Hallo Leute,
meine Frau, 30 Jahre alt, will jetzt auch mit dem Laufen beginnen und ich hab angefangen mit ihr zu laufen, immer eine Minute gehen, zwei Minuten langsam laufen usw.
Gute passende Schuhe hat sie (Laufgeschäft, Videoanalyse etc).
Jetzt ist das Problem daß sie ab der ersten Minute Schmerzen beidseitig an der Aussenseite des Unterschenkels etwa 10-15cm überhalb des Knöchels hat. Bergauf mehr, auf der Ebene und Bergab weniger.
Weiss jemand was das sein könnte? Von Schmerzen auf der Aussenseite überhalb des Knöchsels hab ich noch nie was gehört.
Danke für eure Hilfe, auch im Namen meiner Frau Corinna.
Gruß
Alex
2
Hallo! "Außen" ist etwas allgemein, das kann unter anderem außen mittig, außen eher vorne oder außen eher hinten sein. Außen eher leicht hinten hatte ich vor einigen Wochen ziemliche Probleme, die sich als Schmerzen am Schollenmuskel herausstellten (diesen hatte ich nie mit-gedehnt und auch nie speziell trainiert). Ein paar Tage gezielte Aufmerksamkeit, Bäder, Cremes, kühlende Bandagen - und alles war wieder tiptop. Überraschender Weise hatte ich die Schmerzen nur beim langsamen Laufen, als ich dem Trainingsplan vermeintlich stur und dumm zum Intervall-Training folgte, spürte ich so gut wie nichts...
Als ich mit dem Laufen begann, hatte ich auch alle paar Tage irgendwo Schmerzen (Schienbein, Achillessehne, Knie, ...), der Körper muss sich eben an das neue Hobby des Gehirns erst gewöhnen :-) Vielleicht genügt es bei deiner Gattin ja bereits, einige Tage oder Woche Bergauf-Stücke strikt zu vermeiden.
lg Markus
Als ich mit dem Laufen begann, hatte ich auch alle paar Tage irgendwo Schmerzen (Schienbein, Achillessehne, Knie, ...), der Körper muss sich eben an das neue Hobby des Gehirns erst gewöhnen :-) Vielleicht genügt es bei deiner Gattin ja bereits, einige Tage oder Woche Bergauf-Stücke strikt zu vermeiden.
lg Markus
3
Hallo,
wie schon geschrieben, ist die Angabe "überhalb des Knöchels außen" sehr abstrakt, dennoch möchte ich einen Hinweis loswerden.
Das Schienbein liegt vorn auf den Innenseiten des Unterschenkels, außen neben dem Schienbein haben zwei Muskeln, welche den Fuß heben, untereinander- bzw. übereinanderliegend ihren Platz.
Ich höre öfters von Menschen, dass ihnen diese Muskeln nach Belastung schmerzen, das betraf diese beiden Hebemuskel.
Das waren in diesen Fällen Überlastungserscheinungen, aber das hat sich mit dem Training logischerweise verbessert.
Allerdings gibt es auch ein Krankheitsbild, welches diese beiden Muskelgruppen betrifft!
Muskelgruppen = zwei Muskeln links u. rechts, diese Muskeln heben die Fußspitze, wenn der Fuß platt auf dem Boden steht.
Diese Muskelgruppe benötigen wir bei jedem Schritt, weil wir sonst über unsere Zehen stolpern.
Allerdings ist im Knöchelbereich einiges an Muskeln, Sehnen und Bändern am wirken, sodass im Zweifel Rat vom Fachmenschen unerlässlich ist!
Viel Erfolg Euch...
wie schon geschrieben, ist die Angabe "überhalb des Knöchels außen" sehr abstrakt, dennoch möchte ich einen Hinweis loswerden.
Das Schienbein liegt vorn auf den Innenseiten des Unterschenkels, außen neben dem Schienbein haben zwei Muskeln, welche den Fuß heben, untereinander- bzw. übereinanderliegend ihren Platz.
Ich höre öfters von Menschen, dass ihnen diese Muskeln nach Belastung schmerzen, das betraf diese beiden Hebemuskel.
Das waren in diesen Fällen Überlastungserscheinungen, aber das hat sich mit dem Training logischerweise verbessert.
Allerdings gibt es auch ein Krankheitsbild, welches diese beiden Muskelgruppen betrifft!
Muskelgruppen = zwei Muskeln links u. rechts, diese Muskeln heben die Fußspitze, wenn der Fuß platt auf dem Boden steht.
Diese Muskelgruppe benötigen wir bei jedem Schritt, weil wir sonst über unsere Zehen stolpern.
Allerdings ist im Knöchelbereich einiges an Muskeln, Sehnen und Bändern am wirken, sodass im Zweifel Rat vom Fachmenschen unerlässlich ist!
Viel Erfolg Euch...