mangotrine hat geschrieben: Im Moment laufe ich 4 x die Woche, 3 x ca 7km und 1x ca 12km. Ist das ein guter Anfang?
Grüßle mango
Hallo Mango,
viermal Training pro Woche ist angemessen. Von den Streckenlängen möchte ich zunächst nur den längeren Lauf bewerten. Die von dir angepeilten 12 km sind ok und sollten in sehr langsamem Tempo (ca. 70% deiner maximalen Belastung) gelaufen werden. Damit trainierst du deine Ausdauer im rein aeroben Bereich. Bei den übrigen Läufen solltest du dein Tempo variieren und auch die Streckenlänge entsprechend anpassen. Zwei Läufe in einem Tempo das etwas über dem des längsten Laufes liegt ca 8 km. Ein Lauf darf dann noch etwas forscher ausfallen. Dafür läufst du dich 1 km sehr langsam ein, dann 5 km "forsch" und zum Ende noch 1 km langsam aus.
Natürlich weiß ich nicht, ob du bisher überhaupt schon die Komponente "Tempo" praktiziert hast, oder immer langsam gelaufen bist. Falls Letzteres eher stimmen sollte, reicht es zu Beginn einen der vier Läufe im Tempo anzuheben und über mehrere Wochen hinweg das Training umzustellen.
Du solltest auch nicht übersehen, dass die von dir angepeilten Dauerläufe (Dauerlauf = mehr oder weniger konstantes Tempo über die gesamte Distanz) nicht die einzige Trainingsform darstellen. Viel interessanter ist zum Beispiel ein Fahrtspiel, bei dem man immer wieder für kurze und mittlere Abschnitte und nach Lust und Laune das Tempo anhebt und sich zwischendrin bei langsamem Trab erholt. Ein solches Fahrtspiel könnte den schnellen Dauerlauf in einer Woche ersetzen.
Für die letzte Phase vor dem 10 km-Wettkampf empfehle ich dir nach einem spezifischen Trainingsplan für die Zielzeit Sub1h zu trainieren. Diese Pläne sind meist für einen Zeitraum 10 oder 12 Wochen konzipiert. Du brauchst nur rechtzeitig damit zu beginnen, dann führt dich der Plan zum Wettkampf. Dabei ist eher nebensächlich, welcher Plan das ist. Unbrauchbares dürfte eher selten zu finden sein.
Ich hoffe du hast Spaß und Erfolg bei der Vorbereitung
Gruß Udo