Laufschnecke hat geschrieben: 
viel Glück bei deinem Lauf.
Muß gestehen das ich gestern mit dieser ganzen Eiweis-am-Abend-Theorie in wanken gekommen bin. Laut TB habe ich 200kcal zuviel gegessen, nachm/abends Obstsalat pur und zum Abendessen etwas Reis mit Pute gegessen habe. Ergebnis 400g weniger. Nun bin ich völlig verwirrt. Im Prinzip habe ich alle Regeln gebrochen: mehr gegessen als verbraucht und abends die Fettverbrennung gestoppt. Sport habe ich auch nicht machen können/dürfen...
Sollte man doch "nur" die Gesamtkalorien im Auge behalten?
Laufschnecke, pro Tag können Gewichtsschwankungen von bis zu 3kg Körpergewicht auftreten. Die haben aber meist nichts mit dem tatsächlichen Gewichtsverlust zu tun. Diese Gewichtsschwankungen hängen mit unserem Wasserhaushalt zusammen. Du hast am Vorabend Reis gegegssen, der entwässert z.B. Deshalb mußt Du doch nicht gleich die "Eiweis-am-Abend-Theorie" anzweifeln.
Um wirklich zu ermitteln, ob man abnimmt, sollte man deshalb immer folgendes tun:
1. sich nur 1x pro Woche wiegen. Ich weiß es fällt schwer, ich habe mich bis vergangenen Sommer auch täglich gewogen, manchmal sogar mehrmals pro Tag.
Als ich dann zur Ernährungsberatung gegangen bin, hat der Berater mir erstmal "Wiegeverbot" auferlegt. Man macht sich über jedes Gramm hoch und runter verrückt und zweifelt alles an - funktioniert es überhaupt damit, sollte ich es nicht lieber anders machen. Ehrlich gesagt, sehe ich bei Dir da die gleiche Tendenz wie bei mir.
Weißt Du wie schwer das für mich war, 4 Wochen nicht zu wissen, okay es tut sich was oder es tut sich nichts. Ernährungtagebuch sollte ich ja auch nicht mehr führen. Sondern er hat mir einfach mitgegeben, mich mehr zu bewegen, Essen sollte ich auch erstmal so weiter. Er wußte ja, dass ich die Rahmenbedingungen für Schlank im Schlaf kenne. Ich sollte einfach wieder den Kopf freibekommen und ich sollte in mich Hineinhören und wieder lernen den Körper zu fühlen.
2. Den Taillenumfang messen, denn nur der gibt wirklich darüber Auskunft, ob eine echte Fett-Reduktion erfolgt ist oder nicht.
Wir haben dazu ein Gedankenspiel gemacht, denn was könnte passiert sein, wenn sich die Waage noch oben oder unten bewegt.
Gewicht ist gleich geblieben, Umfang größer -> Wasser ausgeschieden, aber Fett ist dazu gekommen
Gewicht ist geblieben, Umfang kleiner -> Fett abgebaut, Wasser eingelagert (Passiert z.B. auch, wenn man hungert, so genanntes Hungerwasser)
Gewicht ist kleiner, Umfang gebleiben -> der Körper hat Wasser ausgeschieden
Gewicht kleiner, Umfang kleiner -> das wäre der Idealfall, denn da hat man wirklich Fett abgebaut
Er hat mir mal sagte, so in etwa kann man rechnen pro cm Bauchumfang 1kg Fett. Ich soll ihn aber nicht festnageln. Es ist ein ca-Wert.
Also mein Rat an Dich, mach einfach weiter. Es wird schon und übrigens benötigt Dein Körper auch ein wenig Zeit auf Umstellungen zu reagieren.
LG Mary