Banner

der neue Lunaracer

der neue Lunaracer

1
Hi,

hat jemand von euch schon den neuen Lunaracer am Fuß gehabt? Wollte mir schon lang das ältere Modell holen und als ich neulich gemerkt habe, dass jetzt der Lunaracer 2 zu haben ist, bin ich nochmal ins grübeln gekommen...

Wäre auch hilfreich, wenn jmd. nen Internetlink zur Verfügung stellen könnte. Ich habe noch keine Seite gefunden auf der von dem neuen Lunaracer die Rede ist. Danke für die Hilfe!

4
hat jemand schon einen Erfahrungsbericht über den Lunaracer 2 gefunden?

Hab ihn mir jetzt mal bestellt und nicht mal gewusst das da diese dynamische stütze drin ist... naja, so wie diese immer beschrieben wird ist sie grundsätzlich nicht schlimm, außer man knickt nach außen ab. Ich werd ihn mal testen, aber habe in der Rebrik keinen vergleichbaren Schuh... von daher wird mir der Vergleich sehr sehr schwer fallen. Aber ich bin noch etwas skeptisch, wenn ich also von dem Schuh beeindruckt bin, wäre das schon ein super schuh. Ich denke kein Läufer, der Straßenläufe auf 5 -10 km läuft, kommt drum rum diesen einmal zu testen/zu kaufen. Ich hab so viel über das erste Modell gelesen sodass ich mich einfach für diesen Schuh entscheiden musste... konnte nicht mehr ruhig schlafen^^

5
Also ich hatte den neuen luna racer gestern im runnerspoint in freiburg anprobiert, war allerdings relativ enttäuscht. Bin auch das vorige modell gelaufen (ca. 700 km bis jetzt) und finde, dass dieses um einiges direkter ist. Beim neuen modell empfand ich die sprengung als zu gross und im mittelfussbereich ist er wohl auch höher gebaut, wahrscheinlich um dem längsgewölbe mehr unterstützung zu bieten, aber braucht man das in nem racer? Was jedoch angenehm ist, ist das neue Obermaterial.
auf dem laufband hat sich der schuh nicht schlecht angefühlt, aber eben nicht mehr so direkt wie der vorgänger und wie ich es von einem racer erwarten würde.
für mich ist das neue modell nix mehr, werd jetzt mal abwarten bis der vorgänger preislich abesenkt wird und mir dann den nochmal kaufen.

mfg aus dem Schwarzwald

6
Ndiema hat geschrieben:Ich denke kein Läufer, der Straßenläufe auf 5 -10 km läuft, kommt drum rum diesen einmal zu testen/zu kaufen.
Und wieso sollte ich mir einen Schuh, der für "Läufer mit oder ohne Überpronation" geeignet ist unbedingt zulegen müssen?
Ent- oder weder hätte ich gesagt...

Und sooo leicht ist der Schuh' nun auch wieder nicht - 195 Gramm in Größe US8 sind sicher kein so großer Unterschied zu z. B. Mizuno's Ronin 2, der 210 Gramm in US9 wiegt...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

7
ich geh dann mal davon aus, dass sich die Sprengung am Schuh grundlegend wie die im Lunarglide anfühlt. Die fand ich zu beginn total blöd, aber man gewöhnt sich dran und dann fand ich die super, mein Freud sagte das auch. Bei uns liegt wieder Schnee und an wirkliches Tempotraining zu denken fällt schwer... Ich hoffe im laufe der nächsten Woche wird das besser. Am 8. März plane ich meinen ersten Wettkampf mit der vermeintlichen Wunderwaffe

8
Heute meinen ersten Wettkampf mit dem Lunaracer gelaufen. Also die Dinger sind richtig heiß. Vom Start an verspürt man richtig Power und man kommt richtig gut weg. Wenn man auf der Straße läuft, hört man kein Getrampel, sondern man läuft richtig leise. Ich glaube aber im Nachhinein mir die Schuhe zu klein gekauft zu haben. Im Wettkampf habe ich immer die Runningssocken von Nike an, die ja dicker sind als herkömmliche Sochen, in denen ich den Racer getestet hab...
Zudem wird es sowieso schwer mit den Tretern mehr als 10 km zu laufen, 5 sind imo ideal.
Bin heut beim Coesfelder Heidelauf zum ersten mal 9.600 meter gelaufen, laufe sonst max. 5.000. War aber mit den glatten 41 minuten zufrieden, da der Lauf im Wald stattfand und dementsprechend Schnee lag und sonst oft Matsche herrschte... Nach dem Lauf spürte ich aber direkt das was mit meinen Füßen nicht stimmte. Ne rießen Blase am rechten Fuß und ein Zeh am linken Fuß vorne blau und dahinter mit Blut voll gelaufen. Durch das Vorfußlaufen ein wenig weh getan. Ärgerlich. Ich denke, die 5.000 in 3 wochen werd ich trotzdem in den Tretern laufen, dann mit dünnen normalen Socken. 10.000 sind etwas zu viel für den Lunaracer.

9
Ndiema hat geschrieben:10.000 sind etwas zu viel für den Lunaracer.
Nein, 10.000 sind wohl eher zu viel für dich im Lunaracer. Der Schuh wurde immerhin schon in der ersten Generation als Marathonschuh konzipiert und das aktuelle Modell hat einiges an Gewicht zugelegt.
Den Lunaracer kann man bei einigermaßen akzeptablem Gewicht und nicht zu miserabler Lauftechnik problemlos als Trainingsschuh verwenden. Mir persönlich ist er sogar inzwischen für die kurzen Distanzen (bis 5000m) zu gedämpft und auf der Bahn ist er mit der Lunar-Sohle ein No-Go (mehrfach beim IV-Training festgestellt) - von irgendwelchen Waldläufen ganz zu schweigen (da gibt es bessere Schuhe).

Übrigens: Der Racer hat weder Dynamic Support noch eine Brückenkonstruktion oder ähnliches. Einzig die Außensohle wurde auf der Innenseite etwas höher gezogen, um das Fußgewölbe etwas zu unterstützen, aber es ist ist eben keine Stütze - auch keine dynamische (die haben Glide und Elite). ...und in Sachen Sprengung hat sich zur ersten Generation ebenfalls nichts verändert.

10
das mit dem nicht vorhandenen Dynamic Support ist mir neu, aber hab vorab auch wenig infos über das neue Modell gefunden. Also hat der neue überhaupt keine Stütze?!?!? Das Phänomen was bei mir auftritt, mein Fußballen am Mittelfußknochen ist immer nach innen gerutscht (daher die Blase). So ein Problem hatte ich sonst in keinem Schuh und man merkt es erst so ab 8-9 km, dass das unangenehm wird.

Werd mir jetzt nen Wettkämpfer aus der adidas adizero reihe zulegen. Adios, Bosten... asics stellt ja hauptsächlich welche mit Stütze her

11
Ndiema hat geschrieben:asics stellt ja hauptsächlich welche mit Stütze her
Speedstar! Geiler Neutralschuh, auch für längere Sachen.

12
Chri.S hat geschrieben:Speedstar! Geiler Neutralschuh, auch für längere Sachen.
aber jetzt nicht unbedingt extra leicht - 267 Gramm sind ja durchaus nennenswert zu den 162 Gramm (hier) des Lunaracers...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

13
schneapfla hat geschrieben:aber jetzt nicht unbedingt extra leicht - 267 Gramm sind ja durchaus nennenswert zu den 162 Gramm (hier) des Lunaracers...
Stimmt natürlich, ich meinte auch den nicht mehr aktuellen Speedstar 3, wobei ich jetzt nicht weiß, ob der leichter ist. Aber für einen nicht optimal laufenden ist das vielleicht ganz gut. Ansonsten gibts ja auch noch den Hyperspeed. Man darf sich bei Asics nur nicht von der deutschen Webseite täuschen lassen, denn einige Modelle gibts auf unserem Markt leider nicht.

Gruß
Chris

14
wieso sollen 10k für den lunaracer zu lange sein? kann ich nicht ganz nachvollziehen

ich (1.73/70kg) habe jetzt seit 220km bzw 3 wochen den lunaracer 2 im einsatz (davor im training hauptsächlich asics ds racer, aber auch einmal asics piranha sp oder nike mayfly, tlw auch für die lange runde am sonntag)

einstiegslauf mit dem lunaracer waren 28km - ich musste etwas muit der schnürung experimentieren, da eine der ösen genau auf meine zehe gefrückt hat - das hatte ich aber nach ca 15km und 2 zwischenstopps im griff

ich bin seither keinen anderen schuh mehr gelaufen, weil es für mich absolut keinen grund dazu gibt

bin gestern in 1:31:43 persönliche halbmarathon-bestzeit in den tretern gelaufen - einfach perfekt
ich werde den schuh auch ganz sicher beim vienna city marathon in 4 wochen einsetzen

15
aecids hat geschrieben:Nein, 10.000 sind wohl eher zu viel für dich im Lunaracer. Der Schuh wurde immerhin schon in der ersten Generation als Marathonschuh konzipiert und das aktuelle Modell hat einiges an Gewicht zugelegt.
Den Lunaracer kann man bei einigermaßen akzeptablem Gewicht und nicht zu miserabler Lauftechnik problemlos als Trainingsschuh verwenden. Mir persönlich ist er sogar inzwischen für die kurzen Distanzen (bis 5000m) zu gedämpft und auf der Bahn ist er mit der Lunar-Sohle ein No-Go (mehrfach beim IV-Training festgestellt) - von irgendwelchen Waldläufen ganz zu schweigen (da gibt es bessere Schuhe).

Übrigens: Der Racer hat weder Dynamic Support noch eine Brückenkonstruktion oder ähnliches. Einzig die Außensohle wurde auf der Innenseite etwas höher gezogen, um das Fußgewölbe etwas zu unterstützen, aber es ist ist eben keine Stütze - auch keine dynamische (die haben Glide und Elite). ...und in Sachen Sprengung hat sich zur ersten Generation ebenfalls nichts verändert.
hallo.
mich würde interessieren, wieso der lunaracer 2 nicht für die bahn geeignet ist.
habe jetzt wettkämpfe auf der straße und auch einen crosslauf damit bestritten und bin begeistert.
würde ihn natürlich nun gerne auch für einen bahnwettkampf testen.
bitte um rückmeldung
danke.

16
beim Crosslauf begeistert vom Lunaracer????

Grip gleich null, zudem war es für mich ein graus, in den spitzen Kurven (beim Crosslauf so üblich) im Schuh zu rutschen.

Bahntraining ist hingegen nochmal was anderes. Der Schuh ist, wie schon oft erwähnt, auch für den Marathon ideal, aufgrund der doch vorhandenen Dämpfungseigenschaften. Dadurch ist der Schuh nicht wirklich direkt. Eine Tartanbahn bringt schon genug Dämpfung mit, da benötigt man nicht einen solchen Schuh, der dies nochmal verstärkt. Aber das musst du selber herausfinden, wenn man keinen guten Vergleich hat, kann ich mir vorstellen, dass es angenehmer ist mit einem Lunaracer auf der Bahn zu laufen als mit einem Kayano.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“