Wechsel zwischen Gangarten möglich: Flexibler Laufroboter vorgestellt - n-tv.de
Walter
253
häufig anzutreffende kritik gegen die prognose, dass ein mensch schon bald 1000 jahre alt werden kann, ist das vorurteil, dass ein alterndes gehirn unmöglich reprariert werden könne.
dieses vorurteil zerbröselt mit enormer geschwindigkeit unter den forschern:
dieses vorurteil zerbröselt mit enormer geschwindigkeit unter den forschern:
Spektrogramm: Fremde Hirnzellen voll integriert - Spektrum der WissenschaftAbgestorbene Hirnzellen zu ersetzen ist der große Traum vieler Stammzellforscher; denn so ließen sich zahlreiche Leiden wie Parkinson, ALS-Lähmung oder Schlaganfälle behandeln. Bisher konnten Forscher bereits embryonale Stammzellen in Neuronen verwandeln und im Gehirn ansiedeln. Um dort ihren Dienst zu erfüllen, müssen sich die Zellen jedoch auch korrekt mit anderen Gehirnteilen verbinden. Genau dies haben Neurologen unter Leitung von James Weimann von der Stanford Medical School (Kalifornien) nun erstmals erreicht.
254
Blueberry juice improves memory in older adultsScientists are reporting the first evidence from human research that blueberries -- one of the richest sources of healthful antioxidants and other so-called phytochemicals -- improve memory. They said the study establishes a basis for comprehensive human clinical trials to determine whether blueberries really deserve their growing reputation as a memory enhancer.
256
Technology Review | 10.02.10 | Der 3D-FutterdruckerMIT-Forscher arbeiten an einem Gerät, mit dem Nahrungsmittel schichtweise nach einem computergesteuerten Bauplan produziert werden können.
257
Technology Review | 01.02.10 | Blutige VerjüngungskurForscher an der Harvard University haben herausgefunden, dass ein bislang noch nicht genau bestimmter Faktor im Blut junger Mäuse Alterungserscheinungen bei betagteren Artgenossen rückgängig macht.
258
wissenschaft.de - Das Elixier der ewigen (Mäuse-)JugendKanadische Forscher haben einen vielversprechenden Anti-Aging-Cocktail entwickelt: Er besteht aus Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln und erhält die körperliche Beweglichkeit bis in hohe Alter hinein – allerdings bisher nur bei Mäusen. Bei denen hatte das Gebräu jedoch durchschlagenden Erfolg: Selbst im Alter von zwei Jahren, wenn die Beweglichkeit der Tiere normalerweise um etwa die Hälfte abgenommen hat, ist bei regelmäßiger Einnahme des Cocktails noch keine Einbuße der körperlichen Fitness zu bemerken. Auch die geistigen Fähigkeiten waren besser erhalten.
259
Was soll eigentlich dieses ständige Crossposten? Bist Du vergesslich? Hast Du die Befürchtung, dass den NEM-Thread keiner mehr liest?atp hat geschrieben:wissenschaft.de - Das Elixier der ewigen (Mäuse-)Jugend

260
Stormbringer hat geschrieben:Was soll eigentlich dieses ständige Crossposten? Bist Du vergesslich? Hast Du die Befürchtung, dass den NEM-Thread keiner mehr liest?![]()
ständig ist übertrieben.
der beitrag passt thematisch in beide threads. gehe davon aus, dass den nem thread nur extrem interessierte oder trolle lesen.
was die trolle denken ist mir egal.
die am thema nem interessierten werden sich nicht gestört fühlen, wenn sie den beitrag 2x finden. und die die nicht in den nem thread gehen, sehen sehen den beitrag ja nur max 1 mal, wenn sie diesen thread lesen.
261
Ein Argument, welches jeder Crossposter bringen könnte. Dennoch ist es im Usenet oder in Internetforen verpönt. Warum? Stelle Dir einfach vor, wenn jeder das machen würde. Geschätzte 80 Prozent der Postings würden mit Deinem Argument in mehrere Unterforen passen. Irgendwie nimmst Du Dich meiner Meinung nach viel zu wichtig!atp hat geschrieben:ständig ist übertrieben.
der beitrag passt thematisch in beide threads. gehe davon aus, dass den nem thread nur extrem interessierte oder trolle lesen.
was die trolle denken ist mir egal.
die am thema nem interessierten werden sich nicht gestört fühlen, wenn sie den beitrag 2x finden. und die die nicht in den nem thread gehen, sehen sehen den beitrag ja nur max 1 mal, wenn sie diesen thread lesen.
Außerdem steckt in Deiner Argumentation viel Wahres: Es heisst doch nichts anderes, als dass Du jedem, den das NEM-Thema nicht interessiert, es trotzdem vorsetzen möchtest.
262
wenn du dich durch gelegentliche posts der gleichen neuigkeiten hier und im nem thread störst, dann besuche doch einfach mindestens einen von den beiden threads nicht mehr. oder ignoriere alle meine beiträge.Stormbringer hat geschrieben:Ein Argument, welches jeder Crossposter bringen könnte. Dennoch ist es im Usenet oder in Internetforen verpönt. Warum? Stelle Dir einfach vor, wenn jeder das machen würde. Geschätzte 80 Prozent der Postings würden mit Deinem Argument in mehrere Unterforen passen. Irgendwie nimmst Du Dich meiner Meinung nach viel zu wichtig!
Außerdem steckt in Deiner Argumentation viel Wahres: Es heisst doch nichts anderes, als dass Du jedem, den das NEM-Thema nicht interessiert, es trotzdem vorsetzen möchtest.
so einfach ist dein problem, das du viel zu wichtig nimmst zu lösen.
263
Auch das könnte jeder Crossposter ins Felde führen. Aber Du hast Recht, das Problem ist wirklich klein. Das liegt aber daran, dass andere hier gsd die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln im Internet beherzigen. Entweder, weil sie sie kennen, oder weil sie sich und ihre Äußerungen selbst nicht so wichtig nehmen und es intuitiv richtig machen. Du bist da anscheinend anders.atp hat geschrieben:wenn du dich durch gelegentliche posts der gleichen neuigkeiten hier und im nem thread störst, dann besuche doch einfach mindestens einen von den beiden threads nicht mehr. oder ignoriere alle meine beiträge.
so einfach ist dein problem, das du viel zu wichtig nimmst zu lösen.
Mein Argument, dass das Forum hier voll von Doppelposts wäre, wenn jeder so denken würde wie Du, hast Du mal wieder ignoriert.
264
du übertreibst hier maßlos. ich poste nicht ständig mehrfach die gleichen news.Stormbringer hat geschrieben:Auch das könnte jeder Crossposter ins Felde führen. Aber Du hast Recht, das Problem ist wirklich klein. Das liegt aber daran, dass andere hier gsd die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln im Internet beherzigen. Entweder, weil sie sie kennen, oder weil sie sich und ihre Äußerungen selbst nicht so wichtig nehmen und es intuitiv richtig machen. Du bist da anscheinend anders.
Mein Argument, dass das Forum hier voll von Doppelposts wäre, wenn jeder so denken würde wie Du, hast Du mal wieder ignoriert.
das argument, was wäre wenn jeder das machen würde ist absolut schwach.
was wäre, wenn die ganze welt auf deine toilette wollte?
interessant aus hypothetischer sicht, aber praktisch vollkommen irrelevant.
das internet macht technische fortschritte, somit ändern sich die regeln.
nutze die ignorierfunktion, wenn du dich durch meine beiträge gestört fühlst.
wenn du allerdings die absicht haben solltest, dass viele menschen nicht news lesen sollen, die bekanntermaßen konträr zu deinen ansichten sind, dann muss ich dich enttäuschen. in dieser hinsicht steht dir nicht das recht zu hier irgendwas zu verlangen.
265
So sehr auch die optische Eleganz der threads, in welchen Du der einzige Schreiber bist, meine ästhetischen Ansprüche bedient - Nein!atp hat geschrieben: oder ignoriere alle meine beiträge.
Wer geneigt ist, zwischen den Zeilen zu lesen, ahnt (ahnt!) dass einige User posten, um Dir das Feld nicht zu überlassen - schon aus Prinzip. Es ist schon recht unterhaltend, wenn man Dir die Leimrute hinhält und Du raufhüpfst - wobei ich annehme, dass Du die Eigenschaft dieser Zweige vorher siehst.
Das ist Deine Schau, ja, das ist sie indertat.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
266
Du weisst genau, was ich meine. Manchmal stellst Du Dich absichtlich dumm. Nenne es von mir aus "Häufig", "oft", "mehrfach" oder wie auch immer. Es ändert nichts an der Tatsache.atp hat geschrieben:du übertreibst hier maßlos. ich poste nicht ständig mehrfach die gleichen news.
Das Argument ist ein wichtiges und sogar entscheidendes Argument, wenn Menschen in irgendeiner Form zusammen leben. Nur so funktioniert eine Gesellschaft.atp hat geschrieben:das argument, was wäre wenn jeder das machen würde ist absolut schwach.
atp hat geschrieben:was wäre, wenn die ganze welt auf deine toilette wollte?
interessant aus hypothetischer sicht, aber praktisch vollkommen irrelevant.

atp hat geschrieben:das internet macht technische fortschritte, somit ändern sich die regeln.

267
Stormbringer hat geschrieben:Du weisst genau, was ich meine. Manchmal stellst Du Dich absichtlich dumm. Nenne es von mir aus "Häufig", "oft", "mehrfach" oder wie auch immer. Es ändert nichts an der Tatsache.
Das Argument ist ein wichtiges und sogar entscheidendes Argument, wenn Menschen in irgendeiner Form zusammen leben. Nur so funktioniert eine Gesellschaft.
Häääh? Aber um dann auf mein angeblich schwaches Argument zu kommen: Wenn jemand vor Deiner Haustür einen Haufen machen würde, wäre mir das prinzipiell egal. Wenn sich aber jeder oder viele auf der Strasse erleichtern würde, wäre mir das schon nicht mehr so gleichgültig. Das Recht, welches man sich selbst herausnimmt, muss man jedem anderen auch zugestehen. Hypothetisch ist das nur, weil sich die meisten hier an die Regeln halten. Schön, dass Du das extra erwähnst.
Die Regeln zu Crossposten haben sich wegen des technischen Fortschritts geändert?
du machst aus ein paar doppelt geposteten beiträgen einen elefanten.
der zweite thread ist in einem abgekoppelten bereich dieses forums, der begriff crossposten hört sich zwar cool an, aber ich sehe die trollwiese als einen qualitativ anderen ort im forum an als den ort dieses threads.
dein argumunent wäre etwas stärker, wenn ich in zwei regulären threads die gleiche news gepostet hätte. habe ich aber nicht.
du kannst zu all dem eine meinung haben wie du willst.
falls du ein problem hast, nutze die ignorierfunktion. mit der ignorierfunktion werden so manche regeln hinfällig.
ansonsten danke für deine meinung, meine ist diesbezüglich, dass du übertreibst und hier gegen atp aufmupfen willst, weil du ansichten unterdrücken möchtest.
wie wäre es, wenn du hier etwas zum threadthema beitragen würdest, wie ich dies schließlich nur getan habe?
268
milliarden jahre hat sich die programmiersprache des lebens nicht verändert. diese sprache gilt sowohl für den regenwurm, die stubenfliege und den menschen.
wir leben in dem jahr, in dem der mensch eine alternativsprache geschaffen hat, die mehr möglichkeiten bietet:
Genetic code 2.0: Life gets a new operating system - life - 14 February 2010 - New Scientist
wir leben in dem jahr, in dem der mensch eine alternativsprache geschaffen hat, die mehr möglichkeiten bietet:
Genetic code 2.0: Life gets a new operating system - life - 14 February 2010 - New Scientist
269
neuigkeiten bei der steuerung von maschinen mit gedanken:
Brain-controlled cursor doubles as a neural workout
hier ein video was derzeit möglich ist:
YouTube - BrainGate lets your brain control the computer
YouTube - Monkey controls robotic arm with brain computer interface
YouTube - Brain control-Monkey
Brain-controlled cursor doubles as a neural workout
hier ein video was derzeit möglich ist:
YouTube - BrainGate lets your brain control the computer
YouTube - Monkey controls robotic arm with brain computer interface
YouTube - Brain control-Monkey
270
Ich habe nicht gesagt, dass es ein Elefant ist.atp hat geschrieben:du machst aus ein paar doppelt geposteten beiträgen einen elefanten.
Dass Du das in Ordnung findest, habe ich gar nicht bezweifelt.atp hat geschrieben:der zweite thread ist in einem abgekoppelten bereich dieses forums, der begriff crossposten hört sich zwar cool an, aber ich sehe die trollwiese als einen qualitativ anderen ort im forum an als den ort dieses threads.
Ach, ATP. Hier gibt es viele Ansichten, die nicht mit meinen übereinstimmen. So what? Ich beurteile keinen Menschen wegen seiner Ansichten (natürlich nur solange sie im rechtlichen und moralischen Rahmen bleiben.)atp hat geschrieben:ansonsten danke für deine meinung, meine ist diesbezüglich, dass du übertreibst und hier gegen atp aufmupfen willst, weil du ansichten unterdrücken möchtest.
Ich verstehe Deine Motivation schon. Ist ja auch nicht schwer zu verstehen.
271
wissenschaft.de - Berechenbare BewegungenIn 93 Prozent der Fälle gelang es den Wissenschaftlern, die Bewegungen der untersuchten Personen vorauszusagen.
273
wissenschaft.de - Die Großen wissen's besserWenn kleine Kinder etwas Neues lernen, orientieren sie sich eher an Erwachsenen als an Gleichaltrigen. Das gilt vor allem dann, wenn es um feste Regeln geht, haben Wissenschaftler aus Leipzig jetzt anhand eines fiktiven Spiels gezeigt. Das Vertrauen in die Erwachsenen ist dabei so groß, dass die Kleinen sogar korrigierend eingreifen, wenn sie beobachten, dass jemand anderen Anweisungen folgt. Offenbar akzeptieren kleine Kinder also das Verhalten eines Erwachsenen als richtig und betrachten es als etwas, dem es in jedem Fall zu folgen gilt, schließen die Forscher daraus.
diese kompetenzgläubigkeit der kinder setzt sich im erwachsenenalter fort.
in diversen diskussionen, die ich hier geführt habe, war für viele die frage nach kompetenzen und autoritäten wichtiger, um zu entscheiden was richtig ist und was falsch, als die auseinandersetzung mit den ins feld geführten argumenten.
es ist für das hirn natürlich der weg des geringsten widerstandes einfach nach leitbildern zu suchen, denen man blind folgt, als sich selbst gedanken zu machen.
274
1. Du führst hier ständig "Kompetenzen" und "Autoritäten" ein, denen wir einfach glauben sollen (Pauling, Rath, Strunz, um nur mal ein paar zu nennen). Von daher hast Du natürlich recht. Deine Kompetenzgläubigkeit hat sich bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt. Bitte nicht verallgemeinern.atp hat geschrieben:[...] diese kompetenzgläubigkeit der kinder setzt sich im erwachsenenalter fort.
in diversen diskussionen, die ich hier geführt habe, war für viele die frage nach kompetenzen und autoritäten wichtiger, um zu entscheiden was richtig ist und was falsch, als die auseinandersetzung mit den ins feld geführten argumenten.
es ist für das hirn natürlich der weg des geringsten widerstandes einfach nach leitbildern zu suchen, denen man blind folgt, als sich selbst gedanken zu machen.
2. Mit keiner Deiner vielen Inkarnationen hast Du Dich hier jemals an einer Diskussion beteiligt noch eine initiiert. Bitte besorge dir eine Definition was genau eine Diskussion ist. Du wirst dann den Unterschied zwischen dem was Du hier aufführst und einer echten Diskussion leicht erkennen.
Omar Little.
275
du verwechselst ursache und wirkung.Omar Little hat geschrieben:1. Du führst hier ständig "Kompetenzen" und "Autoritäten" ein, denen wir einfach glauben sollen (Pauling, Rath, Strunz, um nur mal ein paar zu nennen). Von daher hast Du natürlich recht. Deine Kompetenzgläubigkeit hat sich bis ins Erwachsenenalter fortgesetzt. Bitte nicht verallgemeinern.
2. Mit keiner Deiner vielen Inkarnationen hast Du Dich hier jemals an einer Diskussion beteiligt noch eine initiiert. Bitte besorge dir eine Definition was genau eine Diskussion ist. Du wirst dann den Unterschied zwischen dem was Du hier aufführst und einer echten Diskussion leicht erkennen.
Omar Little.
pauling ist die erfolgreiche antwort von mir auf diejenigen, die nur an kompetenzen und autoritäten glauben. mir selbst ist es vollkommen egal, dass pauling zwei nobelpreise bekommen hat. seine argumentation ist korrekt. das zählt für mich. und für die, die eben überfordert sind, argumente zu bewerten, die können mit der kompetenz hoffentlich was anfangen.
diejenigen, die dann immer noch ihr falsches weltbild aufrecht halten möchten, reagieren wie du. mangels argumentationsfähigkeit und kompetenz versuchen sie an der sache vorbei mit rhetorik atp in ein schlechtes licht zu stellen, um dumme irrationale menschen auf ihre seite zu bekommen.
aber schön, dass du dich offensichtlich hier angemeldet hast, um diesen beitrag zu posten.
276
atp hat geschrieben:[...]
aber schön, dass du dich offensichtlich hier angemeldet hast, um diesen beitrag zu posten.
Um Dir auf den Sack zu gehen, mache ich mir gerne die Mühe.
Omar Little
277
Das allermeiste von dem was Du hier postest habe ich schon vor Dir gelesen, bewertet und mir meine Gedanken dazu gemacht. Da Du nur 2-3 Themen dauerpostest ist das allerdings auch keine grosse Kunst. Die Schlussfolgerungen die Du ziehst zeugen in den meisten Fällen von wenig Kompetenz und noch weniger Leseverständnis. Kann man in dem NEM-Thread bestens nachvollziehen. Oder auch in jedem anderen beliebigen Thread Deiner vielen Profile.atp hat geschrieben:du verwechselst ursache und wirkung.
pauling ist die erfolgreiche antwort von mir auf diejenigen, die nur an kompetenzen und autoritäten glauben. mir selbst ist es vollkommen egal, dass pauling zwei nobelpreise bekommen hat. seine argumentation ist korrekt. das zählt für mich. und für die, die eben überfordert sind, argumente zu bewerten, die können mit der kompetenz hoffentlich was anfangen.
diejenigen, die dann immer noch ihr falsches weltbild aufrecht halten möchten, reagieren wie du. mangels argumentationsfähigkeit und kompetenz versuchen sie an der sache vorbei mit rhetorik atp in ein schlechtes licht zu stellen, um dumme irrationale menschen auf ihre seite zu bekommen.
aber schön, dass du dich offensichtlich hier angemeldet hast, um diesen beitrag zu posten.
Ist es nicht eher irrational sich immer wieder neu anzumelden obwohl man mehrmals deutlich gesagt bekommen hat, dass man hier nicht erwünscht ist wegen seines Verhaltens? Oder gehört das zu den rationalen Tugenden?
Omar Little
278
bisher zielen deine beiträge seit deiner anmeldung darauf ab, mich in ein schlechtes licht zu stellen bzw. streit mit mir zu suchen.Omar Little hat geschrieben:Das allermeiste von dem was Du hier postest habe ich schon vor Dir gelesen, bewertet und mir meine Gedanken dazu gemacht. Da Du nur 2-3 Themen dauerpostest ist das allerdings auch keine grosse Kunst. Die Schlussfolgerungen die Du ziehst zeugen in den meisten Fällen von wenig Kompetenz und noch weniger Leseverständnis. Kann man in dem NEM-Thread bestens nachvollziehen. Oder auch in jedem anderen beliebigen Thread Deiner vielen Profile.
Ist es nicht eher irrational sich immer wieder neu anzumelden obwohl man mehrmals deutlich gesagt bekommen hat, dass man hier nicht erwünscht ist wegen seines Verhaltens? Oder gehört das zu den rationalen Tugenden?
Omar Little
du machst falschaussagen.
ich habe hier schon zu diversen themen beiträge geleistet und nicht nur zu 2 bis 3.
du verbreitest untersellungen, meine schlussfolgerungen seien nicht richtig, wirst aber nicht konkret.
wenn du zu einem thema etwas überzeugendes beisteuern willst, dann geht das nicht, indem du irgendwelche mutmaßungen oder persönliche bewertungen zu meiner person postest.
wenn du dich mit mir messen willst, dann argumentiere mit logik und verstand.
279
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... e4d25e.mp3Wie lange man leben kann, bestimmen die Gene. Ob wir tatsächlich so alt werden, bestimmen wir mit unserer Lebensweise. Darauf deuten die Ergebnisse von Grundlagenforschern der Universität Bonn hin. Eine kalorienarme Ernährung soll danach beim Erreichen eines hohen Alters helfen.
280
The real Avatar: ocean bacteria act as 'superorganism' - life - 24 February 2010 - New ScientistAarhus University scientists have found that sulphur-eating bacteria that live in muddy sediments beneath the sea floor may be connected by a network of microbial nanowires that could shuttle electrons back and forth, allowing communities of bacteria to act as one super-organism. Analogously, in the movie Avatar, the Na'avi people of Pandora plug themselves into a network that links all elements of the biosphere, from phosphorescent plants to pterodactyl-like birds.
283
heise online - Sichere Kreuzung dank Laser-Scanner und WLANMitten im Dortmunder Gerichtsviertel, zwischen Amtsgericht und Landesgericht, liegt die derzeit intelligenteste Kreuzung Europas.
284
heise online - Lara Croft bekommt eine eigene StraßeDie neue, 36,2 Millionen britische Pfund teure Ringstraße der englischen Stadt Derby wird nach der Schatzjägerin aus dem Computerspiel Tombraider "Lara Croft Way" getauft . Darüber durften die knapp 240.000 Einwohner der Stadt in der Grafschaft Derbyshire online abstimme
diese meldung hat meiner meinung nach einen wichtigen hintergrund.
früher wurden straßen nach politikern benannt.
wir erkennen nun, dass das virtuelle leben sich immer mehr mit dem realen leben vermischt.
spiele und unterhaltung sind für menschen heute so wichtig wie die eigene existenzsicherung, was man auch an der milliardenschweren spiele- und unterhaltungsindustrie eindeutig ablesen kann.
die leistungsstärksten supercomputer basieren auf prozessoren, die für spielekonsolen entwickelt wurden.
der mensch will lieber fantasiewelten sehen als dinge, die er aus dem alltag kennt, wie der erfolg des films avatar deutlich macht.
der psychologische hintergrund ist mir natürlich auch klar:
scinexx | Gehirn: Überraschungen kurbeln Belohnungssystem an: Warum man sich an Unerwartetes besser erinnert - Gehirn, Unerwartetes, Überraschung, Dopamin, Nervenzellen, Belohnungssystem, Gedächtnis, Erinnerung
wir wollen immer was neues erleben. wir brauchen den fortschritt und die veränderung, um uns wohl zu fühlen.
und da haben virtuelle welten das unendlich größere potential verglichen mit der realität.
hier vollzieht sich eine tiefgreifende positive veränderung.
die lara-croft-straße ist da eben nur die spitze des eisbergs.
285
In der Nacht geht's wieder los
Der Wind frischt auf und im Laufe der Nacht muss im gesamten Westen von Deutschland mit Sturmböen gerechnet werden, dazu kommt kräftiger Regen!
Soviel zum Thema Wetter und Laufwettkämpfe 2010. Bis jetzt sind alle meine Wettkämpfe dieses Jahr dem Wetter zum Opfer gefallen. Dummerweise pflege ich in den ersten Wochen des Jahres normalerweise immer Bestzeiten zu laufen. Vielleicht sollte ich doch eine Hallensportart wählen *grins*
Stormy (passend zur Schlagzeile)
Der Wind frischt auf und im Laufe der Nacht muss im gesamten Westen von Deutschland mit Sturmböen gerechnet werden, dazu kommt kräftiger Regen!
Soviel zum Thema Wetter und Laufwettkämpfe 2010. Bis jetzt sind alle meine Wettkämpfe dieses Jahr dem Wetter zum Opfer gefallen. Dummerweise pflege ich in den ersten Wochen des Jahres normalerweise immer Bestzeiten zu laufen. Vielleicht sollte ich doch eine Hallensportart wählen *grins*
Stormy (passend zur Schlagzeile)
286
Forscher belauschen Zellen mit Micro-EarDas Geräusch, das entsteht, wenn ein Medikament einen Mikroorganismus zerstört soll für Wissenschaftler bald hörbar gemacht werden können - genauso wie viele andere akustische Phänomene aus der verborgenen Welt der Zellen
...
Das Micro-Ear kombiniert mehrere dieser Laser und soll so, ähnlich wie ein Mikrofon Bewegungen als Geräusche hörbar machen können. "Die optischen Pinzetten können Kräfte im Pikonewton-Bereich messen oder manipulieren", so Professor Jon Cooper von der Universität von Glasgow. Ein Pikonewton ist ein Millionstel der Kraft, die ein Salzkorn ausübt, wenn es auf einer Fläche liegt.
287
Neu berechnet: Der Kosmos ist 13,7 Milliarden Jahre alt | pro-physik.de - das PhysikportalUnser Universum hat 13,75 Milliarden Jahre auf dem Buckel - so lautet das Ergebnis einer neuen detaillierten Studie. Forscher der Universität Bonn haben Bilder des Hubble Space Teleskops ausgewertet, gemeinsam mit Kollegen der US-Universitäten Stanford und Kalifornien. Ihre Rechnung berücksichtigt mehr Faktoren als frühere Studien, daher kommt ihr Wert für das Alter des Universums der Wirklichkeit besonders nahe.
288
Chile-Beben veränderte Erdachse und TageslängeDas starke Erdbeben in Chile hat nicht nur lokal Zerstörungen angerichtet, es hat auch den Lauf der Welt verändert – im wortwörtlichen Sinne. Denn die Erdstöße verschoben nach Berechnungen von NASA-Forschern die Erdachse um eine Winzigkeit und sorgten dafür, dass sich auch unsere Tageslänge verkürzte – um 1,26 Mikrosekunden.
289
Alles nur geklaut (aus dem SPIEGEL-Forum):
jetzt weiss ich auch warum es heute morgen so früh hell war, es hatte mich gewundert und glaubte meine uhr geht falsch. auch auf dem weg zum bäcker hat mich mein navi um 50cm fehlgeleitet. ne ne ne wat et nit alles jibt!
He, macht die Tage doch sooo kurz, dass sich das Aufstehen gar nicht mehr lohnt: dann hätte die Westerwelle mal so richtig was zu meckern!!!
Das ist noch gar nichts. Ich hatte in den letzten Tagen ab und an den Eindruck, deutlich beschwippst zu sein, ohne jedwigen Alkohol genossen zu haben - das sind die zusaetzlichen "Umdrehungen" - man fühlt sich wie im Karussell; manch einen soll es gar von den Beinen geholt haben. Frage: Hat sich damit auch die "Achse des Bösen" verschoben und, wenn ja, wo verläuft sie jetzt? Im Ernst: Ich finde das beeindruckend, was nicht als geschmacklos aufgefasst werden soll. Im Gegenteil, gemessen an diesen Auswirkungen kann, ja muss man wohl konstatieren, dass die Menschen da noch einigermaßen glimpflich davon gekommen sind. Und ein Glück. Wie aber so ein Beben*, an dem der überwältigende Großteil aller Menschen nur über die Medien "teilhaben" konnte, den ganzen Planeten und dessen Dynamik "bearbeiten" kann, ist schon unheimlich.
*Genau genommen sind es immer mehrere Beben, ich weiß das.
Ich hab da mal 'ne Frage: Wenn Sich die Erdachse verschiebt, fallen wir dann nicht alle runter!?
Einfach etwas mehr essen (gegen den Schwerkraftverlust) und dann ein Paar Schuhe tunen (eine Seite mit und eine ohne Absatz), dann kann man auf der Schräge nicht mehr umfallen.
Funktioniert wie bei den Deichlämmern mit dem einseitig kurzem Geläuf.
Kann man denn die Achsenverschiebung nicht versteuern ?
ich habe jetzt an meinem auto auf einer seite etwas luft aus den reifen gelassen, um die schräglage beim fahren auszugleichen
Dieses dauernde Gemöhre gegen Erkenntnisse von Leuten, die sich ernsthaft damit befassen nervt ! Wenn Ihr zu blöd seid für Naturwissenschaften - ok. Aber dann haltet doch bitte auch die Klappe. In Eure Fußball- oder Auto- oder sonstige Deppendiskussionen mischen wir uns dann auch nimmer ein - ok ?
Ich bin sehr dankbar für diesen anschaulichen Vergleich: "Würde man das Wasser im Drei-Schluchten-Staudamm in China entsprechend verschieben, würde sich der Planet nur um ein Zwanzigstel so stark beschleunigen wie beim Erdbeben vom Samstag." Jetzt kann ich mir das gut vorstellen.
Dieser Artikel ist sehr oberflächlich und nicht hinterfragt. Erdbeben entstehen, weil das Erdinnere in ständiger Bewegung ist. Pole verschieben sich, weil sich das Erdinnere bewegt. Nicht umgekehrt.
Und bitte für den Ernstfall: 1 Handtuch einpacken.
Mir kam's zuletzt ohnehin so vor, als drehe sich die Erde ein bisschen träge. Dass nun wieder mehr Tempo ins Weltgeschehen kommt, beschert uns gute Aussichten. Dank den Achsenmächten!
Ich hoffe nur, die Berufspanikmacher sind ausnahmslos an der Schweinegrippe gestorben, vom Schmelzwasser des Arktis-Eises hinweggespült oder bei der Klimaerwärmung verdorrt. Ansonsten, einfach mal Klappe halten und den Rausch des Drehmoments genießen.
Die Tage werden kürzer, dann werden die Nächte länger ... geil. Wird nun weniger gearbeitet? Wie sollen wir dann aus der Krise kommen.
usw. usw. usw.
Knippi
jetzt weiss ich auch warum es heute morgen so früh hell war, es hatte mich gewundert und glaubte meine uhr geht falsch. auch auf dem weg zum bäcker hat mich mein navi um 50cm fehlgeleitet. ne ne ne wat et nit alles jibt!
He, macht die Tage doch sooo kurz, dass sich das Aufstehen gar nicht mehr lohnt: dann hätte die Westerwelle mal so richtig was zu meckern!!!
Das ist noch gar nichts. Ich hatte in den letzten Tagen ab und an den Eindruck, deutlich beschwippst zu sein, ohne jedwigen Alkohol genossen zu haben - das sind die zusaetzlichen "Umdrehungen" - man fühlt sich wie im Karussell; manch einen soll es gar von den Beinen geholt haben. Frage: Hat sich damit auch die "Achse des Bösen" verschoben und, wenn ja, wo verläuft sie jetzt? Im Ernst: Ich finde das beeindruckend, was nicht als geschmacklos aufgefasst werden soll. Im Gegenteil, gemessen an diesen Auswirkungen kann, ja muss man wohl konstatieren, dass die Menschen da noch einigermaßen glimpflich davon gekommen sind. Und ein Glück. Wie aber so ein Beben*, an dem der überwältigende Großteil aller Menschen nur über die Medien "teilhaben" konnte, den ganzen Planeten und dessen Dynamik "bearbeiten" kann, ist schon unheimlich.
*Genau genommen sind es immer mehrere Beben, ich weiß das.
Ich hab da mal 'ne Frage: Wenn Sich die Erdachse verschiebt, fallen wir dann nicht alle runter!?
Einfach etwas mehr essen (gegen den Schwerkraftverlust) und dann ein Paar Schuhe tunen (eine Seite mit und eine ohne Absatz), dann kann man auf der Schräge nicht mehr umfallen.
Funktioniert wie bei den Deichlämmern mit dem einseitig kurzem Geläuf.
Kann man denn die Achsenverschiebung nicht versteuern ?
ich habe jetzt an meinem auto auf einer seite etwas luft aus den reifen gelassen, um die schräglage beim fahren auszugleichen
Dieses dauernde Gemöhre gegen Erkenntnisse von Leuten, die sich ernsthaft damit befassen nervt ! Wenn Ihr zu blöd seid für Naturwissenschaften - ok. Aber dann haltet doch bitte auch die Klappe. In Eure Fußball- oder Auto- oder sonstige Deppendiskussionen mischen wir uns dann auch nimmer ein - ok ?
Ich bin sehr dankbar für diesen anschaulichen Vergleich: "Würde man das Wasser im Drei-Schluchten-Staudamm in China entsprechend verschieben, würde sich der Planet nur um ein Zwanzigstel so stark beschleunigen wie beim Erdbeben vom Samstag." Jetzt kann ich mir das gut vorstellen.
Dieser Artikel ist sehr oberflächlich und nicht hinterfragt. Erdbeben entstehen, weil das Erdinnere in ständiger Bewegung ist. Pole verschieben sich, weil sich das Erdinnere bewegt. Nicht umgekehrt.
Und bitte für den Ernstfall: 1 Handtuch einpacken.
Mir kam's zuletzt ohnehin so vor, als drehe sich die Erde ein bisschen träge. Dass nun wieder mehr Tempo ins Weltgeschehen kommt, beschert uns gute Aussichten. Dank den Achsenmächten!
Ich hoffe nur, die Berufspanikmacher sind ausnahmslos an der Schweinegrippe gestorben, vom Schmelzwasser des Arktis-Eises hinweggespült oder bei der Klimaerwärmung verdorrt. Ansonsten, einfach mal Klappe halten und den Rausch des Drehmoments genießen.
Die Tage werden kürzer, dann werden die Nächte länger ... geil. Wird nun weniger gearbeitet? Wie sollen wir dann aus der Krise kommen.
usw. usw. usw.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
290
... was soviel bedeutet, dass in rund 1 Millionen Jahren irgendwann mal eine Schaltsekunde eingeschoben werden muss, um diesen winzig kleinen Effekt wieder auszugleichen - also sollten wir lieber gut darauf aufpassen, dass in China nicht irgendwo ein Sack Reis umfällt...atp hat geschrieben:Denn die Erdstöße verschoben ... die Erdachse um eine Winzigkeit und sorgten dafür, dass sich auch unsere Tageslänge verkürzte – um 1,26 Mikrosekunden.

2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
291
Für den, der schon alles hat oder vielleicht ein originelles Geschenk sucht: 
Gemeinde verkauft Schlaglöcher - ''Sogar die BBC will eins'' - Politik - sueddeutsche.de

Gemeinde verkauft Schlaglöcher - ''Sogar die BBC will eins'' - Politik - sueddeutsche.de
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
292
"You're entitled to your own opinion -- but you're not entitled to your own facts." Michael Specter at TED2010
294
Klamme US-Bürger verzichten auf Schönheits-OP
Wegen Wirtschaftskrise: Klamme US-Bürger verzichten auf Schönheits-OP - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Wegen Wirtschaftskrise: Klamme US-Bürger verzichten auf Schönheits-OP - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
295
Eisbär Knut tot.
"Eine Frau brach zusammen und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden."
Knippi
"Eine Frau brach zusammen und musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden."
Knippi
Die Stones sind wir selber.