Banner

Deutscher Tretroller Verband

51
Coernel hat geschrieben:Auf jeden Fall vielen Dank und ich freue mich schon drauf auf die gemeinsamen Wettkämpfe, die Zweikämpfe werde ich in meinem biblischen Alter nicht mehr für mich entscheiden können.
Wir haben ab diesem Jahr die international üblichen Altersklassen und bei den Veteranen (schreckliches Wort) dürftest Du derzeit auf dem Treppchen landen...

12:30

52
Hallo,

12:30 ist kein Problem.

Vorher Rollertour weiß ich aber noch nicht, stimme mich da noch mit Matthes ab.

Aber wenn das stimmt:

Wetter Schwalmtal WetterOnline

wir es kein Vergnügen. Schauen wir mal. Wenn mit Roller, bin ich um kurz vor 11:00 Uhr da.

Bis Sonntag.
Gruß

Teffmann

53
jodi2 hat geschrieben:Wir haben ab diesem Jahr die international üblichen Altersklassen und bei den Veteranen (schreckliches Wort) dürftest Du derzeit auf dem Treppchen landen...
Das klingt nicht schlecht und bis Mai ist ja noch hin :daumen:


Aber um wieder Sport zu treiben, muß ich noch mind. 1 Woche aussetzten. Ich bin auf d. HM in Berlin gespannt;-)

Udo :nick:

54
Teffmann hat geschrieben:

Vorher Rollertour weiß ich aber noch nicht, stimme mich da noch mit Matthes ab.
...Roll-Matthes, maaak und ich kommen zusammen - ohne Roller.

Sind gegen 12:00 Uhr da.
Gruß

Teffmann

55
Also dann bin ich auch um 12.00 Uhr ohne Roller vor Ort. Freue mich darauf Euch alle noch einmal zu sehen.
Bis Morgen
Tom

57
Ja, bin auch gespannt ! :party:



(... die werden doch nicht noch alle am Rollern sein ?!)
Beste Grüsse

FitForRun

59
Ich beeile mich ....

Liebe Tretrollerfreunde,

es ist vollbracht – seit dem 14.03.2010 existiert der Deutsche Tretroller Verband e.V. - ok noch fehlt der Gang zum Amtsgericht, aber das ist nur die letzte Hürde!

Das Wichtigste in Kürze:
Gemeinnützigkeit ist bereits vom Finanzamt vorgeprüft und wurde bestätigt – es kann also munter gespendet werden
Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Viersen (am linken Niederrhein in der Nähe von Mönchengladbach)

Zweck des Vereins:
Durchführung von Tretroller und Tretroller-Hundesportveranstaltungen
Aus- und Weiterbildung von Trainern und Übungsleitern
Förderung der Jugend und von Breiten- und Leistungssport
Dopingbekämpfung

In der mehrstündigen Veranstaltung wurde engagiert diskutiert und stringent entschieden. Die Vorstandsposten sind besetzt, die Satzung verabschiedet.
Der Vorstand:
Vorsitzende:
Klaus Küppenbender
Joachim Sternal
Ralf Exeler

Sportwart/Medienbeauftragter: Marc Nierhaus
Kasse: Maria Exeler
Kassenprüfer: Stephan Spinnrath, Tomas Poick

Die erste große Aufgabe des DTRV ist die Koordination des 2010er DTC (Deutscher Tretroller Cup), sofern möglich die Durchführung eines EuroCup Rennens im Juni in Deutschland und das Füllen der Paragraphen mit Leben!

Jetzt noch der große Appell:

Ein Verband lebt für und durch seine Mitglieder. Je mehr Mitglieder vertreten werden, umso besser wird die politische und faktische Verhandlungsposition bei der Etablierung unserer Sportart. Die Gründungsmitglieder und der Vorstand bitten deshalb um zahlreichen Beitritt.
Die Mitgliedsbeiträge sind deshalb an der Untergrenze der (steuerlich) zulässigen Grenze kalkuliert:
Kinder bis 14 Jahre 18 Euro p.a.
Jugendliche bis 18 Jahre 24 Euro p.a.
Erwachsene 30 Euro p.a.
Familienmitgliedschaft 50 Euro p.a.
Eine Mitgliedschaft berechtigt u.a. zur Teilnahme am DTC. Weitere Vergünstigungen einer Mitgliedschaft werden z.Zt. verhandelt (Rabatte in Tretrollershops, Startberechtigungen für alle NAF-Rennen ... wir arbeiten daran!).

Nähere Infos gibt es bald unter der Domain: deutschertretrollerverband . de (ist z.Zt. noch aus Portal umgeleitet! So schnell bin ich nu auch nicht!)

Das mal so als erste Info!

Satzung und Mitgliedsanträge stelle ich schnellstmöglich online!
Übrigens hat der Verband nach nur 1 Tag, 23 Mitglieder (davon 7 unter 18) - wir hoffen natürlich die Mitgliederzahl steigt in den nächsten paar Tagen :daumen:

Liebe Grüße
maaak

61
Super!!
maaak hat geschrieben: Dopingbekämpfung
Wird das auch praktisch umgesetzt?
In der mehrstündigen Veranstaltung wurde engagiert diskutiert und stringent entschieden. Die Vorstandsposten sind besetzt, die Satzung verabschiedet.
Der Vorstand:
Vorsitzende:
Klaus Küppenbender
Joachim Sternal
Ralf Exeler
In dieser Reihenfolge? Also 1. ist Küppi?
Kinder bis 14 Jahre 18 Euro p.a.
Jugendliche bis 18 Jahre 24 Euro p.a.
Erwachsene 30 Euro p.a.
Familienmitgliedschaft 50 Euro p.a.
Das ist ok.!
Eine Mitgliedschaft berechtigt u.a. zur Teilnahme am DTC.
Heißt das aber auch, dass man ohne Mitgliedschaft nicht am DTC teilnehmen kann? Das fände ich nicht so ideal.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

62
>In dieser Reihenfolge? Also 1. ist Küppi?

Nein, drei Gleichberechtigte, keiner will/wollte alleiniger Big Boss sein.
Der "Vorstand" besteht aber aus 5 Personen, handlungsfähtig und z.B. unterschriftsberechtigt sind 2 von den 5, also auch Sport-/Medienwart und Kassenwärtin.

>Heißt das aber auch, dass man ohne Mitgliedschaft nicht am DTC teilnehmen kann?

Nein, teilnehmen kann immer jede/jeder an jedem Rennen, sofern er/sie die jeweilige Anmeldegebühr des Rennens bezahlt, das können wir auch schlecht beschränken, da wir ja selbst meist noch nicht Veranstalter der Rennen sind.
Es erscheint auch jede/jeder in einer DTC Wertung, weil wir wissen, dass das für viele, auch bzw. gerade neue Leute wichtig und motivierend ist. Aber es wird zwei Wertungen geben, eine normale bzw. "Profi"-DTC-Wertung, mit Siegerehrungen, Preisen, Medaillen, etc. für DTRV Mitglieder und eine "Hobby"-DTC-Wertung für jedermann. Wer die großen Lorbeeren haben möchte und den DTC gewinnen will (und die Mercedes-S-Klasse... :D ), muß Mitglied im DTRV sein (was uns bei diesen Beitragssätzen zumutbar erscheint..).
Wir haben diese Sache mit am längsten diskutiert und uns auch an anderen Vereinen (NAF) und Sportarten orientiert und diese Lösung war die mit Abstand beste, die ausnahmslos allen zusagte, um sowohl einen interessanten und guten DTC zu ermöglichen, als auch neue Leute zu gewinnen und den DTC auch schon für sie interessant zu machen.

Marc, ich hoffe meine Antwort ist in Deinem Sinne, sonst korrigiere/ergänze bitte.

Gruß
Jo

64
Ok., danke für die Infos. Es kann aber sein, dass die Hobby-Fraktion (z.B. aus Holland) schneller ist als die Profi-Fraktion :D ...
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

65
Lars, Paul, Ralf und ich werden uns anstrengen... :D
Ansonsten sind die meisten unserer Schnellen auch in der NAF und da unser Mitgliedbeitrag ähnlich wie ihrer ist, bin ich optimistisch, dass die meisten "fliegenden Holländer" auch dem DTRV beitreten werden.

67
Hi Teffmann
Mehr wie gedacht
Rest per mail
gruß Klaus
Bild

68
Ich habe zum DTRV zwei kleine Fragen:

1. Wieviele Mitmenschen sind denn inzwischen dem DTRV beigetreten (oder zugerollt ;o)?

2. Wenn Ihr an einem Rennen teilnehmt, gebt Ihr dann bei Verein "DTRV" (oder ausgeschrieben) an oder ist das gar nicht vorgesehen?

Vielen Dank und viele Grüße aus dem frühlingshaften Elstertal von

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!

69
knapp 50
Gruß Klaus
Ps bei Anmeldungen DTRV ausschreiben ,da noch nicht viele mit dem Kürzel was anfangen können
Bild

70
Prima, dann kommt demnächst ein neuer Mitrollender dazu und bei mein nächsten Läufen (egal ob per Roller oder zu Fuß gebe ich den DTRV an)!

Steffen
Wer Rückenwind hat, der rollert zu langsam!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“