Zustimmung, das ist nicht einfach auf Plan A übertragbar. Eine Einheit ergibt eine andere. Die besagte Tabelle zeigt mir, welche Schwerpunkte ich in welcher Woche legen soll, gerade, wenn ich meinen Plan verkürzen muss. Das ist Schritt eins: Wochenaufteilung. Dann kommt Schritt 2: Einheitenaufbau. Den fertigen Plan (der lt. Daniels nur ein Beispielplan ist) einfach zu kürzen wäre Schritt zwei vor Schritt eins zu machen, das ist Murks.Gelsenläufer hat geschrieben:Hi Torsten,
ok die kenne ich. Aber ist die Schlussfolgerung den richtig. Das es "wichtige" bzw. "unwichtige" Wochen gibt. Ein ganz einfaches Beispiel der fertige Plan von Daniels geht von 24 Wochen aus. Ich habe nur 12 Wochen Zeit. Die Tabelle sagt dann nun in jeder der 4 Phasen soll ich 3 Wochen trainieren. Ich gehe zurück in den fertigen Plan und nehme dann die Wochen 1-3, 7-9, 13-15, 19-21.
Ich denke so einfach ist das nicht. Ich denke die Tabelle ist für den Fall, wenn man sich selbst ein TP bastelt, oder habe ich das falsch verstanden.
Tom, das funktioniert nicht. Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, zumindest muss man sich auch die Bäume und deren Standort ansehen. Also das ganze Gefüge betrachten.TomX hat geschrieben:Jetzt hab ich mir mal den Spaß gemacht und meinen HM-Wert auf dieser Seite einzugeben.
Herausgekommen sind folgende Werte. Und - oh Wunder - ich bin nach Steffny bisher fast dieselbe Pace gelaufen oder schneller! Ich hab mal meine (bisherige?) Trainingspace in dick danebengeschrieben:
Also ist der gute Steffny doch nicht so langsam.
Grüße,
3fach