Banner

Lauftagebuch... nur welches?

Lauftagebuch... nur welches?

1
Irgendwann kommt ja jeder der mit dem Laufen seit ein paar Wochen wieder angefangen hat, auf die Idee seinen Fortschritt u.s.w. mal festzuhalten und auswerten zu können.

Nur Wie?

SportTracks, Lauftagebücher wie auf runnersworld.de, Uli Sauers Excelsheet, Polar running coach, Garmin TC, und und und....

Da kann man leicht den Überblick verlieren :confused: , deshalb hier mal die Möglichkeit Eure Favoriten zu loben, Alternativen zu kritisieren und Empfehlungen zu geben!

Also, wie und wo haltet ihr eure Daten fest? Onlinebasiert, per Excel oder das gute, alte Notizbuch?
Vielleicht nervt euch die Schreiberei auch und lauft einfach, ohne etwas zu dokumentieren!?

Was muss Eurer Meinung nach enthalten sein, welche Features sind zu detailliert oder mangeln an einer Stelle?

Gibt es ein einzig wahres System??

Freue mich über Tipps und Empfehlungen!

2
Tobi_BN hat geschrieben: Gibt es ein einzig wahres System??
Mit Sicherheit nicht!

ABER: Wer einen Forerunner hat und einen Windoof-PC, wird wohl früher oder später bei Sporttracks landen. Denn mit dieser Kombination ist der Aufwand ALLES zu protokollieren minimal.
Quasi die All-In-One Lösung für Datensammler :daumen:

Gruß,
Gero

3
Ich finde das hier nach wie vor super, mehr brauch ich persönlich nicht:

Lauftagebuch :daumen:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

4
Hallo Tobi BN,

ich habe auch gerade angefangen mit dem Laufen. Eine der ersten Anschaffungen nach vernünftigen Laufschuhen war der Garmin Forerunner 305. Diesen nutze ich z.Z. allerdings nicht als Pulsmesser sondern nur als Trainingsgerät, der mir die Zeitintervalle per Piespston ansagt.

Nach dem Training lade ich die Daten dann in SportTracks und versehe die Aktivitäten mit ner kleinen Note ("heute liefs von Anfang an klasse", "Probleme bei den ersten 4 Minuten", ...) und genieße dann die Darstellung der Strecke per Google Maps.

So schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe:
- ich habe eine fortlaufende Doku meiner Trainingseinheiten
- es motiviert mich unheimlich, wenn ich sehe, wo ich überall gelaufen bin

Desweiteren habe ich hier im Forum einen Thread aufgemacht, in dem ich regelmäßig meine Steigerungen dokumentieren möchte. Eventuell gibts da dann Feedback oder Verbesserungsvorschläge, die ich in mein Training einbauen kann. Als Anfänger sehr wichtig wie ich finde.

Grüße Orandus

5
Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal. Ich dokumentiere online (s. Button) und zusätzlich in einem Buch. Die Laufsportliga bietet mir viele Möglichkeiten der Auswertung und des Vergleichs, ausserdem habe ich sie quasi immer dabei, egal, welcher PC gerade verfügbar ist.
Das Buch ist mehr eine persönliche Sache, nur für mich. Aber eigentlich steht da auch (fast) nichts anderes drin.
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

6
Die Kombination FR und SportTracks ist ziemlich unschlagbar.

Daneben würde ich meine Daten nie alleine auf einer externen Webseite unterbringen wollen, die dann irgendwann nicht mehr da ist...

gruss hennes

7
Hennes hat geschrieben:Die Kombination FR und SportTracks ist ziemlich unschlagbar.
Naja, für Datensammler und -analysierer sicher. Etwas Kleines, Übersichtliches ist das aber auch nicht. Deshalb: Es kommt darauf an, was Du mit den Daten anfangen willst. Wenn es wirklich nur um die Dokumentation geht, dann halte ich das für zu "fett"
Hennes hat geschrieben: Daneben würde ich meine Daten nie alleine auf einer externen Webseite unterbringen wollen, die dann irgendwann nicht mehr da ist...
Klar ist das möglich. Das halte ich aber ohne Vorankündigung für genauso wahrscheinlich, wie dass Dein PC die Biege macht und Deine Datensicherung dazu noch.

Die Web-Lösung hat aber einen anderen großen Vorteil, den ich sehr zu schätzen weiß: Oft vergesse ich, die Dokumentation meines Laufes. Dann hole ich das im Büro nach und kann dort alle Bemerkungen rein schreiben, die eben nicht mit dem FR automatisch gespeichert werden (Verfassung usw.).

Ich habe mehrere Systeme inkl. Sporttracks benutzt. Trainingstechnisch vielfach mir vorgenommen, sie auszuwerten. Gemacht habe ich das nie. Da ich aber insbesondere die KM-Leistung meiner Schuhe festhalten will / muss, hab ich mich für eine Tabelle bei Google entschieden. Einfach, und für meine Bedürfnisse flexibel einzusetzen. Mehr brauche ICH nicht.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

8
ich nutze WKO+, Sporttracks und Excel :-)

9
Ich bin ja auch noch auf der Suche :frown:
http://forum.runnersworld.de/forum/tria ... laner.html
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

10
Zur Zeit Excel zum einfachen Aufschreiben + kleine Auswertungsfunktionen -
wollte aber eigentlich schon immer einen kleinen eigenen Trainingsplaner
programmieren. Komme aber einfach zeitlich nicht dazu.
Eine (Konsolen-Version) gibt es aber schon.

Wenn ich soweit bin, sag ich Bescheid :)

Hab mal zeitweise meine Läufe bei Jogmap eingetragen - finde ich auch recht gut -
allerdings parallel immer auch in die Excel-Liste eingetragen, man weiß ja nie.
Meine Trainingseinheiten: http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... ost1253620

11
running-rabbit hat geschrieben:Ich finde das hier nach wie vor super, mehr brauch ich persönlich nicht:

Lauftagebuch :daumen:
Genau, das benutze ich auch seit dem ich laufe. :daumen:

13
Eisbergsalat hat geschrieben:
Klar ist das möglich. Das halte ich aber ohne Vorankündigung für genauso wahrscheinlich, wie dass Dein PC die Biege macht und Deine Datensicherung dazu noch.
:klatsch:

Was meinst Du wie oft ich das in den letzten 15 Jahren Internet erlebt hab. Das geht schneller als Du denkst. Von einem Tag auf den anderen ist die Domain weg oder Du landest auf der Portalseite von irgendeinem Domaingrabber. Dann viel Spaß mit Deinen Daten.

Siegfried

14
Hennes hat geschrieben:Die Kombination FR und SportTracks ist ziemlich unschlagbar.
leider hab ich keine FR...
Laufe mit ner RS200 von Polar, die Ihre Daten nur mittels aufwendigen Soundsystem überträgt.

Bin also so oder so an manuelle Eingaben gebunden.

@Eisbergsalat Was ist das denn für eine Tabelle bei Google?? :confused:

17
Eisbergsalat hat geschrieben: Die Web-Lösung hat aber einen anderen großen Vorteil, den ich sehr zu schätzen weiß: Oft vergesse ich, die Dokumentation meines Laufes. Dann hole ich das im Büro nach und kann dort alle Bemerkungen rein schreiben, die eben nicht mit dem FR automatisch gespeichert werden (Verfassung usw.).
Dann solltest Du Dir dropbox angucken. Damit syncst Du 2 PCs übers web - damit hast Du das besten aus beiden Welten.
Da ich aber insbesondere die KM-Leistung meiner Schuhe festhalten will / muss, hab ich mich für eine Tabelle bei Google entschieden. Einfach, und für meine Bedürfnisse flexibel einzusetzen. Mehr brauche ICH nicht.
Schuh km, sind bei mir in STs ein klick auf ein symbol für den jeweiligen Schuh und fertig. Man kann mit STs Stunden verbingen, aber eigentlich ist jeder Lauf ein 10sec job. Wer dann mehr Zeit verbringen möcht, der darf das tun :teufel:

gruss hennes

18
Hallo Tobi,

ich benutze das online Tagebuch von laufsport-liga.de (siehe Button in der Signatur) just 4 fun.

Offline benutze ich mit meinem Forerunner 305 die Software rubiTrack für Mac. :daumen:

Gruß
Markus

19
Danke für die vielen Tipps und Antworten...

Denke Sporttracks liegt bei meisten ganz vorne, oder?
Dann werd ich mal fleißig laden....

20
Hi,

also ich bin auch ganz begeisterte SportTracks Nutzerin. Ist aber wohl wieder die Frage was man alles gerne verwalten möchte oder ob man es lieber spartanisch mag. Wers spartanisch mag, für den ist STs wohl eher nix :D

Aber da ich eh so ein kleiner Aufstellungs- und Tabellenfreak bin, sprich, ich führe für fast alles irgendeine Tabelle :tocktock: was für mich so blöd nicht ist weil ich die Daten immer und immer wieder brauchen kann wie mir meine Erfahrung gezeigt hat.

STs ist halt super um wirklich alles rund um den Sport zu verwalten. Ich gebe dort wirklich alle meine sportlichen Aktivitäten ein. Von laufen über Stabiübungen zu Hause bin hin zum Yoga. Die Schuhe, mein Gewicht, Verletzungen, Krankheiten und und und....

Ich nutze STs auch an zwei PCs, zu Hause und auf der Arbeit und synchronisiere einfach mit einem USB Stick da ich direkt auf dem Firmen PC keine privaten Daten abspeichern mag. So habe ich im Zweifel mit dem Stick immer noch eine zusätzliche Sicherung. Wobei ich zu Hause eh spät. alle vierzehn Tage auf eine externe Festplatte sichere.

Viele Grüße

Catsmom

21
Catsmom hat geschrieben:Wers spartanisch mag, für den ist STs wohl eher nix :D
Gerade da - viel Ergebnis bei Bedarf mit minimalstem Aufwand. Besser kanns doch nicht sein.

22
Siegfried hat geschrieben:Gerade da - viel Ergebnis bei Bedarf mit minimalstem Aufwand. Besser kanns doch nicht sein.
Ich dachte eigentlich eher in dem Sinne der vielen Möglichkeiten, Einstellungen, Angaben die man machen kann. Da ist es schon sehr umfangreich. Aber klar, man muss die ganzen Funktionen ja nicht nutzen. Hast schon Recht, auch für die Spartaner :D ists geeignet weils auch einfach fix geht und viell. kommt der ein oder andre ja auf den Geschmack wenn er mal sieht was man alles nettes auswerten und sich ankucken kann :daumen:

23
Catsmom hat geschrieben:Ich dachte eigentlich eher in dem Sinne der vielen Möglichkeiten, Einstellungen, Angaben die man machen kann.
Genau - eigentlich ist es 10sec und fertig - und das dürfte auch für Spartaner reichen. Wenn die dann irgendwann mal wach werden, haben sie alles auf dem Silbertablett bereits fertig vorliegen und können gucken, machen, verwalten, analysieren, vergleichen, whatever...

gruss hennes

24
Hennes hat geschrieben:Genau - eigentlich ist es 10sec und fertig - und das dürfte auch für Spartaner reichen. Wenn die dann irgendwann mal wach werden, haben sie alles auf dem Silbertablett bereits fertig vorliegen und können gucken, machen, verwalten, analysieren, vergleichen, whatever...gruss hennes
Ich finds schon richtig cool. Für mich als Freak wo ich wirklich für alles ne Tabelle führe :tocktock: ist STs das reinste Paradies mit seinen vielen Eingabemöglichkeiten :D Da hab ich wirklich alles zusammen. Auch wenn ich mir nicht immer gleich alle Auswertungen ankucke aber so ein Tag kommt wo ich dann iiiiiirgendwas wissen will und beim STs hab ich dann gleich alles parat. Einfach genial :nick: :nick:

Komm mir grad vor wie ein Bekehrer der Ahnungslosen :teufel:

Viele Grüße Catsmom

25
Siegfried hat geschrieben: :klatsch:
Gewalt gegen sich selber ist keine Lösung :zwinker5:
Siegfried hat geschrieben: Was meinst Du wie oft ich das in den letzten 15 Jahren Internet erlebt hab.
Keine Ahnung, erzähl mal
Siegfried hat geschrieben: Von einem Tag auf den anderen ist die Domain weg oder Du landest auf der Portalseite von irgendeinem Domaingrabber.
Bei Google, ja ne ist klar.
Siegfried hat geschrieben: Dann viel Spaß mit Deinen Daten.
Äh, dann sag ich mal vielen Dank.

Mit Verlaub gesagt, ich finde Deine Schreibe etwas herablassend.

Hennes hat geschrieben:Dann solltest Du Dir dropbox angucken. Damit syncst Du 2 PCs übers web - damit hast Du das besten aus beiden Welten.



Schuh km, sind bei mir in STs ein klick auf ein symbol für den jeweiligen Schuh und fertig. Man kann mit STs Stunden verbingen, aber eigentlich ist jeder Lauf ein 10sec job. Wer dann mehr Zeit verbringen möcht, der darf das tun :teufel:

gruss hennes
Du hast ja Recht mit Deinen Argumenten. Du musst dennoch alles installieren und auch in ST musst Du Dich erst einmal reindenken. Klar, alles kein Problem. Aber gerade zum Anfang etwas zeitaufwändiger. Wenn Du Excel einigermaßen beherrscht, dann findest Du Dich bei Google recht schnell zurück. Ich denke, das ist mehr oder weniger Geschmackssache. Deine Lösung ist sicher die Bessere, meine die Einfachere.

Zum Thema Datensicherung mach ich mir auch immer den Aufwands- / Nutzen Gedanken. Bei Google bilde ich mir ein (meinetwegen vom Gefühl und in Ignoranz von Siegfrieds langjähriger Erfahrung), dass die Daten relativ sicher sind. Mehr Sicherheit ist zwar immer noch machbar, aber so sensibel ist meine Laufdokumentation nun auch nicht.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

26
Bei Google, ja ne ist klar.
Wieso Google - es ging erstmal um Lauftagebücher im allgemeinen und nicht um irgendwelche Online-Spreadsheets.
Mit Verlaub gesagt, ich finde Deine Schreibe etwas herablassend.
Da bist Du wohl etwas überempfindlich.


Siegfried

27
Siegfried hat geschrieben:Wieso Google - es ging erstmal um Lauftagebücher im allgemeinen und nicht um irgendwelche Online-Spreadsheets.
Weil Du mich zitiert hattest. Dann habe ich das wohl falsch verstanden...Sorry.
Siegfried hat geschrieben:Da bist Du wohl etwas überempfindlich.
Mag sein. Aber mach Dir keine Sorgen, es reißt mich nicht runter :wink: . Aus meiner Sicht las es sich nur so. Ich dachte nur, ein solches Feedback ist für Dich willkommen. Wenn Du aber meinst, es würde nur an mir liegen, dann ist es auch egal.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

30
Ich habe Movesount für mich entdeckt:
(evtl. unten auf "Deutsch" klicken)
Movescount.com - Powered by Suunto

Man kann die Aktivität wählen, also ob radfahren, laufen, wandern, klettern usw. Die Zeit und die KM werden eingetragen, wenn man Pulsuhr hat, auch diese Daten. Auch kann man direkt dort die Aktivität in einer Route eintragen, dann wird die KM Zahl automatisch übernommen. Außerdem bekommt man ein Direktlink zur eigenen Seite, dort sieht man dann die letzte Aktivität und kann diese bewerten. Auch kann man andere Aktivitäten in der eigenen oder irgendeiner anderen Umgebung suchen, oder nach Mitgliedern in der eigenen Umgebung.

Hier mein Direktlink
MichiV's profile - Member at Movescount.com


und hier meine Route mit der besten Zeit:
Movescount.com - Powered by Suunto


Man kann alles Manuell eingeben. Alles was man nicht eingibt, den ganzen Pulskrams hat ja nicht jeder, kann man einfach weglassen. Alle Felder die nicht bearbeitet sind, werden hinterher auch nicht mit angezeigt, so beleibt alles schön übersichtlich! Wer eine Suunto Uhr hat , hat hier noch mehr Auswertungsmöglichkeiten, und wer sogar noch den dazugehörigen PC Pod hat, braucht die Daten nichtmal manuell eingeben, sondern man kann alles automatisch übertragen lassen. Man kann auch selber Gruppen erstellen.

Hier kann man nach Gruppen suchen:
Movescount.com - Powered by Suunto

Natürlich kann man auch nach Mitgliedern suchen. In der Kartenansicht nach Ort, Beliebtheit oder A bis Z!

Das Tool soll weiter verbessert werden! Ich lieb es jetzt schon!

Fest auf dem PC verwend eich Sporttrack, abe rnur , weil man damit auch die Schueh mit einbeziehne kann. So weiß ich immer, wei viel km duie Schuhe runter haben.


Auch eine ExelTabelle habe ich mir gebastelt, die ich besser finde, als Sportracks. Die Grunddaten gebe ich manuell in die Tabelle ein, die Prozentwerte und kmh in der Tabelle und das Diagramm wird dabei immer automatisch erweitert:
LaufDoku mit Exel
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

31
FR und SportTracks find ich ebenfalls Klasse,
verfolge hier sogar die Laufkilometer meiner Schuhe ;)

...naja so viel haben die im Moment nicht drauf, habe nach langer Zeit erst wieder begonnen
mit dem Laufen ...
Der Erfolgreiche fängt da an, wo die Anderen aufhören!
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

~ musiC is a spiritual guide through life ~
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“