Banner

Pulsgurt 305 defekt

51
Habe nach Empfehlung des Garmin Service Mode und Lap/Reset gleichzeitig gedrückt; der Mensch am Telefon meinte, dann seien die alten Daten weg. Die sind aber noch da. Dann war das wohl ein soft reset. Heute war die Pulsanzeige recht normal. Hofentlich hält's, sonst versuche ich noch den Batteriewechsel.

52
Hallo,

Ich habe mit meinem Brustgurt das gleiche nervige Problem, bin schon seit mehren Läufen bzw. Touren mit dem MTB tot. Das Gerät zeigt einfach keinen Puls an, ich habe auch alle Tipps hier schon versucht, Batterie gewechselt, den Gurt gut angefeuchtet, enger geschnallt (wenn ich noch enger schnalle, brauche ich den Gurt nicht mehr, bzw. die fehlende Pulsanzeige ist dann richtig!), alles hat nichts gebracht, Soft-Reset durchgeführt, neu suchen lassen, der FR findet den Gurt ums Verrecken nicht.
Hinten auf dem Gurt steht die Bezeichnung 3797A - HRM1G

Au Einschicken habe ich absolut keine Lust, das Gerät ist noch nichtmal ein Jahr alt und hat mich auch schon so fast nahe an den Rand des Wahnsinns getrieben, weil er absolut keine Satelliten empfangen hat, ich stand schon oft da und hab das Gerät eingeschaltet und 10 Minuten später das Ding genervt in die Ecke gelegt und bin ohne gelaufen, dass ich überhaupt noch fortkomme.

Entweder ich finde den Fehler so, wenns tatsächlich ein Defekt ist, fliegts gleich in die gelbe Tonne, keine Lust mich mit dem Käse weiter rumzuärgern.

Ich hoffe, ich bin zu blöd, um eine EInstellung übersehen zu haben, dass der Gurt so wieder geht...

53
Hi Tom,

hast Du noch Deinen Brustgurt, hab meinen verloren :-(

Grüße
BEOLT

54
So, hab meinen Forerunner jetzt eingeschickt! Nachdem er mir immer öfter Pulse im zweistelligen Bereich (im Sitzen: 31, beim Laufen unter 100) anzeigte, habe ich nochmal beim Service angerufen. Ich sollte ein Web Update machen; wenn das nicht hilft, einsenden. Bekam auch die Servicenummer zugemailt.
Nach dem Web Update sprach mein Garmin spanisch mit mir! Unter Zuhilfenahme der Anleitung und der Symbole vor den Wörtern konnte ich ihn auf Deutsch zurückstellen. Er war aber immer noch der Meinung, mir beim "Bergauf"hetzen (naja, die Steigung im Volkspark...) einen sinkenden Puls anzeigen zu müssen, sicher meint er es gut mit mir und will mich zu Höchstleistungen anspornen.

Nun bin ich garminlos, ooch doof. Ich weiß ja gar nicht, wo ich gelaufen bin...

Ich krieg ne Krise! Neuer Garmin und wieder kein Puls bei Kälte

55
Im Juni habe ich meinen Garmin 305 ausgetauscht, noch auf Garantie, weil er immer niedrigere Pulswerte anzeigte, das fing im Winter an, wenn's kalt war, dass ich nach ca. 3 km plötzlich Pulswerte so im 40er Bereich angezeigt bekam.
Später trat das Problem auch bei Wärme auf.

Der neue war dann okay. Aber heute, gefühlte - 8°, da eiskalter Ostwind, fängt auch der Nachfolger wieder mit dem Quark an! :sauer: Nach 3 km war ich bei 65 bpm angekommen, na toll. Das blieb dann die restlichen 10 km so. Dann stieg ich in den knullewarmen Bus, um nachhause zu fahren, und hastenichjesehn war der Garmin bei glaubhaften 117 bpm. :nene:

Habt ihr das auch? Was mache ich verkehrt, dass dasselbe Problem wieder auftritt? Die Batterie ist "knallvoll", wurde mir beim Uhrenservice im Sommer gesagt. Und August - Dezember bin ich gar nicht gelaufen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“