Banner

Zu kleine füsse?

Zu kleine füsse?

1
War am WE bei Runners Point (wurde mir empfohlen), um mir neue Laufschuhe zuzulegen. Der Verkäufer war gefühlsmässig auch sehr kompetent- einziges Problem: ich hab Schuhgrösse 36 und laut Verkäufer fangen sehr viele Hersteller erst bei 38 an- da schwimm ich drin. Wir haben dann 2 Paar gefunden, von denen die einen fast gepasst haben, die er in meiner Grösse bestellen konnte. Jetzt wollte ich interessehalber fragen: weiss wer von euch ob das mit den Grössen so stimmt, oder hat er mir einen Schmäh erzählt, weil er einfach nicht mehr Auswahl hatte?

Danke für Antworten im Voraus, lg Andrea :winken:

2
Hmm, verstehe nicht so ganz den Verkäufer: die meisten Laufschuhe für Frauen fangen (meines Wissens) bei Größe 6 an, das entspricht einer deutschen 36 2/3.
Normalerweise werden die Laufschuhe doch auch gar nicht in der eigentlichen Größe gekauft, sondern 1-2 Nummern größer (damit es nach langen Läufen u.a keine blauen Zehen gibt :D )
Da sollte es schon mal gar kein Problem geben, wenn du Schuhe in 37 /38 benötigst!
(Aber wahrscheinlich werden Schuhe in deiner Größe nicht häufig verkauft und daher hatte Runners die einfach nicht vorrätig!)

Gruß
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

3
Hallo Andrea,

fast wäre ich versucht, zu fragen, wo du wohnst.
In der Runnerspoint-Filiale hier bei mir erging es mir ganz genau so wie dir.

Ich habe auch Größe 36.
Klar, Laufschuhe sollen etwas Platz vorn für die Zehen haben. Deshalb sollten sie 1 bis 2 Nummern größer sein. Je nach Modell und Hersteller ist es bei mir eher 1 Nummer statt 2. Sonst "schwimme" ich, genau wie du, in den Schuhen.
Für meine Laufschuhe hieße das, ich bräuchte US-Größe 7.

Bei dem hiesigen Runnerspoint gibt es die Schuhe erst ab US 7,5.
Aussage Verkäufer/in: Es gibt die Schuhe nicht kleiner und ich hätte komische Füße. :sauer:

Jetzt habe ich mir den gewünschten Schuh im Internet bestellt. Größe US 7. Passt perfekt und die Zehen haben großzügig Platz.
Ich hätte den Schuh sogar noch kleiner haben können ;-)

Auf Dauer ist der Internetkauf aber keine Lösung für mich.
Es fehlt das "sinnliche Erlebnis Schuhkauf". ;-)
Ich werde mal schaun, ob ich im nächsten Urlaub nicht einen richtigen Laufladen finde.
RP hat sich für mich jedenfalls erledigt.

4
@domborusse: mir ist schon klar, das die Schuhe 1-1 1/2 Nummern grösser sein sollen, nach denen haben wir ja auch gesucht, aber in 38ern bin ich eben schon geschwommen! Naja, hoffentlich passen die, die sie für mich bestellt haben. Ausserdem brauch ich einen neutralen Schuh, vielleicht sind die auch nicht so gängig?

@salli: bin in Österreich, Nähe Baden zu Hause. Meine letzten Laufschuhe hab ich ganz bei uns in der Nähe gekauft in einem Winzig-Laufshop wo der Besitzer selbst Läufer war und wirklich viel Ahnung hatte. Da gabs jede Menge Auswahl, drum hats mich jetzt gewundert und ich wollte einfach wissen ob das so stimmt. (Leider musste der Shop zusperren!)
Bestellen mag ich nicht so gern, weil mir dieses Hin-und Herschicken zu blöd ist!

Lg Andrea- die auf Kinderschuhe umsteigen wird! :hihi:

5
Leider kann ich Dich gut verstehen. Die meisten Laufschuhe gibt es wirklich erst ab Größe 37 (US 7). Einige sogar nur noch größer. Dementsprechend schlecht sind viele Laufhändler leider auch bestückt.

Mir passt Größe 37 zum Glück perfekt, von daher habe ich selten das Problem. Mit Größe 36 wird die Auswahl jedoch noch kleiner. Einige Modelle gibt es auch als Kinderlaufschuhe (sorry) bis ziemlich großen Größen. Vielleicht wäre das eine Alternative?
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

6
gummibärli hat geschrieben:War am WE bei Runners Point (wurde mir empfohlen)
Wer kommt denn auf die Idee ausgerechnet RP zu empfehlen? (Mag ja von der Filiale abhängen, aber ich habe ausschließlich schlechte Erfahrungen)
oder hat er mir einen Schmäh erzählt, weil er einfach nicht mehr Auswahl hatte?
Das ist zumindest nicht unwahrscheinlich. Ich habe mir auch mal Schuhe online bstellt, die es in meiner Größe und Farbe gar nicht gibt. (Ich besitze nun also Schuhe, die es nicht gibt)

Sicher wird es kleinere gebene. Es gibt auch Kinder, die laufen. Die laufen sicher nicht alle barfuß

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

7
Kinderschuhe habe ich tatsächlich mal ausprobiert.
Sogar im direkten Vergleich zu dem Erwachsenen-Modell (das es angeblich nicht in meiner Größe gab).
Leider funktionierte es nicht.
Die Größe wäre schon gegangen, aber die ganze Konstruktion war doch irgendwie anders. Ich denke, schon vom Gewicht passt es nicht. Eine ausgewachsene Frau, eventuell noch mit Oberweite und Hüftgold, wiegt sicher nicht das Gleiche wie ein Kind bei gleicher Schuhgröße.

Schade, wäre so schön einfach gewesen.
Voyager hat geschrieben:Leider kann ich Dich gut verstehen. Die meisten Laufschuhe gibt es wirklich erst ab Größe 37 (US 7). Einige sogar nur noch größer.
Da habe ich, zum Glück, jetzt andere Entdeckungen gemacht. Meist ging es bei US 6 los. Mit 7 bin ich aber schon vollständig zufrieden.
(US7 soll laut Angaben in meinem Schuh einer EUR 38 entsprechen... versteh einer die Hersteller und ihre Größenangaben :tocktock: )
...oder hat er mir einen Schmäh erzählt, weil er einfach nicht mehr Auswahl hatte?
Den Eindruck hatte ich auch ganz stark in hiesiger Filiale.

8
RP ist wegen der Umtauschgarantie gut für Leute wie mich, die erst nach 30 km Straße wissen, ob der Schuh passt. Man kann wirklich problemlos auch öfter als einmal umtauschen, ohne dass die da gleich ein langes Gesicht machen... :daumen:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

9
Das hilft aber nur, wenn sie auch was da haben, was man freiwillg laufen würde.
Ich hab mir nämlich mal wegen des Umtauschrechts einen aufschwatzen lassen. Und der wollte nicht zu meinem Fuß passen. Und als ich dann umtausche wollte gab e snur Mist :(

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

10
Das mit den Kinderschuhen ist wirklich so eine Sache. Ich hab zwar bei Alltagsschuhen auch schon bei Kindergrössen zugeschlagen- vor allem auch, weil die Kinderschuhe oft bei gleichem Aussehen (z.b. Vans)- gleich um ein Eck billiger sind. Allerdings hat mir ein Schuster mal gesagt, das die Leisten für Kinder und Erwachsene total verschieden angefertigt werden, und grad wenn ich sie dann mehr belaste wie eben bei Laufschuhen ist es nicht empfehlenswert auf Kindergrössen zurückzugreifen.

Naja, ich bin zuversichtlich, das die bestellten dann passen werden! die grössere Grösse hat vom Gefühl ja gut gepasst, sie waren halt einfach zu lang.

Auf jeden Fall weiss ich jetzt dank eurer Antworten, das es zur Not auch die Möglichkeit einer Internetbestellung gibt!

Wünsch euch noch einen schönen Abend- Andrea

11
gummibärli hat geschrieben:@domborusse: mir ist schon klar, das die Schuhe 1-1 1/2 Nummern grösser sein sollen, nach denen haben wir ja auch gesucht, aber in 38ern bin ich eben schon geschwommen!
Das kann aber auch daran liegen, dass dir der Schuh zu breit war. Wenn der Schuh im Mittelfußbereich schön eng anliegt, kann er ruhig vorne eine Daumenbreite Platz haben, ohne dass man rutscht.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

12
pingufreundin hat geschrieben:Das hilft aber nur, wenn sie auch was da haben, was man freiwillg laufen würde.
Ich hab mir nämlich mal wegen des Umtauschrechts einen aufschwatzen lassen. Und der wollte nicht zu meinem Fuß passen. Und als ich dann umtausche wollte gab e snur Mist :(
Es ist sicher kein Geheimnis, dass RP am liebsten Asics verkauft und abseits davon nicht besonders gut sortiert ist (ob das in allen Filialen gleich ist weiß ich nicht). Aber nenne mir einen Laden, der das gesamte Spektrum in allen Größen abdeckt. :frown: Vielleicht LUNGE in Hamburg und Berlin.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“