14 :nick: gesehen
Dann wirst du dich beim nächsten 400er-Test zusammenreißen müssen: Mit 3:14/200m sind sub 7 Pflicht. :teufel:

1206
also das ist echt eine gute zeit - alle achtung - wenn ich meine schwimmflügel los bin werde ich auch schneller sein ;-)

1207
Klasse, Wolf-Dieter!
Das mit dem "last out of wather" dürfte sich ja nun endgültig geklärt haben :zwinker2: .
Hatte zwar jetzt erst wieder 7x Schwimmtraining (3x Dezember. 4x Januar), komme aber nicht mal unter 4 min :peinlich: und sehe noch kein Land. Ist wohl doch ´ne Großbaustelle. Naja Freitag wollen wir mal einen Film drehen... schauen wir mal.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1208
Ingo77 hat geschrieben:Dann wirst du dich beim nächsten 400er-Test zusammenreißen müssen: Mit 3:14/200m sind sub 7 Pflicht. :teufel:
Tausche :teufel: gegen :nick: :daumen: :winken:
:zwinker5:
:küssen: Ingo :zwinker4:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1209
oko_wolf hat geschrieben:(aber bei dem Regenerationsplan gab's ja auch nix zum stoppen, sonst hätt' ich natürlich ...)
gibts hier irgendjemanden der das glaubt.....? :D :hallo:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1210
Ingo77 hat geschrieben:Dann wirst du dich beim nächsten 400er-Test zusammenreißen müssen: Mit 3:14/200m sind sub 7 Pflicht. :teufel:
Oh, dieser Druck :frown:
.
.
.
ich rechne ja schon: 3:20 auf die ersten 200 und dann mit 3:40 dem Ziel entgegensterben würde ja reichen, aber ob ich das bringe :confused: , wahrscheinlich setze ich es wieder mit Grandezza in die Grütze
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1211
Oli.F. hat geschrieben:gibts hier irgendjemanden der das glaubt.....? :D :hallo:
Wahrscheinlich nicht :hihi:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1212
PapaBaer hat geschrieben:...Hatte zwar jetzt erst wieder 7x Schwimmtraining (3x Dezember. 4x Januar), komme aber nicht mal unter 4 min :peinlich: und sehe noch kein Land. Ist wohl doch ´ne Großbaustelle. ...
Mir haben die keko-Pläne geholfen, eine ordentliche Struktur ins Training zu bekommen und scheinbar haben Sandras Tips zum Beinschlag (und das darauffolgende regelmäßige Beinschlag-Training) gewirkt.
Ganz wichtig waren auch die Tips die ich auch in Bietigheim (Ingo :hallo: ) und Sindelfingen bekommen hab'. Seitdem konzentriere ich mich ganz stark auf eine gute Streckung, längere Züge, insgesamt ruhigeres Schwimmen. Und siehe da, ich bin schneller als bei meiner bisherigen Prügelei. :)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1213
PapaBaer hat geschrieben:Klasse, Wolf-Dieter!
Das mit dem "last out of wather" dürfte sich ja nun endgültig geklärt haben :zwinker2: .
Hatte zwar jetzt erst wieder 7x Schwimmtraining (3x Dezember. 4x Januar), komme aber nicht mal unter 4 min :peinlich: und sehe noch kein Land. Ist wohl doch ´ne Großbaustelle. Naja Freitag wollen wir mal einen Film drehen... schauen wir mal.

Grüße Ulf :hallo:
Wather :confused: ...... :zwinker2:

Man muß auch öfters Sprints im Training einbauen. Man kann nur schneller werden, wenn man schneller Schwimmen trainiert.
:zwinker5:

1214
Elguapo hat geschrieben:Wather :confused: ...... :zwinker2:
na sowas, wo kommt denn da das "h" her :hihi: Sorry!!
Elguapo hat geschrieben:Man muß auch öfters Sprints im Training einbauen. Man kann nur schneller werden, wenn man schneller Schwimmen trainiert.
:zwinker5:
Bin schon dabei :nick: nehme dieses Jahr die TT -Pläne und bin da teilweise am abk....
ich geb die Hoffnung nicht auf (hab die GA Zeiten vom Ziel: 30 min/1500m runtergerechnet) und es wird hart weitergearbeitet - kann ja nicht sein dass ich der einzige Depp sein soll der nicht schwimmen lernt :zwinker2:

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1215
ich baue dich mal auf - ich bin im moment auch nicht der schnellste im wasser - möchte auch die 1500m unter 30 min schaffen. mal sehen was die nächsten stunden bringen im wasser !

Nur nicht als letzter aus dem wasser kommen ;-)

1216
Elguapo hat geschrieben:Man muß auch öfters Sprints im Training einbauen. Man kann nur schneller werden, wenn man schneller Schwimmen trainiert.
:zwinker5:
Sprinten kann WD sehr gut, nur irgendwann kommt eben der Einbruch. Deswegen tut es WD auch gut, mal bewusst langsam zu schwimmen und bisschen mehr Strecke (400m) zu machen, um gleichmäßiges Schwimmen zu lernen.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1218
oko_wolf hat geschrieben:
Nach dem ruhigen Samstag wollte ich bei den 200ern wissen, ob ich eventuell eine neue PB drauf hab'. Beim ersten hab' ich extra viel Abstand zum Vordermann gelassen, damit ich keinen Wasserschatten hab' und dann .... hab' ich nach 200m auf der Uhr eine 3:14 :nick: gesehen . :)

na das ist doch mal ne ordentliche Hausnummer. Ob ich die zeit auch auf 200 m knacken kann? Muss ich direkt mal versuchen. Meine Tests waren bisher immer 1000 m, 400 m oder 100er.
Bei den 1000ern dümple ich immer noch knapp über 18 min, der letzte 400er Test im KeKo ging mit 6:50 durch und vorgestern endlich auf dem 100er Sprint die 1:30 durchbrochen - bei 1:26 :hurra: :hurra: :hurra: war ich am Ufer (Wasserstart, ohne Sprung). Auch bei mir schlagen offensichtlich die KoKo´s an. Nächste Schallmauer sind die 18 auf 1000. Der Winter ist ja noch lang!
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1219
Acki12 hat geschrieben: Bei den 1000ern dümple ich immer noch knapp über 18 min, der letzte 400er Test im KeKo ging mit 6:50 durch und vorgestern endlich auf dem 100er Sprint die 1:30 durchbrochen - bei 1:26 :hurra: :hurra: :hurra: war ich am Ufer (Wasserstart, ohne Sprung). Auch bei mir schlagen offensichtlich die KoKo´s an. Nächste Schallmauer sind die 18 auf 1000. Der Winter ist ja noch lang!
Hallo Acki,

nach deiner Ostseeman-Zeit bin ich davon ausgegangen, dass du locker unter 18min auf 1000m schwimmst. Oder profitierst du so stark vom Neo? :gruebel:
Dann dir auch weiterhin viel Spaß beim keko-Schwimmen. :winken:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1220
sandra7381 hat geschrieben:Hallo Acki,

nach deiner Ostseeman-Zeit bin ich davon ausgegangen, dass du locker unter 18min auf 1000m schwimmst. Oder profitierst du so stark vom Neo? :gruebel:
Dann dir auch weiterhin viel Spaß beim keko-Schwimmen. :winken:
Ja, sollte man nach der OM-Schwimmzeit meinen. Allerdings passt das nicht zu meinen Süßwasser - Neo - Erfahrungen. Bei diversen OD oder MD kann ich mit Neo in etwa die Hallen-Schwimmzeiten realisieren. Da heben sich offensichtlich die Neo-Vorteile und die Freiwasser- und WK-Nachteile auf.
Was in Glücksburg los war - vielleicht hatte ich noch Wolke 7 unterm Allerwertesten?
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1221
Ingo77 hat geschrieben:Dann wirst du dich beim nächsten 400er-Test zusammenreißen müssen: Mit 3:14/200m sind sub 7 Pflicht. :teufel:
Tja, um es kurz zu machen, das hat (wiedermal) nicht geklappt. :frown:

Am Dienstag sind Sandra, Oli und ich noch T10 geschwommen:

200m ein,
2x50 Kraul-Beine m. Brett
50 Kraul-Faustschwimmen
50 Rücken-Faustschwimmen
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts
100 Kraul: locker
4x50 Lagen (Delphin hab' ich durch Rücken ersetzt)
500 Kraul-Leiterschwimmen: 50-100-200-100-50, zügiges GA2-Tempo, 1min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x400 Kraul: ruhiges GA1-Tempo, möglichst 3er- o. 4er-Zug
2x50 Kraul: 2 harte 50er mindestens im WSA-Tempo, 1min Pause
200 Aus: beliebig

Dabei lief die Leiter relativ entspannt mit 0:44, 1:40, 3:32, 1:43, 47 und die beiden 400er in 7:47, 8:13. Bei den 50ern zum Schluß hat das Sprint-Duell zwischen Sandra und mir nicht geklappt, weil einer von beiden jeweils einen Krampf hatte.

Nach den beiden schönen 200m-Zeiten in der Woche habe ich auf einen vernünftigen 400m Test (Keko Plan 8) gehofft, den ich aber heute wieder grandios versenkt hab': 7:29min (1:39, 1:50: 1:58, 2:02)
Ich glaub', ich hab' kein Schwimmproblem, ich hab' eines im Kopf. Am Dienstag schwimm' ich relativ locker im 4er und 3er eine 7:47 und heute kämpf' ich ab der dritten Bahn im 2er um's Überleben :nene:
Beim Einschwimmen noch schön locker, die beiden schnelleren 50er in 50 und 48sec, und dann das Desaster. Quasi ab der dritten Bahn war ich verkrampft. Nix mit lockerem Schwimmen und langen Zügen, sondern ein Rückfall in altes Verhalten. Schon doof, aber vielleicht liegt das Problem wirklich im Kopf und ich mach' mir selbst zuviel Druck, der dann zu solchen Ausfällen führt.

Die beiden schnelleren 50 vor dem Ausschwimmen gingen dann wieder leicht und locker in 50sec.

Ich kapier's nich'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1223
oko_wolf hat geschrieben: und dann das Desaster. Quasi ab der dritten Bahn war ich verkrampft. Nix mit lockerem Schwimmen und langen Zügen, sondern ein Rückfall in altes Verhalten. Schon doof, aber vielleicht liegt das Problem wirklich im Kopf und ich mach' mir selbst zuviel Druck, der dann zu solchen Ausfällen führt.
nicht verzweifeln. Wahrscheinlich überziehst du bei den Tempoüberprüfungen. Denke du solltest die ersten 100 od. 150 bewußt langsamer schwimmer -in den Rythmus kommen und dann schauen, was du zulegen kannst.

Was ich für mich gelernt habe ist, dass ich, wenn ich schnell schwimmen will, mit zunehmender Belastung nur unwesentlich schneller werde. Gerade auf lange Distanzen schwimme ich daher immer locker und laß mich überraschen, was rauskommt.

Bei deinem Eifer wirst du sicher bald 1000m unter 18min schwimmen. :daumen: Nur Geduld

1224
tria100 hat geschrieben:nicht verzweifeln. Wahrscheinlich überziehst du bei den Tempoüberprüfungen. Denke du solltest die ersten 100 od. 150 bewußt langsamer schwimmer -in den Rythmus kommen und dann schauen, was du zulegen kannst.

Was ich für mich gelernt habe ist, dass ich, wenn ich schnell schwimmen will, mit zunehmender Belastung nur unwesentlich schneller werde. Gerade auf lange Distanzen schwimme ich daher immer locker und laß mich überraschen, was rauskommt.

Bei deinem Eifer wirst du sicher bald 1000m unter 18min schwimmen. :daumen: Nur Geduld
sehe ich ähnlich - versuch wirklich mal in Analogie zu den berühmten Greif-Läufen mit Endbeschleunigung auch im Wasser deine Standfestigkeit hinten raus zu stabilisieren. Bewusst ruhig und schön sauber beginnen und wirklich erst in der zweiten Hälfte langsam etwas mehr Druck und erst zu Schluss alles raus was geht. Und dabei ganz wichtig - bei der langsamen Steigerung bewusst das "schöne Schwimmen" der Anfangsphase mitnehmen. Wenn das nicht gelingt, besser die Power wieder zurückfahren bis in den "Schön-Schwimm-Bereich"
Ich denke, was du bei Ermüdung durch Verkrampfung, schlechte Technik, schlechtes Gleiten an zusätzlichem Wasserwiderstand erzeugst,kannst du durch mehr Kraft nicht wieder reinholen.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

1225
oko_wolf hat geschrieben:
Ich glaub', ich hab' kein Schwimmproblem, ich hab' eines im Kopf.
eher ein ausdauerproplem oder atemproplem
oko_wolf hat geschrieben: (1:39, 1:50: 1:58, 2:02)
wenn deine 100m , bestzeit zeit immer noch nahe 1:30 liegt , solltes du wenn die ersten 100m in 1:39 geschwommen werden , müsstes du die 1:45 auch noch nach 1000m oder mehr - für 100m gut und ohne propleme schwimmen können ; 1:50min auf jeden fall , an der schwimm technik kann es ja nicht liegen da du ja sehr beständig am trainieren bist

denke mit mehr ausdauer schwimmen längere strecken am stück könntes du den zeitverlust
(1:39, zu 2:02 ) sehr schnell minimieren !
auf die atmung achten , weiß nicht wie du atmest , vermute mal die ersten 100m, gehen mit der bauchatmung , vorteil zusätzlicher auftrieb - wasserlage stabilisiert sich zusätzlich in bauch und hüft region ,
beinschlag muss man da nicht vollständig in anspruch nehmen aber gut wenn man das kann

würde mich nicht wundern wenn du nach 100m, in die brustatmung übergehst , nachteil weniger auftrieb der bauch und hüft region daraus folgt das der beinschlag dieses absacken korrigieren muss, wenn nicht möglich wird die wasserlage instabil kostet zusätzliche energie um vorwärst zu kommen ,

1226
Also, ich hab's wirklich in der Birne
:frown:

Gestern im Vereinstraining (4x200m, 30 sec Pause) bin ich ohne größere Probleme wieder 3:26, 3:39, 3:37, 3:48 geschwommen, wobei die letzten schon schwer (aber immer noch im 3er) waren. Kein Vergleich zu dem Kampf am Samstag, obwohl ich mich immer noch nicht gut gefühlt hatte.

Anschließend hab' ich mich mit meinem Trainer unterhalten und ihm mein Desaster vom Samstag geschildert. Wir sind letzendlich daraufgekommen, daß ich es wohl schaffe, für 200m meinen Arm beim Rückholen einigermaßen locker zu lassen, aber bei längeren Strecken (und unter der "Test"-Anspannung) dazu neige, den Arm zu verkrampfen. Dadurch verliere ich die Erholungsphasen und komme letztlich in die Situation, bei der ich quasi gegen meine eigenen Muskel arbeite. Dafür spricht, daß ich bis gestern Abend schmerzende Schultermuskeln hatte (die heute natürlich nicht besser geworden sind).

Ich hab' gestern damit begonnen, daß ich bei allen lockeren Strecken bewußt darauf zu achten, den Arm zu entspannen (Technik-Übung: Wasserstreicheln, Arm ausschütteln). Mal sehen, ob's hilft.
Lunte hat geschrieben:...wenn deine 100m , bestzeit zeit immer noch nahe 1:30 liegt , solltes du wenn die ersten 100m in 1:39 geschwommen werden , müsstes du die 1:45 auch noch nach 1000m oder mehr - für 100m gut und ohne propleme schwimmen können ; 1:50min auf jeden fall , an der schwimm technik kann es ja nicht liegen da du ja sehr beständig am trainieren bist ...,
Meine 100er Zeit hab' ich lang nicht mehr getestet, aber die 1:3x sollten passen. Mit meinen 200m Zeiten sollte ich (wie Ingo schreibt) eigentlich in die Nähe der 7min/400m kommen (sie eventuell schon knacken können). 4x1:50=7:20 sollten eigentlich immer drin sein (wenn man sich nicht zu blöd anstellt).

Nächste Woche Montags schwimmen wir wieder einen 500m Test im Verein, mal sehen, was ich dann wieder anstelle
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1227
oko_wolf hat geschrieben: Nächste Woche Montags schwimmen wir wieder einen 500m Test im Verein, mal sehen, was ich dann wieder anstelle
Taktik dabei speziell für dich: Schwimm es an, als würdest du 300m GA1 schwimmen. Wenn du dann die 300m-Marke erreicht hast: die letzten 200m voll.

1228
oko_wolf hat geschrieben:Also, ich hab's wirklich in der Birne
:frown:

Gestern im Vereinstraining (4x200m, 30 sec Pause) bin ich ohne größere Probleme wieder 3:26, 3:39, 3:37, 3:48 geschwommen, wobei die letzten schon schwer (aber immer noch im 3er) waren. Kein Vergleich zu dem Kampf am Samstag, obwohl ich mich immer noch nicht gut gefühlt hatte.
diese passive pause von 30sec reicht aus damit du weiterhin in folge gute leistung bringen kannst , würde daraus mal eine aktive pause von 50m sehr langsamen schwimmen machen , danach wieder 200m schnell , der tag kommt wo du die 400m unter 6min schwimmen kannst entweder versuchen die pausen zu verkürzen oder wie gesagt sehr langsame 50 dazwischen schieben , betont auf die atmung achten

was für den einzelen richtig ist kann ich natürlich nicht sagen bin kein trainer , selber hab ich mit der ausdauer methode schwimmen gelernt

1229
Lunte hat geschrieben:... würde daraus mal eine aktive pause von 50m sehr langsamen schwimmen machen , danach wieder 200m schnell ,...
Das werd' ich mal testen, das klingt interessant
Lunte hat geschrieben:... der tag kommt wo du die 400m unter 6min schwimmen kannst ...
:hihi: , Dein Wort in Gottes Ohr, aber eher geht ein Kamel durch's Nadelöhr, als das der alte Sack so schnell wird
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1230
Ingo77 hat geschrieben:Taktik dabei speziell für dich: Schwimm es an, als würdest du 300m GA1 schwimmen. Wenn du dann die 300m-Marke erreicht hast: die letzten 200m voll.
So ähnlich dachte ich mir's, aber so wollte ich auch Samstag anschwimmen :frown: . Aber ich werd' mir Mühe geben :nick:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1231
Lunte hat geschrieben:

der tag kommt wo du die 400m unter 6min schwimmen kannst

oko_wolf hat geschrieben:
:hihi: , Dein Wort in Gottes Ohr, aber eher geht ein Kamel durch's Nadelöhr, als das der alte Sack so schnell wird
kann durchaus für alte säcke ein ziel sein , meinte natürlich sup 7

1232
Lunte hat geschrieben:kann durchaus für alte säcke ein ziel sein , meinte natürlich sup 7
Wieso? 400m unter 6 zu schwimmen ist doch realistisch. Ist doch nur 1.30 pro 100m.

1233
Elguapo hat geschrieben:Wieso? 400m unter 6 zu schwimmen ist doch realistisch. Ist doch nur 1.30 pro 100m.
ach so :frown:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1234
liverpool hat geschrieben:ach so :frown:
:D
Ok, vielleicht nicht von heut auf morgen, aber es ist definitiv realisierbar. Mein Ziel ist unter die 4min Marke zu kommen. Man kann ja noch träumen :P

1235
oko_wolf hat geschrieben:Nach den beiden schönen 200m-Zeiten in der Woche habe ich auf einen vernünftigen 400m Test (Keko Plan 8) gehofft, den ich aber heute wieder grandios versenkt hab': 7:29min (1:39, 1:50: 1:58, 2:02)
Ach menno... :streichl: Das kann doch echt nicht sein. Du hast definitiv mehr drauf. Ingo hats ja schon gesagt, schwimm am Montag so an, als ob du GA1 bzw. 1000m schwimmen müsstest.
Dir würde es sicherlich helfen, wenn du häufiger ganz ruhige 400er schwimmst. Einfach, um ein Gefühl für die Strecke und fürs Tempo zu bekommen. Im besten Fall zwei oder drei hintereinander mit dem Ziel (nein, nicht, eine neue PB aufzustellen :zwinker4: ) so gleichmäßig (langsam) wie möglich zu schwimmen. So wie du es beim Laufen auch machst. :zwinker2: Wir haben es ja schon davon gehabt, du hast Probleme, locker zu schwimmen, dafür kannst du dich auf kurzen Strecken sehr gut quälen, was mir echt schwer fällt.
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1236
sandra7381 hat geschrieben:... Ach menno... ....
Tja, so ist das, mal verliert man, mal gewinnen die anderen
sandra7381 hat geschrieben:... Du hast definitiv mehr drauf. ....
Wenn Du das sagst :zwinker5:
sandra7381 hat geschrieben:...Wir haben es ja schon davon gehabt, du hast Probleme, locker zu schwimmen...
Ich sag' doch, ich hab's im Kopp :zwinker2: , aber daran arbeite ich jetzt

Gestern Keko 18:

300 Ein
100 Kraul-Einarmig: 50 links u. 50 rechts
50 Rücken-Altdeutsch
50 Kraul-Wasserballschwimmen
50 Badewannenschwimmen
50 Brust: locker
10x50 Kraul: schnelles WSA-Tempo, wenn möglich 3er- o. 4er-Zug, 1min Pause.
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
3x100 Kraul: schnelles WSA-Tempo, 1:30min Pause
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
400 Kraul GA1-Tempo
200 Aus

die 50er im Schnitt mit 47sec (+/- 1) knapp im Plan (wenn ich 7:00min/400m könnte), dafür die 100er mit 1:43, 1:45, 1:48 zu langsam (Ziel war 1:40, aber dass konnte ich definitiv nicht mehr) die 400m mit 8:24min

So wie es aussieht, bin ich die GA2-Einheiten der letzten Trainings zu schnell schwommen, da ich die gestrige WSA-Tempo-Vorgabe nicht halten konnte. Das heißt, daß ich die 7min/400m doch noch nicht ganz drin hab'.
Sei's drum, planen wir tiefer: nächste Ziele sind 400m in 7:20, 500m in 9:10 und die 1000m mit einer 19:5x
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1237
Heute bin ich auch mal mit Stoppuhr geschwommen. Nach dem Einschwimmen habe ich eine Pyramide gemacht. 100-200-300-400 und wieder zurück. Bin diese betont langsam geschwommen und habe besonders auf einen sauberen Armzug geachtet. Jetzt merke ich das ganz gut in Armen und Schulter. Trotzdem ging das ganze recht locker. Die Zeiten lagen immer zwischen 2:05 und 2:11 min/100m. Es ist sicher noch Luft nach oben. Ich freue mich aber besonders, dass ich die komplette Strecke die Zeiten sehr konstant halten konnte.
Gruß

Holger

1238
Am Donnerstag mit Oli in Schwetzingen (vor dem TS-Forumstreff) nochmal T17 (Regeneration)

300 Ein

3x (50 Brust u. 50 Rücken im Wechsel)

200 Kraul-Wasserfühlen
100 Brust: ganz locker
100 Rücken: ganz locker
300 Kraul-Technik( 50m Kraul-Dehnung, Kraul-Lockerung, Kraul-Abschlag, Kraul-Oberschenkelfassen , 50m Faust, 50m Wasserstreicheln)
200 Aus: ruhiges Dauerschwimmen

und heute dann T19

300 Ein
400 Kraul-Technik (Faust, Abschlag, Oberschenkelfassen, Wasser streicheln, Dehnung, Lockerung)
100 Kraul locker
10x100 Kraul: GA1-Tempo, 10s Pause
2x50 Kraul-Beine m. Brett
100 Kraul locker
8x25 Kraul, 10s Pause
4x25 Tauchen
200 Aus: beliebig

Wieder war ich zu schnell (1:51, 1:56, 1:57, 1:55, 1:55, 1:52, 1:55, 1:53, 1:53, 1:49) bei den 100ern, aber sie gingen alle im 3er-Zug, bis auf die letzte Bahn des letzten 100ers.

Die 25er lagen alle bei ~25sec und zum Tauchen bin ich nicht in der Lage :peinlich: , da schaff' ich gerade mal 15m und das knapp
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1239
Elguapo hat geschrieben:Wieso? 400m unter 6 zu schwimmen ist doch realistisch. Ist doch nur 1.30 pro 100m.

geht nur wenn man eine 100m bestzeit vorweisen kann die unter 1:30min liegt, als späteinsteiger im schwimmsport nicht mehr so einfach

die letzte aktuelle 100m bestzeit von oko wolf , war glaube ich bei 1:32min ,bei dieser 100m zeit , halte ich eine 1:45 realistisch , auch nach 1000m in ausgeruhten zustand über die zeit zu kommen ,
zeiten würden folgender massen aussehen

26:15min -1500m
17:30min -1000m
08:45min - 500m
07:00min - 400m

auch möglich die 1:40

25:00min-1500m
16:40min-1000m
08:20min- 500m
06:40min-400m

was mir bei sein training fehlt , meiner meinung nach die langen ausdauer strecken am stück , muss nun nicht jedes mal 1000m schwimmen aber 10-15min ohne pause könnten ihn ein zeitgefühl für längere strecken geben - damit er in zukunft die 400m in dieser reihenfolge schwimmen kann

die ersten 100m -- ein schwimmen 2:02min
die zweiten 100m -warm schwimmen 1:58min
die dritten 100m -schnell schwimmen 1:50
die vierten 100m - sehr schnell schwimmen 1:39min

1240
Gestern wieder Vereinstraining:

100m ein
2x (100m Kraul + 50m alles nur nicht Kraul)
150m (100m Kraul + 50m Kraul-Beine)
500m Test
200m locker
4x50m Technik
75m Kraul
4x50m Technik
50m Kraul
2x50m Technik
125m aus

500m-Test (1:47, 1:54, 1:52, 1:53, 1:46 = 9:14min, dabei die 400m in 7:26min)
in meiner Gruppe vorn geschwommen, d.h. kein Wasserschatten :zwinker2:

In Zukunft werde ich häufiger 10...15x100m mit 10sec Pause (oder auch 6...8x200m mit 20sec Pause) schwimmen, das hilft mir wahrscheinlich mehr als 10x50m WSA.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1241
also ich bin da sehr bescheiden - habe im dezember mit dem schwimmen angefangen und heute mal die 1500m als leistungstest genommen. bei 37:04 blieb die uhr dann stehen - mal sehen was in den nächsten wochen an verbesserung kommt.

viele grüße
alex

1242
oko_wolf hat geschrieben: 500m-Test (1:47, 1:54, 1:52, 1:53, 1:46 = 9:14min, dabei die 400m in 7:26min)
in meiner Gruppe vorn geschwommen, d.h. kein Wasserschatten :zwinker2:
Super! :daumen: Das freut mich für dich - Glückwunsch!
Auch klasse geschwommen, nicht zu schnell angegangen, alles richtig gemacht. :nick:
Der 400er wäre wahrscheinlich noch 7sec schneller gewesen, da du dann den 4. 100er in 1:46min hättest schwimmen können. :)
oko_wolf hat geschrieben:In Zukunft werde ich häufiger 10...15x100m mit 10sec Pause (oder auch 6...8x200m mit 20sec Pause) schwimmen, das hilft mir wahrscheinlich mehr als 10x50m WSA.
Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich dir genau das in Bietigheim empfohlen. :winken: 10x100m mit Abgang 2min oder so. :zwinker5:
Viele Grüße
Sandra :hallo:

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA

1243
oko_wolf hat geschrieben:
In Zukunft werde ich häufiger 10...15x100m mit 10sec Pause (oder auch 6...8x200m mit 20sec Pause) schwimmen, das hilft mir wahrscheinlich mehr als 10x50m WSA.
hatten wir auch am donnerstag: 6x200 mit 15 sek pause.
erste und letzte 25m kraul-beine, rest komplett und zügig. vorallem die letzten 25m kraulbeine sorgen nochmal für richtig herzfrequenz vor der kurzen pause.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1244
sandra7381 hat geschrieben:...Der 400er wäre wahrscheinlich noch 7sec schneller gewesen, da du dann den 4. 100er in 1:46min hättest schwimmen können. :) ...
Eventuell noch'n bischen mehr. Mein Trainingskammerad war nach seinem Test (8:12) so fertig, daß er nicht aus dem Wasser kam. So gequält hab' ich mich nicht, da wär' vielleicht noch was gegangen, aber wichtig war, daß´ich nicht überzogen hab'. Die bessere Einteilung hinten raus lern' ich noch.
sandra7381 hat geschrieben:..Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich dir genau das in Bietigheim empfohlen. :winken: 10x100m mit Abgang 2min oder so. :zwinker5:
Damals hab' ich noch geglaubt, daß ich das nicht bring'.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1245
Heute wieder Keko 15:

200 Ein
200 Kraul-Technik
100 Kraul-Faustschwimmen
200 Kraul-Wasserfühlen
2x50m Kraul-Einarmig
3x200 Kraul GA2, 1min Pause.
2x50 Kraul-Beine
100 Kraul o. Nebenlage locker
6x100 Kraul GA2, 1min Pause
200 Aus: beliebig

die 200er in 3:40, 3:46, 3:41 (zu schnell :nene: )
die 100er in 1:50, 1:47, 1:49, 1:47, 1:48, 1:46 (wieder zu schnell)

schönes Training, auch wenn es nicht immer GA2 war
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1246
oko_wolf hat geschrieben:Mein Trainingskammerad war nach seinem Test so fertig, daß er nicht aus dem Wasser kam. .
alter schlappen... :geil: das will ich auch mal schaffen!
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1247
ach weißt du, wenn da eine schöne bademeisterfrau steht lässt du dir doch auch aus dem wasser helfen ;-)

1248
Oli.F. hat geschrieben:alter schlappen... :geil: das will ich auch mal schaffen!
Yep, so möchte ich auch mal an meine Grenzen können
Zeus15831 hat geschrieben:ach weißt du, wenn da eine schöne bademeisterfrau steht lässt du dir doch auch aus dem wasser helfen ;-)
Oli kennt die Bademeisterin in "meinem" Bad. Ich glaube nicht, das er besonderen Wert auf ihre Hilfe legt :hihi:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1249
Ich schwimme heute mal Keko 21 :wink:
Der Plan sieht gut aus.

1250
Puha, der Plan war härter als ich gedacht habe. Ich unterschätze immer Pläne wo viele 50er oder 100er Sprints sind, da auf dem Papier das Training so kurz aussieht, aber im Becken sieht es dann anders aus :P

Zurück zu „Foren-Archiv“