Banner

Musik beim Laufen

Musik beim Laufen

1
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich mir evtl. einen MP3 Player kaufen soll. Lauft ihr mit Musik. Wenn ja: CD, MP3, Radio? Was macht sich am Besten bzgl. Größe und Gewicht. Mit welchen Geräten habt ihr gute Erfahrung gesammelt?
Gruß,
Pilatius

Musik beim Laufen

2
Hallo!

Hatte ich mir auch schon mal überlegt.
Ich denke am besten ist`n MP3-Player, wg. Größe, Gewicht (o.k., da würd`s n`kleines Radio auch tun), aber vor allen Dingen wegen der Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen.
Nur weiß ich nicht, welches Modell was taugt. Eventuell eins, das man auch als USB-Memory-Stick nutzen kann.

Was haben die anderen Foris denn da für Erfahrungen?

Gruß
Heinz

Musik beim Laufen

3
Sers,

auf jeden Fall MP3. Hierbei gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede.

Zur Zeit habe ich noch einen Palm Tungsten T und nutze dort die Software Aeroplayer und eine 256 MByte große SD-Karte. Das ist schön handlich aber für einen reinen MP3 Player zu kostspielig. Werde mir demnächst einen Apple iPod kaufen. Erst mal passt ein Haufen Musik drauf ( bis zu 10 000 Titel) und zweitens hat das Ding die beste Qualität. Alles andere würde mich beim Laufen nur stören. Es gab da auch immer wieder mal einen Test in der c`t. Einfach mal bei Heise nachschauen.

Viel Spaß



Roland

------------------------------------------------------------------
Man kann schlechte Gewohnheiten nicht zum Fenster rauswerfen, man muss sie die Treppe heruntertragen.

Musik beim Laufen

4
Hallo,

es gibt z.Z. bei Lidl ein Radio für 1,99 Euro. da kann man auf jeden Fall nichts falsch machen :-)
Ich habe mir bei Plus den MP3 Player für 69 Euro gekauft. Hat 128 MB festen Speicher und kann mit MMC/SD Karten erweitert werden. Habe meine SD karte aus der DigiKamera reingesteckt, so kommen schon insgesammt ein paar Stunden Musik zusammen. Nun gibt es aber noch ein tolles Handy von Nokia. Das 6230. (habe ich heute erst entdeckt) Hat ein Radio, MP3 Player und ist mit MMC Karten erweiterbar. Achja, im Notfall kann man damit sogar noch telefonieren. Da ich mir seit Januar sowieso ein neues Handy kaufen kann überlege ich hier vielleicht nochmal zuzuschlagen. Kotet bei Vodafone D2 subventioniert 149 Euro. Für den Preis ein suuupppeeerrrr Ding. Wiegt auch nur 97 Gramm. Kamera und so ein Gedönse ist sowieso dabei.

Grüße

Stefan

Musik beim Laufen

5
Hi,
persönlich laufe ich zur Zeit mit meinem MP3 Player von Aldi. Der ist in Punkto Unempfindlichkeit perfekt. Wenn man allerdings keinen Bock hat ständig die selbe Musik zu hören oder ständig neu bespielt dann ist auch so ein kleines Radio gut. Hier empfiehlt es sich wenn man eines kauft, dass eine automatische Scan Funktion hat. Dort wo ich laufe verschwindet nämlich häufig der ein oder andere Sender und es ist einfach praktisch wenn man nur einen Knopf drücken muss bis zum Nächsten.
Gruss Oliver

Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht solltest du den Kopf besser ncht hängen lassen.

Musik beim Laufen

6
:stupid: Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, wie man überhaupt mit Musik laufen kann. Genausowenig wie Radfahren mit Musik. Würde mir nie im Traum einfallen. Ich brauche und genieße meine Ruhe.

Aber gut, jedem das seine :rolleyes:

Musik beim Laufen

7
HiHo,

wenn ich alleine laufe habe ich immer meinen mp3 player dabei. Ich persönlich nutze einen diva player, da er klein ist (~ 1,5 mal so groß wie eine Streichholzschachtel) und mit seinen 256 MB Musik für über 2 Stunden liefert. Auch sehr schön sind Hörspiele. Erst wenn man Herbstabends John Sinclair gehört hat, weiß man wie schnell man wirklich laufen kann :D .

Grüße aus Oberhausen
Mikeanic

Musik beim Laufen

8
Ich habe ein Nokia N-Gage, ein Handy mit MP3-player. Das braucht nicht allzuviel Platz und ist bei den meisten österr. Mobilfunkanbietern (da gibts so punkte-sammelsystme) sehr günstig zu bekommen. Grössere Speicherkarten (falls die beiliegende zu klein ist) gibts um wenig Geld bei ebay.

Musik beim Laufen

9
Also ich hab auch an einen MP3 Player gedacht. Wobei ich noch zwischen Flash und Festplatten Spieler schwanke. Ich bin mir nicht 100% sicher das die Festplatte auf dauer die Erschütterungen überlebt. Auf der anderen Seite passen auf 128 MB / 256 MB Flash Speicher nicht wirklich viel rauf. Ausserdem stimmmt da dann das Preis Verhältnis zu den HD Spielern nicht mehr.

Musik beim Laufen

10
Wie lange willst Du denn laufen Pilatius ?
256 MB = 2 Stunden in 192 kb Qualität. Die meisten MP3 Player akzeptieren bis zu 512 MB Karten = 4 Stunden, bei geringerer samplerate kommst Du auf über 5 Stunden. Das sollte doch reichen oder. Weiterhin hast Du mit Festplattenspielern nicht nur das Erschütterungsproblem, sondern auch ein Größen- und Gewichtsnachteil. Vielleicht wäre für Dich so ein Kombigerät geeignet, will heißen MP3 und Radio in einem. Dann sollte der Erdumrundung, Energienachschub vorausgesetzt, nix im Wege stehen :P .

Gruß aus Oberhausen
Mikeanic

Musik beim Laufen

11
Original von Globi:
:stupid: Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, wie man überhaupt mit Musik laufen kann. Genausowenig wie Radfahren mit Musik. Würde mir nie im Traum einfallen. Ich brauche und genieße meine Ruhe.

Aber gut, jedem das seine :rolleyes:
Also ganz so kraß würde ich es nicht formulieren, schließe mich aber prinzipiell an.
Es kommt natürlich immer darauf an, mit welcher Zielsetzung man läuft. Da für mich Laufen überwiegend gleichbedeutend ist mit Entspannung und Naturerlebnis, kann ich meistens mit musikalischer Untermalung gar nichts anfangen; das lenkt nur von Genuß & Entspannung ab.

Es gibt aber auch solche Tage, da verlangt mein innerer Schweinehund: "Quäl Dich, Du Sau" (über die ursprüngliche Herkunft dieses Spruchs wurde bereits an anderer Stelle diskutiert ...).
Und wenn ich`s mir dann richtig geben will, dann nehme ich meinen MP3-Player mit, beladen mit dem härtesten Zeug, was meine CD-Sammlung hergibt ...
Das sind dann die Läufe, die mir i.d.R. phänomenale Zeitverbesserungen bringen und mich so richtig schlauchen; es scheint da übrigens eine gewisse Abhängigkeit von der Art der Musik zu geben: Auf gute harte EBM laufe ich immer ein bißchen schneller als auf Punk / Crossover ...

Gewöhnungsbedürftig ist das Laufen mit Musik allemal, zumindest auf den ersten paar hundert Metern. Schließlich stimmt in den seltensten Fällen der Rhythmus der Musik mit dem eigenen Laufrhythmus überein, und das kann schon arg irritieren. Man muß sich dann ungeachtet der Musik stark auf seinen eigenen Rhythmus konzentrieren, um nicht durcheinanderzukommen, aber das ist hinzukriegen.

Ach ja, noch zur Hardware: Ich hab den hier.
Ist in Ordnung, das Teil, zumindest für`s Laufen.

Gruß :hallo:

Bernd

Musik beim Laufen

12
Jo, natürlich muss an nicht immer mit Musik laufen. Bei mir trägts aber zur Motivation bei, wenn der Tag mal beknackt war, oder das Wetter bescheuert ist.

Alles zu seiner Zeit. Ich hab die Musik sogar schon manchmal nach dem was ich laufen will ausgewählt.

Und die Laufdauer ist entscheidend.

Wenn ihr meine Mischungen kennen würdet, euch würds grausen


Roland

------------------------------------------------------------------
Man kann schlechte Gewohnheiten nicht zum Fenster rauswerfen, man muss sie die Treppe heruntertragen.

Musik beim Laufen

13
Original von Coureur:
Wenn ihr meine Mischungen kennen würdet, euch würds grausen
Also bisher hab ich an Deinem Musikgeschmack nix auszusetzen gefunden ...

Gruß :hallo:

Bernd

Musik beim Laufen

15
Hallo!

Also ich laufe fast ausschließlich mit Musik. Habe mit meinem MD Player von Sony super gute Erfharung gemacht. Keine Aussetzer und dergleichen. Bei Sony gibt es auch eine Funktion um 4 CDs auf die MD zu spielen. Die neueren MD Player haben auch eine sogn. Net Funktion. Damit lassen sich die Daten mit bis zu 64 facher Geschwindigkeit auf die MD übertragen.

Aber das mit dem John Sinclair Hörspiel ist echt ne gute Idee. Ich höre die Hörspiele für mein Leben gern :)

Viele Grüße

Michael

Musik beim Laufen

18
Hallo,

wo wir gerade bei mp3-Player sind. Wie macht Ihr das mit den Kopfhörern?

Bin immer nur damit beschäftigt, dieses Ohrenstöpsel festzukriegen....

Habt Ihr richtige Kopfhörer mit so einem Bügel?

Musik motiviert mich sehr oft, vor allem wenn es schnellere ist. Damit man nichts ins schlürfen kommt. Früh ist es aber sehr angenehm ohne, wenn alles ruhig ist und die Vögel zwitschern.... :rolleyes:

Ich habe übrigens auch so einen USB-mp3-player mit 256 MB mit integriertem Radio. Sehr praktisch, weil es leicht ist und man die Musik problemlos neu aufspielen kann und es gleichzeitig noch als Wechseldatenträger nutzen kann. Für 92 Euro bei ebay ersteigert.

Grüße, Babsie

Musik beim Laufen

19
Habe mir bei Woolwoth Kopfhörerstöpsel mit Gummigügel gekauft, die werden einfach hinter die Ohrmuschel getan und halten auch bei schnellem Tempo.
Haben so um die 3 Euro gekostet.
Ich persönlich laufe nur bei langen langsamen Läufen mit Musik und dann auch meist nur mit einem Autoscanradio, so hat man wenigstens immer die aktuelle Zeit und Nachrichten.
Gruß
Markus

Der Weg ist das Ziel

Wer Sonnenschein im Herzen hat, dem fällt auch das Leben leichter.

Startnummer 829 beim Leverkusener Halbmarathon

Musik beim Laufen

20
Hi there

Wie oben schon gepostet, habe ich den Creative MuVo². Unter dem
folgenden Link findet Ihr beschrieben, wie Ihr das 4 GB CF-Laufwerk
ausbauen und durch eine normale CF-Karte ersetzen könnt. Gerade
durchgeführt und nun habe ich 4 GB für meine DigiCam und das zum
halben Preis eines so gekaufte CF Harddrives (249,- statt 480,- EUR) :D

http://www.telefon-treff.de/showthread. ... post896976




Sunnich Jröß us Kölle am Rhing

Musik beim Laufen

21
Laufen und Musik das passt nach meinen Vorstellungen nicht zusammen. Ist ja wie fernsehen im Wald :nene:

Liebe Grüße, Bogi

Demnächst zu erreichen im Lärchenhof/Ehrwald/Tirol

Musik beim Laufen

22
Original von M 52:
Laufen und Musik das passt nach meinen Vorstellungen nicht zusammen. Ist ja wie fernsehen im Wald :nene:

Liebe Grüße, Bogi

Demnächst zu erreichen im Lärchenhof/Ehrwald/Tirol

Hallo,
das sehe ich anders! Jeder sollte doch so laufen wie er es halt am besten kann, ob mit oder ohne Musik. Ich laufe abhänig von meiner
Verfassung mal mit und mal ohne. Bis dato hat es noch nie gestört.
Wo steht eigentlich das man dieses beim Laufen nicht üblich ist.
Was ich allerdings nicht weis, ist ob bei einem Richtigen Wettkampf
(Marathon) es auch Leute gibt die mit Musik laufen. Würde mich mal Interessieren. Übrigens ich benutze einen MP3-Player (USB mit 256MB)
klein Handlich und gute Qualität.

Gruß Franky

Musik beim Laufen

23
Original von Franky:
.
Wo steht eigentlich das man dieses beim Laufen nicht üblich ist.

Gruß Franky
Bild
Das kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Hier steht meistens die Meinung desjenigen, der postet.
Oft wird aus eigener Erfahrung berichtet.
Manchmal wird Fachwissen widergegeben, das dann durchaus in entsprechender Fachlektüre nachgelesen und vertieft werden werden kann.



Grüße von
Phönix

Musik beim Laufen

24
Original von Franky:
Wo steht eigentlich das man dieses beim Laufen nicht üblich ist.
Jeder so wie er möchte. Ich laufe meine längeren Läufe, wenn ich sie alleine mache, auch öfters mal mit MP3-Player. Wie z.B. heute meinen 26er. Manchmal habe ich halt Bock auf Musik beim Laufen, manchmal aber auch nicht ! :look:

Beim Wettkampf habe ich das aber noch nicht wahrgenommen. Bei dem Läuferpulk ist es auch nicht so sinnvoll. Außerdem schreit einen das Ding (MP3-Player) wenn man aus dem letzten Loch pfeift (soll bei Wettkämpfen vorkommen) auch nur noch an ! :) )

Ray

[ Dieser Beitrag wurde von Ray am 15.05.2004 editiert. ]

Musik beim Laufen

25
Also ich habe mir vor einem Jahr extra zum Laufen `nen 128 MB MP3 Stick bei eBay ersteigert, mit dem ich auch total zufrieden bin, aber ich kann draussen gaaaaar nicht mit Musik laufen :nene: Komme total aus`m Rythmus und bekomme ganz fiese Seitenstiche :motz:

Auf`m Laufband geht`s hingegen nicht ohne :stupid:

Ach ja, ich habe so ein No-name-Teil, weil mir die "guten" von Philips etc. echt zu teuer waren...

Liebe Grüße,
Katharina

Musik beim Laufen

26
"Was ich allerdings nicht weis, ist ob bei einem Richtigen Wettkampf
(Marathon) es auch Leute gibt die mit Musik laufen."

Hallo!
Also ich habe gestern den Mannheim M bestritten und habe das mit Musik gemacht. :dance:

Natürlich habe ich in den größeren Menschenmassen die Kopfhörer ab und zu ausgezogen oder einfach mit einem Ohr weitergehört. Das ging schon ganz gut. Ich bin es eben gewohnt mit Musik zu laufen und das spornt mich öfter auch zu mehr Leistung an.

Ich finde auch das jeder das so machen soll wie er will. Außerdem kann man die Musik ja auch ganz leise machen und somit immer noch den Vögeln beim zwitschern zuhören :)

Was aber auch ganz interessant währe, was hört ihr denn so für Musik wenn ihr lauft? Ich bin der eher so der House-Mix hörer. Und ihr?

Greetings
Gap

Musik beim Laufen

27
Hi,
ich habe mir vor über einem Jahr einen MP3 USB Stick von Aiptek gekauft und bin voll damit zufrieden(kaum Gewicht und die 128MB sind auch ausreichend um 2 Std Musik am Stück zu hören-falls das nicht reicht fängt das Teil ja wieder von vorne an). Das Gerät hat kaum Stromverbrauch, ist ne kl. 1,5 Volt AAA Batterie drin. Die hält auch ewig. Ein weiterer Vorteil ist, man kann damit auch Daten tauschen und es gleichzeitig noch als Diktiergerät nutzen.

.An Mindgap:
ich persönlich höre viel Musik aus den 70er und 80er Jahren, das ist wenigstens noch Musik. Damals konnten die Musiker noch Instrumente spielen und LIVE singen.

Musik beim Laufen

28
Hallo pilatius

ich persönlich überlege mir einen mp3 player zu kaufen. Habe bis jetzt noch nicht dergleichen probiert.
aber ich habe gehört dass man beim laufen nicht jede Musik hören sollte. zb. nicht nur techno sonst läuft man zu schnell und bei schmuse musik wird man langsamer.
aber ich erzähle nur weiter was ich gehört habe.

Gruss
Brekko

Musik beim Laufen

29
High,

ich persönlich kann mir nicht vorstellen mit Musik zu laufen - würde dann nie meinen eigenen Rhythmus finden. :rolleyes:

Gruß Guido

Musik beim Laufen

30
Ich mag es nicht mir Musik zu laufen. Die Stöpsel im Ohr finde ich total unangenehm.

Dazu kommt, dass ich als Radfahrer es manchmal ziemlich schei....e finde, wenn die Musikläufer nicht mal mein höfliches Bimmeln hören. Wie oft bin da schon jemanden fast hinten rein gefahren, und wie oft sind die Musikläufer erschreckt in den Graben gesprungen, als ich mich langsam mit dem Rad an Ihnen vorbei schob. Musikhörende Radler halte ich im Stadtverkehr übrigens auch für eine echte Gefahr.
Und wenn man im Wald / Park unterwegs ist, ist`s m.E. schade, das bisschen Natur auszusperren.


Meine Meinung

Grüsse
Marme
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“