Banner

Wie lang ist ein Marathon ? - Die dämlichsten Fragen.

101
corriere hat geschrieben:Zwar wirklich keine "blöden Frage", aber in diesem Zusammenhang:

Meine Frau stellt diesbezüglich nur die Frage "wann gehst du heute laufen"?

Läuft prima bei uns, find ich! :daumen:
Sehr schön, läuft bei uns genauso.

Peinlicherweise lief sie letzte Woche mehr als ich, rein umständehalber, aber diese Woche wird zurückgeschlagen!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Hello

102
Ich wurde auch letztens gefragt ob ich für die 30 Km auf dem Laufband länger als 1:30 Std.
gebraucht habe :confused: (Von einem Fitnesstrainer)
Und als ich nach meiner Marathon PB gefragt wurde,und ich Stolz 3:53 sagte,meinte eine Frau:Ach ich dachte du bist ein schneller Läufer. :tocktock:
Am besten sind die Übergewichtigen auf Partys mit dem Bier und der Zigarette in der Hand,die
ganz genau wissen wie schädlich doch Laufen für die Gelenke ist.Und das doch schon einige bei
Marathons an Herzversagen Gestorben sind.Ich Antworte dann nur,da hast du völlig recht
20 Kilo Übergewicht und nicht Laufen ist viel besser für die Gelenke,und Rauchen und Trinken
viel besser fürs Herz. :daumen:

Viele Grüße :hallo:
Ein Leben ohne Marathon ist möglich aber SINNLOS :D
Life is easy eat sleep RUN

103
Mafi1985 hat geschrieben:Das ist jetzt kein Witz:

Frage: "Sag mal..ein Marathon sind doch 42km"?

Ich: "Ja, ungefähr"!

Frage: "Und wie lang ist dann ein Halbmarathon?"

:klatsch:
Pinacolada89 hat geschrieben:Ohja, dumme Fragen gibts viele...mein Favorit war einmal direkt nach der Frage: "Wie lang ist ein Marathon?" kam die Frage: "Und wie lang ist ein Halbmarathon?" Ähm naja...
.
Hehe...^^
Kette rechts!

104
Mich hat neulich ein Kollege gefragt, wie schnell ich denn auf 3km sei.
Die Frage hat mich ziemlich ins Nachdenken gebracht: Meinte er durchschnittliche 3km eines 10km-Laufes/HM (M hab ich noch nicht) oder die schnellsten 3km innerhalb eines 10ers/HM oder tatsächlich einen 3000m-Lauf.
Ich habe mich dann für durchschnittliche 3km eines 10km-Laufes entschieden und war froh, dass er (der tatsächlich nur einen 3000m-Lauf meinte) doch noch langsamer war.

Manchmal ist das Leben schon kompliziert.

Übrigens: Die Frage nach dem "Wievielter bist du denn geworden?" lässt bei mir die Endorphine des vergangenen Wettkampf ziemlich schnell verdampfen und deprimiert mich.
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

105
axel_fuerth hat geschrieben:"Wievielter bist du denn geworden?"
... Ich bin übrigens schon mal 8. in der Gesamtwertung geworden :nick: von 8 Finishern - du musst dir nur die richtigen Wettkämpfe aussuchen, dann hast du keine Probleme mit solchen dummen Fragen ;-)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

106
Socke hat geschrieben:Neben dem erwähnten "du siehst gar nicht so aus, als ob du - so weit,lange oder überhaupt- läufst, meine Favoriten:

"du willst 21 km laufen? Kann man da nicht abkürzen??"

und, nachdem ich wegen angebrochener Rippe kurzfristig aussetzen musste:
"Ah, klar,Überlastung, zu viel trainiert!?"

(ich bin einmedizinisches Wunder, ich Laufe auf den Rippen!!)
:hihi:

....musste grad laut lachen als ich das gelesen hab

107
Interessant auch ein Gespräch während meines sub4 Pacer-jobs beim letzten Düsseldorf Marathon: "Eigentlich müsstet Ihr (pacer) doch auch schneller laufen können - oder???" :hihi:

gruss hennes

108
MegaCmRunner hat geschrieben:... Ich bin übrigens schon mal 8. in der Gesamtwertung geworden :nick: von 8 Finishern - du musst dir nur die richtigen Wettkämpfe aussuchen, dann hast du keine Probleme mit solchen dummen Fragen ;-)
Ich hab auch schon mal geantwortet "Bester Vereinsloser in meiner AK" ^^

109
Ein toller Thread-all eure Fragen sind so witzig und vor allem so bekannt. :D

Ich habe auch noch was:

"Gehst du denn auch bei Regen laufen?"
"Ja."
"Aber wirst du denn da nicht nass?"
:confused:
Bestzeiten:
5 km: 21:02 min (08/2012)
10 km: 42:55 min (07/2012)
HM: 1:35:56 h (04/2012)
M: 3:24:02 h (10/2012)

110
Spitze Frage meines Arbeitskollegen: "Wo nimmst du bloß die Zeit zum Laufen her? Also ICH hätte die nicht!"
Meine - zugegeben garstige - Antwort: "Denk mal an deine 5-6 täglichen Zigarettenpausen ... mehr als eine Dreiviertelstunde am Tag laufe ich auch nicht im Schnitt!" :teufel:

111
Ich habe eine Arbeitskollegen, der immer zu mir sagt: "Sport ist mord". Er sieht selbst völlig krank aus.

112
kobold hat geschrieben:Spitze Frage meines Arbeitskollegen: "Wo nimmst du bloß die Zeit zum Laufen her? Also ICH hätte die nicht!"
Meine - zugegeben garstige - Antwort: "Denk mal an deine 5-6 täglichen Zigarettenpausen ... mehr als eine Dreiviertelstunde am Tag laufe ich auch nicht im Schnitt!" :teufel:
Der hat 24 Stunden pro Tag. Genau wie Du! Solche Dummschwätzer liebe ich ja, die einem suggerieren wollen: "Ich habe wichtigeres zu tun als so blöde durch die Gegend zu rennen." Vor allem Kinder sind ja so häufig schuld an verhinderten Marathonweltrekordlern.

Aber auch hier hilft eine ordentliche Portione Arroganz. Das schadet bei solchen Typen nie! :D

113
.......wie, du musst für die laufverantaltungen geld bezahlen???!!!!
Liebe Grüße Uta

114
A: " Warum tust Du Dir das an "?
B: " Gegenfrage: Hast Du schon mal Fußball gespielt "?
A: " Ja "
B: " Warum "?
A:" Weil es Spaß macht ".
B:" Siehst Du "?

oder im Bezug auf Triathlon:

A:" Du machst einen Ironman? Was ist das "?
B:" 3,8km schwimmen, 180km Rad fahren, 42.195km laufen ".
A:" An einem Stück "????

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
* Challenge Roth : 3,8 swim/ 180 bike/ 42,195 run * 18.07.2010 * * 10h 39min 48sec ! *
_______________________________________________________________________

115
axel_fuerth hat geschrieben: Übrigens: Die Frage nach dem "Wievielter bist du denn geworden?" lässt bei mir die Endorphine des vergangenen Wettkampf ziemlich schnell verdampfen und deprimiert mich.
Bei mir nicht, ich kann da gut drüber lachen - ich sag' dann immer, wievielte Frau ich gewesen wäre, wenn ich eine wäre... :zwinker5:
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

116
1. Frage: Wie schnell warst du denn bei deinem Marathon?

.....

2. Frage: Und wie schnell ist der Weltrekord?

:kotz2:


Grüße Marc :hallo:

117
axel_fuerth hat geschrieben: Übrigens: Die Frage nach dem "Wievielter bist du denn geworden?" lässt bei mir die Endorphine des vergangenen Wettkampf ziemlich schnell verdampfen und deprimiert mich.
Warum das denn? Nach einer Antwort " Ich bin 1375er geworden" folgt meist peinliches Schweigen. Dann muß man nach einer Pause nur noch nachschieben "von den Männern". Damit ist der Themenwechsel garantiert.

118
Auf die Frage, wievielter ich geworden bin, gibt es bei mir grundsätzlich nur eine Antwort:"Weiß ich nicht." So einfach ist das. Meistens weiß ich es ja auch tatsächlich nicht. Ich kenne meine Zeiten auswendig aber meine Platzierungen nicht in einem einzigen Fall.

119
Marc hat geschrieben:1. Frage: Wie schnell warst du denn bei deinem Marathon?
2. Frage: Und wie schnell ist der Weltrekord?

:kotz2:
Hi Marc,

Dein Brechreiz ist mir unerklärlich. Vielleicht solltest Du über diesen Menschen noch weitere Informationen nachschieben :nick: . Wenn das jemand ist, der schon vom Charakter her andere Menschen gerne abwertet, dann könnte ich das verstehen.

Wenn man Deinen Beitrag genau so liest, wie er da steht, dann ist da jemand, der keine Ahnung hat und Deine Leistung irgendwie einschätzen möchte. Natürlich hätte er auch fragen können: "Und? Zufrieden?" - das wäre aber die Frage eines Menschen, der die 42 km vielleicht schon mal selber gelaufen ist.

Oder noch simpler: der wollte ganz einfach nur die Zeit des Weltrekordes wissen und Du konstruierst da irgend etwas Kompliziertes, nur um kotzen zu können.

Natürlich gäbe es noch die Variante: die 2. Frage nicht stellen - zuhause am PC Tante Guugle oder ein Buch zu befragen, moderne Zeiten eben :teufel: .

Ich will Dich übrigens nicht verärgen: Dein Beitrag eben nur exemplarisch für viele hier. Hei girls and boys: die Börsen zücken und Klamotten koofen - viel Spaß beim Schleudern :daumen: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

120
Hennes hat geschrieben:Interessant auch ein Gespräch während meines sub4 Pacer-jobs beim letzten Düsseldorf Marathon: "Eigentlich müsstet Ihr (pacer) doch auch schneller laufen können - oder???" :hihi:

gruss hennes
ich werd jetzt wahrscheinlich auch gleich ausgelacht, aber: was ist daran genau komisch? ich war bisher davon ausgegangen, dass es im prinzip tatsächlich so ist, dass jemand nur ein tempo als pacer laufen kann, dass er sicher beherrscht und daher für ihn selbst keine herausforderung darstellt. :peinlich: :confused:
bezieht sich also der witz an dem kommentar darauf, dass es eben bei einem pacer gerade darauf ankommt nicht schneller sondern eben genau mit einer bestimmten pace zu laufen - oder auf die annahme, dass er theoretisch (wenn er nicht gerade pacer wäre) auch schneller laufen könnte? :peinlich: :peinlich:

:uah:
hardlooper hat geschrieben:Wenn man Deinen Beitrag genau so liest, wie er da steht, dann ist da jemand, der keine Ahnung hat und Deine Leistung irgendwie einschätzen möchte.
ja, so hätte ich das auch gelesen. muss ja nicht böse gemeint sein. es gibt ja durchaus leute, die einfach gar nicht einschätzen können, wie lange man für 42km am stück zu fuß brauchen könnte. für die klingt wahrscheinlich 1h genauso plausibel wie 10h...
Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36
Bild

121
Laufanfänger, der von mir Rat wollte und folgendes fragte:

"Ist es war, dass das Bindegewebe im Po reißt, wenn man mit dem Laufen anfängt?"
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

122
hadesnumb hat geschrieben:ich werd jetzt wahrscheinlich auch gleich ausgelacht, aber: was ist daran genau komisch? ich war bisher davon ausgegangen, dass es im prinzip tatsächlich so ist, dass jemand nur ein tempo als pacer laufen kann, dass er sicher beherrscht und daher für ihn selbst keine herausforderung darstellt. :peinlich: :confused:
bezieht sich also der witz an dem kommentar darauf, dass es eben bei einem pacer gerade darauf ankommt nicht schneller sondern eben genau mit einer bestimmten pace zu laufen - oder auf die annahme, dass er theoretisch (wenn er nicht gerade pacer wäre) auch schneller laufen könnte? :peinlich: :peinlich:
Es kommt hier "akustisch" nicht rüber - aber ich fand das "zweifelnde ODER?" am Schluß das lustige.

Allerdings kenne ich auch jemanden der noch nie sub4 geschafft hat, aber selber 4.30 pacer mehrfach erfolgreich war. So groß muß der Unterschied also gar nicht sein.

gruss hennes

123
Als ich das erste mal unter 3Std finishte (2:57) hörte ich zwei Kinder kurz vor dem Ziel sagen: "schau mal, da kommt noch einer" :klatsch: Und ich dachte, als ca. 34er des Gesamtklassements, ich wäre schnell gewesen. :peinlich:

124
Ist schon ziemlich witzig, was manche Leute für Fragen stellen!
Bei mir auf Arbeit fragen sie ständig:

"Willst du wirklich noch dünner werden?"
"Sag mal bist du auf Arbeit nicht ausgelastet?"

:confused:

125
hardlooper hat geschrieben: Ich will Dich übrigens nicht verärgen: Dein Beitrag eben nur exemplarisch für viele hier.
Ich hab immer mal wieder hier hinein geschaut, und mir geht es ähnlich wie Knippi.

Sind tatsächlich die Kommentare der Fragenden abwertend, oder werden sie so interpretiert? (Welche Botschaft wird gesendet? Welche wird empfangen?)

Meine Erfahrung ist die:
Wer nicht selbst läuft,
- kann Zeiten überhaupt nicht einschätzen
- ist in der Regel beeindruckt von Streckenlängen (10 km zu Fuß ist schon irre lang)
- fragt praktisch nie nach, um eine Relation herzustellen, wie das zu bewerten ist (schnell/langsam)
- rechnet, wenn er/sie besonders neugierig ist, das Tempo aufs Fahrradfahren um und ist dann meistens erst recht beeindruckt.

Besonders schön zeigt sich das bei Presseberichten. Unser Pressewart schickt regelmäßig Kurzberichte an die lokale Presse. Wenn mehrere Ergebnisse genannt werden, werden nicht immer alle übernommen. Welche Ergebnisse übernommen werden, hat absolut nichts damit zu tun, welche Leistung sportlich höher zu bewerten ist, das kann der Redakteur, der kein ausgewiesener Sportredakteur ist, nämlich gar nicht. Er übernimmt daher immer das, wo die Platzierung sich gut anhört.

Beispiel:
Ein M45 läuft 36 min, wird gesamt 6. von 200 und in seiner AK 4. von 20.
Eine W50 (Erna Paulsen) läuft 1:02 und wird als einzige W50 logischerweise 1.

Dann lautet die Überschrift: Erna Paulsen siegt beim Lauf in Hintertupfingen!
(Das Beispiel - nicht konstruiert, sondern zig-fach so erlebt - ist bitte nicht als Abwertung der Leistung von Erna Paulsen zu betrachten.)

Zweites Beispiel: Neulich bin ich nach Verletzungspause knapp unter 46 min ins Ziel gekommen. Meine Frau, die sich ja notgedrungen meine Wettkampf-Heldentaten anhören muss, fragt mich: Was war nochmal deine beste Zeit über 10? Wenn ich ihr statt 36 min nun 42 min gesagt hätte, wäre das genauso durchgegangen. (Ich bin ihr ja dankbar, dass sie mir zuhört , und erwarte nicht, dass sie auch noch meine Zeiten auswendig lernt.)

Entweder sprechen wir mit ganz unterschiedlichen Leuten oder der Eine oder die Andere interpretiert massig viel in Aussagen hinein.

Ich bin übrigens fest überzeugt, dass eine Schlagzeile: Emil Klops läuft Marathon in der neuen Rekordzeit von 3 Stunden 45. keinem außer einigen Läufern auffallen würde.

By the way: Viele werden die Olympischen Spiele verfolgen und freuen sich über gute Leistungen und Medaillen. Wer könnte denn 2 Wochen später sagen, über welche Strecken Eisschnelllauf oder Skilanglauf betrieben wird? Wer könnte die zugehörigen Zeiten nennen? Wer könnte die Leistung eines Hobbysportlers aus der Nachbarschaft in diesen Disziplinen bewerten? Wer würde nach den Rekordzeiten fragen, um eine Einordnung zu erhalten?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

126
Ist es nicht herrlich, über die Unwissenden zu lachen...?!

Fast noch witziger sind aber die Blicke ins Anfängerforum, zu AchimAchiles etc pp - denn da stellen bereits Laufende noch dümmere Fragen.. :teufel:

127
@bernd und knippi

Also ich habe den Beitrag zum Beispiel komplett anders gelesen. Ich habe geradezu unterstelt, dass es böse Absicht war, die Leistung schlecht zu reden.

Aber in der Praxis merkt man doch sehr genau, wohin die Reise geht. Wenn jemand aus Interesse oder auch Höflichkeit eine Frage stellt zu meinem Hobby, die offenlegt, dass er davon nichts versteht, dann ist das völlig normal und in Ordnung. Dagegen würde ich ja nix einwenden.

Aber ich merke eben auch schnell wenn es in die Richtung geht: "Wer bist Du? Was machst Du? Das ist nix dolles!".

Aber wenn jemand versucht, ein Gefühl für eine Sache zu gewinnen, dann ist das doch okay. Selbst unter Läufern ist das ja manchmal schwer. Wenn mich zum Beispiel aus dem Lauftreff eine 65 Minuten-Läuferin fragt, wie ich beim 10er abgeschnitten habe und ich sage ihr meinen Schnitt und da kommt als erstes ne 3, dann sagt die "super". Vielleicht bin ich aber ziemlich enttäuscht.

128
burny hat geschrieben:Ein M45 läuft 36 min, wird gesamt 6. von 200 und in seiner AK 4. von 20.
Eine W50 (Erna Paulsen) läuft 1:02 und wird als einzige W50 logischerweise 1.

Dann lautet die Überschrift: Erna Paulsen siegt beim Lauf in Hintertupfingen!
(Das Beispiel - nicht konstruiert, sondern zig-fach so erlebt - ist bitte nicht als Abwertung der Leistung von Erna Paulsen zu betrachten.)
Bei der WAZ wär das nicht passiert, da kommen Frauen grundsätzlich nicht vor, selbst wenn sie 36 laufen. Dafür im Detail bis in die Nebensätze, was Karsten K. aus D. kichernd zu Zbigniew K. aus M. gesagt hat... :sauer:

burny hat geschrieben:Ich bin übrigens fest überzeugt, dass eine Schlagzeile: Emil Klops läuft Marathon in der neuen Rekordzeit von 3 Stunden 45. keinem außer einigen Läufern auffallen würde.
Und wo ich grad mal wieder über die WAZ am ablästern bin. Du hast recht!

tusemrunner siegt beim HM in 1:49:49!

:hihi:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

129
Die nennen 1:49:49 im HM eine hervorragende Siegerzeit!!! :klatsch:
Ahnunghaber sind das auch nicht gerade...

130
harriersand hat geschrieben:Die nennen 1:49:49 im HM eine hervorragende Siegerzeit!!! :klatsch:
Ahnunghaber sind das auch nicht gerade...
Es handelte sich hier um eine falsch geschriebene Zahl: Die korrekte Siegerzeit war 1:14:49

was in der Tat hervorragend ist.

131
Plattfuß hat geschrieben:Es handelte sich hier um eine falsch geschriebene Zahl: Die korrekte Siegerzeit war 1:14:49

was in der Tat hervorragend ist.
Mal abgesehen davon, dass das für den Gesamtsieg eine ordentliche, aber auch nicht überwältigende Zeit ist, stimmt dies:
harriersand hat geschrieben: Ahnunghaber sind das auch nicht gerade...
nach wie vor.

Denn weil sie keine Ahnung haben, fällt sowas eben keinem auf!! :klatsch:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

132
Hallo,

eins vorweg, ein schöner Beitrag von dir.
burny hat geschrieben: Sind tatsächlich die Kommentare der Fragenden abwertend, oder werden sie so interpretiert? (Welche Botschaft wird gesendet? Welche wird empfangen?)
Es kommt hier bei eingen Menschen oft vor, dass Dinge als abwertend empfunden werden, die nicht so gemeint sind. Möglicherweise sind die eigene Unzufriedenheit oder Komplexe die Ursache.
burny hat geschrieben: Wer nicht selbst läuft,
- kann Zeiten überhaupt nicht einschätzen
- ist in der Regel beeindruckt von Streckenlängen (10 km zu Fuß ist schon irre lang)
- fragt praktisch nie nach, um eine Relation herzustellen, wie das zu bewerten ist (schnell/langsam)
Da stimme ich weitgehend zu. Nachfragen gibt es schon öfter. Aber richtig einschätzen können das die wenigsten. Sub3 im Marathon ist immer beindruckend, ich vermute, weil die Weltklassezeiten auch mit 2h anfangen. Dass meine Mittelstreckenzeiten besser sind und es für mich (und viele andere) viel schwieriger wäre 1500 mal unter 4'20 zu laufen als den M. Sub3, das kann nur ein Fachmann verstehen. 1500 m sind eben auch keine Beindruckende Distanz.
burny hat geschrieben: Besonders schön zeigt sich das bei Presseberichten. Unser Pressewart schickt regelmäßig Kurzberichte an die lokale Presse. Wenn mehrere Ergebnisse genannt werden, werden nicht immer alle übernommen. Welche Ergebnisse übernommen werden, hat absolut nichts damit zu tun, welche Leistung sportlich höher zu bewerten ist, das kann der Redakteur, der kein ausgewiesener Sportredakteur ist, nämlich gar nicht. Er übernimmt daher immer das, wo die Platzierung sich gut anhört.
Zum Glück ist die Lokalpresse nicht überall so. Die Menschen, die bei uns für die beiden lokalen Blätter schreiben über die LA und Laufen schreiben, sind alle aktive oder ehemalige Sportler, die sich richtig gut auskennen. Die Redakteure kennen sich auch aus und verändern bei guten Berichten kaum was, und wenn, dann nicht unbedingt zum schlechteren. Das sind aber afaik hier auch diesselben Redakteure, die auch den großen Sport machen
Da bin ich scheinbar etwas verwöhnt.

Aber da müsste sich bei euch hoffentlich auch was machen lassen. Berichte vorher so kürzen, das sie unverändert übernommen werden können z. B. Als Pressewart vielleicht auch einfach mal öfter persönlich vorbei schauen und mit den Zeitungsleuten reden.

Wenn das einfach Idioten sind, wird das nicht viel helfen, dann frage ich mich aber, wie die ihre Auflage halten. Lokalsport ist normalerweise für diese Zeitungen ein entscheidender Inhalt.
burny hat geschrieben: Beispiel:
Ein M45 läuft 36 min, wird gesamt 6. von 200 und in seiner AK 4. von 20.
Eine W50 (Erna Paulsen) läuft 1:02 und wird als einzige W50 logischerweise 1.

Dann lautet die Überschrift: Erna Paulsen siegt beim Lauf in Hintertupfingen!
(Das Beispiel - nicht konstruiert, sondern zig-fach so erlebt - ist bitte nicht als Abwertung der Leistung von Erna Paulsen zu betrachten.)
Bei mir könnte der M45er auch Pech haben, dass er als 4. M45 hinten runter fällt, obwohl er als 6. gesamt schon Chancen hat, im Text erwähnt zu werden. In die Überschrift kommen natürlich eher die Gesamtsieger und Platzierten, nicht die Ak-Leute. Allerdings muss man die schon auch mal berücksichtigen, ist ja Breitensport. Hier hat jetzt eine beim Cross ihre Ak auf Mittel-und Langstrecke gewonnen und da war durchaus was los in der Ak, die ist also in der Überschrift gelandet.
Aber bei uns machen die Redakteure nicht so viel an den Berichten, auch weil die wissen, das das was komt im Prinzip ausgewogen und gut genug für die Veröffentlichung ist.
burny hat geschrieben: By the way: Viele werden die Olympischen Spiele verfolgen und freuen sich über gute Leistungen und Medaillen. Wer könnte denn 2 Wochen später sagen, über welche Strecken Eisschnelllauf oder Skilanglauf betrieben wird? Wer könnte die zugehörigen Zeiten nennen?
Das könnte ich wohl schon in etwa, aber die Bewertung des Hobbysportlers aus der Nachbarschaft in diesen Disziplinen viele mehr dennoch schwer. Denn im Laufen kenne ich die gane Palette an "Hobbyleistungen", bei Eisschnelllauf oder Skilanglauf nicht.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

133
burny hat geschrieben: Sind tatsächlich die Kommentare der Fragenden abwertend, oder werden sie so interpretiert? (Welche Botschaft wird gesendet? Welche wird empfangen?)


Bernd
Warum sollte mich jemand abwerten, weil meine Marathon PB über eine Stunde schlechter als der Marathon Weltrekord ist? So ist das bei einem Hobbie nun mal. Ich lache ja auch keinen Briefmarkensammler aus, wenn er die blaue Mauritius nicht besitzt.

134
DerC hat geschrieben: Es kommt hier bei eingen Menschen oft vor, dass Dinge als abwertend empfunden werden, die nicht so gemeint sind. Möglicherweise sind die eigene Unzufriedenheit oder Komplexe die Ursache.
Santander hat geschrieben:Warum sollte mich jemand abwerten, weil meine Marathon PB über eine Stunde schlechter als der Marathon Weltrekord ist? So ist das bei einem Hobbie nun mal. Ich lache ja auch keinen Briefmarkensammler aus, wenn er die blaue Mauritius nicht besitzt.
Da fällt mir noch die schöne Geschichte vom Mann mit dem Hammer ein (Watzlawick, Anleitung zum unglücklich sein). Ich schätze, einige/viele werden die kennen, aber sie bringt es so schön auf den Punkt.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

135
Wenn ich mit meinen Leistungen nicht zufrieden bin halte ich einfach den Mund.
Und wäge auch ab ob mein Gesprächspartner überhaupt was damit anfangen kann oder nicht.
Und mich andererseits von schlechteren Sportlern loben zu lassen ist genauso dämlich.

136
Santander hat geschrieben:Warum sollte mich jemand abwerten, weil meine Marathon PB über eine Stunde schlechter als der Marathon Weltrekord ist? So ist das bei einem Hobbie nun mal.
Ja, ich finde diese Frage genauso in Ordnung wie die nach der Platzierung. Ich stehe dazu, dass ich gute 50% langsamer als der Weltrekordler bin. Ist halt Hobby, kein Leistungssport, da sollte man sich nix vormachen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

137
Hallo ihr,

mir wurden schon viele Fragen zu meiner Art das Laufhobby auszuleben gestellt. Das war schon so, als Wettkämpfe für mich noch absolut kein Thema waren. Keine der Fragen empfand ich als doof, blöd, deplatziert, ignorant, beleidigend, überheblich oder auch nur negativ. Kamen die Fragen von Läufern war meist Interesse, manchmal auch Staunen heraus zu hören. Wer selbst läuft, vermag Ausdauerleistungen eher einzuschätzen als Couchpotatoes. Bei Nichtläufern lagen immer Unkenntnis (in Abstufungen) oder Fehlinformationen zu Grunde. In diesem Zusammenhang habe ich keine Hemmungen mich zu outen: Schon etliche Jahre regelmäßig in der Gegend rumjoggend und von einem Marathon träumend, hätte ich nicht sagen können wie lang der ist. Ziemlich weit, ziemlich lang, irgendwas mit 40 km.

Nur weil eine Frage in meinem sachkundigen Ohr dumm klingt, ist sie nicht wirklich dumm. Also nehme ich ALLE Fragen ernst und versuche - wenn möglich - sie zu beantworten. Dass nicht hinter jeder Frage wirklicher Wissensdurst steckt, bemerkte ich häufiger, wenn der oder die Betreffende nach dem dritten erklärenden Satz schon innerlich abschalteten. Wodurch die Frage motiviert war, vermag man letztlich nicht zu ergründen. Allerdings fragte ich mich dann häufiger, ob meine Erklärungen für Nichtläufer überhaupt verständlich sein können. Sobald sich Begriffe wie Intensität, Belastungsreiz, Anpassung, Regeneration, usw. in die Erläuterung schmuggelten dürfte kaum mehr als "Bahnhof" angekommen sein.

Ich weigere mich die Existenz von dummen oder blöden Fragen anzuerkennen.

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

138
U_d_o hat geschrieben:... Keine der Fragen empfand ich als doof, blöd, deplatziert, ignorant, beleidigend, überheblich oder auch nur negativ. ... Also nehme ich ALLE Fragen ernst und versuche - wenn möglich - sie zu beantworten. ... Ich weigere mich die Existenz von dummen oder blöden Fragen anzuerkennen.
... na, das ist doch mal eine Herausforderung: Warum bist du bei dem 24h-Lauf nicht noch 727 Meter weitergelaufen, dann hättest du doch die 220km voll gehabt?

Ich habe gestern deinen Bericht zu diesem Lauf gelesen, ganz ganz große Klasse und super toll geschrieben - danke, dass du mich dabei mitgenommen hast ...
:daumen: :daumen: :daumen:

Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

139
Santander hat geschrieben:Warum sollte mich jemand abwerten, weil meine Marathon PB über eine Stunde schlechter als der Marathon Weltrekord ist? So ist das bei einem Hobbie nun mal. Ich lache ja auch keinen Briefmarkensammler aus, wenn er die blaue Mauritius nicht besitzt.
Warum auch immer! Es gibt eben Menschen die gerne die Leistungen anderer niedermachen. Warum, liegt dann eigentlich meistens auf der Hand. Und wenn jemand dann nicht interessehalber sondern provokant die Frage nach der Differenz zum Weltrekord stellt oder nach der Platzierung, dann bin ich durchaus der Meinung, es handelt sich um eine "blöde Frage". Genauso wie es "blöde Kommentare" gibt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“