zappenduster hat geschrieben:Okay verstanden, aber kann es denn "schlechter" werden?
Also bei mir wurde es besser.
zappenduster hat geschrieben:Habe mal einen Bericht über Models gelesen, die sogar mit Schilddrüsenhormonen dopen.
Dieses Doping hatte ich mal unfreiwillig ein halbes Jahr lang

. Man ist wie auf Speed, hat immer Hunger, braucht wenig Schlaf und nimmt rapide ab! Also das perfekte Schlankheitsmittel

. Dumm nur, dass es auf Dauer das Herz belastet. Aber Models wollen ja sowieso nicht alt werden

.
zappenduster hat geschrieben:Ich kann jetzt aber irgendwie nicht wirklich sagen, dass ich mich total schlapp fühle etc. war das bei euch auch so? Vermtlich ist das wie mit einer Brille, man sieht erst wie schlecht man sieht, wenn man mal merkt wie gut man sehen könnte, oder?

Genau so. Ich kannte die Unterfunktion nur als Normalzustand, war halt ein bißchen langsamer, konnte viel schlafen und hatte halt von Natur aus trockene Haut. Dass das ganz anders sein kann, habe ich auch erst nach OP und Tabletten gemerkt.
dextrine hat geschrieben:Bei mir ist definitiv noch nie eine Scinitigrafie gemacht worden. Zur ersten Beurteilung genügt erst mal der Ultraschall. Da kam bei mir schon raus, dass ich eine Hashimoto Thyreoiditis(eigentlich Ord) habe.
Bei Hashimoto
darf man gar keine Szintigrafie machen - das Radiojod, das man injiziert, würde einen Schub auslösen! Du kannst eine Autoimmunerkrankung, die eine chronische Entzündung der SD zur Folge und eine Unterfunktion (und auch eine Überfunktion) als Symptom haben kann, nicht mit einer Unterfunktion vergleichen, die durch autonome Bereiche verursacht wird. Jetzt verstehe ich auch Deinen Hinweis zu den Antikörpern - der Test wird nur bei Verdacht auf Hashimoto, wenn gleichzeitig die Entzündungswerte hoch sind, gemacht. Aber das ist bei Zappenduster ja nicht der Fall. Hashimoto wird auch ganz anders therapiert. Ich nehme z.B. ein Kombipräparat aus SD-Hormon und Jodid und mir geht's bestens. Das gleiche Präparat bei Hashimoto würde den Zustand nur verschlechtern.
Magimaus hat geschrieben:Mmh okay und wie lief das bei Dir so ab?
Ähnlich

. Wahrscheinlich stressbedingt wuchsen auf einmal die 2 Knoten, die ich schon immer (?) hatte. Mein Hausarzt dachte, dass die sich von allein zurückbilden und tat erstmal - nichts. Als die 5 Jahre später immer noch so waren und mich die Beulen am Hals langsam nervten, versuchte er es mit hochdosiertem SD-Hormon, das war mein Dopingtest. Der brachte nicht viel ausser 5 Kilo Gewichtsverlust. Dann hatte ich endlich die richtige Ärztin gefunden, eine ältere, erfahrene Nuklearmedizinerin, die beide Knoten punktierte und bei einem nicht sicher war, ob der nicht "umschlägt", also ein SD-Karzinom ausbilden könnte. Vor Schreck habe ich mich gleich operieren lassen und bis auf einen kleinen Rest alles gegeben. Danach kam dann die spannende Phase: ich bekam Thyronajod 50, wie vor der OP - keine Besserung. Dann bekam ich Thyronajod 75, da stimmten dann wenigstens die Blutwerte. Ich war aber immer noch total müde. So müde, dass ich auf Arbeit mitten in einem Gespräch eingeschlafen bin. Daraufhin hat's mir gereicht und ich habe Thyronajod 100 verlangt - seitdem geht's mir sehr gut. Zur Unterstützung nehme ich in intensiven Laufphasen eine Kombination aus Eisen-Jod-Folsäure
Versandapotheke Eisen-Jod-Folsäure.
So, wie sich das anhört, bist Du wirklich noch nicht richtig eingestellt - oder es gibt eine andere Ursache