Mein Problem ist die Nervösität die ich vor einem Wettkampf aufbaue. Ich hab nicht grad den besten Magen (so ne Reizmagengeschichte), und auch generell vor nem Wettkampf bin ich recht angespannt. Das bringt natürlich einen erhöhten Puls.
Im Training ist das ganz anderes. Natürlich ist das eine ganz andere Situation, aber es ist nicht grad sehr hilfreich, wenn man beim Start schon 20 Pulsschläge höher als im Training ist.
Heut bin ich mit Durchschnittspuls 160 nen 5:08er Schnitt auf 37,5km gelaufen, als letzten langen Trainingslauf für den VCM in knapp 2 Wochen. Da waren gesamt gesehen sogar ca. 100 Hm dabei. Wäre eigentlich hochgerechnet ne ca. 3:38er Zeit.
Doch dann steh ich wieder einmal am Start und schwupps der Puls ist oben, ich kann ned so schnell rennen wie ich möchte, sonst übersäuer ich schneller, etc., etc....
Wie geht ihr damit um? Ich hätt da Bachblüten anzubieten..aber das wär das einzige..oder die berühmte Beruhigungsgeschichte mit nem Stamperl Rum ;)..na Scherz beiseite..
Mir geht das recht am Zeiger...

Vergeht das einfach wenn man die Anzahl der Wettkämpfe steigert (quasi so, als würde man viele Präsentationen halten und sich dann dadurch "stärkt")?
Grüsse und danke schon mal für Eure Antworten
Andi