Banner

Durchschnittspuls

Durchschnittspuls

1
Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen angefangen zu laufen.
Zurzeit 5 km mit einem Schnitt von ca. 7,1 min/km.
Mein Puls hat dabei in der ersten Hälfte zwischen 150 und 155 Schläge, in der zweiten etwa 10 Schläge mehr, so dass ich auf einen Durchschnittswert von 160 komme.

Sind diese Werte für den Anfang in Ordnung und wird der Puls mit der Zeit von selber weiter sinken?
Bin mir nicht sicher, in welchem Bereich ich optimaler Weise trainieren sollte, wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, langsamer zu laufen. Ich fühl mich gut beim Laufen, nicht sonderlich überanstrengt.

Ich bin 26 Jahre alt, 176 groß, wiege 71 Kilo und bin ganz gut trainiert, allerdings betreibe ich sonst eher Kraftraining als Ausdauersport :-)

Liebe Grüße
mcroennau

2
mcroennau hat geschrieben: Sind diese Werte für den Anfang in Ordnung und wird der Puls mit der Zeit von selber weiter sinken?
Das sind zwei Fragen: Zwei mal ja.
mcroennau hat geschrieben: ...wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, langsamer zu laufen. Ich fühl mich gut beim Laufen, nicht sonderlich überanstrengt.
Was willst Du mehr? Perfekt! Mach erst mal so weiter. Wenn Dir das irgendwann zu langweilig wird oder Du merkst, dass Du keine Fortschritte mehr machst (vorausgesetzt, das ist Dein Ziel), ist immer noch Zeit mit der "Knechterei" zu beginnen.

Ja denn man tau und :winken:
Knippi
Die Stones sind wir selber.

3
ich denke auch, wenn Du Dich wohlfühlst und nicht zu oft laufen gehst dann kann es nicht ganz verkehrt sein.

Allerdings kann ich (auch Anfänger) nur den Tipp geben, es immer eher langsamer angehen zu lassen als zu schnell schneller zu werden :confused: .
Ich selbst hab es am Anfang ein bisschen übertrieben. Bin 4 mal die Woche gelaufen und teilweise schon bis zu 1 Std. weil die Luft eben da war und ich mich auch nicht sonderlich überfordert gefühlt hab... habe dann schnell kleine Probleme bekommen (leichter Knieschmerz, Sehnenschmerz etc.), weil mein Körper sich eben noch nicht entsprechend an meine neue Motivation angepasst hat :D und so hab ich auch schon einen Besuch beim Ortopäden hinter mir...

4
Hi!

Als Anfänger nach Puls zu trainieren ist sehr schwer... zumindest auch für mich! Habe auch schon Leistungsdiagnostik gemacht und danach trainiert. Umso mehr ich damit beschäftige umso mehr sympatisiere ich mit Trainingssteuerung nach Pace.
Mal schauen, werde bis zum Marathon noch die Pulswerte verwenden und dann für den 10er Cup werde ich einfach nach Tempo trainieren und einfach mal darauf achten, was der Puls dabei macht... vielleicht werde ich dann schlauer...

5
mcroennau hat geschrieben: Ich fühl mich gut beim Laufen, nicht sonderlich überanstrengt.
Das ist die Information, nach der man was sagen kann - die Pulswerte selber sind (ohne Kenntnis des Maximal-Pulses) einfach nur Zahlen, die man nicht beurteilen kann...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

6
schneapfla hat geschrieben:Das ist die Information, nach der man was sagen kann - die Pulswerte selber sind (ohne Kenntnis des Maximal-Pulses) einfach nur Zahlen, die man nicht beurteilen kann...
:nick: :daumen:
Man kann es nicht oft genug betonen eine Angabe
"Ich laufe bei einem Puls von 155"
sage nichts aus, gar nichts, überhaupt nichts!
Um den Puls beurteilen zu können, mußt du deinen Maximalpuls kennen.
Vergiß für den Anfang das Pulsmessen.

Gruß,
Gero

7
Vergiss am Anfang das Pulsmessen. Ein absoluter Pulswert sagt nichts aus. Ein Pulswert beim Training macht nur in Relation zum persönlichen Maximalpuls Sinn. Du müsstest ihn also messen. Da du dich aber als Anfänger i.d.R. gar nicht so verausgaben kannst, um näherungsweise an deinen Maximalpuls zu kommen, macht das wenig Sinn.

Laufe anfangs locker 3 mal in der Woche deine 5 km, also jeweils mit einem Tag Pause. Siehe das Bsp von FischImNetz. Man kann die passiven Strukturen, wie Bänder, Sehnen und Gelenke anfangs schnell überfordern. Gib ihnen einige Monate Zeit. Die Anpassung des Herzkreislaufsystems geht viel schneller vonstatten. Nach einigen Wochen kannst du anfangen, die Laufdauer etwas zu verlängern. Die Geschwindigkeit locker halten. Das kommt mit der Zeit ganz von allein.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

8
Hallo mcroennau,

in deinen Angaben finde ich nichts Unnormales. Zwar kann man den Absolutwert deines Pulses nicht verwerten, da erst im Zusammenhang mit der deinem Herzen eigenen maximalen Schlagfrequenz (Hfmax) eine sinnvolle Aussage möglich wird. Die Tatsache, dass der Puls mit wachsender Laufdauer ansteigt ist jedoch ok. Wenn du eine Grundausdauer erworben haben wirst, dann wird sich dieser Unterschied nicht mehr so stark darstellen. Dann wird der Puls auf den ersten Kilometern bis zum Arbeitswert ansteigen und sich bei gleichbleibendem Tempo auch nicht mehr wesentlich ändern.

Ob du vom Tempo her richtig liegst, kannst du testen, wenn du dich beim Laufen unterhältst. Du solltest dabei nicht hoffnungslos außer Atem geraten.

Einstweilen solltest du dreimal pro Woche trainieren und dabei deine Gesamtlaufdauer oder Gesamtlaufstrecke von Woche zu Woche um nicht mehr als 10% verlängern. Wenn es also - angenommen - derzeit 3 x 5 = 15 Kilometer waren, dann könntest du in der Folgewoche 16,5 km insgesamt laufen. Eine Woche drauf dann 18 km usw. Alle 4 Wochen kehrst du zur Erholung und Festigung des Ausdauerzuwachses zum Pensum von vor drei Wochen zurück.

Vielleicht ist dir aufgefallen: Für all das brauchst du keinen Pulsmesser. Absolute Pulshöhe, Pulsentwicklung und Pulserholzeit haben beim Laufeinsteig wenig bis keine Aussagekraft. Erst später, wenn du deinen Maximalpuls kennst, kann man den Pulsmesser zur Trainingssteuerung sinnvoll einsetzen.

Alles Gute und viel Spaß beim Laufen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“