Ich bin letztes Jahr über Omasport (Nordic Walking) zum Laufsport gekommen...na okay...eher zum "Joggen"....ähm...obwohl...genauer gesagt übe ich eher so eine Art "TrimmTrab" aus

Jep - wie Ihr so zwischen den Zeilen lesen könnt, laufe ich ziemlich langsam - dafür aber recht ausdauernd.

Ich bin vor vier Wochen zum ersten Mal 10km am Stück gelaufen (in 75min).
Nun gibt es in 8 Wochen hier ein "Laufevent", für das ich mich angemeldet habe: mit einer Distanz von 4km.
Von der Kondition her ist das für mich sicherlich machbar - nur möchte ich mich da schon etwas drauf vorbereiten. Momentan trainiere ich eher unregelmäßig und v.a. auf dem Laufband (ca 7,5 - 8km/h bei einem Puls von ca 140 - 150).
Nun würde ich von Euch erfahrenen Läufern gerne wissen, ob so eine Vorbereitung auf dem Laufband überhaupt sinnvoll ist. Ich finde es relativ angenehm, dass mir eine konstante Geschwindigkeit vorgegeben wird, an der ich mich orientieren kann. Oder schlagt Ihr die Hände über den Kopf zusammen, weil man doch eine etwas andere Technik auf dem Laufband hat (oder bilde ich mir das nur ein!?)!?
Danke Euch für Eure Antworten!
