ich falle nicht auf studien rein. du hast studien gegenüber er ein zu negatives bild.Plattfuß hat geschrieben:Sobald irgendwo "studie" oder "trial" draufsteht, fällst Du begeistert und völligt unreflektiert darauf herein.
Dann werd`doch Raucher!
Viele Raucher gewöhnen sich mit Mühe die Quarzerei ab, weil es eben NICHT bei einer Zigarette am Tag bleibt, sondern die meisten süchtig werden und dann 20 und mehr am Tag rauchen.
Ist dir nie die Idee gekommen, das deine tolle Studie von der Zigarettenindustrie, der in Europa momentan die Einnahmen wegbrechen gesponsort sein könnte?
Zigarettenfirmen haben schon Studien gebracht, welche den Zusammenhang von Rauchen und Krebs leugnen.
Es ist wie immer: Du begreifst einfach nicht, das es eine Menge Scheiß- Studien gibt, mit denen Du höchstens den Mülleimer auslegen kannst.
Neben Deinen tollen NEM Studien gehört auch dieser Raucher- Käse dazu!
Als intelligenter Mensch mußt Du mehr leisten als einfach nur wiederzukäuen, was irgendwelche dubiosen "Wissenschaftler" veröffentlichen!
es gibt zwar schlechte studien, jedoch ist die überwiegende masse ernstzunehmen.
wissenschaft funktioniert nun mal.
und einen haufen dinge deines alltags würde es nicht ohne studien geben.
ich bin hier auch einer der wenigen, der nicht verbohrt auf seine ansichten beharrt.
der artikel von michiv hat eine studie gezeigt, die klar gegen das rauchen von einer zigarette pro tag spricht.
natürlich ist auch da nicht alles wasserdicht, wie ich schon beschrieben habe und was auch zeigt, dass ich mir über schwachstellen durchaus gedanken mache.
doch wenn ich nach den fakten der studie meine alte entscheidung zu rauchen aufrecht erhalten wollte, dann müsste ich auf unbekannte kausalitäten wetten, für die es aber keinen hinweis gibt. ich müsste mit zweifeln argumentieren. da ich rationalist bin, halte ich mich an das, was faktisch vorhanden ist und das ist ein starkes argument gegen 1 zigarette rauchen.
ich hoffe, so mancher leser, der diesen thread und meine beiträge verfolgt hat, konnte lernen, wie ein rationalist argumentiert und entscheidungen trifft.
im endeffekt werde ich also zukünftig nichts anderes machen als zuvor, nämlich nicht rauchen, aber es war dennoch spannend sich mit dem thema beschäftigt zu haben.
und nicht vergessen: wir haben hier alle noch die ungeklärte frage auf dem tisch, wieso eine raucherin, die demnach einen nachteil in lebenserwartung hat, es schaffen konnte, gegen milliarden nichtraucher zu gewinnen.
die studie über das wenig rauchen ist aber stark genug, um erst mal bei der entscheidung zu bleiben, besser nicht zu rauchen.