oko_wolf hat geschrieben:Ich hab' ja vom Skifahren nun gar keine Ahnung (davon auch nicht

), aber ich dachte, das der klassische Stil schwerer wäre.
Nun, Ahnung hab ich auch nicht

. Aber es ist doch wie mit allem - eine Frage des Trainings. Klassisch mache ich ja hier zu Hause auch, so gut es eben geht, ohne gespurte Loipe. Die Muskeln kennen das schon. Nach dem Skating-Kurs hatte ich einen fiesen Muskelkater, ca. 5 cm unterhalb der Adduktoren und rechts neben den Kniekehlen....

. Aber meiner Meinung nach läuft (oder fährt) man den Skating-Stil einfach mit mehr Körpereinsatz! Die Profisportler sind ja nicht umgestiegen, weil es einfacher ist, sondern weil man damit schneller ist. Außerdem finde ich, sieht es einfach geiler aus - wenn man es richtig kann
Braucht man verschiedene Ski?
Ja, klassische Ski haben unten in der Mtte eine Art Schuppen, damit man sich ordentlich nach hinten Abdrücken kann. Vor dem Kurs wußte ich das nicht, das mit dem Abdrücken, da dachte ich, die Schuppen sind dazu da, daß man besser bergauf kommt. Aber ich finde, ein kleines bisschen sind sie auch dazu da...

. Ein Skating-Ski hat diese Schuppen eben nicht, dafür stärkere Innenkanten, zum besseren seitlichen Abdrücken. Dazu kann aber vielleicht auch der Oli was sagen, der hat ja auch nen Kurs gemacht, im letzten Jahr.
Zurück ins jetzt und hier: Gestern bin ich mit dem MTB heimgefahren und es war eine wahre Freude, mal wieder draußen zu fahren. Die Straßen waren frei, gut, es war ein bisschen kalt, aber ich war ja auch nicht lange unterwegs. Aber das war eine tolle Abwechselung zur Rolle, und wenn es bis zum WE keinen Neuschnee gibt, dann werde ich zumindest teilweise mit dem MTB draußen auf der Straße fahren, die ganzen 4 Stunden werden sicher zu kalt. Aber es ist ja schon mal ein Anfang. Im Übrigen wird mir ganz schlecht, wenn ich auf den Ticker in meinem Blog schaue - 135
Tage nur noch...
Heute morgen dann gleich aus dem Bett in die Laufsachen, irgendwie lustlos, weil Landstraße Wendestrecke - 1 Stunde, aber was solls - es muß! Nachmittags will ich mit Keko 16 meine bislang längste Schwimmeinheit abreißen, 3000 m.
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.