Tim.K hat geschrieben:
Die Startnummer ist ja Gleichzeitig eine Fahrkarte der Preisstufe B ist das für HIN und RÜCKFAHRT oder nur hinfahrt?
Den ganzen Tag natürlich
Am 2. Mai berechtigt Sie Ihre persönliche Startnummer zur kostenfreien Fahrt im Düsseldorfer Stadtgebiet und den angrenzenden Bereichen der Preisstufe B. Sollte es im Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Rheinbahn zu Missverständnissen kommen, wenden Sie sich bitte nach der Veranstaltung an den rhein-marathon düsseldorf e.V.. Bitte bewahren Sie in diesem Fall Ihre Startnummer gut auf und schildern Sie uns kurz schriftlich den Hergang. Zahlen Sie in keinem Fall verlangte Beträge durch die Rheinbahn/Deutsche Bahn in bar, sondern verlangen Sie eine nachträgliche Klärung.
acaffi hat geschrieben:Nach Kachelmann wird das morgen ein Regenrennen

, hab ich noch nie gemacht, gibts da Tipps von den Erfahrenen wie man sich anziehen sollte

Der Marathon sollte heute sein, bei dem Wetter

.
Da hast Du Recht - unglaublich - ansonsten, es ist ja nicht kalt, nass geschwitzt wird man eh, nass regnen ist da echt nicht schlecht. Ich würde kurz/kurz laufen, alles was Du nicht anhast, wird auch nicht Tonnenschwer vom aufgesaugten Wasser.
Noch ne letzte Frage,
glaub ich nicht
ist das Foritreffen unter der Brücke oben an der Strasse oder unten am Rhein

. Nachdem ich mir das gestern mal angesehen habe ist mir das nicht ganz klar.
UNTER der Brücke, ganz normal auf dem Fußweg Richtung Start (nicht unten an dem Parkplatz) - man wird nicht dran vorbeikommen! Morgen wirds bestimmt gut voll unter der Brücke
Vielleicht klaue ich meinen alten Pacer Kollegen einen Ballon, falls einer übrig ist - aber man wird uns auch sonst finden.
Topathleten und nicht-deutsch-sprechende Foris kommen um 0845 Uhr am START an, ich werde dann mit denen (hoffentlich pünktlich) zur Brücke kommen...
gruss hennes