DanielaN hat geschrieben:Das denke ich auch. Wieviel Meter macht das eigentlich auf 1.000m mit sagen wir mal 10 % Steigung aus (was ja schon sehr viel ist) ? Hat mal jemand nen Pythagoras zur Hand ?
Ich habs irgendwann mal nachgerechnet und wenn mir recht ist waren es 0.5% Unterschied bei 10% Steigung und 2% Abweichung bei 20% Steigung. Da man beim Laufen kaum grössere Steigungen läuft, ist die Abweichung doch recht klein.
Wenn man natürlich beim Skifahren einen Steilhang mit 80% Steigung runter fährt sieht es wieder anders aus.
Bei 100% Steigung müsste die Strecke eigentlich 1.41x so lange sein wie die horizontale wenn ich das vom Geometrieuntericht noch recht im Kopf habe
Mit einem Footpod wird theoretisch die reale Strecke gemessen wobei ich trotzdem denke dass die Abweichung da noch grösser sein wird da niemand seinen Footpod bei 20% Steigung kalibiert