Hallo,
eins vorweg, ein schöner Beitrag von dir.
burny hat geschrieben:
Sind tatsächlich die Kommentare der Fragenden abwertend, oder werden sie so interpretiert? (Welche Botschaft wird gesendet? Welche wird empfangen?)
Es kommt hier bei eingen Menschen oft vor, dass Dinge als abwertend empfunden werden, die nicht so gemeint sind. Möglicherweise sind die eigene Unzufriedenheit oder Komplexe die Ursache.
burny hat geschrieben:
Wer nicht selbst läuft,
- kann Zeiten überhaupt nicht einschätzen
- ist in der Regel beeindruckt von Streckenlängen (10 km zu Fuß ist schon irre lang)
- fragt praktisch nie nach, um eine Relation herzustellen, wie das zu bewerten ist (schnell/langsam)
Da stimme ich weitgehend zu. Nachfragen gibt es schon öfter. Aber richtig einschätzen können das die wenigsten. Sub3 im Marathon ist immer beindruckend, ich vermute, weil die Weltklassezeiten auch mit 2h anfangen. Dass meine Mittelstreckenzeiten besser sind und es für mich (und viele andere) viel schwieriger wäre 1500 mal unter 4'20 zu laufen als den M. Sub3, das kann nur ein Fachmann verstehen. 1500 m sind eben auch keine Beindruckende Distanz.
burny hat geschrieben:
Besonders schön zeigt sich das bei Presseberichten. Unser Pressewart schickt regelmäßig Kurzberichte an die lokale Presse. Wenn mehrere Ergebnisse genannt werden, werden nicht immer alle übernommen. Welche Ergebnisse übernommen werden, hat absolut nichts damit zu tun, welche Leistung sportlich höher zu bewerten ist, das kann der Redakteur, der kein ausgewiesener Sportredakteur ist, nämlich gar nicht. Er übernimmt daher immer das, wo die Platzierung sich gut anhört.
Zum Glück ist die Lokalpresse nicht überall so. Die Menschen, die bei uns für die beiden lokalen Blätter schreiben über die LA und Laufen schreiben, sind alle aktive oder ehemalige Sportler, die sich richtig gut auskennen. Die Redakteure kennen sich auch aus und verändern bei guten Berichten kaum was, und wenn, dann nicht unbedingt zum schlechteren. Das sind aber afaik hier auch diesselben Redakteure, die auch den großen Sport machen
Da bin ich scheinbar etwas verwöhnt.
Aber da müsste sich bei euch hoffentlich auch was machen lassen. Berichte vorher so kürzen, das sie unverändert übernommen werden können z. B. Als Pressewart vielleicht auch einfach mal öfter persönlich vorbei schauen und mit den Zeitungsleuten reden.
Wenn das einfach Idioten sind, wird das nicht viel helfen, dann frage ich mich aber, wie die ihre Auflage halten. Lokalsport ist normalerweise für diese Zeitungen ein entscheidender Inhalt.
burny hat geschrieben:
Beispiel:
Ein M45 läuft 36 min, wird gesamt 6. von 200 und in seiner AK 4. von 20.
Eine W50 (Erna Paulsen) läuft 1:02 und wird als einzige W50 logischerweise 1.
Dann lautet die Überschrift: Erna Paulsen siegt beim Lauf in Hintertupfingen!
(Das Beispiel - nicht konstruiert, sondern zig-fach so erlebt - ist bitte nicht als Abwertung der Leistung von Erna Paulsen zu betrachten.)
Bei mir könnte der M45er auch Pech haben, dass er als 4. M45 hinten runter fällt, obwohl er als 6. gesamt schon Chancen hat, im Text erwähnt zu werden. In die Überschrift kommen natürlich eher die Gesamtsieger und Platzierten, nicht die Ak-Leute. Allerdings muss man die schon auch mal berücksichtigen, ist ja Breitensport. Hier hat jetzt eine beim Cross ihre Ak auf Mittel-und Langstrecke gewonnen und da war durchaus was los in der Ak, die ist also in der Überschrift gelandet.
Aber bei uns machen die Redakteure nicht so viel an den Berichten, auch weil die wissen, das das was komt im Prinzip ausgewogen und gut genug für die Veröffentlichung ist.
burny hat geschrieben:
By the way: Viele werden die Olympischen Spiele verfolgen und freuen sich über gute Leistungen und Medaillen. Wer könnte denn 2 Wochen später sagen, über welche Strecken Eisschnelllauf oder Skilanglauf betrieben wird? Wer könnte die zugehörigen Zeiten nennen?
Das könnte ich wohl schon in etwa, aber die Bewertung des Hobbysportlers aus der Nachbarschaft in diesen Disziplinen viele mehr dennoch schwer. Denn im Laufen kenne ich die gane Palette an "Hobbyleistungen", bei Eisschnelllauf oder Skilanglauf nicht.
Gruß
C.