Lest euch mal diesen Artikel durch:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Riga-Marathon Rekordteilnehmerzahl in Riga erwartet
Da ist von diesem Chip-System die rede, das ich meinte.
OK. Der Artikel scheint etwas schlecht recherchiert zu sein. Denn natürlich ist auch mit dem Schuh-Fummel-Chip eine Übertragung der Zeit per SMS möglich. So hab ich das letztes Jahr in Hamburg erlebt.
Außerdem halte ich es für ein Gerücht (kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen), dass dieses System außer in Riga nur noch bei einem weiteren Marathon in Europa zur Anwendung kommt
Dann wäre dieser zweite der MilanoCityMarathon.
Fakt ist, dass ich ALLE Wetttkämpfe in Italien seit April 2008 mit diesem System gelaufen bin (allerdings nur einen Marathon, deon oben erwähnten in Mailand).
Außer diesem einen Marathon bin ich zwei HM in Mailand, einen HM in Monza, einen 10er in San Remo und einen 10er in Jesolo gelaufen.
Bei ALLEN diesen Wettbewerben gab es keinen Fummel-Chip sondern ausschließlich dieses (doch nicht so ganz) "neuartige" System.
Ich will also mal vorsichtig behaupten (weiß es aber nicht genau), dass dieses System wahrscheinlich bei der Mehrzahl der Marathons in Italien ebenfalls Anwendung findet.
Dass Daniela berichtet hat, dass das in Rom 2009 nicht so war, hat mich ehrlich sehr überrascht.