Banner

Kraftsport

51
FitForRun hat geschrieben:Naja, Elguapos feuchte Männerhöschenfantasien in Ehren - Abhilfe: einmal das Gesicht von Tara................


.............und ihrem "Lehrmeister" ansehen:

Im Glashaus sitzen und mit Steinen werfen :daumen: :winken:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

52
PaulJakob hat geschrieben:Hi, ich mache Kraftausdauer training wiefolgt:

2-3 mal die Woche
wiederholungen der Geräte 2 mal

Gewichte sind unterschiedlich, Beine zwischen 90 und 150 Pfund, Rücken 72 Pfund, Arme 56 Pfund. Stemme zwischen 15-20 mal das Gewicht. Die Gewichte sind individuell, du solltest selber herausfinden können, was du 15-20 mal hintereinander stemmen kannst.

Lass dich beraten von dem Fitnesstrainer und sage ihm, was du trainieren willst.

Wenn man schon toll trainierte Beine hat als Läufer, sollte auch der Oberkörper dazu passen oder? Man muss ja nicht gleich aussehen wie Schwarzenegger und Co.

Ich nehme das Fahrrad zum Fitnesscenter. So brauche ich nicht noch zusätzlich warmzulaufen.
vielen Dank :daumen:

:hallo:
Gunter

53
FitForRun hat geschrieben:Naja, Elguapos feuchte Männerhöschenfantasien in Ehren - Abhilfe: einmal das Gesicht von Tara
Wieso hältst du nicht einfach die Fresse, Mann?
Wenn du schon nichts konstruktives beitragen kannst, verzieh dich doch.

54
Elguapo hat geschrieben:Wieso hältst du nicht einfach die Fresse, Mann?
Wenn du schon nichts konstruktives beitragen kannst, verzieh dich doch.
...das war doch aber auch nicht fein. :nene:

Ich hatte die Anspielung von FitForRun als Scherz verstanden.
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

55
Björn Tepper hat geschrieben:
Ich hatte die Anspielung von FitForRun als Scherz verstanden.
Tut mir leid, aber was du als Scherz verstehst, sehe ich als rumgetrolle.

56
Elguapo hat geschrieben: Zitat von Elguapo Beitrag anzeigen
Wieso hältst du nicht einfach die Fresse, Mann?
Wenn du schon nichts konstruktives beitragen kannst, verzieh dich doch.
Ich war auf den ersten Blick auch der Faszination der Demonstation und physischen Leistungsfähigkeit Taras erlegen.
Hmm... kennst Du nicht den Effekt, jemand dreht sich um und Du bekommst einen Schreck? So jedenfalls ging es mir bei der von Dir geposteten Seite beim näheren Hinsehen von Übungen und Verantwortlichen.
Kein Grund, hier gleich ausfallend auf meine Meinungsäußerung zu reagieren.

Die verlinkte Tara-Übung finde ich definitiv nicht nachahmenswert: das dort gezeigte "Training" ist mit Sicherheit weder rücken- noch gelenkschonend und hat mit einem vernünftig ausgewogenem Training nichts zu tun.
Dies ist meine Meinung, für deren Äußerung Dein Placet nicht nötig ist.

Meine Meinung bezieht sich auf das, was ich in Studios, Trainingsstunden und Personal Trainer Einheiten bisher erfahren habe, dies muß ja nicht stimmen.

Hat jemand mit einem derartigen, exzessiven BW Training längerfristige Erfahrungen gesammelt, in wieweit kann dies als Trainigsziel empfohlen werden?
Beste Grüsse

FitForRun

57
Hmm, wäre vielleicht eine Umfrage wert wie jeder Läufer sein Training ergänzt :confused:
Wer nutz zBsp Fitnessstudio? Wer nur zu Hause? Wer mit wer ohne Geräte? Wie oft? Welche Übungen bzw welche Muskelgruppen? Oder, oder, oder...

So richtig ist ja noch nix dazu geschrieben worden...

Ich selbst mach an Lauffreien Tagen in der Regel aber jeden zweiten Tag einen kleinen Kraftzirkel. Manchmal auch nach einem Lauf mit der Freundin, da mich dieser meist kaum fordert (Sorry mein Engel :peinlich: )

6er Zyklus
60LS - 150eine Art Mix aus Crunshes und Situp´s
nach jedem Durchgang 90sec Pause
im sechsten Durchgang 70LS - 250-300 CR
Manchmal mit dazwischen Klimmzüge mit einem Türreck
Schwimmen
Summa Summarum 370LS-1050CR alle 2 Tage, Zeitansatz keine halbe Stunde

Es reicht nicht um Muskeln aufzubauen, aber das was da ist, ist doch ziemlich definiert. Ich kann essen was ich will, wobei ich warscheinlich auch zuviel darauf achte um effektive Masse aufzubauen. Aber dann wäre ich auch im Laufsport falsch :zwinker2:
PB: HM 1:24:01 - M: 2:59:xx
23.10.2009 0640Uhr - Uhuru Peak 5895m :giveme5:
Cologne 226 2010 --- 1:33:37//6:33//5:35:01//6:00//3:37:12 --- 10:58:22
IM Wales 2011 --- 1:16:06//0:12:28//6:25:07//0:5:39//3:30:38 --- 11:29:57 Das härteste je erlebte! Brutal!
IM Kentucky 2012 --- 10:45xx 131. und 22nd off the bike:D

58
Chaos1978 hat geschrieben:
...60LS - 150eine Art Mix aus Crunshes und Situp´s
nach jedem Durchgang 90sec Pause
im sechsten Durchgang 70LS - 250-300 CR

...Summa Summarum 370LS-1050CR alle 2 Tage, Zeitansatz keine halbe Stunde

Es reicht nicht um Muskeln aufzubauen, aber das was da ist, ist doch ziemlich definiert.
Wow :daumen:
Klingt gut- kannst Du uns mal einen Link mit Deinem Spezial-Crunch einstellen.

Bin auch auf der Suche nach einem effizienten Ergänzungsprogramm zum derzeit Zentralsport täglich Laufen (40-60 Minuten), plus Trainingszusatz abwechselnd entweder 1x Indoor Rudern (30-60 Minuten) oder 1x Indoor Biken (30-60 Minuten).

Ich bin zwar in einem Studio, mit allem drum und dran sind 60 Minuten nur Aufwand ohne Training (Hin-Rückfahrt, Parken, Ein/-Auschecken und Umziehen).
Und 60 Minuten ist schon eine volle Trainingseinheit zuhause!


P.S. Wenn vorher schon "ziemlich definierte (Muskeln)" da sind -sehr understatementmässig ausgedrückt- wird vielleicht nicht so viel aufgebaut :wink:
60 LS + 150 Crunches, und das x 6: ich weiss nicht, wie viele das hier schaffen, ich (derzeit) nicht.
Und wenn ich so weit komme, hat sich dann zumindest bei mir etwas aufgebaut- denke ich!
Beste Grüsse

FitForRun

59
Hallo,
ich mache zusätzlich zum Laufen noch Kraftsport. Oder, der persönlichen Rangfolge entsprechend, Laufen zusätzlich zum Kraftsport. Und damit meine ich kein Bodybuilding oder derartiges.
Da habe ich dann auch gleich eine Frage, und zwar, wie das Leute mit mehr Erfahrung bezüglich der Ernährung halten. So ein langer Lauf von 27km verbrennt ja doch über 1000 kcal. Ist dies dem Fortschritt beim Kraftsport stark hinderlich? Bisher neige ich dazu, einfach eine bis zwei zusätzliche Hauptmahlzeiten an Tagen mit Lauftraining zu mir zu nehmen. Dennoch bemerke ich z.B. gerade beim Kreuzheben und Bankdrücken immer auch deutliche Leistungseinbußen, wenn ich wieder mehr Augenmerk auf das Laufen richte.

60
Bei mir ists andersrum, ich laufe regelmäßig und fokussiere mich stark darauf. Zusätzlich mache ich manchmal noch Trainingseinheiten mit Liegestützen und Klimmzügen.
An Tagen nach einem dieser Krafttrainings merke ich dass meine Laufleistung deutlich darunter leidet. Das ist aber eher ein Problem der Regeneration als der Unterversorgung mit Nahrung.
Ich werd in Zukunft wohl die Intensität des Krafttrainings etwas zurückschrauben müssen.

Meine Nahrungsaufnahme versuche ich die ganze Zeit erhöht zu halten, du brauchst ja nicht nur während des Laufens Kalorien sondern während Regeneration etc. auch (der Körperfettabbau findet ja auch während der Regeneration statt und nicht während dem Laufen), ich glaube es ist deshalb wichtig dem Körper dauerhaft diese Energie zu liefern, sonst kommt man an Tagen ohne Training in eine "Schuld" dem Körper gegenüber, er muss sich ja da dann vom Laufen und vom Krafttraining des Vortages erholen.
Und ich will wirklich sehr ungern abnehmen.

61
Hallo,
danke für die Antwort! Wenn ich das richtig verstehe, holst du also die verbrannten kcal nicht direkt am Tag des Laufes am Stück wieder hinein, sondern über mehrere Tage verteilt? Vom Krafttraining her kenne ich eher die Riesenportionen nach dem Training und ansonsten Tage "normaler" Versorgung.

62
Fjodo hat geschrieben:Hallo,
ich mache zusätzlich zum Laufen noch Kraftsport. Oder, der persönlichen Rangfolge entsprechend, Laufen zusätzlich zum Kraftsport. Und damit meine ich kein Bodybuilding oder derartiges.
Da habe ich dann auch gleich eine Frage, und zwar, wie das Leute mit mehr Erfahrung bezüglich der Ernährung halten. So ein langer Lauf von 27km verbrennt ja doch über 1000 kcal. Ist dies dem Fortschritt beim Kraftsport stark hinderlich? Bisher neige ich dazu, einfach eine bis zwei zusätzliche Hauptmahlzeiten an Tagen mit Lauftraining zu mir zu nehmen. Dennoch bemerke ich z.B. gerade beim Kreuzheben und Bankdrücken immer auch deutliche Leistungseinbußen, wenn ich wieder mehr Augenmerk auf das Laufen richte.
Wenn du so viel "cardio" machst, wirst du kaum Muskulatur aufbauen. Ich habe es selbst gemerkt, weil ich nämlich im letzten Jahr neben dem Krafttraining exzessiv und fast täglich Ausdauertraining gemacht habe. Trotz durchschnittlich 2600-3000 kcal pro Tag habe ich kaum an Muskulatur zugelegt.

Mache nun zwar immer noch recht intensiv Cardio, aber nicht mehr so ganz häufig. Muskelaufbau geschieht nun auch besser. Aufbau geht halt nicht, wenn man ständig ein Kaloriendefizit hat.

63
@Fjodo:
du solltest auch die Regeneration nicht außer acht lassen, denn der Muskel wächst in der Ruhe und nicht beim Training. Außerdem kommt es darauf an, wie du trainierst: viele Wiederholungen mit wenig Gewicht bei ca. 3 Sätzen für die Kraftausdauer gibt wenig Masse, aber mehr Qualität (Definition). Wenig Wiederholungen mit viel Gewicht bei 3-5Sätzen für die Maximalkraft gibt reichlich Masse (bei genügend Regeneration und entsprechender Ernährung), aber die muskuläre Ausdauer geht dabei flöten.
Guck dochhier mal rein, für den Anfang reicht das locker, sehr umfangreiche Beschreibungen.
In diesem Buch sind Übungen (neue Trainingsreize setzen!!) und die entsprechende Muskulatur hervorragend abgebildet. Habe beide Bücher, kann sie empfehlen! :daumen:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“