Banner

Düsseldorf-Marathon am 02.05.2010 - 42km-PARTY

1251
8. METRO Group Marathon Düsseldorf

8. METRO Group Marathon Düsseldorf
[eingestellt am 03. Mai 2010]
Tag der Rekorde


Tim.K hat geschrieben:Woher kommt das, das auch einrad fahrer an den start gehen ist das nur in ddorf so? und die hanbiker sind die alle köperlich benachteiligt oder könne da auch gesunde mit fahren? welche strecken legen den die beiden zurück die selbe? wie marathon? und in welcher zeit?
Handbikesport.de | Handbike Metro - Group Marathon Düsseldorf 2010

gruss hennes

1252
Hier zwei Bilder, auf denen ich Dich erwischt habe. nicht solle, aber immerhin...
Ich habe mich vorher etwas eingeschossen (in dem Gedrängel) und mich gerade zu meinem Bruder umgedreht. Ich sagte "Jetzt müsste gleich der erste kommen" und dann war der Andreas auch schon vorbei :)

@Totte
Das sind zu viele, machen wir besser per Elektro-Post.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)
Dateianhänge
DSCN0817-1.JPG DSCN0817-1.JPG 956 mal betrachtet 687.79 KiB
DSCN0822-1.jpg DSCN0822-1.jpg 1006 mal betrachtet 729.72 KiB

1254
VIDEOS:

Der SIEGER:
YouTube - Neuer Streckenrekord beim METRO Group Marathon 2010

Der MACHER:
YouTube - METRO Group Marathon 2010


many more zu finden hier
YouTube - Kanal von centertvddorf

suchwort: METRO Group Marathon


METRO Group Marathon: Melanie Kraus verpasst EM-Qualifikation
1:56

METRO Group Marathon 2010 Streckenarzt
3:59

METRO Group Marathon 2010 - Frans Muller im Gespräch
1:59

Claudia Monreal beim METRO Group Marathon 2010
1:35

Josef Hinkel beim METRO Group Marathon 2010
2:23

Angelika Rüttgers gibt Startschuss beim METRO Group Marathon 2010
3:08

Die Medienstaffel des Metro Group Marathon in ihrer dritten Trainingswoche
3:45

Neuer Streckenrekord beim METRO Group Marathon 2010
1:20

Beste Düsseldorferin beim METRO Group Marathon 2010
6:00

Vier Läufer, ein Ziel - die Medienstaffel bereitet sich auf den Marathon vor
3:01

Bester deutscher Läufer beim METRO Group Marathon 2010
2:00

Heiratsantrag beim METRO Group Marathon 2010
1:42


gruss hennes

1255
soo nun auch von mir ein kleines Resumee bzw ein Minibericht zu meinem Debüt in D-Dorf:

Ich fands einfach nur megageil! Ich konnte mein eigentliches Zeitziel zwar nicht erreichen, da mein Verdauungstrakt mir während des Laufs 2 Zwangspausen eingebracht hat, (ich erspare euch weitere Details) aber die Zeit ist mir im Endeffekt auch total egal. :)
Bei km 34 kam MC Hammer vorbei und gab mir eins drüber. Wobei bei ich seinem Motto "Can´t touch this" aufgrund meiner Problemchen schon vorher gefolgt bin und aus Angst vor weiteren Komplikationen ab km 25 nurnoch Wasser zu mir genommen habe.
Die letzten Kilometer waren echt hart und ohne die netten Zuschauer die meine Not erkannt haben und mich besonders auf der Kö noch dazu gebracht haben immer weiter zu laufen hätte ich es wohl nicht gepackt. Zum Schluss steht eine "4:05:43" auf der Medaille - und ein glücklicher Frank isst erstmal 4 Berliner. :D

An dieser Stelle Gratulation an alle anderen Debütaten und Glückwünsche an die "PB-Verbesserer".

Gruß

Frank

1256
Himmel, ich komme mit dem Fotos gucken gar nicht mehr nach. Grad auf meinem Finisherclip gesehen, ich hab tatsächlich noch einen Endspurt hingelegt. Kann nicht sein, ich war doch tot! :klatsch:

Tim.K hat geschrieben:Den Michel fand ich Klasse der Franzose mit dem Kostüm aber ich glaube den habt ihr alle nicht gesehen den der war so bei meiner einer Sub 4 :zwinker5:
Den Michel finde ich auch große Klasse, als Publikumsanheizer ist er absolut unschlagbar. :daumen:

Aber von der tollen Zeit brauchst du dich nicht irritieren lassen, er hat die Strecke gewaltig abgekürzt. An meinem Mann, der auf der OK-Brücke fotografiert hat, ist er nur auf dem Rückweg vorbei gekommen. Ich habe ihn irgendwo bei KM 13 oder 14 überholt, obwohl er weit hinter mir gestartet ist. Schätze, er hat statt der Schleife am Anfang die TH-Brücke genommen. Aus logistischen Gründen war das notwendig, denn was nützt ein aufgeheiztes Publikum, wenn dahinter kein Läufer mehr kommt?

An seiner Stelle hätte ich den Chip konsequent weggelassen, um die Wertung nicht zu verzerren. Andererseits ist es Läufern über 4:45 vermutlich relativ wurscht, ob sie jetzt auf Platz 2260 oder 2261 liegen. Und solange die 17. "Dame" auf den Namen Manfred hört, während die schnelle Ümran vom Ayyo-Team als Mann in der Liste steht, kommt es auf einen Fehleintrag mehr oder weniger auch nicht an. :P
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1257
VeloC hat geschrieben:Himmel, ich komme mit dem Fotos gucken gar nicht mehr nach. Grad auf meinem Finisherclip gesehen, ich hab tatsächlich noch einen Endspurt hingelegt. Kann nicht sein, ich war doch tot! :klatsch:



:P
Du hast Dich gnaaaaaaaaadenlos geschont! :nick: Mannoman! Wenigstens siehst Du es ein. Die Fotos und das Video lassen Dir aber auch keine andere Wahl. Tja, der 30.05. kommt... :D

1258
*cel hat geschrieben:He, diesmal hab ich mich diesbezüglich zurückgehalten und den Titel des Gay-Runner abgegeben! :P
Hallo Marcel,

mit Bild Nr. 61 stehst du aber in meinem ganz persönlichen Ranking wieder auf Platz 1:

Plöpp

Grüße, Jürgen

1259
Noch´n Bericht:
Vanman |Duesseldorf-2010.html

und KATJA auf 13:
Die schönsten Marathon-Momente | RP ONLINE

BIG 25 Herne

Carboo4U beim Dsseldorf Marathon. Iaroslav Musinschi rennt Streckenrekord und europische Jahresbestzeit in Dsseldorf - Carboo4U – Blog - SIMPLY ENERGY – Keep it simple.

maXx180.net - Sportbild-Portal und Community - Dein Sport, Dein Bild - - Iaroslav Musinschi knackt Streckenrekord in Düsseldorf!

maXx180.net - Bilddatenbank - Dein Sport, Dein Bild

gruss hennes

1260
Mannoman!

Hätte ich das unter "sehenswerte" Laufvideos einstellen sollen? Ich suchte eigentlich auf dem Clip jemand anderen aber mir ist dann der Staffelläufer mit der 915 aufgefallen. Früher hielt ich es immer für hochnäsig, wenn Marathonis sich über die Staffelläufer beschweren, aber mittlerweile habe ich schon einige Dinger erlebt. Wenn ich die 42k meines Lebens laufen sollte und mich ein solcher Vollpfosten auf der Ziellinie so anpogen würde, dann wäre das das Ende seiner Lauf- und Gehkarriere. Sorry, haber da kriege ich echt einen Aussetzer wenn ich solche... ach ja!

Finisher Clip | Previews

@Hennes: ansonsten werde ich mich zusammenreißen und demnächst auf den Fotos vor dem Laufen netter dreinschauen (sieht ja echt bescheiden auch. Bin doch gar nicht so stoffelig!!!) und auf der Strecke dann etwas mehr Konzentration auf schneller Laufen. Vielleicht.

1261
Und noch mehr Fotos auf "Der Westen"

Klick
peschn Peter und Betty sind dabei

und hier noch ein paar
Klick
Mik

1262
Jürgen> hat geschrieben:Hallo Marcel,

mit Bild Nr. 61 stehst du aber in meinem ganz persönlichen Ranking wieder auf Platz 1:

Plöpp

Grüße, Jürgen
Na, stell dir eine dunkle Kapuze vor, ein paar zuckende Blitze aus den Fingern - und schon ist klar: Ich bin der Star-Wars-Imperator!
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

1263
und heute abend nochmals


In RheinSport Spezial: “METRO Group Marathon 2010” - Die Highlights
zeigen wir Ihnen noch einmal jubelnde Fans, packende Duelle sowie die schönsten Bilder und Emotionen von der Strecke.


Nächste Ausstrahlungstermine
Mittwoch, 05.05.2010 22:00
Donnerstag, 06.05.2010 23:00
Freitag, 07.05.2010 12:00
Samstag, 08.05.2010 03:00
Sonntag, 09.05.2010 04:00

Alles zur Sendung RheinSport Spezial: | center.tv Düsseldorf


gruss hennes

1264
Mik hat geschrieben:Und noch mehr Fotos auf "Der Westen"

Klick
peschn Peter und Betty sind dabei
Hab ich wieder nen Trend verpasst? Die Dame auf dem ersten Foto hat auch diese langen schwarzen Streifen auf den Beinen, die wie Klebeband aussehen. Hatten einige Läufer am Sonntag. Was verbirgt sich denn nun schon wieder dahinter? Kann mir jemand weiterhelfen?
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

1265
Saatkrähe hat geschrieben:Hab ich wieder nen Trend verpasst? Die Dame auf dem ersten Foto hat auch diese langen schwarzen Streifen auf den Beinen, die wie Klebeband aussehen. Hatten einige Läufer am Sonntag. Was verbirgt sich denn nun schon wieder dahinter? Kann mir jemand weiterhelfen?
kinesiotaping - Google-Suche

kinesiotaping - Google-Suche

gruss hennes

1266
Äh... macht der Hennes hier sowas wie ein Ein-Mann-Callcenter?" :zwinker2:

"Haben Sie Fragen zum Metro-Group-Marathon? Wenden Sie sich vertrauensvoll an Herrn Hennes, die Antwort kommt schnell und zuverlässig innerhalb einer Minute." :wink:

In meiner grantelig-konservativen Art behaupte ich jetzt mal, dass -Wirkung hin oder her- diese auffällige Art Taping bevorzugt von jenen praktiziert wird, die signalisieren möchten: "Achtung! Ich habe mich besonders professionell verletzt!" :teufel:

Also jene Klientel, die einem beim Start jedes Mal damit auf den Zeiger geht, zu betonen, dass man heute wegen dieses Muskels oder jener Sehne nicht voll laufen könne und man sonst mindestens drei Minuten auf 10 km schneller sei. :teufel:

Nun, die passenden Diskussionen werden sich ja hier finden, werde gleich mal stöbern.

Nochmal Dank an Hennes, der mir mit seiner fröhlichen Art in diesem Thread so viel Lust auf Marathon gemacht hat, dass ich nächstes Jahr in D´dorf unbedingt mit dabei sein will. :)
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

1267
NDR Fernsehen - Sendungen - Sportclub- Hannover-Marathon: Streckenrekord zum Jubiläum

So kann ein Lokalsender über einen Marathon berichten, der nur 1/2 so viele Marathonis hat wie wir hier - für mich echt ein schöner Bericht. Sogar mit Hubschrauberaufnahmen, ein echte Werbung für die Stadt:

Der Provinzsender aus der Karnevalshochburg schafft es ja nicht von selber mal hier vorbei zu kommen - evtl. muß die Stadt denen mal in den A.... treten. Eine solche Werbung dürfte ja auch im Interesse der Stadt sein.

Eine 70jährige die 4:07 läuft und ein 15köpfiges Spitzenfeld bei HM - in Düsseldorf gabs ein 2 Mann-Team seit km15 um so bewunderswerter die Leistungen! :daumen:

Saatkrähe hat geschrieben: Nochmal Dank an Hennes, der mir mit seiner fröhlichen Art in diesem Thread so viel Lust auf Marathon gemacht hat, dass ich nächstes Jahr in D´dorf unbedingt mit dabei sein will. :)
:giveme5: Das wäre doch was :daumen:

Damits niemand verpasst:

http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... eiter.html

gruss hennes

1268
Jürgen> hat geschrieben:Grüße, Jürgen
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die tollen Marathon-Fotos. Da sieht man, dass wir neben der Anstrengung doch auch ne Menge Spaß hatten, oder?

Könnte mir bitte beim nächsten Mal jemand sagen, dass ich doch wieder schwarz tragen sollte und das Startnummernband vieleicht über den Bauch und nicht darunter ziehen sollte... :hihi:

Aber wieder mal klasse Bilder. Beim nächsten Lauf in der Nähe, wo ein paar Foris unterwegs sind und ich nicht mitlaufe, werde ich auch mal ein bisschen probieren.

Danke nochmal.

Gruß
Martin

1269
Martin_Dus hat geschrieben:Hallo Jürgen,

vielen Dank für die tollen Marathon-Fotos.
:nee: :nee: Die Fotos sind absoluter Mist!

Jedes mal wenn Jürgen eigentlich mika fotografieren wollte, läuft da so ein weißer Elefant vor die Linse... :motz: :motz:

@Jürgen, bitte demnächst mal etwas Zielwasser trinken - ich lade Dich auch gerne dazu ein! :daumen:

gruss hennes
(Elefant im Ruhestand)

1270
Hey Jürgen

Danke dir für die super Fotos und natürlich auf für die Extra Session durch den Zaun :)

GLG
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

1271
Da ich nun mal versprochen habe einen Bericht über 'meinen' Düsseldorf Marathon zu schreiben, muss es es wohl sein.
Zum tollem Umfeld und netten Helfern bei diesem Lauf ist ja schon viel und ausführlich geschrieben wurden. Auch von mir dazu ein großes Lob an den Veranstalter.


2:49 h. Dieses Ziel wollte ich erreichen. Dazu war geplant so lange wie möglich ein konstantes Tempo von 4 min/km zu laufen. Schon nach zwei bis drei Kilometer nach dem Start hatte sich eine große Gruppe gefunden, die genau dieses Tempo lief. Die 5 km Marke erreichten wir in 19:59 min, also perfekt :daumen:
Auf den nächsten Kilometern passierte nicht viel. 10 km erreichten wir in 39:55 min, genau im Plan. Dann hatte ich plötzlich keine Lust mehr :peinlich: Hört sich jetzt blöd an, war aber so. Es war kühl, nass und das Tempo war anstrengend. Und das Ganze sollte noch über mehr als 25 km so bleiben :confused: Ohne die Gruppe wäre ich auf dem Teilstück zwischen ca. 12 – 25 km langsamer geworden oder hätte das Rennen abgebrochen. Da die Gruppe aber nun mal da war, lief ich mit ihr weiter. Die folgenden Zwischenzeiten waren dann 15 km : 59:48 min; HM 1:24:29 h. Alle Zeiten waren gut im Plan.
Hatte ich bis zum Halbmarathon mit meiner fehlenden Lust zu kämpfen, änderte sich dies eigenartiger Weise ab dieser Marke :haeh: Das Laufen fiel leichter und zum ersten mal in diesem Rennen hatte ich das Gefühl, das ich mein Ziel erreichen könnte :nick: . So ungefähr ab dem Kilometer 25 wurde unsere 4 min Gruppe immer kleiner. Und zu meiner Überraschung war ich noch dabei :) 25 km Zeit : 1:40:02 h. Jetzt fing auch das 'Einsammeln' an. Damit konnte ich die nächsten Kilometer überbrücken. 30 km Zeit : 2:00:11 h. Bei Kilometer 33 hatte sich unsrer Gruppe ganz aufgelöst. Jetzt ging bei mir der körperliche Kampf los :geil: Von 'keiner Lust' war nun nichts mehr übrig geblieben. Wenn ich bis km 30 meine Zwischenzeiten halten kann, dann muss das doch auch bis zum Ziel gehen. Irgendwo zwischen km 32 und km 35 wurde ich von einem Läufer aus der ehemalige Gruppe überholt. Zu meinem Glück :wink: Denn den wollte ich nicht ziehen lassen. Die letzten 7-8 km waren sehr hart. Ich hatte manchmal den Eindruck, ich schleiche nur noch. Laut forerunner konnte ich mein Tempo aber fast halten. Die Kilometer 36-40 lief ich etwas schneller, als die Kilometer 31-35. Der Grund dafür war nicht, dass ich meine Zielzeit erreichen wollte. Nein, ich wollte nur diesen blöden Typen aus meiner alten Gruppe nicht weglaufen lassen :sauer: 40 km Zeit : 2:40:50 h. Ab hier war klar, dass ich mein Ziel erreichen könnte. Nur noch Tempo halten. Vor lauter Tempo halten, bin ich sogar noch etwas schneller geworden : 8:42 für die letzten 2,195 Kilometer (ca. 3:58 min/km).
Endzeit : 2:49:32 h :nick:

Der leicht positive Spilt von 1:24:29 h zu 1:25:03 h gibt mir mein nächstes Ziel vor : Bei gleich schneller ersten Hälfte, einen negativen Spilt zu laufen :teufel:

Hinter der Ziellinie bekam ich erst mal im wörtlichen Sinne weiche Beine und mein Kreislauf wußte auch nichts mit dem plötzlichen Nichtstun anzufangen :peinlich: . Aber wie immer bei Problemen beim oder um den Düsseldorf Marathon, war Hennes zur Stelle und bewahrte mich vor dem harten Asphalt. Nochmals vielen Dank Hennes :daumen:

Mit dem Lauf bin ich voll und ganz zufrieden. Nicht nur wegen dem Erreichen meiner Zielzeit, sondern : Ich musste auf den letzten Kilometern hart kämpfen und ich habe gewonnen :D





Vielen Dank für lesen!
Hans-Dieter

1272
Hadi hat geschrieben:Da ich nun mal versprochen habe einen Bericht über 'meinen' Düsseldorf Marathon zu schreiben, muss es es wohl sein.
Zum tollem Umfeld und netten Helfern bei diesem Lauf ist ja schon viel und ausführlich geschrieben wurden. Auch von mir dazu ein großes Lob an den Veranstalter.


2:49 h. Dieses Ziel wollte ich erreichen. Dazu war geplant so lange wie möglich ein konstantes Tempo von 4 min/km zu laufen. Schon nach zwei bis drei Kilometer nach dem Start hatte sich eine große Gruppe gefunden, die genau dieses Tempo lief. Die 5 km Marke erreichten wir in 19:59 min, also perfekt :daumen:
Auf den nächsten Kilometern passierte nicht viel. 10 km erreichten wir in 39:55 min, genau im Plan. Dann hatte ich plötzlich keine Lust mehr :peinlich: Hört sich jetzt blöd an, war aber so. Es war kühl, nass und das Tempo war anstrengend. Und das Ganze sollte noch über mehr als 25 km so bleiben :confused: Ohne die Gruppe wäre ich auf dem Teilstück zwischen ca. 12 – 25 km langsamer geworden oder hätte das Rennen abgebrochen. Da die Gruppe aber nun mal da war, lief ich mit ihr weiter. Die folgenden Zwischenzeiten waren dann 15 km : 59:48 min; HM 1:24:29 h. Alle Zeiten waren gut im Plan.
Hatte ich bis zum Halbmarathon mit meiner fehlenden Lust zu kämpfen, änderte sich dies eigenartiger Weise ab dieser Marke :haeh: Das Laufen fiel leichter und zum ersten mal in diesem Rennen hatte ich das Gefühl, das ich mein Ziel erreichen könnte :nick: . So ungefähr ab dem Kilometer 25 wurde unsere 4 min Gruppe immer kleiner. Und zu meiner Überraschung war ich noch dabei :) 25 km Zeit : 1:40:02 h. Jetzt fing auch das 'Einsammeln' an. Damit konnte ich die nächsten Kilometer überbrücken. 30 km Zeit : 2:00:11 h. Bei Kilometer 33 hatte sich unsrer Gruppe ganz aufgelöst. Jetzt ging bei mir der körperliche Kampf los :geil: Von 'keiner Lust' war nun nichts mehr übrig geblieben. Wenn ich bis km 30 meine Zwischenzeiten halten kann, dann muss das doch auch bis zum Ziel gehen. Irgendwo zwischen km 32 und km 35 wurde ich von einem Läufer aus der ehemalige Gruppe überholt. Zu meinem Glück :wink: Denn den wollte ich nicht ziehen lassen. Die letzten 7-8 km waren sehr hart. Ich hatte manchmal den Eindruck, ich schleiche nur noch. Laut forerunner konnte ich mein Tempo aber fast halten. Die Kilometer 36-40 lief ich etwas schneller, als die Kilometer 31-35. Der Grund dafür war nicht, dass ich meine Zielzeit erreichen wollte. Nein, ich wollte nur diesen blöden Typen aus meiner alten Gruppe nicht weglaufen lassen :sauer: 40 km Zeit : 2:40:50 h. Ab hier war klar, dass ich mein Ziel erreichen könnte. Nur noch Tempo halten. Vor lauter Tempo halten, bin ich sogar noch etwas schneller geworden : 8:42 für die letzten 2,195 Kilometer (ca. 3:58 min/km).
Endzeit : 2:49:32 h :nick:

Der leicht positive Spilt von 1:24:29 h zu 1:25:03 h gibt mir mein nächstes Ziel vor : Bei gleich schneller ersten Hälfte, einen negativen Spilt zu laufen :teufel:

Hinter der Ziellinie bekam ich erst mal im wörtlichen Sinne weiche Beine und mein Kreislauf wußte auch nichts mit dem plötzlichen Nichtstun anzufangen :peinlich: . Aber wie immer bei Problemen beim oder um den Düsseldorf Marathon, war Hennes zur Stelle und bewahrte mich vor dem harten Asphalt. Nochmals vielen Dank Hennes :daumen:

Mit dem Lauf bin ich voll und ganz zufrieden. Nicht nur wegen dem Erreichen meiner Zielzeit, sondern : Ich musste auf den letzten Kilometern hart kämpfen und ich habe gewonnen :D





Vielen Dank für lesen!
Hans-Dieter
Nach dem Lauf stand ich genau neben Dir und habe es irgendwie trotz Freddys Hinweis gar nicht gerafft dass Du HADI bist und habe Dir noch gar nicht gratuliert zu dieser erquickenden Zeit. Also tue ich das jetzt und das von ganzem Herzen und mit sehr großer Bewunderung. Ich weiß so ungefähr wovon ich rede, weil ich mir dieses Jahr die 2:48 für den Herbst vorgenommen habe. Mittlerweile habe ich bereits gemerkt, dass ich da wohl nicht hinkomme. Also muss ich etwas runterschalten. Macht nix. Aber Du kannst Dir jetzt vorstellen, wie groß meine Anerkennung ist. Du hast in meinen Augen etwas richtig großes hingelegt. Dafür ist Dir mein nettgemeinter Neid sicher. RESPEKT!!!

Ralph

PS: Aber ich habe die 2. Hälfte schneller hingelegt als die 1.! :D :D :D Was aber insofern nicht zählt, weil es nur ein Trainingslauf war. Ich gebs zu!

Alles gute dir! (Bei was eigentlich???) Was hast Du denn noch vor???

1274
Saatkrähe hat geschrieben:Hab ich wieder nen Trend verpasst? Die Dame auf dem ersten Foto hat auch diese langen schwarzen Streifen auf den Beinen, die wie Klebeband aussehen. Hatten einige Läufer am Sonntag. Was verbirgt sich denn nun schon wieder dahinter? Kann mir jemand weiterhelfen?
Zunächst dachte ich, diese Dame

http://jvfd.de/sport/duema2010_div/_D301308.jpg

hätte sich einen Bumerang in den Schlüpper geklemmt. Hat aber auch nichts genützt, sie kam damit nicht in's Ziel.

Anders ihre Kollegin:

http://jvfd.de/sport/duema2010_div/_D301755.jpg

Scheint gerade Mode in Norwegen zu sein.

1275
Jürgen> hat geschrieben:Zunächst dachte ich, diese Dame

http://jvfd.de/sport/duema2010_div/_D301308.jpg

hätte sich einen Bumerang in den Schlüpper geklemmt. Hat aber auch nichts genützt, sie kam damit nicht in's Ziel.

Anders ihre Kollegin:

http://jvfd.de/sport/duema2010_div/_D301755.jpg

Scheint gerade Mode in Norwegen zu sein.
Warum in die Ferne schweifen, das gute liegt so nah - guck mal der olle laufjoe, der erzählt immer was von haglundferse. Dabei hat da einer seinen Bumerung in seine Socken gesteckt und er merkt es nicht... :D

Hmmmmm, sehe gerade der läuft nike FREE - sind das 5.0er?

gruss hennes

1276
Hennes hat geschrieben:Hmmmmm, sehe gerade der läuft nike FREE - sind das 5.0er?
Nee, sind die 3er

1278
corriere hat geschrieben:Du hast Dich gnaaaaaaaaadenlos geschont!
Wenn du mich nicht geweckt hättest kurz vorm Ziel... Danke dafür! :)

Jürgen> hat geschrieben:Plöpp
Nix Star Wars - Ententanz! :D

corriere hat geschrieben:Mannoman!

Hätte ich das unter "sehenswerte" Laufvideos einstellen sollen? Ich suchte eigentlich auf dem Clip jemand anderen aber mir ist dann der Staffelläufer mit der 915 aufgefallen. Früher hielt ich es immer für hochnäsig, wenn Marathonis sich über die Staffelläufer beschweren, aber mittlerweile habe ich schon einige Dinger erlebt. Wenn ich die 42k meines Lebens laufen sollte und mich ein solcher Vollpfosten auf der Ziellinie so anpogen würde, dann wäre das das Ende seiner Lauf- und Gehkarriere. Sorry, haber da kriege ich echt einen Aussetzer wenn ich solche... ach ja!

Finisher Clip | Previews
Der Vorteil an Staffelläufen ist, dass damit auch Leute ans Laufen gebracht werden, die mit Sport und allem was dazugehört nicht viel am Hut haben. Gut für die Durchschnittsgesundheit der Gesellschaft.

Der Nachteil an Staffelläufen ist, dass damit auch Leute ans Laufen gebracht werden, die mit Sport und allem was dazugehört (Fairness etc.) nicht viel am Hut haben. Schlecht für die Gesundheit der Läufer, die denen dann zufällig im Weg stehen. :teufel:

Krass fand ich ja auch den Dicken, der mit gelber Startnummer und Riesenfahne aus dem ersten Block der Marathonläufer gestartet ist. War gar nicht einfach, an dem unverletzt vorbeizukommen. Noch klarer hätte sich die Ausschreibung bzgl. der Startzeiten doch eigentlich nicht ausdrücken können oder? :tocktock:

Ob ich mir das nochmal antun soll? Glaube eher nicht. Der einzig unterhaltsame Teil war, als Natalya schon im Ziel angekommen war und der Moderator mit Grabesstimme über die tragisch verpassten Chancen von Falk Cierpinski salbaderte, der jetzt, nach über 2:30 immer noch nicht da sei. :hihi:

Hadi hat geschrieben:Mit dem Lauf bin ich voll und ganz zufrieden. Nicht nur wegen dem Erreichen meiner Zielzeit, sondern : Ich musste auf den letzten Kilometern hart kämpfen und ich habe gewonnen :D
Und 40 Minuten später hast du schon wieder ausgesehen wie der junge Morgen. Wahnsinnsleistung! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

1279
Schulljung, falls das schon irgendwo gefragt wurde: da ist ein Wolfgang Clement mitgelaufen, ist das DER Wolfgang Clement? Ist aber in der 2. Hälfte ganz schön eingegangen... :D

Ulrike, die sich gerade durch die Links und Zeuch arbeitet

1280
harriersand hat geschrieben:Schulljung, falls das schon irgendwo gefragt wurde: da ist ein Wolfgang Clement mitgelaufen, ist das DER Wolfgang Clement? Ist aber in der 2. Hälfte ganz schön eingegangen... :D

Ulrike, die sich gerade durch die Links und Zeuch arbeitet
Klar, ist es DER - evtl. konnte sein Begleitschutz nicht schneller und er hat sie geschont :D

Außerdem ist der auch nicht mehr 18, sondern dieses Jahr wird der 70!!!
Wolfgang Clement ? Wikipedia

gruss hennes

Perfektes Wochenende

1281
zuerst möchte auch ich mich ganz besonders bei Jan bedanken, der dieses Wochenenderlebnis erst möglich gemacht hat. :daumen: :geil: Dann auch noch bei „unserem“ Smarti Hennes :hihi: , der nicht nur im Forum sich um uns bemüht, sondern auch am Samstag für einen gelungenen Abend gesorgt hat. :D :D Der Höhepunkt am Samstag war sicher das Vorstellen und teilweise Kennenlernen der Läuferstars. Ich kam mir vor, als wäre ich ein Sponsor dieser Läufer oder der Veranstaltung. :geil:
Ein immer wieder schönes und spannendes Erlebnis auch das persönliche Kennenlernen der Forumsmitglieder. :daumen: Was mir an diesem Abend wieder einmal bestätigt wurde, nochmals Grüße an euch Alle.
Am Sonntagmorgen war zuerst die Busfahrt mit den Stars und dann stieg auch noch Irina Mikitenko mit ihrem Mann ein und nahm hinter mir Platz. :nick: :nick:
Mein Lauf konnte nicht besser enden als mit einer neuen PB. Dazu noch das erste Mal unter der 4 Std. Marke geblieben :geil: . Von diesem Wochenende werde ich meinen Enkeln noch erzählen :hihi: :hihi: :hihi: . Selbst dass ich erst um 0:15 Uhr nach über 7 Std. Zugfahrt heimkam wurde ganz zur Nebensache.
LG Andreas

1282
VeloC hat geschrieben: Der Nachteil an Staffelläufen ist, dass damit auch Leute ans Laufen gebracht werden, die mit Sport und allem was dazugehört (Fairness etc.) nicht viel am Hut haben. Schlecht für die Gesundheit der Läufer, die denen dann zufällig im Weg stehen. :teufel:
Ich finde am Laufsport schön, dass man anderen von Herzen etwas gönnen kann ohne sich unglaubwürdig zu machen. Als Fußballer konnte ich damals meinem Gegenspieler wohl kaum von Herzen 3 Tore gönnen. Wenn Hadi so eine Hammerzeit hinlegt und Freddy auch, dann kann ich das klasse finden, weil es mir nicht schadet und weil es mich nicht langsamer und nicht schneller macht! Und vor allem muss ich Freddy nicht umnieten, weil ich dadurch nämlich auch nicht besser werde. Beim anderen Sportarten kommt man schonmal eher in die Versuchung.

Und wenn ich dann trotzdem so ein Verhalten an den Tag lege, dann sollte ich Sport komplett lassen.

1283
und auch gleich wieder:
Monatelang haben sich sportbegeisterte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sowie internationale Spitzensportler auf die 42,195 Kilometer durch das Stadtgebiet vorbereitet. Am Sonntag, dem 2. Mai war es dann soweit: Der METRO Group Marathon ging in seine 8. Runde und auch diesmal war center.tv Düsseldorf wieder mittendrin im Geschehen.

In RheinSport Spezial:
“METRO Group Marathon 2010” - Die Highlights

zeigen wir Ihnen noch einmal jubelnde Fans, packende Duelle sowie die schönsten Bilder und Emotionen von der Strecke.

Mittwoch, 05.05.2010 22:00
Donnerstag, 06.05.2010 23:00
Freitag, 07.05.2010 12:00
Samstag, 08.05.2010 03:00
Sonntag, 09.05.2010 04:00

Alles zur Sendung RheinSport Spezial: | center.tv Düsseldorf

Übrigens kann man auch einen Mitschnitt der Originalsendung vom Sonntag (hier das sind ja immer nur highlights) beim Sender bestellen: 40€

gruss hennes

1285
Den POGO Staffelläufer werde ich mir mal vornehmen!!!!! :sauer:
:motz:

Die andere Frage nach Clement ist; ja, er war es und er war letztes Jahr auch dabei und hatte mich später angerufen, das er Düsseldorf als Köln fand :D , ehrlich! :daumen:

1286
Hennes hat geschrieben:
Außerdem ist der auch nicht mehr 18, sondern dieses Jahr wird der 70!!!
Wolfgang Clement ? Wikipedia
Der, den wo ich gesehen hab, war M60. Okay, DER Wolfgang C. ist älter, war wohl also ein Namensvetter. Oder er hat sich beim Anmelden vertippt bzw. jünger gemacht. :zwinker5:

Hach, ich guck mir mal das Zielvideo an! :idee:

P.S.: Ich les gerade, er war's doch. Na dann.

1287
METRO Group Marathon hat geschrieben:Den POGO Staffelläufer werde ich mir mal vornehmen!!!!! :sauer:
:motz:
Sieht wirklich nicht so toll aus, scheint aber für beide Läufer nicht dramatisch gewesen zu sein, da sie sich beide nicht weiter drum kümmern. Vielleicht mal den "grünen" von der Ziellinie befragen?
METRO Group Marathon hat geschrieben:Die andere Frage nach Clement ist; ja, er war es und er war letztes Jahr auch dabei und hatte mich später angerufen, das er Düsseldorf als Köln fand :D , ehrlich! :daumen:
Ich kann es mir nicht verkneifen: Herr Clement war auch außerordentlich angetan vom Himmelgeits-HM ;)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

1288
*cel hat geschrieben:Sieht wirklich nicht so toll aus, scheint aber für beide Läufer nicht dramatisch gewesen zu sein, da sie sich beide nicht weiter drum kümmern. Vielleicht mal den "grünen" von der Ziellinie befragen?

Ich kann es mir nicht verkneifen: Herr Clement war auch außerordentlich angetan vom Himmelgeits-HM ;)
Ist ja klar, der kennt den dortigen Organisator vom Jüchtlauf, den Michael Hammer, der auch in DUS den Marathon mitgelaufen ist.

1289
2 MAY 2010: METRO GROUP MARATHON DUSSELDORF, GERMANY

Iaroslav Musinschi took the 8th edition in a course record of 2:08:32. The 33 year-old Moldavian also established a European season's lead, being the first European to clock a sub 2:10 time in 2010. Among all events a record number of 13,000 athletes took part, including 4200 in the marathon.

Musinschi was paced through halfway in 64:04 minutes and then almost kept his pace, finishing more than three and a half minutes ahead.

In the women's race Turkey's Mehtap Sizmaz was well ahead early on, but eventually dropped out to leave Natalya Volgina in the lead after around 25km.
MEN:
1 Iaroslav MUSINSCHI MDV 2:08:32
2 Andrej TOPTUN UKR 2:12:08
3 Pawel OCHAL POL 2:13:23
4 Falk GERPINSKI GER 2:17:18
5 Dennis MEHLFELD 2:28:27
6 Joshua E EKENO 2:31:21
7 Edwin YANO KEN 2:31:41
8 Robert JAKEL 2:32:55
9 Sabastian LUNING 2:33:37
10 Harm SENGERS 2:33:54

WOMEN:
1 Natalya VOLGINA RUS 2:30:47
2 Volha SALEVICH BLR 2:31:41
3 Svetlana SEMOVA RUS 2:33:31
4 Melanie KRAUS GER 2:36:00
5 Kirsten OTTERBU NOR 2:36:22
6 Alemitu BEKELE ETH 2:36:29
7 Christina B HOLTH 2:37:13
8 Remalda KERGYTE 2:39:10
9 Arleta MELOCH 2:41:48
10 Lutfiye KAYA TUR 2:55:12
May 2010 AIMS Results

METRO Group Marathon hat geschrieben: Die andere Frage nach Clement ist; ja, er war es und er war letztes Jahr auch dabei und hatte mich später angerufen, das er Düsseldorf als Köln fand :D , ehrlich! :daumen:
Mir ist ziemlich wursch was Herr Clement meint - für mich zählt was die Foris meinen, die haben nämlich Ahnung von der Sache. Und auch das war mehr als eindeutig:

Wenn der laufjoe, der jedes Wochenende Marathon läuft und mittlerweile über 100 zusammen hat über die "Samstagsveranstaltung" fast einen Herzkapser bekommt vor Begeisterung - das zählt!!!

gucksu: Laufberichte zum Thema Marathon - Auf Tuchfühlung mit den Topläufern - marathon4you.de

gruss hennes

1290
Hallo zusammen!

Vielen Dank euch allen für diese absolut gelungene Veranstaltung!
Es war echt ein tolles Wochenende.
Die Pasta-Party war echt der Knüller. Supernette Foris und Top-Athleten
zum Anfassen ;-) Super Sache. Danke nochmals an Jan und Hennes dafür,
dass Ihr die Geschichte möglich gemacht habt.
Der Lauf selber war echt top. Die Stimmung an der Strecke und die Streckenführung
selber gefielen mir sehr gut. Lauftechnisch bin ich ein bisschen unter meinen Erwartungen
geblieben, aber scheiss drauf. Ich muss ja nen Grund haben nächstes Jahr nochmal
teilnehmen zu können :-)
Was ich sehr lustig fand war, dass der 4 Std- Brems-Zug-Läufer zwischendurch anscheinend
Hummeln im Hintern hatte. Der überholte mich (war auf Zielzeit 3:55h unterwegs) mit nem
5:20-5:15er Schnitt und 30 Mann im Schlepptau, die schon ziemlich ausser Puste waren.
Naja, mein eigenes Tempo konnte ich so bis Kilometer 33 durchhalten, aber dann kam er,
dieser ominöse Kerl mit dem Hammer. Hatte sich glaube ich hinter ner Ecke versteckt und
mich dann überrascht. So wurde es nichts mit dem anvisierten sub4, aber nach 4:07:xx erreichte ich dann das Ziel. Die letzten Kilometer liefen wieder ohne Probleme, was aber auch an der grandiosen Stimmung auf der Kö lag.
Bei Kilometer 18 hatte ich noch Joe getroffen, meinen Tischpartner vom Vorabend. Auch seine kamera funktionierte wieder ohne Probleme. Für die vorgenommenen 4.30h warst du aber ganz schön fix ;-)

Wie gesagt: Allen Veranstaltern, Foris, Mitläufern,... vielen Dank für diesen rundum gelungenen Lauf.

An konstruktiver Kritik würde ich gerne noch einbringen, dass es vielleicht ganz sinnvoll wäre, die Läufer und Staffelläufer im Nachzielbereich besser zu trennen. Wenn man nach 42 km laufen ganz plötzlich stehen bleiben muss und nicht weitergehen kann ist das nicht ganz so prall. Es war schon ziemlich dicht direkt hinter der Ziellinie.

Euch allen herzlichen Glückwunsch zu euren Ergebnissen!
Beim nächsten Lauf fällt auch bei mir die sub4 :-)

Schönen Gruß

Dennis
"It's at the borders of pain and suffering that the men are separated from the boys."
Emil Zatopek

1291
Spike2404 hat geschrieben: An konstruktiver Kritik würde ich gerne noch einbringen, dass es vielleicht ganz sinnvoll wäre, die Läufer und Staffelläufer im Nachzielbereich besser zu trennen. Wenn man nach 42 km laufen ganz plötzlich stehen bleiben muss und nicht weitergehen kann ist das nicht ganz so prall. Es war schon ziemlich dicht direkt hinter der Ziellinie.
Da hast Du Recht - es kam zu erheblichem Rückstau bei der Ausgabe der blauen Metrotaschen - die Staffeln wurden kurz danach abgetrennt, aber bis da standen dann halt meist nicht einer, sondern direkt alle vier vor einem Schlange. davon 3 auch noch meist mit geschultertem Turnbeutel wir für eine 14 Tage Expedition.

Die Staffeln sind ein Problem (z.B. unorthodoxes laufen) und gleichzeitig natürlich eine Riesenchance viele Leute ans "laufen" zu bekommen - orgnisatorisch ist da schon viel verbessert worden (späterer Start, getrennter Nachzielbereich) es ist aber sicher noch Optimierungsbedarf.

Aber ich weiß, dass gerade diese Leute viel viel Spaß hatten. So war es eine tolle Werbung und insbesondere für Firmenstaffeln ist es ein tolles Gemeinschaftserlebnis. Da das Staffelkontingent bereits frühzeitig ausgebucht war, heißt es dieses zu erweitern (bringt mehr Läufer an der Start, Fans an die Strecke und letztlich Geld in die Kasse) und den Ablauf zu optimieren...

siehe auch
Handelsblatt.com - Der Marathon der verschenkten Werbe-Chancen Management-Blog

gruss hennes

1292
Wer die Hochform vom Marathon ausnutzen will - wie wäre es mit einem schnellen 10er

z.b. hier beim Jubiläum:
25. Rosellener Abendlauf
- 14.05.2010 -
41470 - Neuss-Rosellen

Distanzen:
10km, 5km,
600m Bambini und 1000m Schülerläufe

Klasse Veranstaltung, Freitag abends, schnelle Strecke - da kann man sogar Ärgerlappen ( :winken: @ RolandGLA) versenken :D


oder hier:

Jüchtlauf
- 16.05.2010 -
40589 - Düsseldorf-Himmelgeist

Distanzen:
10km,
0,6 - 2km 4x6km Staffel alle AK


mehr
runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf


gruss hennes

1293
acaffi hat geschrieben: Kann das daran liegen, das die Leute nach ihren erreichten Bestzeiten und nicht nach dem aktuellen Leistungsstand eingeordnet werden ?
Hi,
das Problem liegt an den Läufern selbst, da hilft auch die Duisburg Variante nicht. Denn auch wenn die Duisburg Variante nicht verpflichtend wäre, dann hätte man ja die Möglichkeit sich so zu verhalten (sich weiter hinten einzuorden). Etwas was ich z.B. mit Modifikationen machen würde.

Beim Hermannslauf habe ich schon erlebt, dass Leute die in Gruppe C gehörten, hinten in A standen um dann hinter den A Läufern her zu laufen bzw. vorne in B zu stehen :nene: Wenn das jeder probieren würde wäre das einfach die Hölle. Dieses Jahr habe ich von jemandem gehört der sich irgendwie noch für A umgeschrieben hat (keine Ahnung was er denen erzählt hat) obwohl er im Idealfall wohl 2:50h hätte laufen können. :sauer: :nene: Er ist super motiviert, hat sich im letzten Jahr toll verbessert und wird im nächsten Jahr vielleicht auch Richtung 2:40h laufen können, aber auch das rechtfertig so ein Verhalten nicht. In diesem Fall einfach pure Übermotivation und unglaublicher Ehrgeiz. Er hat sich schon einen Spruch von mir anhören müssen.

Das ist halt ein Teufelskreis, daher oben die "Modifikationen". Da sich unglaublich viele zu weit vorne aufstellen muss ich das auch machen oder genauer ich kenne bei lokalen Läufen meine Pappenheimer und weiß da natürlich wo ich hin gehöre. Wenn man so grob unter die vorderen 10% läuft ist das eh meistens recht einfach und auf 2-3 Startreihen kommt es da auch nicht an.

Bei Meisterschaftsläufen ist es anders, da ziehe ich freiweillig zurück, wenn ich an der Meisterschaft nicht teilnehme. Da lasse ich den Teilnehmern Vorrang, auch wenn sie langsamer sind als ich. Denn denen geht es dort auch um AK Platzierungen und da muss man halt mal selbst etwas zurückstecken. Das ist ja nicht so oft der Fall. Bei den kleineren Volksläufen lasse ich die ganz ehrgeizigen AK Läufer auch vor, aber da ist das Feld eh meistens recht klein und ob ich da 10 Läufer mehr vor mir habe, ist dann auch egal.

Bei M mit Chips sehe ich es auch nicht ganz so eng, wenn ich auf den ersten 1-2km etwas eingebremst werde, ich würde da nie Slalom laufen, aber mehr als 2km sollten es dann auch nicht sein. Da ich aber meistens kleine Marathons wie Essen laufe, Hannover steht mittlerweile auch ganz oben auf meiner Wunschliste, habe ich das Problem mittlerweile nicht mehr und wenn man offiziell recht weit "vorne" (3:15h und schneller) stehen darf, entzerrt es sich doch auch meistens recht zügig. Aber selbst beim ersten M in Berlin wo ich in einem sub3:30h Block starten durfte (bin ich ja auch gelaufen), fand ich das noch OK. Da war der erste Kilometer mit 5:22 zwar auch der mit Abstand langsamste, das war mir aber da so was von egal. Ich meine ich stand da nach Empfehlungen von erfahrenen Berlinmitläufern irgendwo im 3:15h bis 3:30h Bereich, also da wo ich sogar theoretisch ungefähr (ein Stück zu weit vorne) hingehörte. AB KM 2 war das OK, aber Berlins Straßen sind ja auch groß. Zwischendrin gab es irgendwann in einer Linkskurve (deutliche Straßenverengung) mal einen kleinen Stau. Gerade von Berlin habe ich aber vor einiger Zeit gehört, dass es hinten so im Bereich ab 4:15h nicht mehr wirklich Spaß machen würde mitzulaufen. Da ist es mittlerweile wohl einfach zu voll geworden.

So ist das Leben bzw so sind die Menschen nun mal. Da es aber nur wenige sind die sich so extrem asozial verhalten funktioniert das im groben doch immer noch ganz gut und da ich eh nicht um Podestplätze laufe betrachte ich das im Regelfall recht entspannt auch wenn ich mich da natürlich drüber ärgere. Es wäre viel schöner wenn man nicht erst schauen muss wer steht wo, sondern sich einfach in seine Gruppe stellen könnte und gut wär es :frown:

Torsten

1294
Einziger kleiner, aber wirklich kleiner Schönheitsfehler der Veranstaltung war der SMS-Ergebnisdienst. Die SMS erreichte meine Freundin ca. eine halbe Stunde nach meinem Zieleinlauf. Da hatte ich sie schon 2x angerufen und auch schon getroffen :zwinker5: So macht dieser Dienst aber keinen Sinn. Entweder sofort eine Nachricht oder gar nicht.
Gruß
Steini

1295
Hennes hat geschrieben:Wer die Hochform vom Marathon ausnutzen will - wie wäre es mit einem schnellen 10er ........

mehr
runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf


gruss hennes
:geil: Oder am 12.05.2010 hier: 25. Sonsbecker Brunnenlauf
Schüler- und Jugendläufe; 5km Jedermann/frau-Lauf; 10km-Lauf der Frauen/Männer.
Tolle Stmmung am Mittwoch Abend (vor Himmelfahrt) :daumen:
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

1296
Die beiden Starts in Düsseldorf habe ich sehr relaxt erlebt. Komisch nur: Beide Male lief das Feld beim Startschuß verheißungsvoll an, und plötzlich blieb alles an der Startmatte stehen. Letztes Jahr hab ich den Fehler gemacht und bin dann wieder ein paar Meter umgedreht und dadurch in Nullkommanix ein paar Startblöcke zurückgefallen. Aber das ist nicht so dramatisch wie es etwa in Köln wäre, wo zusätzlich noch etliche Karnevals-Füsilierformationen in Schlachtordnung unterwegs sind, Straßen verstopfen und wahre Staus verursachen. In Düsseldorf kann man ohne Probleme mit sehr wenig Zick-Zack seinen Weg machen.

Die Staffeln sind für den Metrogroup-Marathon äußerst wichtig. Sie erhöhen die Akzeptanz bei Wirtschaft und Verwaltung, begünstigen mit Sicherheit Sponsoring und sorgen für ein sehr viel größeres Zuschaueraufkommen. Dazu tragen sie finanziell eine große Last. Ich glaube, jeder Staffelteilnehmer hat so 25 € bezahlt, was 100 € je Staffel oder eben 170.000 insgesamt ausgemacht hat. Wenn wir Marathonläufer für relativ günstige Beiträge mit Pasta-Partys, Smart-Autos, Metrotaschen und ähnlichem verwöhnt werden, haben die Staffeln bestimmt ihren Teil dazu beigetragen. Mich haben sie übrigens nicht gestört und ich finde die Lösung mit dem zeitversetzten Start besser als bei den Kölner Schulstaffeln. (Wobei es für Köln wieder keine andere Lösung gibt, eben wegen dieser Füsilierregimenter^^)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

1298
ToMe hat geschrieben:Hi,
das Problem liegt an den Läufern selbst, .......(geschnitten)!

Torsten
Damit ist doch eigentlich alles gesagt. Jeder sollte sich selbst einschätzen können und sich dementsprechend aufstellen. Dass man mal einen mehr oder weniger guten Tag hat, lasse ich mal außer Acht. Das macht auf den ersten Kliometern nicht den Unterschied.
:sauer: Nur sind manche Läufer sehr egoistisch oder einfach gedankenlos. Sie stehen beim Start in der ersten Reihe, bleiben an Verpflegungsstellen unvermittelt stehen und laufen auch einfach mit nem Schwenk ins Feld wieder los. Sie drängeln und drücken im Feld und laufen kreuz und quer durch die Massen. Diese Leute sind nicht zu belehren. :sauer:
Meine "Erfahrung" sagt, bei kleineren Marathons oder Halbmarathons starten, eine gute Zeit dort laufen um bei den großen Stadtmarathons weiter vorne starten zu dürfen :zwinker2: . Dort kann man dann richtig laufen :nick: .
Was mich aber diesmal in Düsseldorf auch gewundert hat war, dass nicht Einer kontrolliert hat, ob man in den richtigen Block geht. :haeh: Ich konnte (durfte aber auch) in den vorderen Block gelangen ohne einmal kontrolliert zu werden, und dies obwohl bis zum Startmeine Startnummer durch ein über gezogenes Hemd verdeckt war :nick: .
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

1299
Jürgen> hat geschrieben:Fotos der Top-Läufer hat
Ich sag´ doch, das muss eine andere Sportart sein...
Wahnsinn. Tolle Fotos dabei, Jürgen.

Es gibt sogar 2:34h Läufer, die mit FR laufen. Und einen, der im M den HM in 1:08 läuft... Aber er hats nicht ins Ziel geschafft... :zwinker2:

1300
Jürgen> hat geschrieben:Die Schnellsten zum Schluss.
Wer nach der Bilderflut noch Spaß an Fotos der Top-Läufer hat, könnte hier fündig werden:

Klick
Klasse Bilder - wie immer Jürgen. Ich bewundere Deine Ausdauer, wobei ich vorher schon befürchtete, dass Du auch noch geduscht wirst die ganze Zeit, aber das war ja deutlich besser.

Hier noch ein Foto - auch von Jürgen - vom allerschnellsten Fori der sogar noch die Kamera in der Hand hat :D Die Linie da unten rechts ist km42.

Bei den vielen Fotos des Spitzenläufers habe ich mich überall gewundert, dass nie das Uhrenfahrzeug drauf ist. Hätte echt gedacht, damit käme man oft in die Presse und habe mich extra frisiert :mundauf:

Aber zum Glück haben wir ja Jürgen :daumen:

Mit den Ballons ist man viel öfters dabei.... :motz:

:daumen:

gruss hennes

Zurück zu „Foren-Archiv“