do it! hat geschrieben:..eine Pause will ich aber eigentlich nicht machen. mal schauen!
Hallo do it,
ich verstehe dich. Laufen scheint seit einiger Zeit das Wichtigste in deinem Leben zu sein. Und nun macht es dir keinen Spaß mehr. Aber wie kann man auf seinen Lebensmittelpunkt verzichten? Muss nicht vollkommene Leere und Sinnlosigkeit dann die zwangsläufige Folge sein?
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Wenn dir Laufen wirklich früher viel Freude gemacht hat, dann gibt es eigentlich keinen Grund, warum es nicht wieder so werden kann. Was hat sich verändert? Wobei hast du früher die meiste Befriedigung empfunden? War es wirklich die lBewegung, das Laufen an sich? Oder war es der Erfolg? Kommst du nicht damit klar nach dem Ende deiner Leistungssportlerkarriere jetzt sozusagen "unter ferner liefen" unterwegs zu sein?
Ich empfehle dir zweierlei: Finde heraus, was der Grund für den fehlenden Antrieb bzw. Spaß ist. Es gibt einen. Das steht fest. Und - auch wenn es dich der Gedanke erschreckt - hör auf zu laufen. Zumindest für eine gewisse Zeit. Nur so kannst du feststellen, ob du zwanghaft an etwas festhältst - sozusagen mangels erkennbarer Alternative - was für dich eigentlich kaum mehr Bedeutung hat. Wenn du nicht mehr läufst und es zieht dich zurück: Vielleicht platzt dann der Knoten und deine Empfindungen wandeln sich wieder. Oder: Vielleicht ist der Zwang, den du mehrmals wöchentlich auf dich ausübst indem du Lauftraining machst, inzwischen der Grund, warum es nicht mehr schön ist. Du findest es nur heraus, wenn du eine Weile die Laufschuhe ruhen lässt.
Ich sehe jedenfalls keinen Sinn darin, wenn du weiter machst wie bisher. Alles Gute und komm wieder in die Spur. In welche auch immer
Gruß Udo