jetzt wage ich es mal doch mit einem neuen Blasen-Fred...



Ich habe einiges durchwühlt und schon so manchen Tipp gefunden, aber vielleicht gibt's ja noch den ultimativen Hinweis.
Folgendes Problem:
Meine Füße sind recht anfällig für Blasen, hatte allerdings seit Sommer letzten Jahres das Problem irgendwie aus der WElt gehabt, hab super Schuhe gefunden, mit denen ich blasenfrei Marathon laufen konnte, eine Wohltat!

Nun geht das Drama leider wieder los. Egal welche Schuhe ich nun trage - ob die alten bewährten oder neue (brauch wieder neue) - ich laufe mir Blasen an den Füßen an allen möglichen Stellen (mal Ferse, mal außenkante großer Zeh, mal vorne an Zehen...). Die langen Läufe in der Mara-Vorbereitung beende ich neuerdings immer mit schmerzenden Blasen.

Die Variante mit Tapen mit Leukoplast und Co funktioniert bei mir nicht, das Zeug ist spätestens nach 10km so verschoben, dass es nur noch mehr reibt (zumal ich immer mal neue Stellen habe).
Auch Compeed und Co scheint bei mir nicht zu funzen, ich meine, dass ich es richtig anwende.
Die Laufsocken die ich hab, hab ich eigentlich auch schon soweit aussortiert, so dass ich weiß,welche ganz gut funktionieren und welche gar nicht gehen, aber trotzdem kann ich seit kurzem nicht mehr blasenfrei laufen.
Nun meine Frage - was kann ich noch tun?
- Bringt Hirschtalg wirklich etwas? Wie stark muss man es auf die Füße vorm Laufen draufmachen?
- Die Auswahl neuer Laufschuhe wird extrem nervig, da ich bei jedem Schuh den ich teste immer ne fette Blase bekomme - Schicksal? Immerhin ging es ja auch schon anders.
- brauchen die Füße "fette"Hornhaut um sich selbst zu schützen oder ist diese eher sogar noch zusätzlich blasenfördernd, da ja die Haut dadurch verhärtet ist?
- Fuß abhacken?
Fragen über Fragen

in 3 Wochen steht nun mein nächster Marathon an und nun frage ich mich, was ich noch testen kann um wieder blasenfrei laufen zu können .
Bin für jegliche Tipps dankbar!!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Cassava