Banner

Begleitet ffn-Morgenmän Franky beim Hannover Marathon!

51
Wenn ich das vorhin richtig gehört habe (ja, ich habe den Sender noch immer nicht gewechselt...) ist "Mopple the Whale" gestern ausgerutscht und hat sich irgendwas Langwidriges zugezogen, was 6 Wochen (?) Ruhe erforderdert. Hiermit hat er dann auch das Ende seiner (Halb)Marathonambitionen verkünden müssen...

Gute Besserung (in jeder Hinsicht)!
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

52
Hautlappen hat geschrieben:Wenn ich das vorhin richtig gehört habe (ja, ich habe den Sender noch immer nicht gewechselt...) ist "Mopple the Whale" gestern ausgerutscht und hat sich irgendwas Langwidriges zugezogen, was 6 Wochen (?) Ruhe erforderdert. Hiermit hat er dann auch das Ende seiner (Halb)Marathonambitionen verkünden müssen...

Gute Besserung (in jeder Hinsicht)!

Er hat einen Innenbandabriß, darf sechs Wochen nicht belasten, will den HM nun nicht walkend, aber trotzdem irgendwie absolvieren. Meine Vermutung: Er nimmt das Cyclassics-Dreirad von Calmund und läßt seine Jünger hinterherlatschen :D .

Gruß Rono

53
Hautlappen hat geschrieben:Wenn ich das vorhin richtig gehört habe (ja, ich habe den Sender noch immer nicht gewechselt...) ist "Mopple the Whale" gestern ausgerutscht und hat sich irgendwas Langwidriges zugezogen, was 6 Wochen (?) Ruhe erforderdert. Hiermit hat er dann auch das Ende seiner (Halb)Marathonambitionen verkünden müssen...

Gute Besserung (in jeder Hinsicht)!
Also irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das von vornherein absehbar gewesen ist. Jetzt kann der Wal die Schuld wenigstens der Witterung bzw. schlecht geräumten Wegen geben und kann die kommenden Wochen entspannter angehen.
Christoph

"Ich bin kein Mensch.
Ich bin eine Maschine.
Ich kenne keinen Schmerz.
Ich laufe rein mechanisch."
(frei nach: Haruki Murakami)


dwarfnebula twittert

54
dwarfnebula hat geschrieben:Also irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das von vornherein absehbar gewesen ist. Jetzt kann der Wal die Schuld wenigstens der Witterung bzw. schlecht geräumten Wegen geben und kann die kommenden Wochen entspannter angehen.
Du bist böse .. :nick: :zwinker5:
Bild

55
dwarfnebula hat geschrieben:Also irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das von vornherein absehbar gewesen ist. Jetzt kann der Wal die Schuld wenigstens der Witterung bzw. schlecht geräumten Wegen geben und kann die kommenden Wochen entspannter angehen.
Incl. großem Frustfressen wegen der verpassten Möglichkeit... :steinigen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

56
rono hat geschrieben:Er hat einen Innenbandabriß, darf sechs Wochen nicht belasten, will den HM nun nicht walkend, aber trotzdem irgendwie absolvieren. Meine Vermutung: Er nimmt das Cyclassics-Dreirad von Calmund und läßt seine Jünger hinterherlatschen :D .

Gruß Rono
Die Idee mit Calli's Dreirad hat was! Vor allem, wenn man sich vorstellt, dass der Messias vielleicht nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet sein wird :D
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

57
Achim Achilles schreibt heute auch was zu Franky.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

58
rono hat geschrieben:Er hat einen Innenbandabriß, darf sechs Wochen nicht belasten, will den HM nun nicht walkend, aber trotzdem irgendwie absolvieren. Meine Vermutung: Er nimmt das Cyclassics-Dreirad von Calmund und läßt seine Jünger hinterherlatschen :D .

Gruß Rono
Rono, Du warst ganz dicht dran! :daumen:

Morgen (Mittwoch) in der Neuen Presse: "Mopple the Whale" ist die nächsten Wochen mit einem Handbike unterwegs.... ich seh' ihn schon in irgendeiner Schneewehe vor einer Imbißbude stecken :zwinker5:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild
Dateianhänge
schwarz vor augen.JPG schwarz vor augen.JPG 483 mal betrachtet 60.69 KiB

59
Hautlappen hat geschrieben:Rono, Du warst ganz dicht dran! :daumen:

Morgen (Mittwoch) in der Neuen Presse: "Mopple the Whale" ist die nächsten Wochen mit einem Handbike unterwegs.... ich seh' ihn schon in irgendeiner Schneewehe vor einer Imbißbude stecken :zwinker5:

Sich aus Jux und Dollerei in ein Sportgerät für Behinderte zu setzen, ist ein Schlag ins Gesicht für alle tatsächlichen Behinderten. Wenn man als Nichtbehinderter verletzt oder sonstwie körperlich nicht in der Lage ist, einen Wettkampf zu bestehen, läßt man es gefälligst sein. Kann nicht jemand von Veranstalterseite diese Idiotie beenden?

Gruß Rono

60
Beenden ??

Bei dem Wirbel den die gemacht haben ?? :confused:

Glaub ich nicht dran.. :nene:
Bild

61
Hautlappen hat geschrieben:Rono, Du warst ganz dicht dran! :daumen:

Morgen (Mittwoch) in der Neuen Presse: "Mopple the Whale" ist die nächsten Wochen mit einem Handbike unterwegs.... ich seh' ihn schon in irgendeiner Schneewehe vor einer Imbißbude stecken :zwinker5:
Jetzt nimmt das Ganze aber in der Tat sehr groteske Züge an. Meine Meinung: Beenden!!! Diese Art von Werbung und "in aller Munde sein" kann doch auch nicht im Sinne von Eichels sein.

finni

62
Naja, bei dem Ausmaß an Übergewicht muss man ja fast schon von einer Behinderung sprechen ... ich glaube, nach den Definitionskriterien der WHO ist Franky ziemlich nah dran. :klatsch:

Wenn "Mopple the Whale" sich privat in so ein Handbike setzt und den angefressenen Speck reduziert, um seine Gelenke nicht im Übermaß zu belasten - bittesehr, alles, was ihm hilft, ist erlaubt. Aber einen "Wettkampf" darin zu bestreiten, nur weil der Sender die angelaufene PR-Kampagne nicht stoppen will, das finde ich auch idiotisch! :tocktock:

63
Vielleicht kann ja Holgii bei der Steinhuder-Meer-Umrundung am 06. März den Kopf von der Steffi Eichel so lange unter Wasser tauchen, bis sie verspricht, dem Ganzen Einhalt zu gebieten :teufel:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

64
Ich glaube, dass der Rücktritt nur eine logische Konsequenz ist. Verletzung hin oder her. Ich bezweifele das mal. Die Verantwortung jedoch, die der Sender hat, ist riesig. Ich hab mir mal auf der ffn- Seite die 100 Protagonisten angeschaut. Da sind Leute jenseits der 150 kg dabei, die nicht die exklusive medizinische Betreuung und einen Trainingsplan im Vorfeld wie die Morgenwurst bekommen. Wenn von den 100 einer während des Laufs trotz Walkschrittes einen Herzkasper bekommt oder ein anderer tödlich verunglückt, was gar nicht so abwegig ist, da es sich zum Teil laut Who wirklich um krankfhaft adipöse Menschen handelt, steht ffn im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Und dann ist nicht nur Franky weg vom Fenster, ffn nicht mehr der "beliebteste Radiosender Niedersachsens", sondern auch der langsam aber stetig verdiente Aufstieg des Hannovermarathons ganz schnell wieder vorbei. Daher wird jetzt ganz leise klang heimlich das ganze Ding so unter den Teppich gekehrt.
Und sollte er wirklich in einem Rolli die 21 km bewältigen, habe ich endlich einen Grund gefunden, ffn zu verklagen. :auslach:
Das wäre das ALLERLETZTE und eine Ohrfeige für jeden Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung.
NIVEAULOS
Mich beschleicht so ein bisschen das Gefühl, das unsere illustre Runde wohl auch von einigen Leuten im Hintergrung klangheimlich mitgelesen wird. Ja, ich schau in eure Richtung, liebe Radiomenschen :wink:

65
Die Gewichtskurve geht wieder steil nach oben! Von Freitag bis heute knapp 3 Pfund zugelegt... :mahlzeit:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

66
Ich finde nicht, dass mit einem Handbike zu fahren gegenüber behinderten Menschen niveaulos ist. Handbiken ist ein Sport wie jeder andere. Nur weil meine Beine funktionieren soll ich nicht mit den Armen arbeiten dürfen?
Würden alle Menschen Handbike fahren, würde man Behinderte nicht als behindert wahrnehmen, was diesen sicher gefallen würde. Da wo man anfängt, Unterschiedungen zu machen, wer was darf und sollte und wer nicht, fängt die Diskriminierung an.

Trotzdem finde ich aber nicht, dass Franky jetzt handbiken sollte. Er wollte ja laufen, das geht jetzt nicht, dann soll er es lassen!

Melonie

67
Melonie hat geschrieben:Ich finde nicht, dass mit einem Handbike zu fahren gegenüber behinderten Menschen niveaulos ist. Handbiken ist ein Sport wie jeder andere. Nur weil meine Beine funktionieren soll ich nicht mit den Armen arbeiten dürfen?
Würden alle Menschen Handbike fahren, würde man Behinderte nicht als behindert wahrnehmen, was diesen sicher gefallen würde. Da wo man anfängt, Unterschiedungen zu machen, wer was darf und sollte und wer nicht, fängt die Diskriminierung an.

Trotzdem finde ich aber nicht, dass Franky jetzt handbiken sollte. Er wollte ja laufen, das geht jetzt nicht, dann soll er es lassen!

Melonie

Du meinst ernsthaft, Nichtbehinderte sollten sich in Rollstühle, Handybikes etc. setzen? An Wettbewerben für Behinderte teilnehmen? Und Behinderte würden sich darüber freuen, wenn vor ihnen jemand ins Ziel fährt, der locker aus dem Rollstuhl aufsteht, diesen in die Ecke schiebt und mit funktionierenden Beinen auf das Siegerpodest springt?

Die Unterscheidungen werden nicht gemacht, die sind faktisch vorhanden. Der Nichtbehinderte muß sich nicht auch in den Rollstuhl setzen, um den Behinderten nicht zu diskriminieren. Im Behindertensport gibt es auf den Kurzstrecken genau definierte Kriterien, wer mit welcher Behinderung gegen wen laufen darf. Diskriminiert der mit eineinhalb Beinen den mit einem Bein? Eher nicht. Lächerlich wäre nur, wenn ein Nichtbehinderter unbedingt mit einer Prothese gegen Einbeinige antreten will.

Unabhängig davon will die FFN Knallcharge beim 'normalen' HM teilnehmen. Da sind solche Sportgeräte eh verboten.

Ach ja, ich habe mal einige Wochen im Rollstuhl verbracht. Das hätte mir auch dann nicht besser gefallen, wenn alle anderen ebenfalls in Rollstühlen gesessen hätten.

Gruß Rono

69
Also ganz so dramtisch sehe ich das mit dem Handbike jetzt nicht.
Ich denke mal ein Rollstuhlfahrer hat im Alltag schon genug Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden - da ist ein Übergewichtiger Radiomoderator der Handbike fährt das geringste. Und dieser Radiomoderator fährt ja nicht aus reiner Jux und Tolerei damit rum - er hat ja scheinbar wirklich AUA am Bein und weicht nur solange auf das Handbike aus, bis er wieder laufen kann.

Niveaulos würde ich es empfinden, wenn Stefan Raab irgendwann die große TV-Total-BurgerKing-Handbike-WM mit irgendwelchen B- und C-Promis austragen würde.

Ich finde ja diesen ganzen Medienzirkus auch ziemlich lächerlich, aber ums mal mit Achilles zu sagen, irgendwann muss man mal Anfangen was zu tun. Ob dies der Richtige Weg ist will ich nicht beurteilen.
Natürlich gibt es nicht Schöneres, als sich über Walker lustig zu machen. Sie nerven mit ihrem Gequatsche, blockieren die Waldwege und verschrecken Tiere, sie tragen Buttercremetorten und Limofässer in ihren Verpflegungsbeuteln und sind einfach strukturpeinlich. Andererseits: Was sollen Menschen wie Franky machen, denen das eigene Gewicht entglitten ist: einsam vor der Glotze sitzen und aus Verzweiflung weiterfressen?
Quelle: Achilles' Verse: Mission Wampentod - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

70
Ist ja lustig. Da fallen mir gleich eine Menge Läuferwitze ein. Aber warum soll der Franky und die anderen 100 Walker nicht ihren Spass haben? Ich hab ihn auch und ich zähle mich auch nicht gerade zur Läufer-Elite beim Hannover Marathon, nur weil ich im Herrenhäuser-Garten das Kreuz nach rechts ab nehme... Natürlich nur eins, versteht sich von selbst.

Liebe Leute, auch jemand der keinen Astral-Körper hat, wir ihr ihn habt, fühlt sich irgendwann aus welchen Gründen auch immer zum Laufen hingezogen. Mir isses so ergangen und wenn ich hier so die Beiträge verfolge, dann komme ich mir vor wie ein Aussätziger.

Na gut, wir sehen uns spätestens beim Hannover Marathon... :zwinker2:
streaking the long way



Bild

71
Soweit ich weiß arbeitet man, wie der Name schon sagt, beim Handbike mit den Händen/Armen. Ich wüsste nicht, warum sich ein gehbehinderter Mensch nicht in einer Sportart mit nicht-gehbehinderten Menschen messen sollte. Denn da kann er genauso gut oder sogar besser sein als nicht-Behinderte. Im Gegensatz zu anderen Dingen des Alltags.

Melonie

72
Melonie hat geschrieben:Soweit ich weiß arbeitet man, wie der Name schon sagt, beim Handbike mit den Händen/Armen. Ich wüsste nicht, warum sich ein gehbehinderter Mensch nicht in einer Sportart mit nicht-gehbehinderten Menschen messen sollte. Denn da kann er genauso gut oder sogar besser sein als nicht-Behinderte. Im Gegensatz zu anderen Dingen des Alltags.

Melonie


Es scheint wohl nicht so einfach zu sein, sich in die Befindlichkeit von Minderheiten reinzudenken. Ein anderes, aktuelles Beispiel ist Günter Wallraff......malt sich schwarz an und bildet sich ein, autenthisch über die Probleme von Farbigen berichten zu können. Die waren nicht begeistert, vorsichtig ausgedrückt.

Warum sollten sich Nichtbehinderte zu Teil- oder Freizeitbehinderten machen? Zwei Augenklappen auf und schon bin ich ein vollwertiger Blinder? Lächerlich......genau wie die dämliche Aktion von dem Morgentrollol.

Gruß Rono

73
chrypray hat geschrieben:Ist ja lustig. Da fallen mir gleich eine Menge Läuferwitze ein. Aber warum soll der Franky und die anderen 100 Walker nicht ihren Spass haben? Ich hab ihn auch und ich zähle mich auch nicht gerade zur Läufer-Elite beim Hannover Marathon, nur weil ich im Herrenhäuser-Garten das Kreuz nach rechts ab nehme... Natürlich nur eins, versteht sich von selbst.

Liebe Leute, auch jemand der keinen Astral-Körper hat, wir ihr ihn habt, fühlt sich irgendwann aus welchen Gründen auch immer zum Laufen hingezogen. Mir isses so ergangen und wenn ich hier so die Beiträge verfolge, dann komme ich mir vor wie ein Aussätziger.

Na gut, wir sehen uns spätestens beim Hannover Marathon... :zwinker2:


Würden für untrainierte Dicke nicht auch 10KM walken reichen? Was ist daran so lustig, 100 untrainierte Dicke in einem Halbmarathon starten zu lassen? Es geht doch bei der Aktion nicht um die Volksgesundheit, sondern um.....aber das sagte ich ja schon. Und es geht auch nicht darum, daß nur eine Läuferelite starten soll. Das hat auch bisher niemand behauptet.

Gruß Rono

74
rono hat geschrieben:Würden für untrainierte Dicke nicht auch 10KM walken reichen? Was ist daran so lustig, 100 untrainierte Dicke in einem Halbmarathon starten zu lassen? Es geht doch bei der Aktion nicht um die Volksgesundheit, sondern um.....aber das sagte ich ja schon. Und es geht auch nicht darum, daß nur eine Läuferelite starten soll. Das hat auch bisher niemand behauptet.

Gruß Rono
Ich denke, alles was der Sender mit der Aktion erreichen wollte, ist bereits jetzt erreicht. Man redet in der Region (oder mindestens in diesem Forum) darüber. Dass der Lauf oder auch Walk beim Hannover-Marathon mit der FFN-Walze stattfindet, glaube ich im Leben nicht.

Viele Grüße
finni

75
finni hat geschrieben:Ich denke, alles was der Sender mit der Aktion erreichen wollte, ist bereits jetzt erreicht. Man redet in der Region (oder mindestens in diesem Forum) darüber. Dass der Lauf oder auch Walk beim Hannover-Marathon mit der FFN-Walze stattfindet, glaube ich im Leben nicht.

Viele Grüße
finni
"Man redet drüber" ... negativ... belustigt... wie auch immer.... nicht jede Presse ist auch eine gute Presse. Ich denke, das Image wird sich der Hannover-Marathon hiermit eher versauen.

Ansonsten ist den Ausführungen von Rono und Gehirnkaries eigentlich fast nichts mehr hinzuzufügen. Insbesondere das von Gehirnkaries beschriebene Szenario, dass die beleibten Untrainierten auch schnell mal umfallen können (ich erinnere mich an die beiden letzten Jahre, da war es auch schön warm), sollte man dabei unbedingt im Kopf behalten...

So, und jetzt mal wieder was zum Schmunzeln (bitte behaltet alle schön die Bilder im Kopf!): bin gespannt, wie viele Teilnehmer der Walking-Gruppe in das Dusch-Zelt passen werden :D
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

76
Hautlappen hat geschrieben: So, und jetzt mal wieder was zum Schmunzeln (bitte behaltet alle schön die Bilder im Kopf!): bin gespannt, wie viele Teilnehmer der Walking-Gruppe in das Dusch-Zelt passen werden :D

Apropos Bilder.......mir fällt dazu der Film "300" mit dem Plakat des muskulösen Kämpfers ein. Bezogen auf die Aktion beim HM wäre das dann "100" mit einem Bild des fetten Franky :hihi: .

Gruß Rono

77
Hautlappen hat geschrieben:"Man redet drüber" ... negativ... belustigt... wie auch immer.... nicht jede Presse ist auch eine gute Presse. Ich denke, das Image wird sich der Hannover-Marathon hiermit eher versauen.

Ansonsten ist den Ausführungen von Rono und Gehirnkaries eigentlich fast nichts mehr hinzuzufügen. Insbesondere das von Gehirnkaries beschriebene Szenario, dass die beleibten Untrainierten auch schnell mal umfallen können (ich erinnere mich an die beiden letzten Jahre, da war es auch schön warm), sollte man dabei unbedingt im Kopf behalten...

So, und jetzt mal wieder was zum Schmunzeln (bitte behaltet alle schön die Bilder im Kopf!): bin gespannt, wie viele Teilnehmer der Walking-Gruppe in das Dusch-Zelt passen werden :D
Ich will dir, Gehirnkaries und Rono ja garnicht wiedersprechen, ich glaube, inhaltlich sind wir da ja sehr dicht zusammen. Ich glaube aber, dass es dem Sender nur um diese Aufmerksamkeit geht. Und die ist bereits jetzt erreicht.

Wenn ich hier im Forum nichts von der Aktion gelesen hätte, wüsste ich vermutlich bis heute nichts davon, da ich FFN nicht hören mag. Ich habe eben mal auf die Hannover-Marathon-Seite von Eichels geschaut. Dort tritt FFN in der Liste der Sponsoren auf. Als Gegenleistung dürfen die dann diese Kasperei machen.

Ob das dann für den Hannover-Marathon eine "gute Presse" ist oder eher das Image schädigt, vermag ich nicht endgültig zu beurteilen, wer weiß schon, wie die Masse der Läufer so "tickt". Einen wirklichen "Schaden" für den Wettbewerb in Hannover sehe ich erst dann, wenn der Klops wirklich in sein Handbike steigt, umringt von seinen 100 Fan-Klopsen als Messias durch Hannover fährt und sich dafür auch noch feiern lässt. Aber wie gesagt, an dieses Szenario glaube ich nicht. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Klops nicht teilnehmen wird.

Wie ernsthaft die 100 Statisten des Clowns allerdings vorbereitet werden oder sich selbst vorbereiten, weiß ich nicht. Für die muss der Sender und auch Eichels die Verantwortung übernehmen.
Viele Grüße
finni

78
Nun, äh, *hust* Astralkörper, nun, hiervon kann sicher nicht die Rede sein...
Die Diskussion began eher um Sinn und Unsinn solcher werbewirksamen Aktionen. Und das Ausgangsgewicht von 170 kg ist nicht gerade die perfekte Startvorraussetung für einen Halbmarathon. Kritik sollte angebracht sein. Und jeder von uns weiß glaub ich nur zu Genüge, welche körperlichen Anstrengungen bereits 10 km bedeuten können. Als ich vor ziemlich genau vor 3 Jahren mit dem Laufen angefangen habe, brachte ich 70 kg auf die Waage und hatte am Anfang ernsthafte muskuläre Dysbalancen, die ich erst nach einem Jahr kontinuierlichem Trainings einigermaßen kompensieren konnte. Heute, mit 65 kg und einiger Wettkampferfahrung bin ich meinem Körper nach wie vor für jeden Kilometer dankbar, den ich problemlos laufen kann. Laufen ist und bleibt ein anstengendes Ding.

170 kg sind aber nicht mehr lustig!!

Auch kann man hier nicht mehr von einem Versuch sprechen, abzunehmen. Hierbei handelt es sich gemäß Definition um krankhafte Adipositas (Fettleibigkeit). Einer solchen kann und darf mann nicht mit einem Extremsport wie Halbmarathon entgegenwirken, sondern sollte sinnigerweise mit einer radikalen Diat über mindestens 1-1,5 Jahre langsam unter konsequenter medizinscher Aufsicht (idealerweise ein Team aus Kardiologen, Internisten und Ökotrophologen) versuchen, das Gewicht auf ein vertretbares Maß von 75- 85 kg zu bekommen (je nach Größe). Kadiovaskuläre Erkrankungen stellen leider die häufigste Todesursache in den westlichen Industrienationen dar. Eine Hauruckaktion wie dieser Hm ist aus therapeutischer Sicht gesehen leider sehr fragwürdig. Wenn die Probanden, 100 an der Anzahl, optimistisch in ein solches Rennen gehen, ist das sicher lobenswert. Nur hat vermutlich keiner der Teilnehmer ein Team von Fachärtzten um sich herum. Bei einer solch medialen Veranstaltung wäre, gerade wenn ffn einer der Sponsoren ist, ein spezieller Parcours in einer Walkdistanz von 5- 10 km fernab der üblichen Rennen sicherlich nicht nur im Interesse der wettkampforientierten Läufer, auch Frank Schulte und seine Jünger ständen voll im Scheinwerferlicht der Medien und würden damit das bekommen, was sie wollen: Anerkennung!
Und um es noch einmal auf den Punkt zu bringen: Mich interessieren diese Läufer auch nicht wirklich. Ebenso wenig, wie das Spitzenfeld beim Marathon sich um meine Zeiten schert. Ich denke nur, das ich als Vetreter der Bader :nick: wohl einmal konstruktive Kritik anbringen darf.
Per se ist laut Definition ein Handbike ein Fortbewegungsgerät für Menschen, die köperlich in Ihrer Bewegung beeinträchtigt sind. Für die Verordnung und deren Nutzen gibt es recht strenge gesetzliche Regelungen. Daher ist es um so schlimmer, solch ein Gerät zweckzuentfremden, um sich bei einer medialen Veranstaltung damit in den Mittelpunkt zu setzten.
Erstaunlich, wie weit die Spaßkultur es in unserem Land bereits geschafft hat, den Respekt vor ernsten Themen zu verlieren. Das sehe ich jedesmal am Wochenende vor dem Supermarkt meines Vetrauen, wenn wieder mal ein sportlich gekleideter 35 jähriger Familienvater dem älteren Herren mit Aufkleber und Ausweiß hinter der Scheibe den Behindertenparkplatz vor der Nase weggeschnappt hat und meine Freundin ihn wieder an der vollen Kasse lautstark zur Rede stellen muss, wo er den Bitte die Berechtigung hernimmt, sich quer über 3 Behindertenparkplätze zu stellen! (Und er sich dann klangheimlich blitzschnell auf seinen Beinen aus dem Laden stiehlt!)
Ein Familienmitglied aus Berlin, welchem ich jene Aktion hier in Hannover von ffn mitteilte, ist sehr verärgert darüber. Er spielt Basketball in Mitte. Ich vergaß, zu erwähnen, dass er im Rollstuhl sitzt.
Vielleicht schreibt er uns hierzu ja einmal ein Statement.

So, Fronten geklärt?

Und nun haben wir uns alle wieder lieb. :zwinker5:

Und ja, wir sehen uns auf dem Hannovermarathon. Ich hoffe doch sehr, den Rest, den ich noch nicht kennenlernen durfte, endlichmal die Hand schütteln zu können.


Grüße der Chris

79
Wenn man dem Verwaltungsgericht Hannover folgt, ist "Mopple the Whale" nicht als schwerbehindert iSd. § 2 Abs. 2 SGB IX und auch nicht einem Schwerbehinderten gleichgestellt anzusehen.

Damit dürfte er dann auch - losgelöst von allen moralischen Aspekten - "streng-formal betrachtet" nicht in das Handbike gehören!

VG Hannover: Keine Verbeamtung bei starkem Übergewicht

In seinem Urteil vom 19.11.2009 (13 A 6085/08) hat sich das VG Hannover mit der Frage befasst, ob eine übergewichtige Sonderpädagogiklehrerin einen Anspruch auf Übernahme in das Beamtenverhältnis hat.

In dem konkreten Fall beantragte die Lehrerin im März 2008 ihre Verbeamtung, nachdem sie bereits seit 2006 als Lehrkraft im Angestelltenverhältnis beschäftigt war. Aufgrund eines amtsärztlichen Gutachtens wurde der Lehrerin aufgrund eines Body Mass Index (BMI) von 36 keine uneingeschränkte Beamtentauglichkeit bescheinigt, da nach den erhobenen Untersuchungsbefunden der vorzeitige Eintritt dauernder Dienstunfähigkeit nicht ausgeschlossen werden konnte. Bei einer Ende 2005 erfolgten Begutachtung betrug der BMI der Lehrerin noch 39.

Aufgrund des Gutachtens wurde der Lehrerin die Verbeamtung versagt, worauf sie Klage erhob und im Wesentlichen vortrug, dass sich aufgrund europarechtlicher Vorschriften eine reine beamtenrechtliche Betrachtungsweise relativiere. Nach der Definition der Adipositas-Gesellschaft gelte die Adipositas als chronische Gesundheitsstörung, womit sie im Sinne der Richtlinie 2000/78/EG und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) als behindert zu betrachten sei. Die Ablehnung ihres Antrages auf Verbeamtung stelle eine Diskriminierung wegen ihrer Behinderung dar.

Dieser Argumentation wollten die Hannoveraner Verwaltungsrichter nicht folgen. Nach § 2 Abs. 1 SGB IX seien Menschen behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit und seelische Gesundheit mit hoher Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sei. Im Hinblick auf die Rechtsprechung des EuGH sei Behinderung im Sinne der Richtlinie 2000/78/EG so zu verstehen, dass ein Mensch eine Einschränkung erfährt, die insbesondere auf physische, geistige oder psychische Beeinträchtigung zurückzuführen ist und die ein Hindernis für die Teilhabe des Betreffenden am Berufsleben bildet. Weder eine erhöhte Krankheitsanfälligkeit noch eine Krankheit allein stelle an sich bereits eine Behinderung dar. Eine Behinderung könne allein aufgrund eines überdurchschnittlichen Übergewichtes nicht angenommen werden.

Im Ergebnis lehnte das VG Hannover eine Verbeamtung der Lehrerin ab.


Wer das Urteil (komplett) nachlesen möchte:

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht - Rechtsprechungsdatenbank
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

80
Danke für diese fachkundige und Information!
Damit sollte doch wohl alle Zweifel aus dem Weg geräumt sein.

81
Es gibt ja nicht nur körperliche Behinderungen, denn die Tätigkeit für einen Sender wie FFN lässt mich persönlich auf ein gewisses geistiges Defizit schließen... Und ob die Bilder eines dicken Handbikers vor der startenden afrikanischen Elite so werbewirksam ankommen, möchte ich stark bezweifeln, aber ich fürchte für so manchen privaten Radio- oder Fernsehsender ist ein Niveau jenseits aller Scham und Sittlichkeitsgrenzen Alltag und willkommen. Wer so etwas freiwillig hört oder sieht, hat nichts besseres verdient.

Ich schlage vor, wir freuen uns alle auf den Marathon, ignorieren die ganze Sache und hören richtiges Qualitätsradio, wie WDR3, oder HR2...
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

82
LauerAlexander hat geschrieben:Es gibt ja nicht nur körperliche Behinderungen, denn die Tätigkeit für einen Sender wie FFN lässt mich persönlich auf ein gewisses geistiges Defizit schließen... Und ob die Bilder eines dicken Handbikers vor der startenden afrikanischen Elite so werbewirksam ankommen, möchte ich stark bezweifeln, aber ich fürchte für so manchen privaten Radio- oder Fernsehsender ist ein Niveau jenseits aller Scham und Sittlichkeitsgrenzen Alltag und willkommen. Wer so etwas freiwillig hört oder sieht, hat nichts besseres verdient.

Ich schlage vor, wir freuen uns alle auf den Marathon, ignorieren die ganze Sache und hören richtiges Qualitätsradio, wie WDR3, oder HR2...
Versuch mal, die hier im Autoradio zu hören... :frown:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

83
Jetzt hat die 100köpfige walkende Fettwalze tatsächlich offiziell eine eigene Disziplin für sich :tocktock: :klatsch: . So steht es auf der Eichel-HP:

"Mit einer ganz besonderen Aktion engagiert sich zudem der neue Medien-Partner Radio ffn beim TUIfly Marathon. Gemeinsam mit 100 über 100 Kilo schweren „Schwergewichten“ wird sich Morgenmän Franky walkend auf die Halbmarathondistanz begeben. „Mach dich fit und tu was für deine Gesundheit“ lautet das Motto im Kampf gegen die Kilos auf der eigens für Franky eingeführten Disziplin im Rahmen des Laufwochenendes Anfang Mai. „Gemeinsam schaffen wir das; wir werden uns gegenseitig motivieren und wollen gemeinsam das Ziel vor dem Rathaus erreichen“, erklärte der Moderator, der seit Beginn des „100-Tage-Vorbereitungsprogrammes“ trotz eines Innenbandrisses bereits gut 7 Kilo an Gewicht verloren hat. „Wenn unsere Truppe losmarschiert, bebt die Innenstadt Hannovers“, verspricht Franky der aktuell die Hörer aufgerufen hat, nach einem Namen für die schwergewichtige Walkingtruppe zu suchen. Download Song: Franky - "Ich walke" (MP3)"

Gruß Rono

84
Ich habe auf der Homepage geguckt. "Mopple the Whale" sitzt in einer Fahrrad-Rikscha. Offensichtlich will er seinen Part der Leibesertüchtigung mit diesem Gefährt erbringen. Ich bin dann mal gespannt, ob er vorne, an den Pedalen - oder hinten, in der Sänfte sitzen wird.....
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

85
Er sitzt hinten in der Sänfte und bedient vorne die Pedalen. ;)
Läufe 2013
- 11.05. Bödefelder Hollenlauf (geplant)
Bild

;o)

86
hallo freunde des laufssport :winken: ,

meine wenigkeit ist einer der 100 clowns, die den dicken wal von FFN begleiten, ich würde ja lieber mit dem fetten arsch auf dem sofa sitzen bleiben und weiter tonnenweise chips und schokolade in mich reinstopfen und Wii spielen oder irgendwelche schwachsinnigen talk-shows gucken. aber die chance mich mit einer überregional bekannten berühmtheit mit begleitung von funk und fernsehen durch hannover zuschleppen, mich dabei von tausenden von menschen beklatschen zu lassen nur weil ich mal meine massen in bewegung bringe...das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. ich werde hinterher sicher stadtbekannt sein, es wird autogrammstunden geben, masenhaft essensgutscheine von MC, berichte bei FFN und bestimmt auch im regionalfernsehen, die komplette aufmerksamkeit der menschenmassen wird am 02.05. und auch noch wochen später nur auf mich und meine 99 begleiter gerichtet sein....was für eine vorstellung ^^. und selbstverständlich werde ich direkt am 03.05. mich wieder auf mein sofa zurückziehen und versuchen schnellstens auf 200 kilo zu kommen, damit ich dann nächstes jahr mit noch größerem medieninteresse durch hannover walzen kann.....

liebe leute hier in diesem thread,

ich bin erschrocken mit welch einer intoleranten einstellung sich hier der eine oder andere durchs forum bewegt. :tocktock: man kann den übergewichtigen menschen oder auch dem walken gegenüberstehen wie man will und man muss einen radiosender und deren mitarbeiter auch nicht mögen...aber was sich einige hier leisten ist schon eine frechheit.

euch allen wünsche ich viel spaß und persönlichen erfolg :pokal: am 02.05. ich hoffe ihr könnte den tag trotzdem genießen, auch wenn solche fetten und unförmigen schwabbelbäuche wie meiner einer den gleichen asphalt "begehen" werden auf dem ihr vor- oder nachher eure königsdisziplin ( laufen ) absolvieren werdet.

für mich persönlich verdient JEDE person respekt, die sich aufrafft und an einem solchen event wie das am 02.05. teilnimmt ( unabhängig davon ob der anreiz nun durch einen freund oder einen radiosender kommt ) und entsprechend dafür trainiert ( egal ob 5, 10 oder 42 km, egal ob walken, biken oder was weiß ich ) und ich würde mir im leben nicht anmaßen mich über die anderen lustig zu machen, nur weil sie vielleicht 4o kilo mehr wiegen als ich oder eben "nur" walken und nicht joggen.

aber vielleicht falle ich ja auch kurz vor dem ziel einfach tot um...dann habt ihr ruhe ! der eine oder andere hier hofft ja schon fast darauf ^^.

ergänzung des autors: ich kein mitarbeiter des betreffenden radiosenders

87
fatfighter hat geschrieben:hallo freunde des laufssport :winken: ,

meine wenigkeit ist einer der 100 clowns, die den dicken wal von FFN begleiten, ich würde ja lieber mit dem fetten arsch auf dem sofa sitzen bleiben und weiter tonnenweise chips und schokolade in mich reinstopfen und Wii spielen oder irgendwelche schwachsinnigen talk-shows gucken. aber die chance mich mit einer überregional bekannten berühmtheit mit begleitung von funk und fernsehen durch hannover zuschleppen, mich dabei von tausenden von menschen beklatschen zu lassen nur weil ich mal meine massen in bewegung bringe...das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. ich werde hinterher sicher stadtbekannt sein, es wird autogrammstunden geben, masenhaft essensgutscheine von MC, berichte bei FFN und bestimmt auch im regionalfernsehen, die komplette aufmerksamkeit der menschenmassen wird am 02.05. und auch noch wochen später nur auf mich und meine 99 begleiter gerichtet sein....was für eine vorstellung ^^. und selbstverständlich werde ich direkt am 03.05. mich wieder auf mein sofa zurückziehen und versuchen schnellstens auf 200 kilo zu kommen, damit ich dann nächstes jahr mit noch größerem medieninteresse durch hannover walzen kann.....

liebe leute hier in diesem thread,

ich bin erschrocken mit welch einer intoleranten einstellung sich hier der eine oder andere durchs forum bewegt. :tocktock: man kann den übergewichtigen menschen oder auch dem walken gegenüberstehen wie man will und man muss einen radiosender und deren mitarbeiter auch nicht mögen...aber was sich einige hier leisten ist schon eine frechheit.

euch allen wünsche ich viel spaß und persönlichen erfolg :pokal: am 02.05. ich hoffe ihr könnte den tag trotzdem genießen, auch wenn solche fetten und unförmigen schwabbelbäuche wie meiner einer den gleichen asphalt "begehen" werden auf dem ihr vor- oder nachher eure königsdisziplin ( laufen ) absolvieren werdet.

für mich persönlich verdient JEDE person respekt, die sich aufrafft und an einem solchen event wie das am 02.05. teilnimmt ( unabhängig davon ob der anreiz nun durch einen freund oder einen radiosender kommt ) und entsprechend dafür trainiert ( egal ob 5, 10 oder 42 km, egal ob walken, biken oder was weiß ich ) und ich würde mir im leben nicht anmaßen mich über die anderen lustig zu machen, nur weil sie vielleicht 4o kilo mehr wiegen als ich oder eben "nur" walken und nicht joggen.

aber vielleicht falle ich ja auch kurz vor dem ziel einfach tot um...dann habt ihr ruhe ! der eine oder andere hier hofft ja schon fast darauf ^^.

ergänzung des autors: ich kein mitarbeiter des betreffenden radiosenders
Hallo fatfighter,

ich fürchte, Du hast diesen Faden nicht aufmerksam genug verfolgt, sondern vorschnell die Scheuklappen dichtgemacht und Dich (mal wieder?) als Dicker ungerecht behandelt gefühlt!

Mit ein wenig mehr Aufmerksamkeit wäre es Dir nicht entgangen, dass hier einhelliger Tenor sein dürfte, dass tatsächlich JEDER Respekt verdient, der seinen Arsch hochbekommt und NACHHALTIG etwas für Körper, Gesundheit usw. tun möchte.

Der Vorwurf der "Intoleranz gegenüber dicken Menschen" ist schon harter Tobak. Wenn etwas verurteilt wird, dann ist es eher der Sinn (bzw. Unsinn) solcher werbewirksamen Aktionen.

Ich persönlich halte es deshalb auch für legitim, zu hinterfragen, ob bei den 100 Probanten nicht vielleicht doch eher die Mediengeilheit (und nicht etwa der tatsächliche Wille, etwas für seinen Körper tun zu wollen) dafür ausschlaggebend ist, sich an der Aktion zu beteiligen. Du wirst für Dich sicherlich beantworten können, warum Du ausgerechnet jetzt unbedingt abnehmen möchtest. Vielleicht lässt Du uns ja daran teilhaben!

Und was "Mopple the Whale" angeht - was der macht (bzw. arbeitsvertraglich machen muss?) geht gar nicht (mal ganz abgesehen davon, dass er seit Jahren mit seinem Gewicht kokettiert und trotzdem immer dicker wurde...):

Die Nummer mit dem Handbike war absolut niveaulos - glücklicherweise hat man da ja noch mit einer Rikscha "korrigiert".

Und wenn er bspw. on air zum Besten gibt, dass er eine Fressattacke gehabt hätte (Anm. von mir: o.k., kann passieren) - er hätte auch noch die im Kühlschrank liegenden halbe kalte Pizza gegessen (warum hat jemand, der unbedingt abnehmen will, noch eine HALBE KALTE PIZZA IM KÜHLSCHRANK???) dann fehlt mir jedwedes Verständnis....

Mithin: ich bin tatsächlich gespannt, wie sich die "Gewichtskurven" aller 101 Beteiligten ab dem 03. Mai 2010 entwickeln werden.

P.s.: damit Du jetzt nicht denkst, dass ich in einem Elfenbeinturm sitzen würde - ich habe selbst vor einigen Jahren etwa ein Viertel meines damaligen Körpergewichts "weggelaufen"...
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

88
fatfighter hat geschrieben:hallo freunde des laufssport :winken: ,

meine wenigkeit ist einer der 100 clowns, die den dicken wal von FFN begleiten, ich würde ja lieber mit dem fetten arsch auf dem sofa sitzen bleiben und weiter tonnenweise chips und schokolade in mich reinstopfen und Wii spielen oder irgendwelche schwachsinnigen talk-shows gucken. aber die chance mich mit einer überregional bekannten berühmtheit mit begleitung von funk und fernsehen durch hannover zuschleppen, mich dabei von tausenden von menschen beklatschen zu lassen nur weil ich mal meine massen in bewegung bringe...das konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. ich werde hinterher sicher stadtbekannt sein, es wird autogrammstunden geben, masenhaft essensgutscheine von MC, berichte bei FFN und bestimmt auch im regionalfernsehen, die komplette aufmerksamkeit der menschenmassen wird am 02.05. und auch noch wochen später nur auf mich und meine 99 begleiter gerichtet sein....was für eine vorstellung ^^. und selbstverständlich werde ich direkt am 03.05. mich wieder auf mein sofa zurückziehen und versuchen schnellstens auf 200 kilo zu kommen, damit ich dann nächstes jahr mit noch größerem medieninteresse durch hannover walzen kann.....

liebe leute hier in diesem thread,

ich bin erschrocken mit welch einer intoleranten einstellung sich hier der eine oder andere durchs forum bewegt. :tocktock: man kann den übergewichtigen menschen oder auch dem walken gegenüberstehen wie man will und man muss einen radiosender und deren mitarbeiter auch nicht mögen...aber was sich einige hier leisten ist schon eine frechheit.

euch allen wünsche ich viel spaß und persönlichen erfolg :pokal: am 02.05. ich hoffe ihr könnte den tag trotzdem genießen, auch wenn solche fetten und unförmigen schwabbelbäuche wie meiner einer den gleichen asphalt "begehen" werden auf dem ihr vor- oder nachher eure königsdisziplin ( laufen ) absolvieren werdet.

für mich persönlich verdient JEDE person respekt, die sich aufrafft und an einem solchen event wie das am 02.05. teilnimmt ( unabhängig davon ob der anreiz nun durch einen freund oder einen radiosender kommt ) und entsprechend dafür trainiert ( egal ob 5, 10 oder 42 km, egal ob walken, biken oder was weiß ich ) und ich würde mir im leben nicht anmaßen mich über die anderen lustig zu machen, nur weil sie vielleicht 4o kilo mehr wiegen als ich oder eben "nur" walken und nicht joggen.

aber vielleicht falle ich ja auch kurz vor dem ziel einfach tot um...dann habt ihr ruhe ! der eine oder andere hier hofft ja schon fast darauf ^^.

ergänzung des autors: ich kein mitarbeiter des betreffenden radiosenders
Lieber fatfighter,

zunächst einmal einige persönliche Anmerkungen:

Auch ich habe meine „Rettungsringe“ und sollte einige Kilos weniger auf den Rippen habe. Das gilt auch für einige der in diesem Treath aktiven Personen, glaube mir ich kenne manche...
Unsere Hauptkritik wendet sich hier gegen Franky, weil dieser nach „Kalli“- Manier den Halbmarathon walken will.

Im Gegenteil ich finde es toll und nachahmenswert, wenn jemand wieder in Bewegung kommt und- das ist das faszinierende des Sports- auf diese Art und Weise seinem Leben einen neuen Sinn gibt.

Ich glaube jedoch, alle aktive Diskutanten sind über die mediale Darstellung dieses Herrn Franky verstimmt. Leider- so erscheint es mir- nimmt er nun 100 „Leidensgenossen“ in eine Art Sippenhaft mit dem Versprechen, „berühmt“ zu werden.

Dein Vorsatz, den Pöter aus dem Sofa zu heben und sich zu bewegen, ist ein super Anfang, mach das! Jedoch möchte ich dir zu denken geben, dass ich mir für meinen ersten Halbmarathon fast 11 Monate gegönnt habe. Bist du eigentlich schon einmal 21 Kilometer gewandert? Was ist dir wichtiger: Sonntag neben Franky zu walken und am Montag wieder Couchpotatoe zu werden oder langsam aber beständig Ausdauer und Form und Lebensqualität zu steigern?
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

89
fatfighter hat geschrieben:hallo freunde des laufssport :winken: ,

meine wenigkeit ist einer der 100 clowns...
Lieber fatfighter,

ich glaube auch, dass du den Thread schon missverstanden hast. Jeder, der sich aufrafft und was tut, hat meinen und sicherlich auch den Respekt der anderen Schreiber hier. Ich habe dich und deine Mitstreiter auch nicht als Clown bezeichnet, so wurde von mir nur Franky betitelt. Die Kritik richtet sich eher gegen die mediale Auschlachtung/Nutzung des Themas durch Franky/FFN. Dass Franky hier seine Pfunde purzeln lassen will, wird ihm von mir nicht abgenommen, dass der Sender ein "echtes" Interesse an euch hat, glaube ich nicht, deshalb benutzte ich für die 100er-Gruppe den Begriff "Statisten". Trotzdem nochmal: Ich weiß nicht, ob und wie du dich auf den 02.05. vorbereitest, aber tu es, und vor allem, mach hinterher weiter. Wenn du Tipps und Hilfe brauchst, wirst du hier in den entsprechenden Unterforen bestimmt das eine oder andere Nützliche finden.

Also für dich alles Gute und viel Erfolg von mir, und glaub mir, auch ich bin den 100 kg viel näher, als mir lieb ist.

finni

90
Hallo Leute,

ich bin einer von Frankys Dicken, der am 2. Mai als "Presswurst" oder sollte ich sagen als "Fettsack" oder wie auch immer vor oder hinter Euch läuft. Ich möchte folgendes sagen: grundsätzlich halte ich Eure Bedenken für durchaus gerechtfertigt, aber ich habe da ein paar Probleme mit der Wortwahl.

Ich persönlich komme ursprünglich aus einem sportlichen Sektor, in der Euer Sport nur zum Aufwärmen verwendet wird. Nach einer 10 km-Einheit beginnt man dann mit dem Konditionstraining, dann Koordinationstraining und zum Schluss Muskelaufbau. Aufgrund von 3 Sarkoidosen und der entsprechenden Kortisonbehandlung habe ich mir schön 25 kg Übergewicht (auf 203 cm Körpergröße) angefressen. Meine damalige Fitness habe ich leider nicht mehr, aber ich habe noch ein Herz und eine Lunge wie ein Pferd. Und ich trainiere...! Momentan walke ich Distanzen um die 25 km. Wenn ich jogge, komme ich in etwa auf 12 km. Die ersten 8,5 kg sind weg. Deswegen lasst Euch eins sagen: 2011 laufe ich wieder bei den Großen mit :)

Man kann das Thema ja kontrovers diskutieren, aber keiner von Frankys 100 Läufern möchte sich gerne als Presswurst oder Fettschwabbelbacke bezeichnen lassen. Ich meine, mal im Ernst, wir kennen uns doch nicht einmal. Ich dachte Sport wäre fair?! Dann seid Ihr es doch auch. Ihr Profis könntet doch mal mit ein paar Tipps rüberkommen... Dann würdet Ihr in unserer unsportlichen Gesellschaft endlich mal Nachwuchs generieren. Ich würde mich über ein solches Feedback freuen.

Gruß
mappijanz

91
rono hat geschrieben:Hm....wäre vielleicht 'ne Aktion für Mario Barth und eine Elektromarktkette: M.B. läuft den Marathon begleitet von 1.000 Leuten mit einem IQ von 42.....Motto: Wir sind doch blöd, ätsch :hihi: .

Ich sag ja, alles nur noch Events mit irgendwelchen Suppenkaspern, die sich irgendwie in den Medien präsentieren wollen. Apropos: Die Schmuckdesignerin müßte bis Mai doch schon geworfen haben, oder? Dann könnte der Pocher mit Babyjogger an den Start gehen.

Gruß Rono
Ich ein Suppenkasper? na da fand ich es noch witzig!
rono hat geschrieben:Jetzt hat die 100köpfige walkende Fettwalze tatsächlich offiziell eine eigene Disziplin für sich. So steht es auf der Eichel-HP
Warte mal, da bin ich doch auch dabei...?! "Fettwalze", na gut, wahrscheinlich wird sein Stammbaum ein Kreis sein. Da kann einem eine solche Aussage auch schonmal über die Lippen kommen...
rono hat geschrieben:... sucht jetzt 100 naive Dicke, die die Staffage für seinen Selbstdarstellungs- und Vermarktungstripp machen...
Naiv? Naiv? also ich frage mich, was fatfighter und ich hier falsch verstehen... Hier geht es nicht um Franky, bei diesen Aussagen geht es um uns:

"Wieviel von uns passen denn in das Duschzelt?"

Das meine ich mit fair sein, oder auch nicht. Dies sind nicht alle Posts, aber es sind die krassen...

Franky bekommt in einer der renommiertesten Kliniken der Republik medizinische Unterstützung. Werbung hin oder her, die MHH würde ihn nicht unterstützen, wenn die Ärzte nicht den Hauch einer Chance sehen würden, dass es für Ihn klappen könnte.
Aber er läuft ja jetzt auch nur noch die Hälfte. Deswegen wird er es schon packen.

In diesem Sinne
mappijanz

92
@ mappijanz
Wenn Du Dich mit publicitygeilen Halbpromis indentifizierst und selbst als Suppenkasper siehst..... :confused: .

Meine Vorredner haben eigentlich schon die wesentliche Ktritik an der Aktion und dem Aktionär erläutert (die sich eigentlich bei genauem Lesen des Threads auch so erschliessen müßte). Welchen Schuh sich die anderen Beteiligten selbst anziehen möchten, ist mir wurscht.

Interessieren würde mich aber, aus welchem Sektor jemand kommt, der eine 10KM Einheit zum Aufwärmen braucht, um dann Konditions-, Koordinations- und Muskelaufbautraining anzuschließen?

Gruß Rono

93
Hallo rono,

ich komme aus dem Kampfkunstsektor. Zum Schluss habe ich mich auf das Boxen konzentriert. Da sind solche Trainingseinheiten irgendwie normal.

rono, ich wollte niemanden anfeinden und ich möchte das auch immer noch nicht. Ich sage ja, dass diese Sache durchaus kontrovers diskutiert werden kann. Ich weiß auch, dass manch einer von uns sich auf dünnem Eis bewegt, was die Gesundheit angeht. Ich schließe mich da ganz "Gehirnkaries" an. Ich bin auch froh um jeden Kilometer, den ich hinter mich bringe. Laufen halte ich für eine der härtesten Sportarten der Welt. Mir geht es rein um die Wortwahl. Da bekommt man das Gefühl, wir werden als blinde Jünger eines Radiomoderators gesehen, die jetzt endlich mal groß raus kommen können, vor allem, weil Sie im Leben sonst nix schaffen. Das ist nicht so.

Eins ist richtig: wir alle sind mit unserem Gewicht unzufrieden und wollten wahrscheinlich schon eher etwas ändern. Diese Sache setzt uns jetzt unter Druck. Es gibt Verträge, Ärzte wurden eingeschaltet, Krankenkassen haben checken lassen und bieten allerlei Unterstützung an. Und jetzt kommt man nicht mehr aus der Nummer raus. Und das ist gut so. Seit 5 Jahren nehme ich mir jedes Jahr vor beim Hannover Marathon mitzulaufen. Dieses Mal werde ich es tun. Und das macht mich stolz. Und ob Franky mitläuft oder nicht ist mir persönlich fast egal. Das was erreicht wurde ist, dass ich mich intensiv bei Wind und Wetter, Schnee und Eis verbissen auf dieses Event vorbereitet habe. Ich fühle mich besser denn je. Und ich werde weitermachen. Denn dieses Gefühl, seine Strecke erweitert zu haben und über sich hinaus zu gehen finde ich mittlerweile fast besser als Sex :D Und unser lokaler Radiosender hat mich dazu gebracht. Das sind die Gründe, warum sich der ein oder andere ein wenig angefeindet fühlte, weil einem dieses Hochgefühl wieder gedämpft wird.

Wir sind alle erwachsene Menschen. Also lasst uns doch einfach so miteinander reden. Dann wird alles gut! Wenn ich mich im Ton vergriffen haben sollte, dann möchte ich mich hiermit bei allen entschuldigen. Vielleicht sehen wir uns ja auf dem Event in Hannover. Dann können wir uns bei einem Smoothie mal vernünftig unterhalten und ich kann mir ein paar Tipps von Euch Großen abholen. Ich freu mich drauf!

Gruß
mappijanz

94
mappijanz hat geschrieben:Also lasst uns doch einfach so miteinander reden. Dann wird alles gut! Wenn ich mich im Ton vergriffen haben sollte, dann möchte ich mich hiermit bei allen entschuldigen.

Dein Ton war völlig ok. In diesem Thread geht es um Franky und die Aktion als solche. Da wäre es schön, wenn das nicht mißverstanden wird. Er koketiert mit seinen 160 Kilo, vermarktet sich damit als der Dicke von FFN, verschafft sich von Fa. Eichel einen Sonderstatus, separiert sich mit seiner Truppe von allen anderen Walkern und Läufern beim Hannover-Marathon, möchte mit seinen Mitwalkern die Innenstadt erbeben lassen......er kreiert selbst ein Bild von der Aktion, das dann eben kommentiert wird.

Es ist gut, wenn sich Teilnehmer jetzt hier äussern und ihre persönlichen Motive darlegen. Da wird niemand negativ reagieren. Im Gegenteil - jeder neue User und Lauffreund ist herzlich willkommen.

In diesem Forum gibt es zahlreiche Threads, die sich mit Gewichtsproblemen, den Einstieg ins Laufen etc. befassen. Wenn es Fragen gibt, einfach konkret stellen.

Gruß Rono

95
Schöne, und äußerst besonnene Worte von rono. Diese kann man eigentlich gar nicht mehr ergänzen.

Eigentlich ist es sogar nachvollziehbar, dass die Mit-Walker (die ja im Grunde mittlerweile nur noch "Hinter-der-Rikscha-Her-Walker" sind) hier ihren Unmut äußern. Allerdings solten diese sich auch vor Augen führen, dass, wer auf die Kasperle-Bühne will, halt auch mal damit rechnen muss, einen mit der Kasperle-Klatsche übergezogen zu bekommen.... dies ist letztlich der Preis dafür, wenn man in der Öffentlichkeit stehen will (bzw. wie hier "gezogen wurde").

Ansonsten wiederhole ich mich gerne: Meinen vollsten Respekt für alle, die wirklich abnehmen wollen, und hieran auch über den 02. Mai 2010 hinaus arbeiten wollen :daumen:
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

96
Willkommen im Forum unseren beiden gewichtigen Mitläufern. Wenn man das Ganze so ernst angeht, wie Ihr das offensichtlich tut, denke ich, das das schon in Ordnung geht.

Bei Fränky war es ja sogar so, daß seine Mitmoderatorin die Anmeldung vorgenommen hat und sicherlich die PR im Vordergrund steht und mit solchen Methoden sicherlich nicht so verantwortungsvolle Sportler animiert werden, daß auch einfach mal so zu versuchen.

Wie siehts aus, wollt Ihr Euch nicht im Wettkämpfe-und Laufveranstaltungs Thread beim Hannover Marathon mit in die Liste eintragen. Ein Treffen vorher zeigt einem auch mal die Gesichter derjenigen, die hier solchen Quatsch veranstalten.
Gruss Bodo

Bild
Bild


"Jeder Lauf ist eine Geschichte! Jeder Lauf ist eine Begegnung mit einer Landschaft und deren Menschen! Jeder Lauf ist ein Treffen von Freunden!" Text auf der Visitenkarte von Horst Preißler

97
Moin zusammen,

ich habe aufmerksam die ganzen Threads gelesen. Habe bei der Diskussion geschmunzelt aber auch die Stirn gerunzt.

:hallo: Hallo Leute... immer locker bleiben.

Auch ich bin einer dieser 100 Mitstreiter. Auch ich habe meine Geschichte und ja, ich lasse mich durch das Spektakel motivieren. :daumen:

Ich war nie ein "Gandy". Habe aber in den 20 Jahren meiner Ehe 44 Kilo zugelegt. Schuld sind aber immer die anderen. :nick:

Über Diäten könnte ich Bücher schreiben. Bis auf operative Eingriffe habe ich wohl so ziemlich alles probiert. Ja und jede "Diät" klappt... so lang der Kopf aber nicht mit macht, ist der JoJo vorprogrammiert.

Diese Aktion hilft mir mich zu motivieren, ich startete am 20.01. mit 126 Kilo bei 187cm und habe aktuell 118 Kilo. :daumen:

Ja, es ist unvernümpftig! :tocktock: Aber es bringt mich und andere dazu was zu tun. Ich für mich habe das Gefühl lieben gelernt, nach dem Sport stolz zu sein und unter der Dusche das gute Gefühl im Körper zu genießen.

Ich kann es nicht versprechen, aber ich hoffe einfach für mich über den Termin hinaus dran zu bleiben. :nick: Die klamotten passen besser, ich fühle mich aktiver und mein Blutdruck normalisiert sich. Alles Gründe dran zu bleiben. Wer nicht "dick" ist oder es nicht wahr kann hier also nicht nachempfinden, was es bedeutet diese "Leistung" zu schaffen, diesen "Schalter" im Kopf hoffentlich dauerhaft umzulegen.

Ich freue mich also über jede Motivation und verspreche mich nahe am Bordstein zu bewegen um keinen auszubremsen. :wink:

Die vielen Titel, die hier so gefunden wurden, sehe ich als Spaß an. Ich glaub nicht, dass es einer wirklich beleidigend meinte.

Laßt uns einfach alle gemeinsam an diesem Event Spaß haben. Gerne diene ich Euch als Mahnmal, dass Ihr dabei bleibt regelmässig Sport zu treiben.

Wir sehen uns und wenn Euch dann 120 Kilo in die Hacken treten, einfach schneller laufen :D

Liebe (noch) fette Grüße

Axel

PS: Den Motorradlederkombi von meinem Avatar habe ich bereits verkauft...

Viel Erfolg

98
GS1200 hat geschrieben:
Laßt uns einfach alle gemeinsam an diesem Event Spaß haben. Gerne diene ich Euch als Mahnmal, dass Ihr dabei bleibt regelmässig Sport zu treiben.

Liebe (noch) fette Grüße

Axel

Viel Erfolg :daumen: - halte durch :nick: , und sei vorsichtig. Nicht übertreiben. Ich habe mir als erstes mit 100 kg beim joggen die AS. angerissen.

:daumen: :daumen: :daumen:
Laufplanung:

Laufen um Fit zu bleiben,
solange es geht.
Bild
Bild

99
Nenene,
da ist man einmal ein paar Tage nicht anwesend, schon eskaliert hier die Situation.
Liebe Freunde der angehenden Gewichtsreduktion: Hört auf diese Menschen hier im Forum!
Ein Großteil derer, die hier antworten, betreiben diesen Sport bereits seit Jahren, sind bzw. waren ehemalige Leistungssportler, hier sind Mediziner genauso vertreten wie Leute, die eine Menge Ahnung von Ernährung und Gewichtsreduktion haben. Die meisten von uns haben bereits zig tausende Kilometer rennend auf ihren eigenen Füßen zurückgelegt. Und jeder von uns weiß, wie unverschämt anstrengend jeder gelaufene Meter ist. Fast jeder hier im Forum hat sich bereits einmal mit Krankheiten herumschlagen müssen, war verletzt oder musste aussetzen.
Ich habe es vor einigen Beiträgen zuvor bereits erwähnt: Mit einem Gewicht von weit über 100 kg bewegt man sich in einem nicht mehr tolerablen medizinischen Maß. Man ist fettleibig. Und dass ist kein Schimpfwort, sondern medizinische Terminologie!
130 kg hat man nicht innerhalb von 3 Monaten „raufgegessen“. Schön, wenn man schon einmal die Erkenntnis hat, das man selbst für seinen Körper verantworlich ist und kein anderer an dem Gewicht Schuld ist (mappijanz lasse ich hier einmal bewusst aus, Sarkoidose ist nicht sehr angenehm!)
Jedoch sind sie auch nicht in 2 Monaten wieder abgespeckt! Und erst recht geht es nicht schneller, wenn alle Augen auf mich fokussiert sind. Im Gegenteil. Der Erwartungsdruck wird umso höher. Die Gefahr des Versagens ist ungleich größer, als wenn es ohne Medientamtam über die Bühne geht.
Ich möchte noch einmal ganz besonders die Beiträge von den geschätzten Kollegen Rono und Hautlappen hervorheben (Übrigends 2 alte Haudegen, für deren Wort ich durchaus meine Hand ins Feuer legen würde): Wer die öffentliche Bühne betritt, muss Kritik einstecken. Leider ist aber sehr oft so, das gerade Leute mit, nah Sagen wir einmal Handicap, diese Bestätigung suchen, Kritik aber leider meistens nicht einstecken wollen. Wer im Glashaus sitzt sollte eben nicht mit Steinen werfen.
Wenn ich an mir gerade die 3 kg zu viel, die in den letzten 2 Monaten dank meiner Plantarfasziitis und dem damit verringertem Training betrachte, kann ich bereits jetzt sagen, dass 3 kg schmerzhaft sein können. Beim Marathon, bei meiner Gewichtsklasse von stattlichen 68 kg zur Zeit und geschätzter Sprunglänge von einem Meter pro Schritt sind das schlanke 6000 Tonnen an mehr Gewicht, die meine arme malträtierte Ferse in den knappen (über ) 3 h aushalten muss.
Als ich vor 4 Jahren mein Leben radikal geändert habe (Rauchen aufgegeben, Ernährung umgestellt und der ganz Bumms, der dazu gehört), hatte ich auch keine so schöne Ausgangssituation: Übergewicht, Lungenfunktion reduziert etc. Ich habe mich damals nicht gewagt, in kürzester Zeit beim Hannovermarathon anzumelden.
Mir ! und ich spreche hier nur MICH an! wäre es beim Hannovermarathon 2006 in meiner damaligen Verfassung viel zu unangenehm gewesen, mich vor tausenden Schaulustigen durch die Straßen zu quälen. Ich habe nur damals ehrfürchtig zu den drahtigen Herren und Damen aufgeschaut, die es mit eiserner Disziplin geschafft haben, gerade einen Marathon zu absolvieren. Für mich hatte das damals so eine Art Vorbildcharakter und hat mich ungemein motiviert. Also habe ich, asketischer Lebenswandel vorausgesetzt, im darauffolgendem Jahr für mich persönlich im Wald (damit mich keiner sieht), klangheimlich meine ersten Kilometer abgelaufen, damit laaaaaangsam aber vertretbar mit einer vernünftigen Adaption der Bänder und Gelenke sowie der zunehmenden Muskulatur und der glücklicherweise langsam wieder zunehmenden Kondition meine körperliche Verfassung auf ein vertretbares Maß zurückkehrte. (Mein Herz dankt es mir noch heute)
Um es noch einmal zu betonen: Auch ich war übergewichtig! Und musste mir täglich Kritik anhören!
So, und nun mal Klugscheixxxrmodus an:
Wir ambitionierten Hobbyläufer dürfen doch genauso angepinkelt sein wie der Laufanfänger mit dem gestörten Verhältnis zum Essen. Wir rennen schließlich bis zu 10mal die Woche schon morgens ab 5 Uhr bei Wind und Wetter durch die Eiseskälte oder absolvieren nachmittags bei 35° im Sommer unsere Intervalleinheiten. Völlig bekloppt? Interessiert sich von den Nichtläufern doch niemand. Halten uns eher für unterbemittelt, sich so zu schinden. Sport ist ja Mord.
Und warum machen wir das? Nur, um unsere persönlichen Ziele, für die sich wirklich niemand ausser wir uns selbst interessieren, erreichen wollen. Und ohne das mich Waldi Hartmann medienwirksam mit der Gerte zu Höchstleistungen prügelt. Oder ich die abstruse Idee per viralem Marketing verbreite, ich nehme es am Hannovermarathon mit Paula Radcliff auf, da ich ihn sie ja schlagen könnte. So als Kerl die beste Frau im Sport. So wie Raab damals gegen die Halmich. Voraussetzung ist, Eichels Event sponsert mir den guten Gebreselassie als Hasen. Unsinn? Natürlich!
Genauso schwierig, wie es ist, 20 kg abzuspecken, ist es den Marathon unter 3 h zu laufen. Oder unter 2:45, oder den halben in 1:17 abzustiefeln. Oder die 10 km unter 33min. zu reißen. Oder unter 45 min. Es ist doch egal. Es ist und bleibt harter Sport individuell für einen selbst.
Es gab einmal eine Zeit, und die ist noch gar nicht lange her, da gehörte es zum guten Ton, bei einem Marathon unter 3 h gar nicht erst anzutreten. Nun, zum Glück gibt es heute (zumindest in Hannover keine Quali mehr, was ja auch gut ist) Aber glaubt ihr im Ernst, das es nicht auch genug Spitzenläufer gibt, die ähnlich wie ambitionierte Läufer über euch, manchmal einfach etwas genervt sind von dem Hype, den wir um unsere bescheidenen Zeiten machen. Ein Läufer wie mich , der noch über 3h für das Ding benötigt, ist in den Augen eines 2:30 Marathonis auch eher eine Person, die die Strecke Marathon entzaubert, da ja heute Hinz und Kunz nen Marathon läuft…..unter 3h ist es doch kein Marathon .
Na und, ich gebe diesen Knochenbrechern meine vollste Zustimmung. Das sind Leute, die wirklich keine Gefangenen nehmen, Das sind körperliche Grenzleistungen, die kaum einer von uns so ohne weiteres überleben würde…Da liegen noch mal Welten zwischen. Schmerzhaft Welten, die ich nie betreten werde.
Wenn man sich dann noch die Leistungsvertreter anschaut, z.B. unser Jungs aus Kirchdorf….holla die Waldfee. Respekt. Freund, schaut mal Dirk oder Thomas beim Training zu. Jeder laufende Hobbysportler (ob Anfänger oder ambitioniert) würde räudig ganz klangheimlich mit seinen extrovertierten Gehabe zum Weinen im Keller verschwinden….
Und das, nachdem ich euch einmal versucht habe zu verdeutlichen, wie weh (nicht nur körperlich, auch mental) so ein Wettkampf ist, tut euch bitte den Gefallen, versteht bitte auch unseren Standpunkt.
Und wenn ihr eines Tages, und da bin ich sicher, einmal das Idealgewicht erreicht habt (nicht das vorgegebene, sondern jenes, mit welchem Ihr euch wohlfühlt) werdet Ihr zumindest insgeheim an dem ein oder anderem dicken Menschen mit geschwollener Brust vorbeiziehen und euch persönlich auf die Schulter klopfen können und sagen: Ich hab es geschafft. Ich gehöre nicht mehr zu den 75 % der Bevölkerung, die übergewichtig sind.
Bis dahin gibt es aber noch einiges zu tun: Also ran an die Buletten!!! Und sich mal weniger Gedanken machen, was andere Menschen über Euch denken sondern stattdessen die Zeit lieber im Wald oder auf der Wiese zum langen Lauf nutzen.
Und wer im Haifischbecken schwimmt, muss auch mal damit rechnen, gebissen zu werden 
Übrigends, GS1200. Dank Dir für die Toleranz. Ich hab mich selber damals als presswürstiges Räucherstäbchen tituliert. (Ein Titel von dem ich mich heute ganz weit distanziert habe)

So, und nun haben wir uns alle wieder lieb und freuen uns auf dieses breitgetretene Medienspektakel am 2. Mai und lassen den wahren Sport wieder in den Vordergrund rücken!

(Wer jubelt mir eigentlich zu, wenn ich doch den Großen am 2. Mai humpelt dank der Plantarfasziitis absolvieren werde? Nein, Keiner? Dachte ich mir schon. Leider werde ich wohl eh von den Ordern vorzeitig aus dem Rennen gezogen, da ich die 5h Läufer beim Überholen behindern werde. Traurige Realität ) :teufel: :teufel: :teufel:

100
Das freut mich aber, dass wir uns jetzt alle wieder lieb haben. Ehrlichgesagt war ich auch schon etwas über den Tenor in diesem Fred verstimmt gewesen... Aber gut, dass mal drüber geschrieben worden ist, denn letztendlich verbindet uns doch alle die Freude an der Bewegung in der frischen Luft. Egal wie schnell, wie langsam, wie weit oder wie kurz...

Den Veranstaltungsfred zum Hannover Marathon 2010 hab ich mal aus dem Keller geholt, geht ja gar nicht, ein Marathon in der schönsten Stadt Niedersachsens und keiner schreibt hier was dazu?

Hannover Marathon 2010

:winken:
Christel
streaking the long way



Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“