Banner

Quasimodo und Esmeralda - meine Marathon-Premiere

51
Martin_Dus hat geschrieben:Moin Peter,

das sehe ich ja jetzt gerade erst. Deine zweite Hälfte war dann eher suboptimal würde ich sagen.
Genauer gesagt das letzte Drittel. Bis km 26 war ich ja noch auf (Crash-)Kurs. Danach habe ich mich von Marcel verabschiedet. Wollte schon immer wissen was der Steffny mit selbstmörderischen Tempo meint.....
Wo genau fängt nochmal der Marathon an :confused:
Martin_Dus hat geschrieben: Oh Mann, 15min. Unterschied klingen aber nach ziemlich heftigen Krämpfen. Mist!
Meine Beine tun was, können..... um mich zu ärgern :hihi: Witzigerweise hatte ich danach nur in der vorderen Oberschenkel-Muskulatur nen Kater, die hintere, die krampfte, war direkt wieder völlig ok.

Bis zum nächsten WK, spätestens beim MARTINS-Lauf :zwinker2:

VG
Peter
liga nebenwerte

52
Mönsch Martin,

beglückwünscht habe ich dich ja schon.
Hier möchte ich einfach DANKE sagen für den schönen Bericht.
Wie sich in der Empfindung doch die Premieren gleichen. Bin beim Lesen mitgelaufen. Meinen Ersten. Und bisher einzigen.
Ganz genauso ging 's mir.
Hier:
Martin_Dus hat geschrieben:
Und dann kam er, der Kilometer des Grauens. Bei km37 muss ich über mein persönliches Stromkabel gestolpert sein.
Aus! Es war einfach aus. Der Saft war weg. Von jetzt auf gleich, konnte ich die Pace nicht mehr halten. Laufen kam mir wie Stehen vor. Was ist das denn jetzt.
Ich war nicht darauf vorbereitet. Dieses Szenario war nicht vorgesehen.
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben: Jetzt kam die alles entscheiden Phase meines Debuts!

Am GAP kamen uns die Läufer entgegen, die nur noch wenige hundert Meter zu laufen hatten. Oh Mann, da willst Du auch hin. Das war bei km 39. Mist, noch drei KM. Der rechte Oberschenkel fing an zu krampfen. Erst vorne, dann an der Seite und hinten. 1x komplett rum. „Tempo raus, cool bleiben. Du musst schlau weiterlaufen. Nicht gehen, lauf nur so schnell/langsam, dass der Krampf nicht durchkommt!“, denke ich mir.
Luft und die Konzentration waren wieder einigermaßen da, aber der Krampf blieb. So lief ich bei km40 hochkonzentriert aber auch völlig fertig über die KÖ. ...
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben: „Gut so, bloß nicht stehenbleiben, sonst gehst Du die letzten beiden km ins Ziel. Nein, Du läufst.“, hämmere ich mir ein. Es geht wieder einigermaßen. Nach einem km in fast 5:50 konnte ich zumindest wieder auf 5:30 „beschleunigen“.
und hier:
Martin_Dus hat geschrieben: Der letzte km dann wie im Tunnel.
besonders das hier:
Martin_Dus hat geschrieben: Zum Zieleinlauf geht es ein bisschen runter an den Rhein. Nur noch ein paar hundert Meter. So 800m vorher kriege ich einen innerlichen Flash: „Du hast es geschafft! Mein Gott, du wirst gleich deinen ersten Marathon gelaufen haben.“ Man wird es mir nicht angesehen haben, aber ich war glücklich. Vorher schon. Die Zeit war mir sowas von egal.
DANKESCHÖN für 's noch mal miterleben lassen.

Töffes
"Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt." (Peter Ustinov)

53
Hallo Martin,

schöner Bericht und noch mal herzlichen Glückwunsch zum Marathondebüt!

Galadriel
2010
20.03.: 10 km in 1:06:13
24.04.: 10 km in 1:04:19
16.05.: HM in 2:23:02
13.08.: 10 km in 1:03:35
19.09.: HM in 2:32:56

54
Martin, das hast du sehr gut gemacht! :daumen: Erfrischend, dass so hautnah nachvollziehen zu können!
Martin_Dus hat geschrieben: Der Martinslauf 2008, knapp ein halbes Jahr nach Laufbeginn endete für mich mit gut 20kg weniger auf den Rippen in 1:51:xx
Das habe ich auch noch nicht erlebt, dass so kurz nach dem Laufdebüt eine ganze Veranstaltung nach einem hoffnungsvollen, jungen Läufer benannt wird. Gib gut acht auf "deinen" Lauf!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

55
Hallo Martin, ich war lange nicht mehr hier im Forum und stolpere direkt über Deinen Bericht.

Toll. Glückwunsch. Deine Zeit hatte ich mir am Marathontag im Netz angeschaut und war schon schlichtweg platt. Irre, in welchen Zeiten Du unterwegs bist.

Und da Du dem Mann mit dem Hammer ja begegnet bist und Du es geschafft hast, kann ja nix mehr kommen.

Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir uns irgendwann mal bei einem Lauf (oder nur einem Kaltgetränk) noch mal sehen.

Juhuuu! :hallo:

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

56
burny hat geschrieben:Das habe ich auch noch nicht erlebt, dass so kurz nach dem Laufdebüt eine ganze Veranstaltung nach einem hoffnungsvollen, jungen Läufer benannt wird. Gib gut acht auf "deinen" Lauf!
Solange sie nicht meinetwegen einen Benefizlauf machen müssen, ist mir alles recht... :zwinker2:

57
ridlberg hat geschrieben:Hallo Martin, ich war lange nicht mehr hier im Forum und stolpere direkt über Deinen Bericht.
Alles andere hätte auch Haue gegeben! :zwinker2:
Deine Zeit hatte ich mir am Marathontag im Netz angeschaut
s.o. :hihi:
und war schon schlichtweg platt. Irre, in welchen Zeiten Du unterwegs bist.
nicht Fisch nicht Fleisch, aber ich arbeite dran :D

Nee, hast Recht, Du bist ja die einzige hier, die weiß, wie ich vorher so war....
Und da Du dem Mann mit dem Hammer ja begegnet bist und Du es geschafft hast, kann ja nix mehr kommen.
Das war nur ein Hämmerchen zum Glück. Immerhin konnte ich noch weiterlaufen. Aber beim nächsten Mal will ich ganz ohne Hammer auskommen.
Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir uns irgendwann mal bei einem Lauf (oder nur einem Kaltgetränk) noch mal sehen.
Oder beides... :daumen:

Gruß
Martin

58
Martin_Dus hat geschrieben:nicht Fisch nicht Fleisch, aber ich arbeite dran :D
Pöh, das ist aber mal gnadenloses Understatement.
Nee, hast Recht, Du bist ja die einzige hier, die weiß, wie ich vorher so war....
Siehste, und seit Du bist, wie Du jetzt bist, hab ich Dich nicht mehr gesehen. Hmmm...
Oder beides... :daumen:
Das wäre perfekt. Sollte es zum Laufen (also richtig Laufen, nicht so olle 4-5 Kilometer) noch mal wirklich kommen, werde ich einen Riesenschrätt hier aufmachen. :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“