Banner

Der alte Sack und das Wasser

1251
Elguapo hat geschrieben:Puha, der Plan war härter als ich gedacht habe. ...
Super, mir geht sowieso schon die Muffe vor dem Plan, wird wohl morgen lustig im Wasser
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1252
oko_wolf hat geschrieben:Super, mir geht sowieso schon die Muffe vor dem Plan, wird wohl morgen lustig im Wasser
Das Ding ist nicht ganz ohne. Bin gestern Abend ne Abwandlung von T21 geschwommen:
400m ein. Das fühlte sich unendlich zäh an (6:56)

700m Technik waren besser

Die 24 50er waren dann autsch. Hab aber auch Abgangszeit von 60sec gewählt :zwinker2:
Die GA2 waren in ~43sec, die WSA meist 39-40 sec.

Zum Abschluß dann noch ein erstaunlich relaxter 500er in 8:12.

Mit 100m Ausschwimmen waren es dann 3000m.

Fazit: Die 30sec Pause bei den 50ern wären sinnvoll gewesen. Speziell vor dem WSA 50er hätte das geholfen.

1253
Zeus15831 hat geschrieben:also ich bin da sehr bescheiden - habe im dezember mit dem schwimmen angefangen und heute mal die 1500m als leistungstest genommen. bei 37:04 blieb die uhr dann stehen - mal sehen was in den nächsten wochen an verbesserung kommt.
Wie, erst im Dezember angefangen und du machst schon ein 1500m Leistungstest? Immerhin. Ich weiß garnicht ob ich nachdem ich 2 Monate geschwommen bin schon 1500m schwimmen konnte.

1254
na ok - schwimmen konnte ich schon vorher - aber bin über 20 jahre nicht wirklich schwimmen gegangen! ;-)

mein trainingsplan sieht nicht ganz so überzeugend aus - aber ich finde dafür die zeit nicht schlecht. mal sehen was noch in den nächsten monat an verbesserung auftritt.

1255
Elguapo hat geschrieben:Wie, erst im Dezember angefangen und du machst schon ein 1500m Leistungstest? Immerhin. Ich weiß garnicht ob ich nachdem ich 2 Monate geschwommen bin schon 1500m schwimmen konnte.
ich war nach 2 monaten froh 10 bahnen am stück schwimmen zu können und 1500m als leistungstest schwimmen, freiweillig nie :haeh: :confused: ausser bei meiner letzten od.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1256
Nachdem "mein" Bad über Fasching :sauer: zu war, gestern der "Wiedereinstieg". So ganz fit fühle ich mich nicht, und ich hoffe, daß ich die Erkältung, die meine Frau gerade hat nicht auch noch bekomme.
Deswegen hab' ich auf Keko 21 verzichtet (ich werd' den Plan erst am Samstag schwimmen) und hab' stattdessen Keko 13 (1000m Dauerschwimmen) gemacht. Nach Vorgabe war der 1., 5. und 10. 100er im Wettkampftempo und die anderen im GA1 zu schwimmen.

Zum GA1-Schwimmen bin ich ja zu doof und deshalb kamen die Zeiten: 1:45, 3:47, 5:51, 7:45, 9:46, 11:50, 13:52, 15:54, 17:56, 19:51.

Ja, war zu schnell, aber dennoch: sub20 war mein Saisonziel, alles ab jetzt is' ein Geschenk (aber es gibt natürlich jetzt ein neues Ziel)
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

neidisch guck...

1257
... auf solche Zeiten und Strecken...hab gestern die letzten 50 m mal auf die Uhr geschaut...65 sec. für eine bahn... :peinlich:

1258
staffelsöldner hat geschrieben:... auf solche Zeiten und Strecken...hab gestern die letzten 50 m mal auf die Uhr geschaut...65 sec. für eine bahn... :peinlich:
Meinst du 65 sec. für eine 25m oder 50m Bahn :confused:

1259
50 m :peinlich: ....bei 25m-Bahn hätt ich mir nicht getraut, das hier zu schreiben

1260
staffelsöldner hat geschrieben:... auf solche Zeiten und Strecken...hab gestern die letzten 50 m mal auf die Uhr geschaut...65 sec. für eine bahn... :peinlich:
Als ich vor 4 Jahren beim Sportabzeichen 200m schwimmen mußte, hab' ich 6:49min gebraucht (immerhin in einem 50m Becken :) ). Dabei hättest Du mich deutlich geschlagen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1261
Heute wieder Training nach Keko, diesmal Plan 21.

400m einschwimmen
100m Faust
100m Einarm (50 links/50 rechts)
200m Brust/Kraul im Wechsel
100m locker
3x8x50m (GA2/GA2/WSA), 30 sec Pause
100m Rücken altdeutsch
200m aus

Ich bin natürlich wieder viel zu schnell an die Sache rangegangen :sauer:

49, 49, 46
50, 52, 48
50, 52, 47
50, 52, 51, 47 (verzählt hab' ich mich auch noch :peinlich: )
53, 52, 46
52, 51, 48
53, 51, 47
51, 51, 48

Die Pausen waren teilweise ca. 5 sec länger, weil die Bahn relativ voll war und ich ein bischen auf die anderen Rücksicht genommen hab' (natürlich nicht, weil ich die Pausen gebraucht hätte :zwinker2: )

War aber (obwohl ich fix und alle war) eine klasse Einheit. Eventuell war der Tempolauf heute morgen etwas kontraproduktiv, aber was mutt datt mutt.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1262
kurze frage zu folgendem problem,

technikübung ein arm:
rechter arm auf dem rücken, also atmen auch rechts. während ich also luft hole und zeitgleich den linken arm durchziehe bleibt mein körper nicht gerade im wasser, sondern krümt sich leicht.
was tun :confused:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1263
staffelsöldner hat geschrieben:50 m :peinlich: ....bei 25m-Bahn hätt ich mir nicht getraut, das hier zu schreiben
:D

1264
liverpool hat geschrieben:kurze frage zu folgendem problem,

technikübung ein arm:
rechter arm auf dem rücken, also atmen auch rechts. während ich also luft hole und zeitgleich den linken arm durchziehe bleibt mein körper nicht gerade im wasser, sondern krümt sich leicht.
was tun :confused:
du kannst die übung auch mit dem rechten arm nach vorne gestreckt machen, wenn es dann besser klappt. krümmung ist sehr suboptimal. wenn du dich auf zehenspitzen stellst und mit dem linken arm versuchst die decke zu berühren (was natürlich nicht möglich sein wird) dann hast du die richtige körperhaltung. schau dir dabei auch die haltung/stellung deiner schulter an.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1265
Oli.F. hat geschrieben:du kannst die übung auch mit dem rechten arm nach vorne gestreckt machen, wenn es dann besser klappt. krümmung ist sehr suboptimal. wenn du dich auf zehenspitzen stellst und mit dem linken arm versuchst die decke zu berühren (was natürlich nicht möglich sein wird) dann hast du die richtige körperhaltung. schau dir dabei auch die haltung/stellung deiner schulter an.
die übung mit arm nach vorne ist klappt besser. es liegt vielleicht daran das ich meine 3er bzw. 5er atmung einfach zu vernachlässige und fast alles mit 2er atmung (auf der linken seite atmen) schwimme. auf der "schokoladenseite" sieht es dann auch besser mit der körperstreckung aus.
oft probiere ich beim ausschwimmen und bei kraularmübungen mit pb die 3er bzw 5er atmung und da kommt es auch schon mal vor das ich beim rechts atmen die körperstreckung verliere. ich sollte evtl. hier, was die beidseitige atmung betrifft, den hebel ansetzen :confused:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1266
liverpool hat geschrieben:die übung mit arm nach vorne ist klappt besser. es liegt vielleicht daran das ich meine 3er bzw. 5er atmung einfach zu vernachlässige und fast alles mit 2er atmung (auf der linken seite atmen) schwimme. auf der "schokoladenseite" sieht es dann auch besser mit der körperstreckung aus.
oft probiere ich beim ausschwimmen und bei kraularmübungen mit pb die 3er bzw 5er atmung und da kommt es auch schon mal vor das ich beim rechts atmen die körperstreckung verliere. ich sollte evtl. hier, was die beidseitige atmung betrifft, den hebel ansetzen :confused:
Bin lange Jahre auch mit 2er Atmung geschwommen und habe vor ca. 1.5 Jahren auf 3er umgestellt. Es dauerte zwar, bis ich links auch brauchbar atmen konnte, aber es lohnt sich in jedem Fall! Ich empfinde seither das Schwimmen als wesentlich gleichmässiger.

Gruss
Dominik
Dominiks Sportblog

1267
Ich schwimme meistens mit zweier Atmung(Atmung rechts), außer wenn die Übung eine 3er, 4er, 5er usw erfordert.

Heute

1268
oko_wolf hat geschrieben:Als ich vor 4 Jahren beim Sportabzeichen 200m schwimmen mußte, hab' ich 6:49min gebraucht (immerhin in einem 50m Becken :) ). Dabei hättest Du mich deutlich geschlagen.

Hallo Wolf-Dieter,
du "schummelst", Du hast mir die 5:07 unterschlagen...
Habe heute meine ersten 200 m Kraul geschafft... :hurra: ...in 5:20.
Mittlerweile schwimme ich auch beim Ein- oder Ausschwimmen mal gleich 'ne 50 m Bahn Kraul "locker" mit.
Ist aber ein hartes Stück Arbeit und in der Regel 2x pro Woche Schwimmstunde dafür erforderlich.

Grusz
Uwe

1269
staffelsöldner hat geschrieben:...du "schummelst", Du hast mir die 5:07 unterschlagen...
...
Die waren beim zweiten Mal, da hatte ich dann schon etwas im Vorfeld trainiert. Beim ersten Mal dachte ich wirklich, daß ich das Zeitziel (8min) nicht schaffe. Nachnem auch noch unser Bundespräsident damals schneller war, mußte ich was tun.
staffelsöldner hat geschrieben:...Ist aber ein hartes Stück Arbeit ....
Yep, besonders, wenn man in vorgerücktem Alter noch Schwimmen lernen will. Ich hab' mir am Montag wieder die Kids aus unserer Schwimm-Mannschaft angesehen, als sie neben uns Triathleten trainierten. Das sieht so locker und leicht aus.
staffelsöldner hat geschrieben:...Habe heute meine ersten 200 m Kraul geschafft... :hurra: ...in 5:20....
:daumen: , dranbleiben, da geht noch viel
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1270
Montags, Vereinstraining. Nach den 24x50m vom Samstag war ich noch nicht wieder ganz fit, der lange Lauf vom Sonntag steckte mir auch noch in den Beinen und irgendwie hab' ich das Gefühl, daß ich eine Erkältung eingefangen hab'.

600m ein
3x100m Technik (Sculling)
100m locker
4x50m Technik (Armzug, Rotation)
100m locker
4x200m, 30 sec Pause (3:37, 3:45, 3:43, 3:29)
100m locker
2x (4x25m KrB + 4x50m ab 1:00min)
100m aus

Aber die 200er waren ganz ok, aber nicht mehr wirklich komfortabel

Gestern hätten eigentlich 1500m Dauerschwimmen (dabei 1. 5. 10. und letzter 100er im WKT) auf dem Plan gestanden, aber die Erkältung hat doch zugeschlagen. Aber wenigstens die Distanz wollte ich schwimmen und so wurden es:

200m ein
200m Technik (Armzug)
100m Kraul/Brust im Wechsel
3x500m mit 3min Pause (10:00, 10:09, 9:59)
200m aus

Gut gefühlt is' was anderes, aber nur die harten kommen in den Garten :zwinker2:
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1271
oko_wolf hat geschrieben:
Gut gefühlt is' was anderes, aber nur die harten kommen in den Garten :zwinker2:
so gehts mir heute auch. aber wenn ich die sonne draußen scheinen seh.... ich sags euch - das hab ich soooo vermisst.
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1272
Hallo
Ich verfolge diesen Fred bereits länger mit Interesse. Die Entwicklung im Schwimmen ist ja super, gratuliere. :daumen:
Im April fängt mein Anfänger-Kraulkurs an, dann lerne ich das endlich einmal. :nick:
Ich habe im Januar 2007 mit Schwimmen begonnen. Anfangs nur Brustschwimmen, vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mit Rückenkraul (eigenständig "erlernt") weitergemacht. Von den anfänglich ~37 min. auf 1500m bin ich inzwischen auf 28:15 min. heruntergekommen. Ist noch nicht wahnsinnig schnell, aber ich bin zufrieden. Diese Woche bin ich auf 4000m neue PB geschwommen: 1:16:43 h (alt: 1:17:31). :D Ich werde hintenheraus schneller. :confused:

Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg, ich werde deinen Fred weiterverfolgen.

Grüsse
Kesla

1273
Am Samstag stand wieder ein Keko-Plan an, diesmal die Nummer 22. Davor hatte ich etwas Muffe, weil ich seit ein paar Tagen an einer Erkältung laboriere und mich eigentlich nicht so doll fühle. Aber ausfallen lasen wollte ich das Training auch nicht, ich hätte sowieso ins Bad fahren müssen, weil ich eine Einweisung in unseren Kraftraum bekommen sollte.

Also:

400 Ein: ruhiges Dauerschwimmen
400 Kraul-Technik: beliebige Übungen aus dem Technikplan
4x25 Kraul: Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause
100 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
10x100 Kraul: im angestrebten 1000m-Wettkampftempo, 1min Pause
400 Kraul: ganz ruhiges GA1-Tempo,
100 Aus: beliebig

Um es kurz zu machen, ich bin zu doof zum Tempo finden, aber das wußte ich ja schon.

die Sprints alle in ~21 sec,
die 100er in 1:43, 1:48, 1:46, 1:46, 1:45, 1:46, 1:46, 1:46, 1:46, 1:43, was für mein gewünschtes 1000m-Tempo deutlich zu schnell ist (1:54 (=19min/1000m) wäre passender und selbst das ist eigentlich optimistisch). Aber nachdem ich es bei den ersten paar nicht richtig hinbekommen hab', wollte ich wenigstens konstant durchschwimmen.
Die 400m GA1 habe ich mit Kraul/Brust im 50m-Wechsel geschwommen und das in genau 9:00min.

Aber etwas gefallen mir die Zeiten schon :) , ich hätte nicht gedacht, daß ich die Intervalle nach dem Morgenlauf und mit der Erkältung hinbekomme (und vor ein paar Monaten hätte ich die 1:46 auch nicht geschafft).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1274
Kesla1 hat geschrieben:bin ich inzwischen auf 28:15 min. heruntergekommen. Ist noch nicht wahnsinnig schnell,
Aber auch nicht wahnsinnig langsam. 28min ist doch schon ordentlich.

1275
Heute beim Vereinstraining wurde dann deutlich, daß ich am Samstag wohl etwas über meine Verhältnisse gegangen bin

3x200m mit ~30sec Pause gingen in 3:43, 3:59, 3:39 und dann 4x100m mit 20sec Pause lagen dann bei 1:38, 1:49, 1:45, 1:46. Gut, die Bahn war voll und deshalb war kein gleichmäßiges Schwimmen drin, aber die Einheit is' mir schon schwer gefallen.
Genaues Programm hab' ich noch nicht (und zum merken war's zuviel).
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1276
Kesla1 hat geschrieben:...Anfangs nur Brustschwimmen, vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mit Rückenkraul (eigenständig "erlernt") weitergemacht. Von den anfänglich ~37 min. auf 1500m bin ich inzwischen auf 28:15 min. heruntergekommen. ...
Du schwimmst die 1500m Rücken?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1277
So, noch das Programm von gestern:

2x300m ein (150m Kraul, 100m Rücken, 50m Brust)
4x100m Technik (Sculling, 25m Technik/25m gL)
100m locker
4x50m Technik (Armzug, Rotation)
100m locker
3x200m, 30 sec Pause
100m locker
100m Kraul Beine
4x100m, 20sec Pause
200m aus
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1278
oko_wolf hat geschrieben:Du schwimmst die 1500m Rücken?
Ja. Die 4000m auch. :D Ich kann nur Rücken, den normalen Kraul habe ich mich nicht getraut, mir den selbst "beizubringen". :nick:
Wobei, ich kann mich im Rückenkraul nicht beurteilen, höchstens anhand der Geschwindigkeit. :hihi:
Kollisionen mit anderen Schwimmern habe ich sozusagen nie (nur dann, wenn wir nicht dieselbe Sprache sprechen... :confused: ), ich habe für mich eine gute Technik entwickelt, kräfteschonend und tempoerhaltend den Kopf zu drehen, um vorwärts zu schauen. :hihi:

1279
Kesla1 hat geschrieben:Ja. Die 4000m auch. :D Ich kann nur Rücken, den normalen Kraul habe ich mich nicht getraut, mir den selbst "beizubringen". :nick:
Ich würde zumindest erstmal noch Brustschwimmen dazu packen(damit meine ich richtiges Brusschwimmen, kein Omi-Bruststil). Außerdem würde ich nicht raten einfach nur durchgehend bei einem Tempo hin-und her zu schwimmen, sondern lieber Intervaltraining zu machen.

1280
Elguapo hat geschrieben:Ich würde zumindest erstmal noch Brustschwimmen dazu packen(damit meine ich richtiges Brusschwimmen, kein Omi-Bruststil). Außerdem würde ich nicht raten einfach nur durchgehend bei einem Tempo hin-und her zu schwimmen, sondern lieber Intervaltraining zu machen.
Ich weiss, es wäre besser, Intervalltraining zu machen. :frown: Was ich jeweils mache, ist, wenn ich jemanden überhole (was oft vorkommt), das ich dann sicher über diese Bahn (50m) Gas gebe, aber ich glaube, das zählt nicht dazu oder? :hihi:
Ich hoffe ja, das ich mit dem Anfängerkraulkurs diese Lage lerne, oder zumindest ansatzweise schwimmen kann. Aller anfang ist bekanntlich schwer.
Vielen Dank für die Tipp's, ich werde versuchen, diese zu beherzigen.

1281
Elguapo hat geschrieben:Ich würde zumindest erstmal noch Brustschwimmen dazu packen(damit meine ich richtiges Brusschwimmen, kein Omi-Bruststil)
also "richtiges brustschwimmen" ist so ziemlich das anspruchvollste was man im wasser veranstalten kann. bestätigt mir auch meine trainerin jedes mal (wahrscheinlich wenn sie mich schwimmen sieht :D )
modifiziertes omi-brust ist schon ganz ok. also engagierte gleitzugtechnik.
von undulationstechnik wollen wir mal gar nicht sprechen...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

1282
Kesla1 hat geschrieben: Ich hoffe ja, das ich mit dem Anfängerkraulkurs diese Lage lerne, oder zumindest ansatzweise schwimmen kann. Aller anfang ist bekanntlich schwer.
Ich hab's schon oft in anderen Threads erwähnt: am Schnellsten und Effektivsten lernt man als Anfänger im Verein. Da trainiert man mit Trainern, es ist billig, man trainert mit richtigen Trainingsplänen und mit Gleichgesinnten zusammen. Alles andere dauert wesentlich länger und führt zu fraglichen Ergebnissen :wink:
Oli.F. hat geschrieben: modifiziertes omi-brust ist schon ganz ok.
Mit Omi-Schwimmen meine ich dieses" Kopf permanent über Wasser"-Geschwimme. Das ist echt nur ok für zwei Hausfrauen, die beim nebeneinander Schwimmen zusätzlich Kuchenrezepte austauschen :P . Alle anderen sollten, meiner Meinung nach, versuchen mit dem ganzen Körper(inklusiv Kopf) unter Wasser zu gleiten. Um PERFEKT den Stil draufzuhaben, muß man bestimmt schon ordentlich trainieren, aber um ihn halbwegs ok draufzuhaben, geht es recht zügig.

1283
Elguapo hat geschrieben:Ich hab's schon oft in anderen Threads erwähnt: am Schnellsten und Effektivsten lernt man als Anfänger im Verein. Da trainiert man mit Trainern, es ist billig, man trainert mit richtigen Trainingsplänen und mit Gleichgesinnten zusammen. Alles andere dauert wesentlich länger und führt zu fraglichen Ergebnissen :wink:
Der Kurs wird auch von einem Verein durchgeführt. Und da ich sehr gerne schwimme, könnte es auch sein, dass ich dort beitrete. :nick:

Und nun: Entschuldige Herr Wolf für's verwässern... :nick:

1284
Kesla1 hat geschrieben:
Und nun: Entschuldige Herr Wolf für's verwässern... :nick:
Ja, stimmt :peinlich:

1285
Kesla1 hat geschrieben:...Und da ich sehr gerne schwimme, könnte es auch sein, dass ich dort beitrete. :nick: ...
Macht Sinn, hätte ich mir vor zwei Jahren nicht vorgestellt, daß ich mal in einen Schwimmverein eintrete (ich hatte damit ein eher traumatisches Erlebnis in meiner Kindheit, das mich gehindert hat, bis zu meinem 16. Geburtstag schwimmen zu lernen).
Kesla1 hat geschrieben:... Entschuldige Herr Wolf für's verwässern... :nick:
Elguapo hat geschrieben:Ja, stimmt :peinlich:
Wofür, hier dürfen alle mitschreiben und ich hab' noch von allen etwas gelernt (so hätte ich mir z.B. nicht vorstellen können, daß jemand 4000m Rücken schwimmt :respekt: )
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1286
oko_wolf hat geschrieben:ich hab' noch von allen etwas gelernt (so hätte ich mir z.B. nicht vorstellen können, daß jemand 4000m Rücken schwimmt :respekt: )
:dito:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1287
So, da bin ich wieder. Zur Zeit bin ich etwas schreibfaul und daher gibt's erst jetzt ein Update.

Samstag, Keko 23

300 Ein: 2 o. 3 Lagen im Wechsel
100 Kraul-Beine u. Brust-Arme bzw. Kraul-Arme u. Brust-Beine
100 Rücken-Beine m. Brett bzw. Brust-Beine m. Brett
100 Kraul o. Nebenlage: locker
3x4x50 Kraul: maximales Tempo von Anfang an, 15s Pause, Serienpause 100 locker.
200 Kraul o. Nebenlage: sehr langsam
4x50 Kraul: m. Pullbuoy u. großen Paddles, 30s Pause, Tempo etwas schneller als GA2.
200 Aus: beliebig

Am Ende habe ich meine Arme beinahe nicht mehr aus dem Wasser, die Pausen hab' ich teilweise etwas zu lang gemacht, weil sehr viel Verkehr auf der Bahn war und ich nicht irgendwelchen schnelleren Schwimmern im Weg rumschwimmen wollte (ausserdem sind bei so einer Einheit 15sec verdammt kurz).

0:43, 0:47, 0:49, 0:48
0:48, 0:48, 0:47, 0:49
0:47, 0:49, 0:49, 0:49

die 50er mit Pullbuoy und großen Paddels:
0:49, 0:50, 0:50, 0:51

Bei der letzten Bahn dachte ich, mir ziehts die Arme immer länger, sowas brauch' ich definitiv nicht jeden Tag :frown: . So fertig wie nach den 50ern war ich schon lang nicht mehr.

Dafür hatte am Montag unser Schwimmtrainer ein Einsehen und verordnet uns...

WSA-Training :frown:

150m ein
3x200m (100m Lage (Kraul, Rücken, Brust), 100m Kraul-Beine)
10x(25m Technik+25m Kraul)
3x200m WSA , 30sec Pause (gingen in 3:28, 3:36, 3:38)
100m locker
3x150m WSA, 30 sec Pause (gingen in 2:47, 2:32, 2:41)
100m locker
3x100m WSA, 30sec Pause (in 1:39, 1:40, 1:52) beim letzten wollt' ich nimmer
200m aus

Bei uns wird normalerweise in der Reihenfolge des letzten 500m Tests geschwommen, aber als ich bei den 200ern meinem Vordermann mehrfach auf die Füße geklopft hab', mußte (nein durfte :zwinker5: ) ) ich nach vorn. Jetzt muß ich schauen, daß ich den Platz nich' mehr verliere.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1288
Jetzt hab' ich schon wieder eine Woche lang geschlampt :peinlich:

Mittwoch letzte Woche:
Seit heute können wir Triathlethen den Kraftraum unseres Schwimmvereins mitnutzen. So ziemlich alle Geräte haben wir ausprobiert was zur Folge hatte, daß das anschließende Schwimmen ein reines Rekom-Programm (1000m) wurde und mich die Muskelkatz' noch bis Samstag gequält hat.

Samstag, Keko 24:
400 Ein
200 Kraul-Technik je 50 Kraul-Dehnung, Kraul-Lockerung, Kraul-Abschlag und Kraul-Oberschenkelfassen
4x25 Kraul: Sprints ohne Ausbelastung, 30s Pause
100 Kraul locker
2x3x100 Kraul: maximales Tempo, volle Ausbelastung, 30s Pause, Serienpause 1min
200 Kraul o. Nebenlage: ganz locker
2x100 Kraul: m. Pullbuoy u. großen Paddles, 1min Pause, Tempo etwas schneller als GA2
200 Aus: beliebig

Das hab' ich im TS-Forum geschrieben:
[INDENT]Schon morgens beim Austehen war mir nicht so und der Morgenlauf war auch nix. Kurzfristig dachte ich schon daran gar nicht schwimmen zu gehen, aber konnte mich doch überreden.

Die ersten 2x100m gingen in 1:40 und 1:48 und dann war der Ofen aus und ich hab nach 50m (52sec) abgebrochen. nach einer Pause bin ich die fehlenden 50m geschwommen (49sec) und dann 100m locker.

Die restlichen 100er bin ich dann mit 1 Minute Pause geschwommen (1:48, 1:48, 1:48) und nach weiteren 100m locker dann die beiden 100er mit Paddels und Pull-Buoy (1:51, 1:49)

Dann war Schicht im Schacht und jetzt lieg' ich nur rum und ärgere mich. Irgendwas steckt in mir drin. Mir ist gestern schon auf der Rolle und beim Bogenschießen aufgefallen, daß ich relativ schnell müde werd'.[/INDENT]


Dafür ging's gestern im Vereinstraining wieder gut (meine Zeiten in Klammern):

150m ein,
3x200m ( je 50m Lage (Kr, Rü, Kr), 50m Kr/RüB)
10x50m Technik
200m locker,
2x100m, 30sec Pause (1:38, 1:40)
2x150m, 30sec Pause (2:35, 2:37)
2x200m, 30sec Pause (3:33, 3:35)
2x150m, 30sec Pause (2:38, 2:39)
2x100m, 30sec Pause (1:42, 1:46)
200m aus

Weiss der Geier, was am Samstag mit mir los war
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1289
Frust am Morgen:

Ich bin heute morgen fröhlich um halb 6 aufgestanden um vor der Arbeit noch ein paar Bahnen zu ziehen. Mein Schwimmbad macht um 6:30 uhr auf. Völlig müde biege ich um kurz vor halb zum Schwimmbad ein und sehe eine Traube von ca. 20 Rentner schon am Eingang stehen! Die letzten Minuten vor der Öffnung hörte ich mir Gespräche über Krankheiten und Medikamente an! Die Tür geht auf und es spielt sich das gleiche wie beim Tokio Hotel Konzert ab. Nach dem Motto nur der erste darf ins Wasser !

Können Rentner nicht einfach ausschlafen ? Im Bad das gleiche Spiel - irgendwie waren die überall.

Ich freue mich auf die Freiwasser Saison !

1290
Zeus15831 hat geschrieben:Frust am Morgen:

Ich bin heute morgen fröhlich um halb 6 aufgestanden um vor der Arbeit noch ein paar Bahnen zu ziehen. Mein Schwimmbad macht um 6:30 uhr auf. Völlig müde biege ich um kurz vor halb zum Schwimmbad ein und sehe eine Traube von ca. 20 Rentner schon am Eingang stehen! Die letzten Minuten vor der Öffnung hörte ich mir Gespräche über Krankheiten und Medikamente an! Die Tür geht auf und es spielt sich das gleiche wie beim Tokio Hotel Konzert ab. Nach dem Motto nur der erste darf ins Wasser !

Können Rentner nicht einfach ausschlafen ? Im Bad das gleiche Spiel - irgendwie waren die überall.

Ich freue mich auf die Freiwasser Saison !
Häng doch mal das an die Eingangstür :hihi: (das hatten wir aber schon mal)

Grüßer Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1291
danke für den tip ! ;-)

1292
So, der alte Sack ist doch wieder da. Nach reiflichem Überlegen hab’ ich mich entschlossen doch weiter zu machen.

Meinen „Wettkampf“ (das 1000m Schwimmen, das im Nachbar-Forum veranstaltet wurde) habe ich am 20.3 grandios in die Grütze gefahren. Ich bin noch nie gut geschwommen, aber das war wirklich unterirdisch und hat mich zum Nachdenken gebracht.

Den Wettkampf habe ich nach 500m abgebrochen, als mir der letzte 100m Split von 2:09 zugerufen wurde (10:15min für 500m). Wie ich so schlecht schwimmen konnte, weiß ich nicht, dabei hatte sich das Einschwimmen noch ganz gut angefühlt und das Training am Montag davor hat eigentlich Hoffnung auf eine 19:30min gemacht. Zu schnell angegangen bin ich (diesmal) nicht mit 1:47min, aber schon beim nächsten 100er war die Sache gelaufen.

Manche meiner Mitstreiter schieben es auf die ungewohnte 50m-Bahn, aber die, nehme ich an, ist nur für ein paar Sekunden gut, nicht aber für mehr als 2 Minuten. Vor allem, da manche auf der Bahn super Zeiten geschwommen sind (da gab es eine 16:51 einer Mitschwimmerin :hallo: )

Am Sonntag drauf haben sich meine Schultern angefühlt, als wäre ich 5km geschwommen, was ich als Zeichen nehme, daß ich während dem Schwimmen total verspannt war. Das Montagstraining war von den Zeiten her gar nicht soo schlecht (500m in ~9:40min, folgende 8x100 ab 2:05 lagen alle bei ~1:50) aber ich hatte immer noch mit der vermuteten Verspannung in den Schultern zu tun.

Das Mittwochstraining hab’ ich aus lauter Frust ausgelassen und bin erst am Samstag wieder ins Wasser. Eigentlich wollte ich den 1000er wiederholen, aber dazu hatte ich dann doch keinen Treib. Bin dann mehr oder weniger lustlos herum gepaddelt und wenigstens 8x100m mit 1 Minute Pause (alle bei 1:50) wurden es dann noch, aber sie fielen sehr schwer, und 200er wären nicht sinnvoll gegangen.

Die ganze Woche über habe ich darüber nachgedacht, ob ich überhaupt weitermachen soll, und ob das Ganze für einen alten Sack wie mich überhaupt noch einen Sinn macht. Wäre es nicht beim Lauf- und Radtraining einigermaßen vernünftig gelaufen, ich glaub’, ich hätte alles hingeworfen.

So habe ich noch mal über das Schwimmen nachgedacht und ich glaube, daß ich einen meiner Hauptfehler gefunden hab’. Darauf gebracht haben mich die verspannten Schultern nach meinem Desaster und der Muskelkater, den ich nach dem Schwimmen immer wieder im Delta-Muskel habe (nie im Trizeps, nie im Lat). Scheinbar verkrampfe ich die Arme/Schultern und sorge damit dafür, daß meine Muskeln „gegeneinander arbeiten“. Die Anspannung im Delta-Muskel habe ich beim Ausstellen des Oberarms, um den Ellbogen „hoch“ zu halten beim Unterwasserzug.

Für gestern hatte ich mir vorgenommen, drauf zu achten, daß ich den Armzug nicht so weit seitlich mache wie sonst (und damit auch den Oberarm nicht so weit ausstellen muß).

150m ein
4x150m (50m (Delfin-Beine/Brust), 50m Technik, 50m Rücken)
8x50m T
100m locker,
2x200m, 40sec Pause (3:31, 3:32)
8x100m, 20sec Pause (1:43, 1:46, 1:45, 1:41, 1:44, 1:45, 1:42, 1:48)
8x50m, 15sec Pause (0:48, 0:50, 0:52, 0:50, 0:51, 0:50, 0:52, 0:50)
200m aus

So, die Zeiten sind (für meine Verhältnisse) ok, ich habe keinen Muskelkater in den Delta-Muskeln, scheinbar hab’ ich nicht so viel falsch gemacht. Gut, die vorgegebenen Delfin-Beine habe ich großzügig durch Brust ersetzt, weil ich mich nicht noch mehr zum Affen machen muß.

Jetzt muß ich mal sehen, wie es sich weiter entwickelt, vielleicht hab’ ich ja wirklich was gefunden. Die Verspannung im Unterarm hab’ ich ja durch konsequentes Üben (Wasserstreicheln) auch fast weg bekommen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1293
hey du sack, kopf hoch :nick:

mir gehts im moment auch nicht gerade gut -> siehe bild in meinem blog :klatsch: die fusszehe ist höchstwarscheinlich gebrochen :sauer:
diese woche ist kein normales training möglich, immer länger arbeiten, 3 geburtstage. aber mit den schmerzen im moment ist eh nicht an laufen zu denken...mal wieder :frown:

so, aber jetzt genug gejammert. was solls, dat lebe geht weiter! und andere wären froh wenn sie annähernd an deine zeiten kommen könnten!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1294
Ich habe mich gestern als Knochenmarkspender registrieren lassen, da ich über eine Aktion im TS-Forum darauf aufmerksam wurde.

Hier ist der Link dazu, vielleicht finden sich hier noch ein paar Leute, die auch mitmachen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1295
oko_wolf hat geschrieben:Ich habe mich gestern als Knochenmarkspender registrieren lassen, da ich über eine Aktion im TS-Forum darauf aufmerksam wurde.

Hier ist der Link dazu, vielleicht finden sich hier noch ein paar Leute, die auch mitmachen.
Eine uneingeschränkt gute Sache! Schön, Wolf-Dieter, dass Du Dich auch hast registrieren lassen. Ich selbst bin seit der Gründung der DKMS mit dabei. Anlass war ein Leukämiefall hier in Tübingen bei einem prominenten Sportler.

Bislang wurde ich noch nicht angefragt; wahrscheinlich stimmten die etlichen tausend Merkmale nicht ganz genau mit den potentiellen Spendern überein.

Aber wenn ich angerufen werde - DANN BIN ICH SOFORT DA. :nick: Selbst wenn ich dafür einen Marathon oder Triathlon sausen lassen müsste.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1296
liverpool hat geschrieben:...mir gehts im moment auch nicht gerade gut -> siehe bild in meinem blog :klatsch: die fusszehe ist höchstwarscheinlich gebrochen :sauer:
diese woche ist kein normales training möglich, [...]
O je... :confused:

Das ist ja absolut oberdoof! Verband nach Böhler ist dann wohl angesagt ... und weitgehende Ruhe. Was wird jetzt aus Deinem Trainingslager? Fahrst Du trotzdem?
Ein gebrochener Zeh ist - vom Schmerz mal abgesehen - nichts wirklich Ernstes; man kann und darf - so sagte mein Sportarzt aus gegebenem Grund zweimal - laufen und Sport treiben, "solange Sie den Schmerz ertragen. Kaputt machen können Sie nicht viel - das ist schon passiert."
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1297
By the way ...

... heute hab ich mich für Moritzburg angemeldet... Eigentlich verrückt, aber es bringt nichts, es Jahr um Jahr zu verschieben. :frown:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1298
ich bin auch als Knochenmarkspenderin eingetragen.

hallöchen erstmal,
war lange nicht mehr hier. ich hab die schwimmerei für ein paar Monate gelassen, weil ich mich auf einen Halbmarathon vorbereitet habe.
Da ich ja vom erträumten Jederman-Triathlon im Juni wieder Abstand genommen hatte wegen Zeit- und Fahrradmangels musste ich irgendein anderes Ziel verfolgen.
Und so bin ich in meiner Heimatstadt den HM mitgerannt.
Ein sehr spannendes Erlebnis.

Nun war ich wieder ein paar Mal schwimmen, ich kanns noch, es macht noch Spass und das Kraulen läuft flüssiger als je zuvor.
400m habe ich schon am Stück geschafft und ich kanns kaum erwarten wieder ins Wasser zu kommen.

Irgendwie brauche ich auch langsam einen Trainingsplan...


auf regen Austausch freut sich
Fredda

1299
Nachtrag von letzter Woche:

Mittwoch, Keko 6 (leicht modifiziert):
300 Ein
2x50 Kraul Beine
2x150 Technik (Wasserstreicheln, Abschlag, Faust)
100 Abschlag
200 Kraul-Wasserfühlen
4x3x50 Kraul (30sec Pause, 45sec Satzpause) im Schnitt bei 52sec
200 Aus

Samstag, Keko 20 (modifiziert)
500 Ein
100 Brust, locker
400 Kraul-Technik: je 50 Kraul-Dehnung, Kraul-Lockerung, Kraul-Abschlag und Kraul-Oberschenkelfassen im Wechsel,
100 Rücken, locker

1000 m Kraul im Wechsel eine Bahn schnell und eine Bahn langsam hab' ich ersetzt durch 1000m auf Zeit (langsam anfangen und Tempo halten)
Ergebnis: 1:57, 1:57, 1:59, 1:59, 2:00, 1:58, 2:00, 2:01, 1:59, 1:56 (=19:48 :zwinker2: )

100 Kraul: locker

3x200 GA1 mit 30s Pause
Ergebnis: 4:06, 4:08, 4:06 (allerdings mit 60 sec Pause)

300 Aus
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

1300
Foxi hat geschrieben:By the way ...

... heute hab ich mich für Moritzburg angemeldet... Eigentlich verrückt, aber es bringt nichts, es Jahr um Jahr zu verschieben. :frown:
geile sache :daumen:

wird ja regelrecht zu einem heimwettkampf für uns foris! hoffe man sieht sich dort :hallo:

auf welcher distanz gehts du an den start?
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

Zurück zu „Foren-Archiv“