Mönsch Martin,
beglückwünscht habe ich dich ja schon.
Hier möchte ich einfach DANKE sagen für den schönen Bericht.
Wie sich in der Empfindung doch die Premieren gleichen. Bin beim Lesen mitgelaufen. Meinen Ersten. Und bisher einzigen.
Ganz genauso ging 's mir.
Hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
Und dann kam er, der Kilometer des Grauens. Bei km37 muss ich über mein persönliches Stromkabel gestolpert sein.
Aus! Es war einfach aus. Der Saft war weg. Von jetzt auf gleich, konnte ich die Pace nicht mehr halten. Laufen kam mir wie Stehen vor. Was ist das denn jetzt.
Ich war nicht darauf vorbereitet. Dieses Szenario war nicht vorgesehen.
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
Jetzt kam die alles entscheiden Phase meines Debuts!
Am GAP kamen uns die Läufer entgegen, die nur noch wenige hundert Meter zu laufen hatten. Oh Mann, da willst Du auch hin. Das war bei km 39. Mist, noch drei KM. Der rechte Oberschenkel fing an zu krampfen. Erst vorne, dann an der Seite und hinten. 1x komplett rum. „Tempo raus, cool bleiben. Du musst schlau weiterlaufen. Nicht gehen, lauf nur so schnell/langsam, dass der Krampf nicht durchkommt!“, denke ich mir.
Luft und die Konzentration waren wieder einigermaßen da, aber der Krampf blieb. So lief ich bei km40 hochkonzentriert aber auch völlig fertig über die KÖ. ...
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
„Gut so, bloß nicht stehenbleiben, sonst gehst Du die letzten beiden km ins Ziel. Nein, Du läufst.“, hämmere ich mir ein. Es geht wieder einigermaßen. Nach einem km in fast 5:50 konnte ich zumindest wieder auf 5:30 „beschleunigen“.
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
Der letzte km dann wie im Tunnel.
besonders das hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
Zum Zieleinlauf geht es ein bisschen runter an den Rhein. Nur noch ein paar hundert Meter. So 800m vorher kriege ich einen innerlichen Flash: „Du hast es geschafft! Mein Gott, du wirst gleich deinen ersten Marathon gelaufen haben.“ Man wird es mir nicht angesehen haben, aber ich war glücklich. Vorher schon. Die Zeit war mir sowas von egal.
DANKESCHÖN für 's noch mal miterleben lassen.
Töffes