Hallo,
möchte eine Route für den Forerunner 305 erstellen. Die Strecke soll entlang der Mosel von Koblenz nach Luxemburg führen. Wie erstelle ich diese Strecke am besten?
pons
2
Da isser ja, der kleine Erleuchtungsfaden.
Oder möchtest Du es lieber ganz persönlich für Dich handgeschnitzt?
Knippi
Oder möchtest Du es lieber ganz persönlich für Dich handgeschnitzt?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
GPSies.com - GPS, Tracks, Strecken, Touren, Konverter: Wandern - Walking - Laufen - Inline-Skating - Cross-Skating - Handbike - Fahrradtour - Rennrad - Mountainbike - Motorrad - Enduro/Quad - Cabriolet - Auto - Skilanglauf - Ski alpin - Skitour - Schpons hat geschrieben:Hallo,
möchte eine Route für den Forerunner 305 erstellen. Die Strecke soll entlang der Mosel von Koblenz nach Luxemburg führen. Wie erstelle ich diese Strecke am besten?
pons
Es gibt nichts besseres einfacheres und billigeres.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201
4
Also ich persöhnlich nehme immer outdooractive.com Dein Outdoor-Portal • Touren, Reisen & Shop
Ist fast genauso wie GPSies.com. Vorteil ist, dass wenn du dir ne Strecke raussuchst, die Webseite automatisch den Weg markiert. Also du klicks auf die Stelle A und dann ziehst du den 2. Punkt irgendwohin und der Weg wird automatisch markiert mit allen Kurven usw. Finde ich persöhnlich besser. Geht dadurch wesentlich schneller als bei GPSies. 2. Vorteil ist, man kann sich dann von der Strecke einen Streckenplan anzeigen lassen in verschiedenen Maßstäben.
GPSies ist auch sehr gut. Vorteil der Seite ist, dass es dort wesentlich mehr Strecken zur Auswahl gibt bzw dort schon mehr Leute Strecken hochgeladen haben.
Kannst dir ja mal beide Seiten angucken.
LG
Matthias
Ist fast genauso wie GPSies.com. Vorteil ist, dass wenn du dir ne Strecke raussuchst, die Webseite automatisch den Weg markiert. Also du klicks auf die Stelle A und dann ziehst du den 2. Punkt irgendwohin und der Weg wird automatisch markiert mit allen Kurven usw. Finde ich persöhnlich besser. Geht dadurch wesentlich schneller als bei GPSies. 2. Vorteil ist, man kann sich dann von der Strecke einen Streckenplan anzeigen lassen in verschiedenen Maßstäben.
GPSies ist auch sehr gut. Vorteil der Seite ist, dass es dort wesentlich mehr Strecken zur Auswahl gibt bzw dort schon mehr Leute Strecken hochgeladen haben.
Kannst dir ja mal beide Seiten angucken.
LG
Matthias
5
Geht bei GPSies auch. Einfach "Weg folgen" anklicken.SODA-MAX hat geschrieben:Vorteil ist, dass wenn du dir ne Strecke raussuchst, die Webseite automatisch den Weg markiert. Also du klicks auf die Stelle A und dann ziehst du den 2. Punkt irgendwohin und der Weg wird automatisch markiert mit allen Kurven usw. Finde ich persöhnlich besser. Geht dadurch wesentlich schneller als bei GPSies. 2. Vorteil ist, man kann sich dann von der Strecke einen Streckenplan anzeigen lassen in verschiedenen Maßstäben.
GPSies ist auch sehr gut. Vorteil der Seite ist, dass es dort wesentlich mehr Strecken zur Auswahl gibt bzw dort schon mehr Leute Strecken hochgeladen haben.
Kannst dir ja mal beide Seiten angucken.
LG
Matthias
Gruss Siegfried
7
Gibt seit ein paar Monaten. Alle Portale entwickeln sich ja ständig weiter, da g-maps dauernd was neues aus der Trickkiste holt!SODA-MAX hat geschrieben:aha cool. Dann muss das aber neu sein. Als ich das letze mal auf GPSies war, ging das noch nicht.
gruss hennes
8
Hm - 2 Jahre?SODA-MAX hat geschrieben:aha cool. Dann muss das aber neu sein. Als ich das letze mal auf GPSies war, ging das noch nicht.
@hennes
Ich hatte letztes Jahr mit so einem Streckenportal angefangen - im Januar. Da gabs das schon eine ganze Weile. Davor hab ich bei uns auf die Website eine ganze Latte von Radstrecken in GPSies nachgezeichnet - und danach erst die Anzeigesoftware geschrieben. Und da hatte ich es auch schon für die Streckenerstellung benutzt. Grad bei Radstrecken erspart das einiges an Arbeit.
9
ach doch schon so lange ;). hmm naja egal. ich schau mir eh fast immer nur die strecken vorher an und lauf die dann selber ab bzw nehme vorgefertigte. da ich eh nur bei mir in der umgebung laufen gehe, kenne ich mich eh hier aus da brauch ich das nicht so oft ;)
10
Ich hab auch mal mit Klaus wegen "Weg folgen" gemailt, weil es das damals noch nicht bei GPSies.com gab - aber wann das war, weiß ich jetzt nicht mehr. Isss ja auch ejal...Siegfried hat geschrieben:Hm - 2 Jahre?
@hennes
Ich hatte letztes Jahr mit so einem Streckenportal angefangen - im Januar. Da gabs das schon eine ganze Weile. Davor hab ich bei uns auf die Website eine ganze Latte von Radstrecken in GPSies nachgezeichnet - und danach erst die Anzeigesoftware geschrieben. Und da hatte ich es auch schon für die Streckenerstellung benutzt. Grad bei Radstrecken erspart das einiges an Arbeit.
Sind schon alle Klasse diese Portale!

gruss hennes
11
Habe mir jetzt in GPSies einen Rundkurs von 11 km zum Laufen erstellt und auf den Forerunner übertragen. Möchte nun den Kurs mittels Forerunner ablaufen (kenne die Strecke nicht). Dazu gehe ich auf Trainig/Kurse und wähle meine Strecke aus. Was muss ich dann einstellen, dass der Forerunner mich um den Kurs routet und wie lese ich das auf dem Display ab? Wie finde ich mit dem Forerunner den Startpunkt?
thx
pons
thx
pons
12
Bereits im 2. Posting stehen alle Deine Antworten... lesen muß man aber noch selberpons hat geschrieben:Habe mir jetzt in GPSies einen Rundkurs von 11 km zum Laufen erstellt und auf den Forerunner übertragen. Möchte nun den Kurs mittels Forerunner ablaufen (kenne die Strecke nicht). Dazu gehe ich auf Trainig/Kurse und wähle meine Strecke aus. Was muss ich dann einstellen, dass der Forerunner mich um den Kurs routet und wie lese ich das auf dem Display ab? Wie finde ich mit dem Forerunner den Startpunkt?
thx
pons

gruss hennes
13
Deinen Post habe ich mir da durchgelesen. Mir ist aber nicht klar, ob ich beim Start unter Trainig/Kurse auf Strecke abfahren oder Karte gehen muss. Mir ist auch nicht klar, wie ich mit dem Forerunner zum genauen Startpunkt finde.Hennes hat geschrieben:Bereits im 2. Posting stehen alle Deine Antworten... lesen muß man aber noch selber
gruss hennes
pons
14
Strecke abfahren reicht. Am Startpunkt noch die Starttaste auf dem Garmin drücken und dann musst du nur noch loslaufen 

15
pons hat geschrieben:Hallo,
möchte eine Route für den Forerunner 305 erstellen. Die Strecke soll entlang der Mosel von Koblenz nach Luxemburg führen. Wie erstelle ich diese Strecke am besten?
pons
Routeoder Strecke???
Eli

Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop 
