Nachträglich muß ich diesen Anfang einfügen, da der Bericht etwas lange ausgefallen ist, aber vielleicht hilft er den Rauchern unter den Foris auch aufzuhören und den Verletzten nicht immer nur auf einen Arzt zu hören.
Da ich nie der Mannschaftssportler war, fing ich mit 14 od. 15 an mit Radfahren und auch Laufen. Das hab ich dann bis 19 gemacht und war eigentlich ziemlich schnell damals (10 - 11 Km in zw. 37 u. 40 min im training).
Durch meinen Bekanntenkreis fing ich dann aber auch mit dem rauchen an und der Sport rückte durch die Vorbereitung auf die Gesellenprüfungen in den Hintergrund. als ich dann mit 20 zur Bundeswehr kam, wollte ich wieder laufen, da in meiner Einheit die gesamte Führung lief und mit ihren Ergebnissen prahlte (der Chef hatte eine 5 Km Bestzeit von 16/17 min). Also lief ich auch ein paar mal die 5 KM Runde und mein chef fürchtete um seine Zeit, da ich auf anhieb die Runde in 18 - 18:30 lief:shock2: (heute undenkbar

). Allerdings bekam ich damals Probleme mit dem Knie, genauer mit der Sehne an der Knieaußenseite. Ein Facharzt "diagnostizierte" damals eine Beinlängen differenz von 1,5 cm (ich frag mich heute noch wie der das gemessen hat:stupid: ) und verbot mir jeglichen Sport, welcher das Knie belastet (wörtlich: nicht laufen, nicht radfahren), sogar von Märschen war ich befreit.
Das wars dann mit meinem Comeback
Im nachhinein war es nur eine Sehnenreizung, welche abklingen hätte müssen und ich dann langsam wieder anfangen zu laufen.
Also wenn ich nicht sportlich laufen darf, dann darf ich aber sportlich rauchen

. Das praktizierte ich dann auch 16 Jahre lang und lebte "relativ" gut damit:stupid: :stupid: :stupid:
Dann kam der entscheidende Tag des
Rauchenaufhörens ! Wobei das für alle so unglaublich klingt, daß ich es hier mal einfließen lassen will.
Ich rauchte eine Marke, welche es nicht überall gab.
Am Morgen des 15.03.2001 hatte ich noch 2 Zigaretten in der Schachtel, welche ich dann auch gleich "frühstückte"!

) und mit Kaffee nachspülte. "ein Problem, hol ich halt dann aus dem Automat wleche, wenn ich ins Büro fahre" dachte ich noch. Leider verlor ich an dem Automaten, da ich nur 4 Mark hatte und der "Trottel" aber 5 Mark wollte. "Gut dann hol ich mir halt später welche im Supermarkt, wenn ich Zeit habe". An diesem Vormittag hatte ich jedoch Streß! Dann auch noch nur ne 1/2 Stunde Mittag, da ich dann sofort zu einem Termin mußte. Zuhause meine Frau nach ner Mark gefragt- aber wie`s so oft ist ausgerechnet dann nicht eine Mark zuhause, nur Scheine (was ja vom Prinzip her besser ist- aber nicht in der Situation ;) ) Also ohne Rauch zum Termin und erst um kurz vor 17:00 Uhr fertig. auf dem weg ins Büro schnell am supermarkt anhalten und endlich was zum rauchen kaufen:look: Aber als ich so auf dem Parkplatz stand, überlegte ich für mich, daß ich ja jetzt schon rund 9 Stunden nicht geraucht habe - und es geht auch. Also warum nicht versuchen ganz aufzuhören. Gesagt, getan und seither niewieder ne Fluppe angerührt.
Soviel zum rauchen aufhören - aber nun wieder zum Thema.
Zu dieser zeit habe ich mir ein Mountainbike gekauft und in diesem Jahr (2001) viel Mountainbike gefahren. Im Winter dann sporadisch ein paar mal laufen gegangen, aber mein Hauptsport, war das Biken. Dann anfang August 2002 überredete mich ein Kumpel, doch beim Mannschaftstriatlon mitzumachen (einer schwimmt, einer radelt, einer läuft) - und ich müsse laufen. "O. k. kein Problem, schließlich war ich früher ja mal schnell" nur mußte ich leider feststellen, daß ich jetzt auch noch schnell war - aber schnell müde

) und nur knapp 3 Wochen zeit zu trainieren. Also meine Zeit war Grottenschlecht, aber meine Laufmotivation geweckt. Nach dem Triathlon setzte mein Kumpel dann das nächste Ziel - Berlin-Marathon 2003. Ich sagte zu und lief nun regelmäßiger und seit Januar 2003 sehr regelmäßig (mit Verletzungs-/Überlastungspausen) im März 2003 dann der 1. HM in 2:00:42 im Juni dann 1:54:35 im Juli 10 KM in 50:09 im September dann 17 KM im KM-Schnitt von 4:59 :glow: :glow: :glow: und den Silvesterlauf (10 KM) in 48:27 (durch Krankheit angeschlagen und fast keine Überholmöglichkeit in der 1. von 3 Runden I) )
In diesem Jahr dann im März den HM in Kempten in 1:39:59 und den 10er im Juli in 44:59 und als Krönung den Berlin-Marathon in 3:29:59

) :stupid: :stupid: :stupid:
Ähm - die erste Zeit könnt ihr vergessen, da ich verletzungsbedingt nicht teilnehmen konnte und somit wird es schätzungsweise mit dieser HM Wunschzeit in diesem Jahr nichts mehr, da die HM-Strecken, welche ich noch laufen könnte nicht schnell genug sind (coupierte Landschafts HM). Die 2. zeit würde ich dieses Jahr schon noch gerne knacken, wobei ich nicht glaube, daß das im Juli schon was wird, da ich ja zur Zeit noch nicht so laufen kann wie ich wollte und damit sich auch das 3. Ziel verabschiedet hat.
Aber nun bin ich froh, wenn ich wieder richtig laufen kann und hoffe den Berlin Marathon in 3:45 - 3:59:59 laufen kann.
So nun bleibt mir nur noch übrig mich zu Entschuldigen, daß der Bericht so lange ausfiel, aber so ist nunmal meine Sportkarriere.
Außerdem war es mir wichtig darzustellen, wie leicht es sein kann das Rauchen aufzuhören, vielleicht nutzt es ja wem
Servus Moorbilato