Hallo,
ich laufe seit vielen Jahren regelmäßig so 2-3 Mal die Woche und hatte bis dato keine größeren gesundheitlichen Schwierigkeiten.
Leider hat sich das seit einem extremen Lauf (45km mit über 1000HM) verändert. Zwei Tage nach dem Lauf habe ich im linken Knie oberhalb der Kniescheibe Schmerzen bekommen und konnte nicht mehr Laufen. Ich habe auf das Patellaspitzensyndrom getippt und ca. 2 Wochen pausiert. Beim Wiedereinstieg fing nun mein rechtes Knie an außen weh zu tun. Hier handelt es sich wohl um das Iliotibiales Bandsyndrom. Nun war ich bei einem Arzt der mir nach einmal kurz drücken einen Knorpelschaden diagnostiziert hat und Kniebandagen verschrieben hat. Werde das sicher mal testen aber so richtig zufrieden war ich mit seiner Diagnose nicht.
Nun meine Frage:
Wer kennt einen guten "Laufarzt" im Großraum Nürnberg? Würde wirklich gerne eine weitere Meinung einholen, weil ich ohne Laufen nur ein halber Mensch bin :(
3
danke für den Tipp, auf die Klinik bin ich auch schon aufmerksam geworden. Allerdings ist das für einen Kassenpatienten wohl unerschwinglich. Aber als letzte Option werde ich den auf jeden Fall mal vormerken.
Jemand weitere Vorschläge?
Jemand weitere Vorschläge?
4
Stand da nicht heute was in der Zeitung von wegen 'Kasssenpatienten in Privatklinik'? Ich geh' mal kucken......Hungerast_Pete hat geschrieben:danke für den Tipp, auf die Klinik bin ich auch schon aufmerksam geworden. Allerdings ist das für einen Kassenpatienten wohl unerschwinglich.
Hmm.... "60 Kassenbetten".... "versucht seit Jahren in den Krankenhausplan des Freistaats aufgenommen zu werden".....
Das klingt eigentlich eher so, als ob sie gerne Kassenpatienten behandeln würden wenn man sie ließe...... frag doch einfach mal nach.
Grüße,
Roland
5
Ich befürchte die wollen nur in das lukrative Geschäft der Hüft bzw. Knie-OPs mit einsteigen, die von den Kassen ordentlich vergütet werden.
Aber du hast recht, anrufen und fragen kostet nichts.
Aber du hast recht, anrufen und fragen kostet nichts.
7
Hallo Hungerast,
also ich kann dir nur wärmstens den Herrn Dr. Kreutz in Niederndorf (Herzogenaurach) empfehlen.. der ist zwar leider auch privat aber die Investition ist es wert!! Er betreut das Abu-Dhabi Triathlon Team und ist einfach ein Gott in seinem Fach... hatte letztes Jahr starke Schmerzen im Piriformis.. bin ohne Einlagen mit meinen starken Knick-Senk-Füßen gelaufen und keiner konnte die Ursache finden (Ein Arzt meinte ich hab nen Bandscheibenvorfall MIT 19!!!
) Hat mir dann mein Becken zusätzlich eingerenkt, Triggerpunkte behandelt und spezielle Einlagen verschrieben ( und zwar Jurtin- Einlagen gibts in Erlangen beim Mannigel ... kein Vergleich zu den normalen, da sie unter Vakuum angepasst werden).. also der Mann weiß echt was er tut und verschreibt nicht nur schmerzmittel wie die anderen..
Viel Grüße und gute Besserung!!!
also ich kann dir nur wärmstens den Herrn Dr. Kreutz in Niederndorf (Herzogenaurach) empfehlen.. der ist zwar leider auch privat aber die Investition ist es wert!! Er betreut das Abu-Dhabi Triathlon Team und ist einfach ein Gott in seinem Fach... hatte letztes Jahr starke Schmerzen im Piriformis.. bin ohne Einlagen mit meinen starken Knick-Senk-Füßen gelaufen und keiner konnte die Ursache finden (Ein Arzt meinte ich hab nen Bandscheibenvorfall MIT 19!!!

Viel Grüße und gute Besserung!!!
8
Danke für den Tipp, ich probier momentan noch klassisch mit Dehnen und Kraftübungen.
Die Bandagen bringen leider nichts. Musste meine letzten Laufversuche abbrechen.
Wenns in ner Woche nicht weg ist, werd ich entscheiden wohin ich als nächstes gehe.
Weitere Tipps sind natürlich immer noch gerne willkommen.
Die Bandagen bringen leider nichts. Musste meine letzten Laufversuche abbrechen.
Wenns in ner Woche nicht weg ist, werd ich entscheiden wohin ich als nächstes gehe.
Weitere Tipps sind natürlich immer noch gerne willkommen.
9
Hallo Hungerast,
also noch nen Tip : lauf nie mit Bandagen!!! Dr.Kreutz meinte zu mir dass das das schlimmste ist was man machen kann, da man ja Gips-artig da eingeschlossen ist ( Vor allem bei ner Kniebandage kannste ja kaum mehr dein Bein abknicken) und somit nimmst du automatisch ne Schonhaltung ein und humpelst da halb rum!!! Bin auch mal wegen Knieschmerzen mit ner Bandage gelaufen.. danach hatte ich mörderische Hüftschmerzen, weil ich auf der Gegenseite total stark als Ausgleich belastet habe.. also mein Tip lass die Finger davon.. Und wenn du nen Termin beim Herrn Kreutz willst dann mach schnell einen aus, denn die Warteschlange ist lang..
Viele Grüße
also noch nen Tip : lauf nie mit Bandagen!!! Dr.Kreutz meinte zu mir dass das das schlimmste ist was man machen kann, da man ja Gips-artig da eingeschlossen ist ( Vor allem bei ner Kniebandage kannste ja kaum mehr dein Bein abknicken) und somit nimmst du automatisch ne Schonhaltung ein und humpelst da halb rum!!! Bin auch mal wegen Knieschmerzen mit ner Bandage gelaufen.. danach hatte ich mörderische Hüftschmerzen, weil ich auf der Gegenseite total stark als Ausgleich belastet habe.. also mein Tip lass die Finger davon.. Und wenn du nen Termin beim Herrn Kreutz willst dann mach schnell einen aus, denn die Warteschlange ist lang..
Viele Grüße
10
ja, habe ich auch vermutet. Mein Versuch hab ich dann auch nach 2km abbrechen müssen weil wieder die gleichen Schmerzen rechts außen auftraten.
Bin mir langsam aber nicht mehr sicher was genau die Ursache ist. Weil die gleichen Schmerzen kommen wenn ich auf dem Rad nur ganz leicht für ne Weile pedaliere.
Eigentlich untypisch für Iliotibiales Bandsyndrom, nach allem was ich gelesen habe.
So langsam hab ich einen Sturz über den Radlenker im verdacht der eigentlich sehr harmlos im Verdacht. Ungefähr seit dem hab ich die Schmerzen nämlich. Dann war gar nicht der lange Berglauf Schuld.
Ich bräuchte wirklich einfach mal nen Arzt der sich Zeit nimmt und eine anständige Diagnose stellt.
Weitere Tipps sehr willkommen!
Bin mir langsam aber nicht mehr sicher was genau die Ursache ist. Weil die gleichen Schmerzen kommen wenn ich auf dem Rad nur ganz leicht für ne Weile pedaliere.
Eigentlich untypisch für Iliotibiales Bandsyndrom, nach allem was ich gelesen habe.
So langsam hab ich einen Sturz über den Radlenker im verdacht der eigentlich sehr harmlos im Verdacht. Ungefähr seit dem hab ich die Schmerzen nämlich. Dann war gar nicht der lange Berglauf Schuld.
Ich bräuchte wirklich einfach mal nen Arzt der sich Zeit nimmt und eine anständige Diagnose stellt.
Weitere Tipps sehr willkommen!
11
Ich habe damit auch keine guten Erfahrungen gemacht! Mir tat danach nämlich auch alles andere weh (außer das Knieanki-panki0 hat geschrieben:Hallo Hungerast,
also noch nen Tip : lauf nie mit Bandagen!!!


12
Wie groß bist Du?Hungerast_Pete hat geschrieben:...die gleichen Schmerzen kommen wenn ich auf dem Rad nur ganz leicht für ne Weile pedaliere.
Eigentlich untypisch für Iliotibiales Bandsyndrom...
Und nee, untypisch ist das nicht.
Mit freundlichen Füßen
Roland B.
13
Ich bin 1,82m bei 72 Kilo.
Hab mitlerweile von einem netten aber nicht sonderlichen fähigen Orthopäden Strom, Ultraschall und zum Glück auch ganze 4 Mal Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Hab dann nen recht guten Physio in Fürth erwischt (Physiotherapie am Grünen Markt) und nach den Tractus-Massagen dort ist es nun dabei deutlich besser zu werden. Habe auch paar Stabilisierung und Kraftübungen mit dem Theraband gezeigt bekommen. Mach das nun auch ab und an und es wird langsam besser und den ersten 10km Wettkampf hab ich nun wieder laufen können.
Trotzdem. Wenn jemand noch nen Tipp hat für nen guten Sportmediziner / Orthopäden wäre ich dankbar, weil meiner will mir erst im nächsten Quartal weitere Krankengymnastik aufschreiben.
Danke!
Hab mitlerweile von einem netten aber nicht sonderlichen fähigen Orthopäden Strom, Ultraschall und zum Glück auch ganze 4 Mal Krankengymnastik verschrieben bekommen.
Hab dann nen recht guten Physio in Fürth erwischt (Physiotherapie am Grünen Markt) und nach den Tractus-Massagen dort ist es nun dabei deutlich besser zu werden. Habe auch paar Stabilisierung und Kraftübungen mit dem Theraband gezeigt bekommen. Mach das nun auch ab und an und es wird langsam besser und den ersten 10km Wettkampf hab ich nun wieder laufen können.
Trotzdem. Wenn jemand noch nen Tipp hat für nen guten Sportmediziner / Orthopäden wäre ich dankbar, weil meiner will mir erst im nächsten Quartal weitere Krankengymnastik aufschreiben.
Danke!