bin neu hier

Kurze Vorstellung meinerseits:
Bin mit einem Polar RS200sd unterwegs und möchte ein neues Trainingsgerät haben.
Hab in den letzten Jahren ein paar Triathlonlangdistanzen gemacht und laufe hin und wieder auch reine Laufwettbewerbe.

Also ich hab mich in den letzten Tagen mit einigen Forumsbeiträgen (auch von anderen, Triathlonforen) beschäftigt und muß feststellen das das Ganze Gedöns um den 310xt zwar laut aber auch nicht mehr ist. Die Geschwindigkeit stimmt nicht bzw. schwankt so stark (bis zu +/- 60 sec/km) aufgrund des GPS (Systembedingt), den Höhenmesser kann man getrost in die Tonne treten (zumindest BEVOR die Daten am PC ausgewertet wurden; find ich mehr als mühsam, will ja nach einem Lauf/Bergtour/Skitour/Radfahrt etc während und/oder nach der Tour wissen was ich geleistet hab und nicht erst den PC anschmeißen, die Daten auswerten, mit Hilfe anderer Programme "glätten" bzw berichtigen und dann sehen was ich da bei der Tour geschafft habe. Dauert zu lang und ist mir zu mühsam.
Hab gelesen das es für die genaue Geschwindigkeit ein Zusatzteil gibt aber H-A-L-L-O-O-O-O, das ist doch immer das Killerargument der Forerunner-Jünger: "Ich brauch aber nix außer meiner Uhr und hab alle Daten beinand".

Dann nehm ich doch den Polar 800er und hab die beste Höhenmessung, die genaue Geschwindigkeit und eine schöne Uhr (Killerargument *g*).
Was sagen denn jetzt die Profis dazu?
Und welche Uhr ist denn jetzt die beste für Läufer/Triathleten?
Vielleicht Suunto?
Wer kennt sich da denn aus, die werden ja so gut wie nie in diesen Tests miteinbezogen, warum?
Danke für eure Unterstützung aber ich denke das noch einige andere unschlüssig sind und sich nicht von den Werbeversprechen verschaukeln lassen wollen.
Mit besten Grüßen
gerhard_73