Im Juni habe ich meinen Garmin 305 ausgetauscht, noch auf Garantie, weil er immer niedrigere Pulswerte anzeigte, das fing im Winter an, wenn's kalt war, dass ich nach ca. 3 km plötzlich Pulswerte so im 40er Bereich angezeigt bekam.
Später trat das Problem auch bei Wärme auf.
Der neue war dann okay. Aber heute, gefühlte - 8°, da eiskalter Ostwind, fängt auch der Nachfolger wieder mit dem Quark an!

Nach 3 km war ich bei 65 bpm angekommen, na toll. Das blieb dann die restlichen 10 km so. Dann stieg ich in den knullewarmen Bus, um nachhause zu fahren, und hastenichjesehn war der Garmin bei glaubhaften 117 bpm.
Habt ihr das auch? Was mache ich verkehrt, dass dasselbe Problem wieder auftritt? Die Batterie ist "knallvoll", wurde mir beim Uhrenservice im Sommer gesagt. Und August - Dezember bin ich gar nicht gelaufen.