Banner

Motivationshilfe für PC-Freaks und PDA-Inhaber: Smartrunner

Motivationshilfe für PC-Freaks und PDA-Inhaber: Smartrunner

1
Hallo zusammen,

wer, wie ich, ein PC-, Statistik- und (ich neuerdings erst) PDA-Freak ist, und auch ständig Ausreden wusste, warum es jetzt gerade nicht nach draußen gehen sollte, der sollte sich mal smartrunner.de anschauen, die PDA-Software runterladen und damit eine Runde raus.

Absolut genial in seiner Einfachheit: Beim Starten <Start>, am Schluss <Stop>, dann das Ganze innerhalb von 10 Sekunden per Knopfdruck hochgeladen - und man kann sich gemütlich am PC reinziehen...:
- wo man war
- wie lange und wie schnell man war
- wo genau man wie schnell war
- wie an der jeweiligen Stelle die Steigung war
usw.

Ich hab schon viel gesehen, aber das ist für mich Grund genug, jetzt Gas zu geben. Für mich entscheidend: Das Ding ist supereasy zu bedienen, wenn mans eilig hat lädt man nur per Knopfdruck hoch und Ende - und kann, wann man will, Auswerten und Vergleichen bis der Arzt kommt.

Nein, ich bin weder verwandt noch verschwägert mit einem der Erfinder, und nein, ich glaube nicht, dass das hier in den Ausrüstungs-Bereich gehört, soll es doch eine bestimmte Zielgruppe motivieren.

Viel Spaß
Gruß
Horschd

2
Ein nettes Gadget für das reine GPS-Tracking (für z.B. Wanderer). Als Läufer vermisse ich aber eine Pulsmessung. Zudem ist ein PDA oder Blackberry zu schwer, zu unhandlich und zu empfindlich gegen Nässe - da bleib ich doch lieber bei meinem Garmin Forerunner.

4
Ärgerlich Dich enttäuschen zu müssen - Forerunner und Sporttracks gibts schon einige Jahre - und der PDA gehört mittlerweile auch zur aussterbenden Rasse.

Siegfried

5
Servus,

ich finde den Smartrunner eigentlich trotzdem sehr nett.
Was mich etwas stört: Er braucht (auf jeden Fall auf meinem HTC SysTyn) relativ lange bis das GPS Aktiv ist, und selbst wenn der Akku voll geladen ist, ist der Aktionsradius ist zeitlich recht beschränkt (Smartrunner läuft auf meinem Handy max 70 bis 80 Minuten, danach ist der Akku alle).

Greetz
1.) Ziel: 5 km unter 20 Minuten in 2010
2.) Ziel: Nicht mehr Rauchen

6
Ein nettes Gadget für das reine GPS-Tracking (für z.B. Wanderer). Als Läufer vermisse ich aber eine Pulsmessung. Zudem ist ein PDA oder Blackberry zu schwer, zu unhandlich und zu empfindlich gegen Nässe - da bleib ich doch lieber bei meinem Garmin Forerunner.
Ich habe doch gar nicht empfohlen, dass Forerunner-Nutzer irgendwas ändern sollen (haben Anfänger sofort einen Forerunner? Siehe Forentitel). Und zum Thema groß und unhandlich: Mal die Geräte von heute ansehen. Neulich wusste ich gar nicht, ob ich das Ding überhaupt dabei habe.
Ärgerlich Dich enttäuschen zu müssen - Forerunner und Sporttracks gibts schon einige Jahre - und der PDA gehört mittlerweile auch zur aussterbenden Rasse.
Wieso mich enttäuschen? Ich habe auch schon lange keine Schreibmaschine mehr. Forerunner kenne ich, kostet viel Geld, und der aufmerksame Leser hat bemerkt, dass es mir vor allem um die Einfachheit mit dem (kabellosen!) Hochladen geht. - Und streiche PDA und setze Pocket-PC - wenn Du meinst, DER gehört zur aussterbenden Rasse, willkommen in der Gegenwart… Ärgerlich, Dich enttäuschen zu müssen…


Aber wenn Motivationstipps für Anfänger derart unwillkommen sind, dass Freaks gleich die Intention haben, alles kaputt zu reden, dann kann ichs auch lassen!


Und zu dem Beitrag, der was mit dem Thema zu tun hat:
ich finde den Smartrunner eigentlich trotzdem sehr nett.
Was mich etwas stört: Er braucht (auf jeden Fall auf meinem HTC SysTyn) relativ lange bis das GPS Aktiv ist, und selbst wenn der Akku voll geladen ist, ist der Aktionsradius ist zeitlich recht beschränkt (Smartrunner läuft auf meinem Handy max 70 bis 80 Minuten, danach ist der Akku alle).
Das mit dem langen GPS-Fix kann ich nicht bestätigen, ist aber wahrscheinlich eine Frage des Gerätes. Das mit dem Akku stimmt: Der zieht ziemlich viel.

7
Interessante Sache. Ich könnte mir vorstellen, FR und MP3-Player gegen smartrunner zu tauschen. Leider gibt es derzeit noch keine Android-Version.

Das angesprochene Akkuproblem kommt wohl nur bei einigen HTC-Geräten vor. Zumindest hält das iPhone länger durch und ist für seinen Akku ja nicht gerade berühmt (hab ich so dem Forum entnommen).

Hier ein kleines Video zum Programm.

PS: Die beiden FR-Hardcorer in diesem Forum kann man getrost auf die Ignorierliste nehmen, da sie auch ansonsten nichts zu sagen haben.

Bernd

8
Horschd hat geschrieben: Wieso mich enttäuschen? Ich habe auch schon lange keine Schreibmaschine mehr. Forerunner kenne ich, kostet viel Geld, und der aufmerksame Leser hat bemerkt, dass es mir vor allem um die Einfachheit mit dem (kabellosen!) Hochladen geht. - Und streiche PDA und setze Pocket-PC - wenn Du meinst, DER gehört zur aussterbenden Rasse, willkommen in der Gegenwart… Ärgerlich, Dich enttäuschen zu müssen…


Aber wenn Motivationstipps für Anfänger derart unwillkommen sind, dass Freaks gleich die Intention haben, alles kaputt zu reden, dann kann ichs auch lassen!
Aha - und warum schreibst Du dann PDA und nicht Pocket-PC :confused:
Das kabellose Hochladen stört mich im Moment mehr als das ich es als nutzbringend empfinde. Das es sich um "Motivationstipps für Anfänger" handeln sollte war aus Deinem Eingangspost nicht erkennbar. Vielmehr eine (nachvollziehbare) Begeisterung für Funktionen die es mittlerweile schon über sechs Jahre gibt.

Siegfried

Übrigens habe ich auch ein Handy mit GPS-Empfang. Auch da sind die Akkulaufzeiten und er mässige Satellitenempfang die Hauptprobleme.

9
Aha - und warum schreibst Du dann PDA und nicht Pocket-PC
Na dann: Was ist der Unterschied? Ich bin gespannt. Nur als Tipp: Wiki beschreibt, was in sehr vielen Fachzeitschriften Fakt ist: Dass es die Unterscheidung nicht gibt:
Auszug aus Wikipedia hat geschrieben:Weitere PDA-Typen werden unter der Bezeichnung Pocket PC vertrieben und laufen unter einer speziellen Windows-Version, dem Windows CE bzw. Windows Mobile.
Das es sich um "Motivationstipps für Anfänger" handeln sollte war aus Deinem Eingangspost nicht erkennbar.
Dass es darum ging ließ sich m.E. aus der Kombination 1. Thema im Unterforum »für Anfänger» und 2. Titel »Motivationstipps….« herauslesen bzw. leicht kombinieren.

Aber gut, Soft-Reset (um beim Thema zu bleiben).

Zur Sache noch: Ich bin ein Freund von All-In-One-Lösungen, sofern die Nachteile gegenüber Stand-Alone nicht überwiegen. Das war z.B. früher der Fall als Handys z.B. »Fotos« schossen, die ich (BK:5) besser gemalt hätte, kein Vergleich zu normalen Fotos. Heute ist die Differenz immer noch da, aber getragen durch höhere Ansprüche: Die ich nicht habe. Bei mir muss ein Foto nur so gut sein, wie es vor 10 Jahren schon war. Das kriege ich mit einer Handy-Kamera locker hin. Dafür überwiegt der Vorteil, nur ein Gerät und das immer dabei zu haben. Ich habe noch nie so viele Fotos wie seither gemacht.

Das nur als Beispiel. Mein PD… äh Pocket-PC kann Fotos machen, Videofilme (naja..), E-Mails lesen, Musik abspielen usw.. Und sogar einen Forerunner vielleicht nicht ersetzen, aber Funktionen zum Thema Laufen bieten, die ich super finde, und die vor allem Ausreden ausschalten - bis jetzt habe ich ja mit dem Laufen noch gewartet, bis ich mir den Forerunner leisten kann.

Den ich jetzt gar nicht mehr will. Ja, es fehlt der Puls. Wer den braucht, braucht eben was anderes, ich nicht, bei mir geht’s darum, dass ich den Arsch von der Couch bekomme und vor einem Kollaps schütze ich mich, indem ich nur so schnell bin, wie ich mich noch unterhalten könnte (bzw. tue: Am Telefon. Auch so eine Nebenbeifunktion).

Das mit dem Akku ist für mich (noch) kein Problem. Denn selbst wenn der nur 70 Minuten halten würde - ICH halte noch nicht so lange… Und anschließend kommt er halt gleich ans Kabel, ob daheim oder im Auto, what schälls, wie wir Schwaben sagen.

10
Horschd hat geschrieben:
Aber gut, Soft-Reset (um beim Thema zu bleiben).
Gut - Reset ;-)

Ich hab mir den SmartRunner mal installiert. Aber so richtig vom Hocker gerissen hat mich das Teil nicht. Es ist eine bessere Stoppuhr mit Trackaufzeichnung. Es gibt drei Dinge die mich ganz entschieden stören:

1. die Trackaufzeichnung wird nicht angezeigt - das sollte eigentlich ein Leichtes von der Funktionalität sein.
2. die Trackaufzeichnung ist nicht downloadbar und liegt in einem propritären Binärforamt vor mit dem niemand gescheit was anfangen kann.
3. die Weiterverarbeitung ist nur über das Webportal und eine Handy-Internetverbindung möglich - obwohl das technisch völlig unnötig ist.

Vielleicht hab ich auch was übersehen das es auch anders geht - aber mehr als eine 4 minus gibts dafür nicht. Auf dem Sony C702 ist eine Tracker-Software mit drauf die das alles ermöglicht. Da fehlt eine gescheite Weiterverarbeitung auf dem PC - geht aber im Prinzip auch da die Daten im GPX-Format abgelegt werden.

Ich denk ich werd mich damit in der nächsten Zeit mal etwas beschäftigen.

Siegfried

11
Also, ohne dass ich jetzt einen wirklichen Grund hätte, den Smartrunner zu verteidigen:
1. die Trackaufzeichnung wird nicht angezeigt - das sollte eigentlich ein Leichtes von der Funktionalität sein
Wozu soll ich mir die anschauen - ich soll doch laufen, Musik hören und den Kopf hoch halten? Oder meinst Du jetzt, um den WEG zu finden? Dafür ist das Programm nicht gedacht, stimmt. Wenn ich mich verlaufe klicke ich Google Maps an…
2. die Trackaufzeichnung ist nicht downloadbar und liegt in einem propritären Binärforamt vor mit dem niemand gescheit was anfangen kann.
… was mir persönlich sch… äh halt egal ist, online kann ich genug anschauen, mehr auswerten muss ich nicht können.
3. die Weiterverarbeitung ist nur über das Webportal und eine Handy-Internetverbindung möglich - obwohl das technisch völlig unnötig ist.
… aber aus meiner Sicht ablauftechnisch völlig sinnvoll. Ich bin auch kein Fan nicht-offener Systeme, aber das Prinzip ist für mich, ums plastisch zu machen, die richtige Mischung aus Apple-Einfachheit und Windows-Flexibilität.

Aber wie gesagt, das Ding mag weder a) für den Hardcore-Läufer noch b) den Controlling-Freak sein. Aber vielleicht für alle dazwischen.

12
Wozu soll ich mir die anschauen - ich soll doch laufen, Musik hören und den Kopf hoch halten? Oder meinst Du jetzt, um den WEG zu finden? Dafür ist das Programm nicht gedacht, stimmt. Wenn ich mich verlaufe klicke ich Google Maps an…
Also wenn ich schon die Trackpunkte aufzeichne kann ich den Track auch anzeigen und damit eine Navigation ermöglichen. Den Ehrgeiz hätte ich schon als Softwareentwickler - die Daten hab ich ja dazu.
… was mir persönlich sch… äh halt egal ist, online kann ich genug anschauen, mehr auswerten muss ich nicht können.
Es gibt dutzende von verbreiteten GPS-Datenformaten - allen voran GPX und KML - da brauch ich eigentlich kein neues zu erfinden das nur meine eigene Software kann.
… aber aus meiner Sicht ablauftechnisch völlig sinnvoll. Ich bin auch kein Fan nicht-offener Systeme, aber das Prinzip ist für mich, ums plastisch zu machen, die richtige Mischung aus Apple-Einfachheit und Windows-Flexibilität.
Für was sinnvoll? Um die Mobilfunkbetreiber reich zu machen? USB und / oder Bluetooth sollten doch ausreichen um die Daten ohne Mobilfunk auf den Rechner zu schaffen. Und zum Thema Auswertungen - da sag ich nur SportTracks - kostet auch nix und ist wirklich die eierlegende Wollmilchsau.
Aber wie gesagt, das Ding mag weder a) für den Hardcore-Läufer noch b) den Controlling-Freak sein. Aber vielleicht für alle dazwischen.
Ich auch nicht.

Gruss Siegfried

13
Für was sinnvoll? Um die Mobilfunkbetreiber reich zu machen? USB und / oder Bluetooth sollten doch ausreichen um die Daten ohne Mobilfunk auf den Rechner zu schaffen.
9 Cent pro Minute GPRS/UMTS macht jemand reich? Und überhaupt: Ich schmeisse mich auf die Couch, dann hat eh sofort Wlan übernommen, und das ganze kostet genau gar nix.
Also wenn ich schon die Trackpunkte aufzeichne kann ich den Track auch anzeigen und damit eine Navigation ermöglichen. Den Ehrgeiz hätte ich schon als Softwareentwickler - die Daten hab ich ja dazu.
Nochmal: Wozu soll was erfunden werden, nur damit es da ist, wenn es doch unnötig ist. Ein Pocket-PCler hat i.d.R. Google Map - wozu brauche ich da noch eine Verlaufen-wo-gehts-nach-Hause-Software? Und fürs reine Laufen wärs nur Spielerei, was soll ich da auf mein Dingens glotzen.
Es gibt dutzende von verbreiteten GPS-Datenformaten - allen voran GPX und KML - da brauch ich eigentlich kein neues zu erfinden das nur meine eigene Software kann.
Mir wurscht. Zugegenermaßen nur solange ich das System nicht wechseln will. Das ist dann schon ein Argument.

14
Es hätte einen immensen Reiz, wenn es möglich wäre, Handy/Kamera mit GPS (wie iPhone), MP3 (wie iPod), GPS-Bildschirmnavigation (wie Dakota) und Pulsmessung/GPS (wie FR) in einem Gerät zu haben!

Bei mir steht demnächst Outdoor Navigations-GPS an, zusätzlich zum Garmin Forerunner :frown: , wenn endlich mal klar ist, wie es bei Garmin nach dem aktuellem Dakota20/Oregon550t weiter geht.
Damit habe ich dann fast alle Geräte- nur einzeln!

Aber alleine schon für eine längere Strecken geeignete Batterielaufzeit und gute Outdoortauglichkeit (stossfest, kälteunempfindlich, wasserfest) haben derzeit nur die Outdoor-Gps und Pulsmessung-GPS Geräte (insbesondere FR310)...

Mit einem derzeitigen PDA/Pocket PC bei kalter Witterung und Regen, das würde mir keine Freude bereiten, außerdem wäre das noch eine weitere Geräteklasse on Top zu den genannten.
Beste Grüsse

FitForRun

15
Das ist es doch eben: Weg von diesem Perfektionsdrang, vorher geht das nie - denn ein einzelnes Gerät ist immer besser als ein All-In-One, und das wird auch so bleiben, behaupte ich. Also, nochmal, den eigenen Anspruch verringern. Siehe mein Foto-Beispiel: Mehr als 3MP muss einfach nicht sein, basta. Usw.

16
Mist, ich komme von meinen hohen FR310 Ansprüchen (1-Knopf-Bedienung, wenige Gramm leicht, super Auswertung, laaange Laufzeit, wetterfest) nicht mehr runter :frown:
Beste Grüsse

FitForRun

17
Horschd hat geschrieben:9 Cent pro Minute GPRS/UMTS macht jemand reich? Und überhaupt: Ich schmeisse mich auf die Couch, dann hat eh sofort Wlan übernommen, und das ganze kostet genau gar nix.

Nochmal: Wozu soll was erfunden werden, nur damit es da ist, wenn es doch unnötig ist. Ein Pocket-PCler hat i.d.R. Google Map - wozu brauche ich da noch eine Verlaufen-wo-gehts-nach-Hause-Software? Und fürs reine Laufen wärs nur Spielerei, was soll ich da auf mein Dingens glotzen.

Mir wurscht. Zugegenermaßen nur solange ich das System nicht wechseln will. Das ist dann schon ein Argument.
Das muss nicht "erfunden" werden - die Daten sind doch da. Beim Forerunner ist das eine der besten Funktionen - Strecken nachlaufen und navigieren. Mit 9 Cent die Minute kommst Du auch bei unsachgemäßen Gebraúch auf 450 EUR kommen (haben die Kids meines Schwagers locker geschafft). Aber warum soll ich meine Daten ins Web übertragen damit ich sie mir zu Hause wieder ansehen kann?. Meine Daten habe ich lieber bei mir. Irgendwann geht dem Betreiber die Motivation oder das Geld aus und dann stehst Du da mit Deinem SmartRunner.

GoogleMaps nutzt Dir auch nur was wenn Du weisst wo Du bist und wenn Du weisst wo Du hin musst - und das sagt Dir der aufgezeichnete (unsichtbare Track).

Ich hab mir mal die Website von Smartrunner mal angesehen - von wegen kostenlos! Kostenlos sind nur ein paar abgespeckte Funktionen zum Anfüttern - so bald man seine Daten irgendwie zurückholen will gehts nur noch über einen kostenpflichtigen Account - toll. Deshalb werden auch die Daten im Binärformat abgespeichert - ein Schelm wer böses dabei denkt.

Gruss Siegfried

18
Die wollen Geld verdienen, sicher, was denn sonst. 2,50 im Monat oder so, glaube ich. Was macht nochmal Kaufpreis FR/2,50 und wie lange hält der FR?

Aber wie gesagt, ich will ja nix verteidigen oder kaputt reden, sondern Anfängern wie mir, die sich nicht (gleich) einen Forerunner kaufen, einen Tipp geben.
Mit 9 Cent die Minute kommst Du auch bei unsachgemäßen Gebraúch auf 450 EUR kommen (haben die Kids meines Schwagers locker geschafft)
Jetzt sprechen wir schon über die Gefahren des mobilen Internetzugangs, meine Güte...

Ich fahre jetzt los. Bei unsachgemässem Gebrauch meines Autos überfahre ich voraussichtlich eine Oma.

19
Horschd hat geschrieben:Die wollen Geld verdienen, sicher, was denn sonst. 2,50 im Monat oder so, glaube ich. Was macht nochmal Kaufpreis FR/2,50 und wie lange hält der FR?

Aber wie gesagt, ich will ja nix verteidigen oder kaputt reden, sondern Anfängern wie mir, die sich nicht (gleich) einen Forerunner kaufen, einen Tipp geben.

Jetzt sprechen wir schon über die Gefahren des mobilen Internetzugangs, meine Güte...

Ich fahre jetzt los. Bei unsachgemässem Gebrauch meines Autos überfahre ich voraussichtlich eine Oma.
Du vergleichst Auswertungssoftware mit Hardware - Sporttracks ist wesentlich leistungsfähiger, läuft auf meinem Rechner daheim und kostet nix.

Gestern hab ich das Programm während der Heimfahrt mal auf meinem Handy mitlaufen lassen - die Entfernung hat gestimmt, aber alle anderen Angaben wie Geschwindigkeit und so waren für die Füße. Bei 120 km/h zeigts es mir 56 Sekunden für den Kilometer an. Der Tracker von SonyEricson da genauer. Kann natürlich bei dem Java-Krams auch an der Hardware liegen.

Siegfried

20
Wie schon angedeutet, wenn das also nix ist, dann, liebe Anfänger, vergesst meinen Rat. Bleibt lieber auf der Couch sitzen, bis Ihr Euch einen Forerunner leisten könnt.

Meint Horschd, der keine Oma umgefahren hat.

21
Horschd hat geschrieben:Bleibt lieber auf der Couch sitzen, bis Ihr Euch einen Forerunner leisten könnt.
Eigentlich ist doch alles im grünen Bereicht, oder etwa nicht? Du hast Deine Krücke gefunden, um endlich die Hufe zu schwingen - alles andere ist unwichtig.

Bei mir haben eine Armbanduhr mit Sekundenzeiger, eine Wanderkarte und ein Stechzirkel gereicht :zwinker5: . Schade nur, dass die Uhr ein Lederarband hatte (Gone with the sweat (oder so oder ähnlich)) :tocktock: :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

22
Eigentlich ist doch alles im grünen Bereicht, oder etwa nicht? Du hast Deine Krücke gefunden, um endlich die Hufe zu schwingen - alles andere ist unwichtig.
Für mich ist alles gut, ja. Das war es aber schon, bevor ich hier schrieb, war also ja nicht der Grund für diesen Fred hier. Das Kaputtreden ärgert mich.

23
Öhm,

also ich finde den Hinweis auf den Smartrunner recht gut.
Ich zB laufe noch nicht sooooo lange, und war mir am Anfang auch nicht sicher, ob ich bei dem Sport bleibe ... also hab ich am Anfang auch versucht, so wenig Geld wie möglich auszugeben, und fand es als Anfänger doch ziemlich motivierend, so mal am PC zu sehen, was man geschafft hat.
Inzwischen steht der FR auf meiner Einkaufsliste, aber ich finde Smartrunner an und für sich nicht das Dümmste.

Grüssle
1.) Ziel: 5 km unter 20 Minuten in 2010
2.) Ziel: Nicht mehr Rauchen

24
StefanK hat geschrieben:Öhm,

also ich finde den Hinweis auf den Smartrunner recht gut.
Ich zB laufe noch nicht sooooo lange, und war mir am Anfang auch nicht sicher, ob ich bei dem Sport bleibe ... also hab ich am Anfang auch versucht, so wenig Geld wie möglich auszugeben, und fand es als Anfänger doch ziemlich motivierend, so mal am PC zu sehen, was man geschafft hat.
Inzwischen steht der FR auf meiner Einkaufsliste, aber ich finde Smartrunner an und für sich nicht das Dümmste.

Grüssle
...und als nächstes stellt sich dann die Frage - wie übernehme ich meine Trainingsdaten nach SportTracks :D

@horschd
Du verwechselst Kritik und Hinweise auf gravierende Mängel mit "totreden". Für mich ist das ganze nach wie vor nur Mittel zum Zweck um den Geschmack zu wecken und nachher abzukassieren. Es gibt genügend andere Lösungen für die laufende Hobbyentwickler viel ihrer Freizeit investieren. Das sollte man nicht gleich auf das erste beste kommerzielle Angebot springen nur weil es einfach ist und schön bunt aussieht. Wenn ich dann lese 2,49 EUR sind ja nicht die Welt dreht sich mir der Magen um - das ist grade das Geschäftskonzept - Klickerbetrag hier und ein paar Euro dort läppern sich auch schnell zu einer größeren Summe zusammen über die manch einer dann den Überblick verliert.

Siegfried

25
Horschd hat geschrieben:Für mich ist alles gut, ja. Das war es aber schon, bevor ich hier schrieb, war also ja nicht der Grund für diesen Fred hier. Das Kaputtreden ärgert mich.
Selber schuld :teufel: . Ich habe im Keller seit zwei Wochen ein Paar neue Victory zu liegen (noch nicht damit gelaufen). So, nun hole ich mir Schipps und Kola raus und harre der Beiträge die da evtl. kommen :hihi: .

Nochmal so und nun wünsche ich Dir nur noch, dass die Knorpel in Deinen Knien immer so dick sein mögen, dass die Knochen nicht aufeinander rrrrrrrrreiben **örks** :uah:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

26
@Horschd
Horschd hat geschrieben: Bleibt lieber auf der Couch sitzen, bis Ihr Euch einen Forerunner leisten könnt.

Ich finde nur schade, dass Du Technik benötigst um erst mal ein paar meter zu laufen.
Probiers mal, es geht auch ohne :wink:

Ich bin auch stolzer FR besitzer, aber auch nicht von anfang an.

lg Uwe
Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, nur ist es dann nicht mehr so schön:zwinker5:

Bild
Bild



DAK-HM am 16.2.14 in 1:37:40
Sparkassenlauf 10km am 09.3.14 in 43:16 PB
Deutsch -Frazösischer Strassen HM. am 16.3.14 in 1:33:49 PB
10.000 m Bahnmeisteschaften am 05.04.14 in 43:05 AK 45 Platz 5

27
Muskelkater hat geschrieben:@Horschd
Ich finde nur schade, dass Du Technik benötigst um erst mal ein paar meter zu laufen.
Probiers mal, es geht auch ohne :wink:

Ich bin auch stolzer FR besitzer, aber auch nicht von anfang an.

lg Uwe
Nein, nein, nein, das finde ich gar nicht!
Da muß ich ausnahmsweise Siegfrids Credo zitieren "Ein Laufen ohne Forerunner ist möglich, aber sinnlos."

Wer keine 160 Euro hat, braucht mit dem Laufen auch nicht ernsthaft.anzufangen

Am Sonntag bin ich 26 km gelaufen, ohne meine Liebste FR hätte mich die Motivation nicht so weit getragen... :nick:
Beste Grüsse

FitForRun

28
Muskelkater hat geschrieben:@Horschd
Ich finde nur schade, dass Du Technik benötigst um erst mal ein paar meter zu laufen.
Probiers mal, es geht auch ohne :wink:

Ich bin auch stolzer FR besitzer, aber auch nicht von anfang an.

lg Uwe

Uwe, nein, nein, nein, das finde ich gar nicht!

Da muß ich ausnahmsweise in voller Übereinstimmung mit Siegfried dessen (augenzwinkerndes? ernstzunehemendes!) Credo zitieren "Ein Laufen ohne Forerunner ist möglich, aber sinnlos."

Laufen ist doch ohnehin eines der kostengünstigsten Sportarten- wem das keine 160 Euro wert ist, braucht meiner Meinung nach mit dem Laufen auch nicht ernsthaft anzufangen.

Bei Horschd habe ich etwas den Verdacht, das die Evaluierung WAS und WIE zu tun sei, mehr Zeit und Mühe in Anspruch nimmt, als endlich einmal richtig den A....sch hochzunehmen und durchzustarten.

Mit oder ohne digitales Equipment: Go, Horschd GO!

Am Sonntag bin ich 26 km gelaufen, wollte meine HM-Fähigkeit testen und trainieren und nebenbei die Monats-km-Leistung in Sporttracks etwas anheben- ohne meine Liebste FR hätte mich die Motivation alleine nicht so weit getragen, nicht zuletzt, weil ich "ohne" nicht genau gewusst hätte, wie weit ich bin... :nick:
Beste Grüsse

FitForRun

29
Mit oder ohne digitales Equipment: Go, Horschd GO!
Ich go doch! Ich tät ja gern mehr, aber ich soll ja nur 3 Mal die Woche, mach ich doch!
Ich finde nur schade, dass Du Technik benötigst um erst mal ein paar meter zu laufen. Probiers mal, es geht auch ohne
Super Idee. Hab' ich noch gar nicht versucht…
Das Leben ist schön aber teuer, man kann es auch billiger haben, nur ist es dann nicht mehr so schön
Ähm… hä?
@horschd
Du verwechselst Kritik und Hinweise auf gravierende Mängel mit "totreden". Für mich ist das ganze nach wie vor nur Mittel zum Zweck um den Geschmack zu wecken und nachher abzukassieren. Es gibt genügend andere Lösungen für die laufende Hobbyentwickler viel ihrer Freizeit investieren. Das sollte man nicht gleich auf das erste beste kommerzielle Angebot springen nur weil es einfach ist und schön bunt aussieht. Wenn ich dann lese 2,49 EUR sind ja nicht die Welt dreht sich mir der Magen um - das ist grade das Geschäftskonzept - Klickerbetrag hier und ein paar Euro dort läppern sich auch schnell zu einer größeren Summe zusammen über die manch einer dann den Überblick verliert.
Siegfrid, wir sprechen nicht die gleiche Sprache. Und Du ziehst immer die gleiche Schublade auf. Mein Tipp: Beim Laufen mal den Horizont erweitern und neue Denkweisen zulassen. Dann verstehst Du vielleicht irgendwann, dass es hier gar nicht um eine rationale Rezension geht. Tipp: Dein »für mich« ist ganz entscheidend...

30
Horschd hat geschrieben: Siegfrid, wir sprechen nicht die gleiche Sprache. Und Du ziehst immer die gleiche Schublade auf. Mein Tipp: Beim Laufen mal den Horizont erweitern und neue Denkweisen zulassen. Dann verstehst Du vielleicht irgendwann, dass es hier gar nicht um eine rationale Rezension geht. Tipp: Dein »für mich« ist ganz entscheidend...
Mein Horizont ist vielleicht um einiges weiter als Du denkst. Wenn Du unter "Horizont erweitern" verstehst gleich blind aufs erste Pferd zu springen nur weil es schön bunt ist - dann mach halt. Mit so einer Esel-Mentalität werden im Internet Milliarden verdient.

Siegfried

31
ich hab es mir jetzt auch mal angeschaut. Wenn jemand das als Motivation benötigt um einfach mal loszulaufen, wieso nicht. Für jeden der einfach sein tägliches, lokales Lauftagebuch pflegen möchte, ist das aus meiner Sicht nicht praktikabel. In den 1,5 Jahren mit meinem FR405 habe ich glaube ich 3 TE an connect.garmin.com übertragen, bei Polar habe ich noch gar nix an polarpersonaltrainer.com übertragen...

32
Mit so einer Esel-Mentalität werden im Internet Milliarden verdient.
Bub, sei still jetzt. Du hast gar nicht verstanden, worum es mir ging und das ist ziemlich lächerlich. Das zum Thema Esel.

Nochmal der Hinweis: In diesem Forum gehts laut Titel um Anfänger(-tipps). Was ein Gerät für > 150,- Euro mit dem Einstieg in eine Sportart, von der man noch gar nicht weiß, ob man dabei bleiben will, zu tun hat, ist mir ziemlich unklar... DAMIT und mit coolen Läuferklamotten, die man dann stolz 3 mal austrägt, werden Milliarden verdient.

33
Siegfried hat geschrieben:...und als nächstes stellt sich dann die Frage - wie übernehme ich meine Trainingsdaten nach SportTracks :D

Siegfried
Hallo, möchte hierzu direkt mal meinen ersten Post im Forum schreiben.

Ich selber nutze den Smartrunner gelegentlich, da es einfach praktisch ist. Im ersten Monat hast Du die Premiummitgliedschaft geschenkt und kannst Dir deine Streckendaten von der Website als *.gpx downloaden.. Damit ist allerdings nach einem Monat Schluss. Ich bin zwar kein Programmierer, aber ich habe ein Skript geschrieben, mit welchem Du du Trackdaten (und die liegen als TXT auf deinem Handy) als GPX exportieren kannst. (Bei Interesse bitte PN, dann schicke ich das Skript auch gern zu, sind ja schließlich eine Community) Dieses GPX lässt sich wunderbar in Sporttracks einlesen.

Zum Thema Forerunner vs. PDA/Smartphone:

Ich find den Forerunner super! Und ich würde mir sofort einen kaufen, allerdings laufe ich erst seit diesem Jahr ambitioniert und mir sind meine beiden Paar Laufschuhe und meine Funktionswäsche wichtiger als der Pieper am Arm. Zur Traningssteuerung habe ich die Sigma PC15 mit und das langt soweit auch erst einmal. Kann leider auch nicht jeden Monat 200€ für den "günstigsten Sport überhaupt" ausgeben. Ich denke, so geht es vielen hier, gerade dein Einsteigern und Studenten.

Was mich allerdings beim Smartrunner stört:
  • keine Tempoangabe in min/km; nur kmh
  • Bildschirm lässt sich nicht ausstellen (Stromfresser #1 am Smartphone)
  • keine Herzfrequenzdaten
Also habe ich mich einmal umgesehen nach Alternativen. Hier ist mir das Programm run.gps unter die Fittiche gekommen. Hier kann man zwischen mehreren Anzeigen wechseln und diese sogar frei definieren. Die gelaufene Strecke kann direkt nach gpsies bzw. gps-sport hochgeladen werden UND es besteht die Möglichkeit, ein bluetoothfähigen Pulsgurt zu verwenden. Des weiteren können Karten Offline auf das Handy übertragen werden und stehen dann beim (Rad-)Wandern zur Verfügung. Weitere Vorteile:
  • manuelle Einstellung des Zeitraumes für die Aufzeichnung eines Trackpoints
  • Bildschirm kann komplett abgeschalten werden
  • jede Strecke kann sofort als GPX/KML exportiert werden
  • Anzeige der Strecke direkt auf dem Handy
  • kostenlos
ABER: bevor ich mir einen bluetoothfähigen Pulsgurt hole, kaufe ich lieber den Forerunner. Ich hoffe ich kann mir noch vor dem Saisonhöhepunkt (Halbmarathon) einen leisten.

Ich selber habe mit diesen beiden kostenlosen Programmen immer wieder die Motivation gehabt, mich aufzuraffen und meine Strecken nach und nach zu erweitern. Jetzt, wo ich weiß, dass ich das Laufen nicht nach 2 Monaten wieder lassen werde, kann ich auch über die Anschaffung eines Forerunners nachdenken, allerdings kann ich viele Gelegenheitsläufer verstehen, die einfach mal sehen wollen, wie lang und wie schnell sie irgendwo gelaufen sind. Mich selbst trieb das soweit an, dass ich meine Trainingseinheiten von knapp 6km in 6.40 min/km im April auf nun 21,1km in 6.01 min/km verbessern konnte.

Beste Grüße
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“