Banner

Cheng Shin Tires

Cheng Shin Tires

1
Cheng Shin Tires..... :confused:

Wie, die kennt Ihr nicht? :confused:

Das ist die Originalbereifung meines Footbikes :klatsch:

Und bald werde ich sagen, dass war :daumen: die Originalbereifung.

Habe gerade den Platten geflickt (Schlauch getauscht). Das was ich da rausgeholt habe ist mir sofort auf das Wohnzimmerparket (ok; Minusgrade in der Garage und meine Frau war feiern, dann geht sowas :zwinker2: ) gefallen und ward nie mehr gesehen. Sah so aus wie ein kleines Steinchen (Splitt o.ä).

Fazit besch.....ner Pannenschutz. So gesehen habe ich in Langenfeld und beim Kölnmarathon echt Glück gehabt.

War aber noch nicht alles. Das Felgenband war nach 1124 km !!! schon an zwei oder drei Stellen hinüber. :motz: Der Platten war also nur eine Frage der Zeit. Ersatz hatte ich natürlich nicht. Habe dann etwas Gewebeband draufgeklebt. Muß ja auch nicht lange halten, sondern nur bis der Marathon Plus in 18x1,35 da ist (dann muß ein anderer Schlauch rein Schwalbe AV4 statt AV5).

Also liebe Footbikefahrer (Willi, Rollin, und wer sonst noch ?), Reifen tauschen und Felgenband kontrollieren.
Gruß

Teffmann

Reifenwechsel

2
Hallo Stephan,

Schon Konfuzius sagte: Willst du plima Lollel fahlen, dalfst du nicht am Leifen spalen :D

Also richtige Entscheidung. Am besten jetzt noch mit Schneeketten oder zumindest Spikes. Ich hätte an meinen Laser 28+ momentan auch lieber die Laufräder vom Laser Speed 26/20 | XT Marathon Racer. Aber es soll ja demnächst mal Plusgrade und besseres Wetter geben, da gehts dann mit den schmalen Contis auch wieder ganz gut.

Beste Grüße, Matthes
[SIGPIC][/SIGPIC]..no kick - no roll.. :nick:

3
Ich fahre sie noch bis sie den Geist aufgeben und tausche dann. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich die gleichen habe.. :confused:

Aber ich hab eh immer Flickzeug und Ersatzschlauch dabei. Von daher also keine wirkliche Gefahr vorhanden. Keep cool.. :D

4
Teffmann hat geschrieben: War aber noch nicht alles. Das Felgenband war nach 1124 km !!! schon an zwei oder drei Stellen hinüber. :motz: Der Platten war also nur eine Frage der Zeit. Ersatz hatte ich natürlich nicht. Habe dann etwas Gewebeband draufgeklebt.
Gut funktioniert auch Tesafilm anstelle des Felgenbandes. Drei bis vier Mal drumwickeln, Loch für das Ventil durchstechen - das hält fast ewig und verrutscht nicht.

Hans

5
roll-matthes hat geschrieben:Schon Konfuzius sagte: Willst du plima Lollel fahlen, dalfst du nicht am Leifen spalen :D
Ist mil noch nie aufgefallen, abel Lollelfahlen wäle ja wilklich fül unsele süostasiatischen Spoltfleunde besondels nett!!!
HansB hat geschrieben:Gut funktioniert auch Tesafilm anstelle des Felgenbandes. Drei bis vier Mal drumwickeln, Loch für das Ventil durchstechen - das hält fast ewig und verrutscht nicht.
Als bitte, das Schwalbeband hält ewig und gibts für ca. 2-2,5 Euro in jedem Radladen, in besseren auch in 18 Zoll...

Gruß
Jo

6
roll-matthes hat geschrieben:Aber es soll ja demnächst mal Plusgrade und besseres Wetter geben,
Aus welcher halluzinierenden Kristallkugel kommt denn das??? :confused:

7
jodi2 hat geschrieben: Als bitte, das Schwalbeband hält ewig und gibts für ca. 2-2,5 Euro in jedem Radladen, in besseren auch in 18 Zoll...
Jaja, aber nicht immer im Urlaub oder dann, wenn man gerade flucht und flickt und nicht damit gerechnet hat, dass auch noch das vermaledeite Felgenband ersetzt werden muss, damit die Arbeit nicht umsonst ist. :P

Hans

Erster Frühlingsausflug

8
jodi2 hat geschrieben:Aus welcher halluzinierenden Kristallkugel kommt denn das??? :confused:
Also wir hatten heute in Köln an die 10 Grad (plus :geil: ) und sogar Sonne. Also nichts wie aufs Brett und losgedüst, bevor es wieder schlechter wird. Die ersten 20 KM liefen richtig schön und dann machte es pfffft.

Da ich weder Pumpe, Flickzeug, Handy oder Geld dabei hatte, was soll denn schon passieren und "et hätt noch immer jot jejange", war dann für die letzen 8 KM überwiegend Fußmarsch angesagt.

Ich werde demnächst immer einen Schlauch und Pumpe mitnehmen. Handy und Geld hatte ich heute einfach vergessen weil ich raus wollte und es nicht schnell genug gehen konnte. Auch bei einer kleinen Runde sollte man das Wesentliche dabeihaben.

Am liebsten wären mir natürlich "run-flat" Reifen oder Pannenschutz aus der Tube. Kann man da was vorsorglich machen? Schlauch wechseln oder flicken ist ja kein Problem, aber wenn einen der Platten im Wettbewerb erwischt ist es schon ärgerlich.

Beste Grüße, Matthes
[SIGPIC][/SIGPIC]..no kick - no roll.. :nick:

9
roll-matthes hat geschrieben:Also wir hatten heute in Köln an die 10 Grad (plus :geil: ) und sogar Sonne. Also nichts wie aufs Brett und losgedüst, bevor es wieder schlechter wird. Die ersten 20 KM liefen richtig schön und dann machte es pfffft.
Hallo Matthes,

so liegen Glück und Pech nahe bei einander:

Glück wegen der Möglichkeit bei ersten Frühlingsgefühlen zu fahren - ich war zwei Tage auf einer Klausurtagung "eingesperrt" und kenne die 10° nur aus dem Wetterbericht.

Pech wegen des Plattens - den gibts nicht in der Tagung.

Werde morgen mal zum Willi, die neuen Reifen für das Footbike holen. Ich wollte ja Marathon Plus (unplattbar), habe mich aber zum Marathon Racer überreden lassen. Vorne 30 cm Breite, hinten 1,50 Zoll Breite.

Außerdem nehme ich dann schon meine Kostkareifen mit (vorne Ultremo, hinten Durano). Und da ich das Laufrad für vorne auch schon da habe, kann man ja schon mal anfangen..... (Liefertermin 15.03.).

Wäre schön, wenn ich am Wochenende mal ne Runde drehen könnte um die drei warmen Mahlzeiten während der 1 1/2 Tage Klausurtagung wieder zu kompensieren. Liegt aber viel an und ich weiß noch nicht, ob ich das auf die Reihe kriege - Wetter soll auch wieder schlechter werden, eben erste Regentropfen in Neuss.
Gruß

Teffmann

10
Ich hab noch mal nachgeguckt. Ich hatte Recht. :zwinker2:

Bei mir sind Maxxis Columbiere (klick) drauf. Vermutlich warst du zu frech zu Willi. :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“