ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem :
Anfang April fühlte sich mein rechter Fuss so an, als hätte ich mir diesen "durchgetreten" oder irgendetwas eingeklemmt. Ich kümmerte mich nicht weiter darum und dachte es geht von alleine wieder weg. Mal spürte ich mehr, mal weniger, mal gar nichts mehr. Bis zum 14. April. Ich hatte am 13. April noch einen tollen Lauf gemacht ( Training für Halbmarathon ) und morgens ging gar nichts mehr.
Also gleich zum Orthopäden, der röntge den Fuss und konnte nichts feststellen ; kein Bruch alles i: O., allerdings einen Spreizfuss. So bekam ich Einlagen und 2,5 Wochen Sportverbot.
Na toll.
Leider wurde es nur um 50% besser,leichte schmerzen verspüre ich bei längeren Fussmärschen immernoch im Fuss und an laufen ist noch gar nicht zu denken.
Also drängte ich zu einem MRT Termin, den ich gestern hatte.
Leider dauert der endgültige Befund bis 14.5...puh. ich war aber hartnäckig und habe den radiologen solange genervt bis er mir etwas gesagt hat.
er meinte : Machen sie Pause, so zwei Monate, da ist wohl was gebrochen.
Super...! Ich also wieder zum Orthopäden und wollte sofort einen Termin haben...nix da, ich durfte am nächsten Tag wiederkommen und nun mit folgendem Ergebnis :
Radiologe und Ortophäde haben telefoniert; ein Bruch soll es nun doch nicht sein, aber es sind Ödeme ? zu erkennen, welche auf eine "Vorstufe" zum Bruch zählen können.
Sehr tolle Aussage.
Was nun tun ?
Ich war bzw. bin total überfordert gewesen, noch nie was gebrochen, immer aktiv und habe mich so auf das laufen gefreut, ich könnte heulen !
Der Fuss sollte entlastet werden, also habe Gehhilfen bekommen und darf den betroffenen Fuss nur mit der Ferse aufsetzen. Bis zum 14.5, da kommt der endgültige Befund aus dem MRT.
Bitte schreibt mir, wenn ihr ähnliche komische Erfahrungen gemacht habt...
was darf ich denn nun überhaupt an sport machen ?
Radfahren mit der ferse ist ja auch kein Highlight...
Es grüsst euch, Mausezahn
