Banner

Brocken-Challenge 81km + 2200HM am 06.02.2010

101
Oh weh: "Über 3 Stunden für 6 Kilometer" Das ist ja Wahnsinn. Das scheint dann ja richtig Spaß zu werden am Samstag! ich glaube, wir können gar nicht ermessen, was da wirklich auf uns zu kommt. Und wieder mal: Alles offen, wir werden morgen sehen!
Wünsche euch eine gute, ruhige Nacht
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

102
Hier sie aktuellen News von der Hp:

"04.02.2010 21:00
Es bleibt weiterhin Einiges offen. Unser Draht in den Harz glüht, aber er wird die Schneemassen nicht über Nacht wegschmelzen können. Absolute Klarheit wird es erst morgen abend beim Meeting geben können !

1. Es könnte sein, dass morgen doch noch eine Fräse (nicht Pflug) versuchen wird, den 7,5km langen Abschnitt vom See-Ende (Bereich Erika-Brücke, Campingplatz) zur Lausbuche freizubekommen. Unsere Leute sind jetzt "durch", sie sind aktuell noch 1,5km vor der Lausebuche, haben jetzt aber wieder "Boden" unter den Füssen. Über 3 Stunden für 6km, das sagt alles. Aber es gibt jetzt Spuren (und eine Markierung).

2. Wir müssen definitiv noch das GO vom Nationalpark morgen abwarten. Dies ist aber recht wahrscheinlich (betrifft Lausebuche - Königskrug - Oderbrück - Brocken).

3. Die Station Jagdkopf wird sehr wahrscheinlich an das östliche Seeufer verlegt werden, dort in die schmale, langgestreckte Bucht, wo ein Weg direkt vom Jagdkopf runterkommt (den nehmen wir, geräumte Piste).

4. Der Bereich jenseits der Lausebuche (Königskrug, Oderbrück) stellt sich recht unkritisch dar (feste, geräumte Schneepiste).

5. Eine Vorverlegung des Starts auf 5.00 ist im Gespräch (im Gespräch, mehr nicht!). Die Entscheidung diesbezgl. hängt hauptsächlich von "Fräse fährt" : ja / nein ab.

Morgen früh mehr dann mehr. "

Also, sieht ja zumindest für einen Start ganz gut aus. Und wenn wir halt länger unterwegs sind, sind wir halt länger unterwegs (wobei ein früherer Start besser ist, als eine noch spätere Ankunft).

Viele Grüße und eine gute Nacht.
Bild


http://run100miles-riesensmarti.blogspot.com/

103
Ich kann nur allen Brockenstartern viel Glück und gutes Geläuf wünschen! Was ich da mitlese, ist schon ziemlich extrem! Eure Gesundheit ist wichtiger als so'n Gipfel (aber wovon rede ich, ich bin auch nicht gerade zurückhaltend).

Special greets an dich, Christoph, wir haben ja wieder am Kronsberg in Hannover genügend geübt, unter Extrembedingungen zu laufen. Davon zehre ich immer noch (bzw. bin körperlich seitdem noch irgendwie angeschlagen).

Haut rein + seid vorsichtig!

Beste Grüße,
Holgi
:winken:

104
Holgii hat geschrieben:Ich kann nur allen Brockenstartern viel Glück und gutes Geläuf wünschen! Was ich da mitlese, ist schon ziemlich extrem! Eure Gesundheit ist wichtiger als so'n Gipfel (aber wovon rede ich, ich bin auch nicht gerade zurückhaltend).
Dem schliess ich mich nahtlos an .. :daumen:
Bild

105
Holgii hat geschrieben:Ich kann nur allen Brockenstartern viel Glück und gutes Geläuf wünschen! Was ich da mitlese, ist schon ziemlich extrem! Eure Gesundheit ist wichtiger als so'n Gipfel (aber wovon rede ich, ich bin auch nicht gerade zurückhaltend).

Special greets an dich, Christoph, wir haben ja wieder am Kronsberg in Hannover genügend geübt, unter Extrembedingungen zu laufen. Davon zehre ich immer noch (bzw. bin körperlich seitdem noch irgendwie angeschlagen).

Haut rein + seid vorsichtig!

Beste Grüße,
Holgi
:winken:
Danke Holger, wird schon werden... :zwinker2:

Von den ganzen Meldungen auf der Brocken-Challenge-Internetseite muss man sich nicht verrückt machen. Die Veranstalter sind meiner Ansicht nach sehr verantwortungsvoll. 2005 oder 2006 haben sie unterwegs den Lauf abgebrochen, weil die Bedigungen nicht mehr stimmten. Das mag für den ein oder anderen zwar "unpassend" sein, aber bei extremen Bedingungen ist das sicherlich das richtige Vorgehen.

Und wenn mein Gefühl sagt, "bis hier hin und nicht weiter", dann breche ich auch den Lauf ab. Glücklicherweise habe ich die entsprechende Fahrzeugbegleitung, so dass das nahezu problemfrei möglich wäre.

So, jetzt noch die Sachen packen und Schwupp-Di-Wupp sind wir auf der Strecke. :daumen:

Ach ja, je nach Lust und Laune werde ich von unterwegs twittern. Die Infos gibt's dann hier :winken:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

106
So, die Strecke ist wohl nicht druchgängig belaufbar. Gibt, wenn alles läuft wie geplant, einen Autotransfer für ein paar Kilometer. Weiß nichtm wie ich das finde. Scheint wirklich sinnvoll zu sein, sagt meine vernünftige Seite. Schade, dass ich nicht alles laufen darf, sagt die andere...

Ich habe gerade gepackt, in 3 Stunden geht es los. Das ist ja fast peinlich, was ich da mitschleppe:

- eine Sporttasche für die Übernachtung und mit den Laufsachen PLUS
- Eine dicke Tasche für den Gipfel PLUS
- ein prall gefüllter Laufrucksack PLUS
- Schlafsack und Isomatte.

Ich komme mir vor, als würde ich für zwei Wochen in Urlaub fahren, alternativ eine 5-tägige Gebirgstour planen... :peinlich:

Naja, ich freu mich jetzt jedenfalls riesig...

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

108
Die Orga verdient auf jeden Fall: Dank, Lob, Respekt, Applaus, ....... :nick: :daumen:

für ihren Einsatz, was die Strecke betrifft und die Bemühungen uns so schnell und umfassend zu informieren!!!!

Wir sehen uns Samstagfrüh!!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

109
Holgii hat geschrieben: Haut rein + seid vorsichtig!
Magimaus hat geschrieben: Bleibt gesund und habt Spaß!
:unterschreib:

:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:


gruss hennes

110
So, ich habe auch gerade meine letzte Trainingsrund beendet und zwar habe ich die Kölner Sportgeschäfte abgeklapppert auf der Suche nach Spikes zum Unterschnallen, waren leider überall ausverkauft bzw. nicht im Sortiment, bis ich letztendlich in der Sportabteilung vom Kaufhof(!) fündig geworden bin.

Shopping ist ja so anstrengend - hoffentlich habe ich dabei nicht zu viele Körner für morgen verbraten ;-)

Freue mich - hoffentlich ist das morgen Abend noch genau so ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

111
MegaCmRunner hat geschrieben:So, ich habe auch gerade meine letzte Trainingsrund beendet und zwar habe ich die Kölner Sportgeschäfte abgeklapppert auf der Suche nach Spikes zum Unterschnallen, waren leider überall ausverkauft bzw. nicht im Sortiment, bis ich letztendlich in der Sportabteilung vom Kaufhof(!) fündig geworden bin.
Kleiner Tipp!!! Auf Nachfrage hätte ich Dir auch sagen können, das ATU diese Dinger auch verkauft. :teufel:
MegaCmRunner hat geschrieben: Freue mich - hoffentlich ist das morgen Abend noch genau so ...
Auszug aus der Streckenbeschreibung des letzten Teil-Abschnitts.

7 Oderbrück – Brocken (1142 m) (km 72.2 bis km 80.0 km)
Die letzten 8 km führen am Dreieckigen Pfahl vorbei und über den Goetheweg auf
kürzestem Wege auf den Brocken. Die sog. Rampe (30%) sehr steil hinauf und vor
den Bahnschienen links bis wir auf die Brockenstraße stoßen. Diese kommt von
rechts und führt links zum Brocken (noch 1km). Hier gibt es keine BC-Beschilderung
mehr. Oben angelangt erwarten euch eine warme Dusche im Nebengebäude (am
höchsten Punkt des Brockens) und ihr werdet von den Brockenhexen freundlich
empfangen.


Es lohnt sich, sich zu freuen. :hihi:
Wobei wir in diesem Jahr ca. 4-6km mehr laufen werden.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

113
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Kleiner Tipp!!! Auf Nachfrage hätte ich Dir auch sagen können, das ATU diese Dinger auch verkauft. :teufel:
Ich wusste ja, dass es die bei Globetrotter gibt, hattest du ja geschrieben und auch eine Kollegin hat sich die dort erst letztens noch gekauft - aber dass so viele Kölner auf dem Weg zum Brocken sind, damit hatte ich nicht gerechnet ... ;-)

Dass die Journalisten vom Göttinger Tageblatt (arbeitet da nicht Horst Schlemmer? Ach ne, das war ja in Grevenbroich ...) einen Verweis zum tragischen Ausgang beim Zugspitzlauf aufgreifen, ist nach meiner Meinung nicht ganz angebracht - der große Unterschied ist doch, dass morgen jeder weiss, dass es Winter ist und sich entsprechend kleiden wird und falls nicht, dann wird es höchstens einen abgefrorenen Arsch geben - und dann gibt es immer noch die Möglichkeit zum kontrollierten Ausstieg ... Nichtsdestotrotz hatte der Veranstalter im Vorfeld bereits richtig reagiert und fordet z.B. eine Mindest-Notfallausrüstung (Trillerpfeife, Rettungsdecke, Verbandsmaterial, ...) :daumen:

Übrigens, auch aus meiner Sicht verdient der Veranstalter ein großes Lob was den Einsatz angeht doch noch einen laufbaren Weg durch den verschneiten Harz bis hinauf zum Brocken zu finden - die hätten sich auch bequem zurücklehnen können und sagen, dass die Wege teilweise nicht passierbar sind und dass das höhere Gewalt ist und dass damit ja jeder hätte rechnen müssen ... Großen Respekt für den Einsatzt :daumen: :daumen: :daumen:

Vielleicht sollten sie im nächsten Jahr versuchen die Volksbank als Partner zu gewinnen, das waren doch die, die "den Weg frei machen" ...

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

Viel Erfolg

114
Nu seid Ihr bestimmt schon alle losgefahren, Mist.
Trotzdem noch alles Gute bei dem Lauf, viel Spaß und kommt gut wieder heim!
Bild

115
Alles Gute für Euren Lauf, kommt gut oben an! - mit und ohne Umleitungen: neue Meldungen :daumen:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

116
gerade bin ich schon etwas neidisch auf die Teilnehmer, aber die Bedingungen scheinen wirklich hart zu sein.
Mein Laufblog

117
Ich bin wieder da! Und es war geil! 10 Stunden, 16 Minuten, Gesamtrang 8 oder so.

Der Lauf war prächtig organisiert, viele tolle Mitläufer, eine wahnsinnige Strecke, ein irre intensives Lauferlebnis!

Mehr, wenn ich wieder denken kann.

Platte Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

118
Herzlichen Glückwunsch Nachtzeche und allen anderen Finishern , zu der Wahnsinnsleistung :daumen:
Bild

119
Gratuliere @Nachtzeche,

und natürlich auch an alle anderen, die sich an die BC gewagt haben.

LG, Norbert
**neidisch guck, weil ich so etwas nicht mehr erreichen werde**

120
:respekt2:


Wahnsinn, was Ihr da geleistet habt! Ich habe gestern gespannt dwarfnebulas Getwitter verfolgt.

Dicken Glückwunsch an alle!

Gruß Moni

121
nachtzeche hat geschrieben:Ich bin wieder da! Und es war geil! 10 Stunden, 16 Minuten, Gesamtrang 8 oder so.

Der Lauf war prächtig organisiert, viele tolle Mitläufer, eine wahnsinnige Strecke, ein irre intensives Lauferlebnis!

Mehr, wenn ich wieder denken kann.

Platte Grüße
nachtzeche


Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung, Chris!

Bin schon gespannt auf Deinen und die anderen Berichte!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

122
:daumen:
Von mir auch noch einmal: Hut ab für diese Leistung!
Als ich gestern von Schierke aus die Brockenstraße hoch bin dachte ich mir nur: "nein, nein, nein, du darfst das nicht Anstrengend finden, die BC-Teilnehmer haben jetzt schon 57 km in den Beinen!"
War richtig schön da oben in die kaputten, aber zufriedenen Gesichter zu schauen.
Seit Stolz und leckt Eure Wunden.

Heute Abend um 19:30 soll ein Bericht über die BC auf N 3 ausgestrahlt werden, nicht vergessen!

Beste Grüße und bis spätestens nächstes Jahr.

Björn, der vielleicht 2012 auch mitlaufen wird!
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

123
Hallo zusammen,

puhh, war das ne harte Nummer! Ich weiß gar nicht wie lange ich unterwegs war, 12:08 h oder so. Ich glaube Platz 48 (genau weiß ich es erst, wenn die Ergebnisse online sind). Trotz der schwierigen Bedingungen, würde ich jederzeit wieder an den Start gehen. Super Team, super Leute, super Stimmung unter den Teilnehmern und den "Fans", einfach ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!
@ nachtzeche: fantastische Leistung! Ich bin mit vielen gelaufen, die in den letzten Jahren um die 10 h gelaufen sind und erst nach mir im Ziel waren; zu was bist du also erst fähig, wenn "normale" Bedingungen herrschen?!?

@ Bjoernbaer: fantatsische Leistung auch von dir [er hat mich den letzten km hochgetragen :wink: ]! Nächstes Jahr kommen wir zusammen an!

Schon mal merken: am 12.02.2011 gibts die nächste BC.
:daumen: :daumen: :daumen:
Bild


http://run100miles-riesensmarti.blogspot.com/

124
:groesste:

Gratulation an Euch alle!!
Nicht nur die körperliche Leistung, sondern auch die unglaubliche mentale Kraft, sowas durchzuzuiehen!! :daumen:

Erholt Euch gut und laßt Euch von Euren Lieben verwöhnen!!

Grüßchen, Sanne

125
Ich habe grossen :respekt2: vor den Leistungen aller Starter/Starterinnen.

Glueckwunsch zu dieser Leistung. Erholt euch gut.

Habe auch schon paar Infos auf der BC Homepage gelesen. Das ist schon beeindruckend was alle geleistet haben.
Ciao Achim :winken:

Je älter ich werde,
desto besser bin ich mal gewesen! :zwinker5:

127
So, ich bin auch wieder gut nach Hause gekommen - Glückwunsch an die Finisher :daumen: und insb. an Chris (nachtzeche), das war ja wirklich eine sportliche Spitzenleistung :daumen: :daumen: :daumen:

Bei mir hat es gestern dann leider nur bis zum Oderstausee (ca. 60km) gereicht. Es ist von Anfang an nicht richtig rund gelaufen und ich habe mich bis km 42 immer immer weiter hinten im Feld wiedergefunden und die Läufer nach mir bröckelten noch weiter weg. Den Abschnitt ab km 42 habe ich dann alleine in Angriff genommen, aber trotz meines langsamen Tempos kam von hinten keiner nach. Auf den Weg hinunter zum Stausee bin ich dann irgendwann auf einen Läufer aufgelaufen, der am VP Oderstausee aussteigen wollte und ich bin mit ihm den ganzen zermürbend langen Weg am Stausee (zermürbend wegen der Seitenarme des Stausees, die den Weg länger und länger machten) gegangen. Wir haben uns nett unterhalten, aber von hinten kam immer noch keiner nach.

Am VP stand ich dann vor der Wahl aufhören oder alleine weiter. Alleine zum Brocken hoch, das war mir zu gefährlich. Das waren zwar "nur" noch ca. 20km, aber die ganze Zeit bergauf, also in meinem Tempo weitere 4-5 Stunden - durch ein Gebiet, wo ich mich gar nicht auskenne, im Dunklen, mit noch mehr Schnee und vielleicht auch noch mit Nebel oder Wind, ohne einfache Möglichkeit zum Ausstieg und richtig fit fühlte ich mich die ganze Zeit ja schon nicht und der wichtigste Grund war, es fehlte mir der unbedingten Willen oben auf dem Brocken stehen zu wollen, denn dann wären mir diese Gründe alle nicht so wichtig gewesen ... Als nach vielleicht 30 Minuten doch noch ein Läufer den VP erreicht hat, war es dann zu spät zum Weiterlaufen ...

Fazit: Obwohl ich den Brocken nicht gesehen habe war es ein super tolles Erlebnis und für mich eine neue Erfahrung unter solchen Wetterbedingungen einen solchen Lauf zu machen. Die Kälte hat übrigens beim Laufen überhaupt nicht gestört, auch nicht nach Stunden, die hat man erst gespürt, als man nicht mehr in Bewegung war ... Der Lauf war supertoll und mit viel Liebe organisiert, supernette begeisterte Menschen an den VP's, wirklich sehr empfehlenswert - ach nein, alles gelogen, sonst wird es nächstes Jahr ja noch schwerer einen Startplatz zu ergattern ... ;-) denn den Brockengipfel möchte ich schon noch mal von ganz nahem sehen ... :daumen:

Gruß Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

128
Bjoernbaer hat geschrieben:Als ich gestern von Schierke aus die Brockenstraße hoch bin dachte ich mir nur: "nein, nein, nein, du darfst das nicht Anstrengend finden, die BC-Teilnehmer haben jetzt schon 57 km in den Beinen!"
War richtig schön da oben in die kaputten, aber zufriedenen Gesichter zu schauen...
Hallo Björn,

übrigens danke für den netten Taxidienst zurück nach Göttingen und vielleicht läßt du dich nächstes Jahr selber mit "kaputtem, aber zufriedenem Gesicht" oben auf dem Brocken in Empfang nehmen - bei deiner Laufbegeisterung :daumen: ... und vielleicht schaffe ich es dann auch bis nach oben ...

Gruß aus Köln, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

129
Leider war der NDR-Bericht über den Mario Reichelt und nicht über die Brocken-Challenge...
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

130
Glückwunsch und meine Hochachtung allen Teilnehmern des BC!

Viele Grüße und gute Regeneration
Reinhard :daumen:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

131
chuuido hat geschrieben:Leider war der NDR-Bericht über den Mario Reichelt und nicht über die Brocken-Challenge...
Ja, hatte auch den Eindruck.


@ MegaCmRunner: ich kann das echt nachempfinden; Respekt für deine Entscheidung. Oft ist es eine härtere Entscheidung aufzuhören, als sich weiter zu qäulen. Dann sehen wir uns ja im nächsten Jahr :D
Bild


http://run100miles-riesensmarti.blogspot.com/

132
MegaCmRunner hat geschrieben:
Bei mir hat es gestern dann leider nur bis zum Oderstausee (ca. 60km) gereicht.
Gruß Manfred

Manfred, Glückwunsch zu den bestimmt hart erkämpften 60 km!!
Ganz bestimmt hast Du unter den gegebenen Umständen die richtige Entscheidung getroffen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

133
:respekt2: an ALLE, die gestern dabei waren! Glückwunsch! :prost:

:beten2: Da läuft mir ehrlich gesagt das Wasser im Munde zusammen... Hab mir nämlich grade Berichte von den letzten BC´s durchgelesen und den Bericht hab ich auch im TV gesehen...

Aber über 80 km :confused: ? Okay, einen Marathon konnte ich auch schon verbuchen...

Also echt R E S P E K T , L E U T E ! ! !

Liebe Grüße,
Knirschknie

134
chuuido hat geschrieben:Leider war der NDR-Bericht über den Mario Reichelt und nicht über die Brocken-Challenge...
... der Bericht war aber auch nicht von der Sport-Redaktion, sondern vom Lokalfernsehen. Ich habe vieles von der BC wieder erkannt und mein Laufschuh fand den Bericht richtig gut - der war nämlich einmal in Großaufnahme im Bild ;-) Zumindest den Zieleinlauf der Spitzenläufer habe ich aber auch vermisst. Es war aber auch nur ein einziges kleines Kamerateam vor Ort und die können ja auch nicht überall gleichzeitig sein ... und wenn Mario Reichelt demnächst den "Mont Blanc Marathon über 166km" gewinnt, dann sieht das schon wieder ganz anders aus ...

Noch ein kleiner Tip für das Orga-Team - wäre es nicht eine gut Idee den Lauf über den Brocken hinaus noch etwas zu verlängern, quasi als BC100, z.B. hinunter nach Schierke oder in einen anderen Ort? Dann wäre ein Zieleinlauf a la Charmonix möglich und man hätte das langwierige Problem mit dem Abtransport der Läufer vom Brocken nicht - nur so als Idee ...

Gruß Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

136
Oh, da hat man die Idee von der Verlängerung der BC über den Brocken hinaus doch tatsächlich schon umgesetzt ...
Von der Homepage:
Es ging in die doppelte Verlängerung: 87km ... werden es gewesen sein. Für viele kamen noch etliche km dazu, als wir uns gegen 22.00 dazu entscheiden mussten, mit den zu dieser Zeit noch geduldig am Gipfel sitzenden ca. 50 Leuten die Wanderung gen Schierke in Angriff zu nehmen, da sich die Shuttle-Fahrzeuge immer wieder festfuhren. Exakt um 00:06 fuhr der zweite Reise-Bus dann nach Göttingen ab.
... das Problem ist, dass die Brockenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und dass der Abtransport nur im Pendelverkehr durch Kleintransporter der Sanitäter erfolgten konnte.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

137
nachtzeche hat geschrieben:Ich bin wieder da! Und es war geil! 10 Stunden, 16 Minuten, Gesamtrang 8 oder so.

Der Lauf war prächtig organisiert, viele tolle Mitläufer, eine wahnsinnige Strecke, ein irre intensives Lauferlebnis!

Mehr, wenn ich wieder denken kann.

Platte Grüße
nachtzeche
Glückwunsch, Chris!!!

Der Tenor war übrigens von allen positiv, denen wir im Saal zum Finish applaudiert haben,
trotz der anstrengenden Strecke.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

138
Bjoernbaer hat geschrieben: Beste Grüße und bis spätestens nächstes Jahr.

Björn, der vielleicht 2012 auch mitlaufen wird!
Nochmal vielen, vielen Dank, Björn, das Du uns mit nach Göttingen genommen hast!!!

Nimm das Jahr davor!!!
Dann stehe ich definitiv auch wieder am Start!!!
Trailrunning Lars hat geschrieben: Schon mal merken: am 12.02.2011 gibts die nächste BC.
:daumen: :daumen: :daumen:
Ist bereits notiert, aber dann sehen wir uns mal am Start und nicht beim Transport nach Schierke. ;-)
MegaCmRunner hat geschrieben:Oh, da hat man die Idee von der Verlängerung der BC über den Brocken hinaus doch tatsächlich schon umgesetzt ...

Von der Homepage:
Es ging in die doppelte Verlängerung: 87km ... werden es gewesen sein. Für viele kamen noch etliche km dazu, als wir uns gegen 22.00 dazu entscheiden mussten, mit den zu dieser Zeit noch geduldig am Gipfel sitzenden ca. 50 Leuten die Wanderung gen Schierke in Angriff zu nehmen, da sich die Shuttle-Fahrzeuge immer wieder festfuhren. Exakt um 00:06 fuhr der zweite Reise-Bus dann nach Göttingen ab.


... das Problem ist, dass die Brockenstraße für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist und dass der Abtransport nur im Pendelverkehr durch Kleintransporter der Sanitäter erfolgten konnte.
Da können wir im Nachhinein ja richtig froh sein, das wir schon zeitig in Schierke waren!!

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

140
nachtzeche hat geschrieben:So, für alle die es interessiert: Mein Bericht zu diesem genialen Lauf ist fertig und hierzu lesen!

Erholt euch noch gut!

nachtzeche
Hallo Chris,
danke für deinen Bericht, den ich in vielen Teilen bestätigen kann, nur der Bereich an der Odertalsperre, den sehe ich etwas anders. Lies einfach hier :daumen:
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

142
Glückwunsch allen Finishern und Riesenrespekt!

Ich hab mir den Bericht bei N3 angeschaut und hatte ganz schön Gänsehaut.
Demnächst werde ich mir mal Eure Berichte zu Gemüte führen. Vielleicht als ablenkende Motivation auf der Rolle.

Liebe Grüße und gute Erholung!
Marion
http://www.hundephysioharz.de

143
dwarfnebula hat geschrieben:Da fühlt man sich richtig gebauchpinselt: "Die Elite Europas!"... :nick:
Mitten drin, statt nur dabei, gell?!
Jetzt komm mal wieder runter! :teufel:

Spaß bei Seite:
Ich hatte mit im Vorfeld die Teilnehmerliste angesehen und musste deshalb an der Stelle des Beitrages auch innerlich schmunzeln...
So sind sie nun mal die effekthaschenden Presseleute :noidea:

Wollte Lachmöwe Conny nicht auch...?


Auch von mir allen Teilnehmern/Finishern Glückwunsch zum besonderen Lauferlebnis!

144
Auf der BC-Homepage gibt es einen schönen Vergleich der Höhenprofile der BC-Strecken von 2009 und 2010 - da werden die zusätzliche Streckenlänge und Höhenmeter schön deutlich - die waagerechte Linie in der rechten Hälfte ist übrigens das kurze Stück am Stausee entlang hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

145
Trailrunning Lars hat geschrieben:
@ Bjoernbaer: fantatsische Leistung auch von dir [er hat mich den letzten km hochgetragen :wink: ]! Nächstes Jahr kommen wir zusammen an!

Schon mal merken: am 12.02.2011 gibts die nächste BC.
:daumen: :daumen: :daumen:
Es war mir eine Ehre..... :)
MegaCmRunner hat geschrieben:Hallo Björn,

übrigens danke für den netten Taxidienst zurück nach Göttingen und vielleicht läßt du dich nächstes Jahr selber mit "kaputtem, aber zufriedenem Gesicht" oben auf dem Brocken in Empfang nehmen - bei deiner Laufbegeisterung :daumen: ... und vielleicht schaffe ich es dann auch bis nach oben ...

Gruß aus Köln, Manfred
Hallo Manfred,
war mir ein Vergnügen, so konnte ich mich wenigstens mal mit normalen Menschen unterhalten.... :wink:

Nächstes Jahr wohl noch nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt wichtige Prüfungen habe, aber dann!!! Würde schon gern mal mitlaufen.
chuuido hat geschrieben:Leider war der NDR-Bericht über den Mario Reichelt und nicht über die Brocken-Challenge...
Fand den Bericht auch nicht so gut, der vom letzten Jahr war um einiges besser.
Zudem der Zieleinlauf von Mario nachgespielt wurde, da hatte er schon längst geduscht und gegessen. Beim Fernsehen wird man nur verarscht. Aber egal, ein kurzer und schlechter Bericht ist immer noch besser als keiner. Pablisiti ist alles!
cologne_biel_hawaii hat geschrieben:Nochmal vielen, vielen Dank, Björn, das Du uns mit nach Göttingen genommen hast!!!
Gern, gern. Sonst hätte ich mich doch zu Tode gelangweilt!
Wie geht es deiner Schulter?
Wer nicht läuft, ist selbst dran schuld!! :daumen:

Bild
Bild


Bild

146
Bjoernbaer hat geschrieben:Nächstes Jahr wohl noch nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt wichtige Prüfungen habe, aber dann!!! Würde schon gern mal mitlaufen.
... dass die jungen Menschen immer so vernünftig sind ;-)

Im Ernst, du weist sicherlich besser was für dich richtig ist,

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“