Hallo mteinander,
ich möchte mich in der zweiten Jahreshälfte mal an etwas weitere Strecken wagen. Und bei meinen bisherigen längeren Läufen habe ich gemerkt, dass mein Laufstil nach einigen Stunden deutlich verschlechtert, weil mir die Kraft im Oberkörper fehlt. Darum möchte ich den Sommer nutzen,um an diesem Defizit zu arbeiten.
Jetzt weiß ich, dass es ca. 259 Muskelgruppen alleine im Rumpfbereich gibt, die man AUF JEDEN FALL und UNBEDINGT kräftigen muss. Aber wenn ich mir die dazugehörigen 1721 Übungen vornehme, um ja alles zu schaffen, weiß ich schön heute., dass ich scheitern werde. Denn erfahrungsgemäß bin ich dann nach 3 Tagen frustriert und höre ganz auf - und das kann ja nicht der Sinn der Sache sein.
Darum meine Frage: Was würdet ihr sagen, sind die 3 Basisübungen, die absolute Quintessenz zur Stärkung des läuferischen Oberkörpers. Wie gesagt, ich weiß, man müsste eigentlich viiiiiel mehr machen - aber wenn ich realistisch bin: Schon 3 Übungen sind, neben Lauftraining und Dehnen, eine echte Herausforderung!
Also: Was denkt ihr? Mit welchen Übungen kann ich den Suppenkasper besiegen und meinen Oberkörper fit für die Langstrecke machen?
Vielen Dank und liebe Grüße
nachtzeche
Realistische Kampfansage an den läuferischen Suppenkasper?
1"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)