ich bin relativ neu hier im Forum - ich laufe seit gut 2 Jahren, jedoch so richtig konsequent und nach Plan erst seit Anfang dieses Jahres. Und gerade in meiner besten Form, habe ich es wohl ein wenig übertrieben und so hat nach zwei Bergläufen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen meine Achillessehne "gestreikt" ...... habe dann ein paar Tage gewartet, bis ich dann doch zum Orthopäden gegangen bin, welcher mir eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert und eine Laufpause (bis schmerzfrei) verordnet hat :(! Ich schmiere also seit damals jeden Tag mehrmals Diclofenac auf das Bein, nehme 2-3 mal Ibuprofen 400 mg, mache warme Muskelentspannungsbäder und versuche die Sehne, soweit als möglich zu schonen.
Ich darf gottseidank Radfahren (und ich spüre hierbei auch keine Schmerzen), was mich anfangs glaub ich ein bisschen über den Laufpausen-Frust hinweg getröstet hat. Da die Entzündung mittlerweile aber schon zwei Wochen andauert und ich sobald ich einen schnelleren Schritt mache, sofort wieder Schmerzen habe, bekomme ich langsam wirklich einen Frust und in solchen schlechten Phasen befürchte ich dann wirklich, dass ich möglicherweise gar nicht mehr laufen kann, die Entzündung womöglich bereits chronisch ist und ich ganz aufs Radfahren oder (Hilfeeeeeeee!!!!) aufs Walken ausweichen muss.
Deshalb bitte ich Euch um Eure Tips und Erfahrungen - sowohl mit Achillessehnenentzündungen im speziellen als auch allgmein mit dem frustigen Dasein eines verletzten Läufers

LG Pfiffi