Banner

Aldi SÜD, Laufbekleidung, Montag 12. April 2010

51
Also, wenn das Aufreissen der Packungen und nicht wieder vernünftig Zurückpacken die Regel ist, wundert es micht nicht, dass es so aussah wie ein Schweinestall. Und alles völlig unsortiert durcheinander. Zumindest hätte man etwas es etwas sortierter hinlegen können. Aber was verlange ich von den Albrecht-Milliardären? Reicht ja wenn 3 Männekens den ganzen Laden schmeissen.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

52
kobold hat geschrieben:Eine zeitaufwendige Warenrückgabe im Angesicht einer Schlange ungeduldiger Kunden ist nämlich für die KassiererInnen vermutlich mindestens genau so nervig wie das Durcheinander in den Angebotswaren.
Und garantiert stehen alle die was zurückgeben immer gesammelt in der Schlange vor mir zusammen mit den Leuten bei denen 5 verschiedene EC Karten nicht funktionieren und denen die für jeden Artikel einen separaten Kassenbon brauchen :teufel:

Da stört mich ausgepackte Ware um einiges weniger :zwinker5:
Wenn ich sie nicht will muss ich sie ja nicht kaufen. Dann sind statt 50 Stück halt nur nur noch 49 für mich verfügbar und etwas Unordnung ist beim Discounter ja sowieso normal.

53
DaCube hat geschrieben:Also, wenn das Aufreissen der Packungen und nicht wieder vernünftig Zurückpacken die Regel ist, wundert es micht nicht, dass es so aussah wie ein Schweinestall. Und alles völlig unsortiert durcheinander. .....
Kann ich nur bestätigen, eine Stunde und es ist ein Wühltisch mit Bekleidungs-verpackungs durcheinander da musste "deine" Schachtel auch aufmachen... könnte nämlich leer sein :D

Da die das Zeugs aber trotzdem fast immer loswerden, isses den Mitarbeiten aber sowieso egal ... irgendwann ist die Gitterbox leer... fertig..

Mir (fast) egal :peinlich: , für die Zwergenklasse (S) ham die eh nix ausser Socken und die kauf ich dann auch gerne am Wühltisch.

54
binoho hat geschrieben: Mir (fast) egal :peinlich: , für die Zwergenklasse (S) ham die eh nix ausser Socken und die
kauf ich dann auch gerne am Wühltisch.
... und außerdem brauchen wir anscheinend eh nix mehr - habe diese Woche auch erstmals seit Jahren dann nix mitgenommen, weil kein Verwendungszweck :haarrauf:

gruss hennes

55
gero hat geschrieben:@Quintana

Da sind wir wohl bei einigen Dingen etwas verschiedener Meinung.


DAS habe ich bisher noch NIE beobachtet.
Im Normalfall herrscht nach wenigen Stunden das reine Chaos auf den Tischen.
Also ich war gestern mittag beim Aldi, also am 2. Tag nach Beginn des Laufklamottenverkaufs, und bei uns sah alles sehr ordentlich aus. Sämtliche Klamotten in der Verpackung, nur 1 Hose und 1 Jacke lagen lose rum.
Scheint also vielleicht wirklich am sozialen Umfeld der Filiale zu liegen?

gero hat geschrieben:Falls jeder so handeln würde, wie von dir gewünscht, gäbe es auch keine Probleme mit der ausgepackten Ware.

Gruß,
Gero
Deine Probleme unter 1. und 2. wären dann aber gemäß Deiner Argumentation noch nicht gelöst ... : jemand könnte die Ware trotzdem beim Auspacken begriffelt haben; und jemand hätte nur einen Teil der Ware wieder reinstecken können, oder falsche Teile kombiniert.

56
Quintana hat geschrieben: Scheint also vielleicht wirklich am sozialen Umfeld der Filiale zu liegen?
Das wäre eine mögliche Erklärung.
Obwohl das soziale Umfeld weniger das Problem ist. Vielleicht sind es Schwaben im Kaufrausch!?

Quintana hat geschrieben: Deine Probleme unter 1. und 2. wären dann aber gemäß Deiner Argumentation noch nicht gelöst ... : jemand könnte die Ware trotzdem beim Auspacken begriffelt haben; und jemand hätte nur einen Teil der Ware wieder reinstecken können, oder falsche Teile kombiniert.
Von jemandem der sich die Mühe macht, die Ware wieder "ordentlich" einzupacken (wie du es beschrieben hast), erwarte ich dann auch eine gewisse Sorgfalt.
Bei uns werden durch das Aufreißen der Verpackungen die Tische zu "Wühltischen". Und die Leute, die auf einem solchen (übervollem) Tisch nach ihrer Größe suchen, machen dies meist nicht gerade vorsichtig. Da fliegt auch schon mal das ein oder andere Teil auf den Boden.

Gruß,
Gero

57
Ich habe mir gestern ein paar Hosen eingesackt. Erstaunlicherweise waren die Regale noch gut gefüllt. Scheint wohl doch nicht mehr der große Renner zu sein.
Übrigens, ich bin ganz froh, wenn mal eine Hose ausgepackt ist. Dann kann ich sie mir mal anhalten, um zu schauen, ob die Größe ungefähr hinhaut.
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

58
axel_fuerth hat geschrieben:Ich habe mir gestern ein paar Hosen eingesackt. Erstaunlicherweise waren die Regale noch gut gefüllt. Scheint wohl doch nicht mehr der große Renner zu sein.
Übrigens, ich bin ganz froh, wenn mal eine Hose ausgepackt ist. Dann kann ich sie mir mal anhalten, um zu schauen, ob die Größe ungefähr hinhaut.
Ich hab auch das Gefühl dass die Sachen nicht mehr so schnell ausverkauft sind wie noch vor 2-3 Jahren. In unserer Filiale hatte es sogar noch die Fahrradsachen von vor 2 Wochen in den meisten Grössen.
Ich kann mir vorstellen dass es vielen so geht wie Hennes oder auch mir. Irgendwann ist man mit dem Zeugs eingedeckt und es ist auch nicht so dass die Teile schnell kaputt gehen und man sie nachkaufen muss. So bleiben als Zielgruppe grösstenteils nur noch Neueinsteiger.

59
gero hat geschrieben: Bei uns werden durch das Aufreißen der Verpackungen die Tische zu "Wühltischen". Und die Leute, die auf einem solchen (übervollem) Tisch nach ihrer Größe suchen, machen dies meist nicht gerade vorsichtig. Da fliegt auch schon mal das ein oder andere Teil auf den Boden.
Hört sich an wie bei jedem normale Sommerschlußverkaufsbeginn (als es den noch gab) bei Karstadt (als es das noch gab). Und bei Aldi ist halt jede Non-food-Aktion ein Schlussverkauf. Was weg ist ist weg.
Also ganz normaler menschlicher Jagdtrieb nach der besten Beute :D . Der Mensch ist halt doch ein Tier...

60
Hennes hat geschrieben:... und außerdem brauchen wir anscheinend eh nix mehr - habe diese Woche auch erstmals seit Jahren dann nix mitgenommen, weil kein Verwendungszweck :haarrauf:

gruss hennes
hey nicht so :traurig:
... aber ich weiss ja selbst nicht wie lange ich es hier noch aushalte :nene:
Hin und wieder ein bisschen Joggen geht ja, aber trainieren kann ich vergessen :sauer:

61
Bei uns war der Tisch gestern in den großen Größen ziemlich leergekauft, aber ich hatte noch haufenweise Auswahl. Kann demnach gut sein, dass an der Theorie mit den Neueinsteigern was dran ist. :D

Kompressionswäsche in der Preisklasse gibt es ja eher selten. Habe mir zwei Hemden und eine Hose gekauft. Sehen toll aus und sitzen wie angegossen. :daumen:
Hennes hat geschrieben:... und außerdem brauchen wir anscheinend eh nix mehr - habe diese Woche auch erstmals seit Jahren dann nix mitgenommen, weil kein Verwendungszweck :haarrauf:

gruss hennes
binoho hat geschrieben:hey nicht so :traurig:
... aber ich weiss ja selbst nicht wie lange ich es hier noch aushalte :nene:
Hin und wieder ein bisschen Joggen geht ja, aber trainieren kann ich vergessen :sauer:
Nicht aufgeben Leute, auch wenn es verdammt schwerfällt! :hug:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

62
VeloC hat geschrieben: Nicht aufgeben Leute, auch wenn es verdammt schwerfällt! :hug:
:giveme5:

gruss hennes

Wie gehabt.........

63
Fire hat geschrieben:Ich hab auch das Gefühl dass die Sachen nicht mehr so schnell ausverkauft sind wie noch vor 2-3 Jahren. In unserer Filiale hatte es sogar noch die Fahrradsachen von vor 2 Wochen in den meisten Grössen.
Ich kann mir vorstellen dass es vielen so geht wie Hennes oder auch mir. Irgendwann ist man mit dem Zeugs eingedeckt und es ist auch nicht so dass die Teile schnell kaputt gehen und man sie nachkaufen muss. So bleiben als Zielgruppe grösstenteils nur noch Neueinsteiger.
:daumen: :daumen: :daumen:

Man hat sich im Laufe der Jahre (als es noch verpönt war bei Albrecht Laufklamotten zu kaufen) mit Sachen eingedeckt die für einen Lauftreff reichen - und doch nur für 1 Person bestimmt sind. Warten wir es ab bis das Joggen (Laufen) wieder einmal "In" ist. Bei den wirtschaftlichen Verhältnissen, die garantiert nicht besser werden, greifen dann auch "markentreue" Läufer und Neueinsteiger wieder verstärkt in die Angebotskörbe.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

erst war ich traurig ....

64
Moin!

ich hatte mich zuerst geärgert das ich die Aktion nicht mitmachen konnte - Dienstreise....
Allerdings waren wir heute hier in so einer Outlet-Mall shoppen - und was sehen meine Augen:
Laufzeugs!
Leider waren die Nike LunarRacer für $27!!!!! nicht mehr in meiner bzw. der Größe meiner Frau da.... (aber in Größe 34-36 wär die Auswahl noch gut gewesen ...).

Aber: 2 Stück Kompressionsshirts von UnderArmor für zusammen knappe 33€ (umgerechnet). Da brauch ich auch keinen Aldi mehr :P

Gruss,

backarc
Blog: backarc.blogspot.com

PB:
10km 41:41 Abendlauf ASC Rosellen 2010
5 km 20:17 Osterlauf Paderborn 2010
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“