Banner

Lazarett

551
Rennente hat geschrieben:warste beim Arzt????
Nö wozu ?
Die können Krebs heilen aber keine Erkältung :klatsch:

552
Here I am again :motz:

Diagnose: Achillodynie oder einfach Sehnenscheidenentzündung an der Achillessehne

Therapie: Spritzen, Eis, Bandage, vorerst zwei Wochen Laufverbot

Der womöglich entstandene Eindruck, dass ich wieder ein bisschen Spaß am Laufen hatte, täuschte übrigens :sauer:

553
Pitti-Platsch hat geschrieben:Here I am again :motz:

Diagnose: Achillodynie oder einfach Sehnenscheidenentzündung an der Achillessehne

Therapie: Spritzen, Eis, Bandage, vorerst zwei Wochen Laufverbot

Der womöglich entstandene Eindruck, dass ich wieder ein bisschen Spaß am Laufen hatte, täuschte übrigens :sauer:
ich verstehe deine Beine nicht! :confused: Ich wäre schon lange beim Wunderheiler gewesen... :nick:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

554
Rennente hat geschrieben:ich verstehe deine Beine nicht! :confused: Ich wäre schon lange beim Wunderheiler gewesen... :nick:
Da ich ja fast jedes Mal etwas anderes habe, wird der Wunderheiler wohl auch nicht viel ausrichten können :klatsch: Aber wenn du eine Idee oder Adresse hast, immer her damit :wink: Obwohl mein Arzt der Meinung ist, dass das irgendwann mit dem Marathon klappt :confused: Vielleicht auch, weil ich dann sämtliche Sportverletzungen aus dem Lehrbuch durch habe :tocktock:

555
Übrigens ist meine Erkältung wieder schlimmer geworden seit Sonntag. Ich hab ACC in Verdacht. Seitdem ich das nehme huste ich erst richtig. Ich werde die Scheisse mal weglassen.

Bei Läufern die auch gesund schon röcheln ist das wohl zuviel des Guten.

556
DanielaN hat geschrieben:Übrigens ist meine Erkältung wieder schlimmer geworden seit Sonntag. Ich hab ACC in Verdacht. Seitdem ich das nehme huste ich erst richtig. Ich werde die Scheisse mal weglassen.

Nun.... deswegen heisst ACC ja auch Hustenlöser! Damit sich Dein Körper von dem festsitzenden Schleim befreien kann.

Ich habe das Zeugs bei meiner Erkältung auch Abends vorm Schlafen genommen und mich dann gewundert, dass ich vor lauter Husten nicht mehr schlafen konnte... :klatsch:
Auch dann bin ich übrigens nicht selbst darauf gekommen, dass ACC Abends weg zu lassen. Das musste mir erst gesagt werden! :peinlich:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

557
zanshin hat geschrieben:Nun.... deswegen heisst ACC ja auch Hustenlöser! Damit sich Dein Körper von dem festsitzenden Schleim befreien kann.

Ich habe das Zeugs bei meiner Erkältung auch Abends vorm Schlafen genommen und mich dann gewundert, dass ich vor lauter Husten nicht mehr schlafen konnte... :klatsch:
Auch dann bin ich übrigens nicht selbst darauf gekommen, dass ACC Abends weg zu lassen Das musste mir erst gesagt werden! :peinlich:
Ich lass den Quatsch ganz weg. Ich brauch den Husten tagsüber genauso wenig. Da braucht sich nix lösen; datt soll man schön drinbleiben.

Menno SO kann man jede Erkältung in die Länge ziehen .... :klatsch:

(außerdem hab ichs jezz 4 Tage genommen - das muß jetzt reichen als Lösung. Man kann sich auch totlösen ... )

558
DanielaN hat geschrieben:Ich lass den Quatsch ganz weg. Ich brauch den Husten tagsüber genauso wenig. Da braucht sich nix lösen; datt soll man schön drinbleiben.

Menno SO kann man jede Erkältung in die Länge ziehen .... :klatsch:

(außerdem hab ichs jezz 4 Tage genommen - das muß jetzt reichen als Lösung. Man kann sich auch totlösen ... )
Naja.... pass auf, dass Du nicht denselben Fehler machst wie ich und das ganze monatelang verschleppen tust. Ich denke daher hat es mich kürzlich ja auch so deftig reingebrezelt und ich musste starke 2,5 Wochen (fast 3!) komplett aussetzen. Und dieses Fiasko, nachdem ich mir nach dem sch* Winter es mir sebst zur Bedingung gemacht habe,den Marathon nur dann anzustarten, sofern es wenigstens in den letzten 7 Wochen Training gut-perfekt läuft. Grmbl....

Und was hab ich jetzt davon? Kann in Würzburg nur beim Halben starten und den auch noch nur auf Genuss.... weil alles andere unvernünftig wäre. Und ich hasse es vernünftig zu sein!
(Im Gegenteil - Ich ertappe mich sogar regelmäßig bei dem bescheuerten Gedanken, es in Wü einfach darauf ankommen zu lassen und zu schaun wie weit ich untrainiert komme :klatsch: )
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

559
zanshin hat geschrieben:Naja.... pass auf, dass Du nicht denselben Fehler machst wie ich und das ganze monatelang verschleppen tust. Ich denke daher hat es mich kürzlich ja auch so deftig reingebrezelt und ich musste starke 2,5 Wochen (fast 3!) komplett aussetzen.
Und wie soll ich das vermeiden ? Ich setzte doch schon fast zwei Wochen aus. Da kann es nicht verkehrt sein den MIST nicht zu nehmen, dann hört auch die Husterei auf und ich werd gesund.
Wenn ACC sinnvoll wäre würd der Körper das selbst produzieren.

Bei ner chronischen Bronchitis ist das vielleicht sowieso nicht das tollste Medikament.

560
Pitti-Platsch hat geschrieben:Da ich ja fast jedes Mal etwas anderes habe, wird der Wunderheiler wohl auch nicht viel ausrichten können :klatsch: Aber wenn du eine Idee oder Adresse hast, immer her damit :wink: Obwohl mein Arzt der Meinung ist, dass das irgendwann mit dem Marathon klappt :confused: Vielleicht auch, weil ich dann sämtliche Sportverletzungen aus dem Lehrbuch durch habe :tocktock:
Oh Silke, das tut mir aber wirklich leid. Du mußt wieder schnell gesund werden, ich will mit dir auf Schalke laufen :nick: .
Hast du mal Dr. Marquardt in Hannover probiert ? (Der Laufpapst).

Dann hab ich noch folgendes für dich:

Ursache:
Meistens handelt es sich um eine Überlastung der Sehne. Diese kann entstehen durch übermäßige Anstrengung, z. B. beim Sport, durch einseitige Belastung, z. B. aufgrund einer veränderten Statik (z. B. X – Bein), durch Überpronation des Fußes beim Laufen, seltener auch durch verstärkte Supination im oberen Sprunggelenk(hier sind manchmal Einlagen mit einer Außenranderhöhung sinnvoll) oder durch Overcrossing(Übersetzen des Fußes über die Mittellinie).

Hast du die richtigen Laufschuhe ?

Und dann noch (diese Übung gehört bei mir zum Standardprogramm dehnen):

Nachstehende Übung, regelmäßig mehrmals täglich angewandt, ist häufig hilfreich:
Stellen Sie sich so mit den Füßen auf eine Treppenstufe, dass die Kante der Stufe in der Mitte des Fußes liegt. In dieser Stellung gehen Sie zunächst auf die Zehenspitzen und halten für einige Sekunden die Stellung, dann lassen Sie den Fuß in die umgekehrte Richtung abkippen, so dass er im Niveau unter die Treppenkante kommt. Diese Übung wiederholen Sie bitte mehrmals täglich. Sie dehnen damit Ihre Achillessehne, was häufig schon zur Heilung genügt.

Gute Besserung

Achim

PS: und regelmäßig Quarkwickel
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

561
Hallo Achim,

danke für deine Wünsche und Ratschläge. Ich hoffe auch noch, dass ich auf Schalke laufen kann. Mittlerweile habe ich aber auch gehört, dass das mit der Achillessehne nicht ohne ist und durchaus länger dauern kann.

Zur Ursache kann ich nur sagen, dass keine Überanstrengung vorliegen kann und ich bin mit Einlagen und nagelneuen Schuhen gelaufen :confused: :haeh:

Die Übung habe ich auch gefunden und wenn ich darf, dann werde die auch mal versuchen. Die Achillessehne habe ich übrigens nach jedem Lauf gedehnt.

Das mit Dr. Marquardt ist eine gute Idee, nur leider kann ich mir den guten Mann nicht leisten. Ich werde wohl wieder zu meinem bisherigen Trainer gehen und dort wenigstens ein Mal die Woche in einem Kurs unter Kontrolle laufen.

LG Silke

562
Hallo Silke,

ich wünsche dir auch :besserng: . Kuriere es richtig aus, aber du sollst doch auch nicht immer HIER schreien :zwinker2: .

Viele Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

563
Oje...... Ich wünsche Dir auch gute Besserung, liebe Silke!
Mannomann. Das muss richtig frustrierend sein!!!! :hug:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

564
Meine Erkältung ist auf dem Rückzug; immer noch nicht ganz weg aber kein Grund mehr fürs Lazarett.

Heute Abend mache ich den Firmenlauf in Dortmund über 6,5 km. Da laufe ich aber mit Marc; das wird für mich ein Trainingslauf.

Und morgen ist dann die Zoostaffel in Duisburg. :daumen:

Daher verabschiede ich mich nun und wünsche Euch weiter gute Genesung. Besonders der armen Silke drück ich fest die Daumen.

565
@ Daniela: Klasse! Freut mich für Dich!!!!! :daumen:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

566
Hier ist es so still geworden, keiner mehr da ?
Auf jeden Fall leg ich mich jetzt hier rein. Da dachte ich, ich hätte mir letzte Woche einen Hexenschuss geholt....... Pustekuchen. Diagnose: Entzündung des Kreuzbein / Darmbein Gelenkes rechts. In der Behandlung gehts massiv zur Sache, direkt 2 Cortisonspritzen :peinlich: .
Das ganz tut allerdings ziemlich weh :sauer: , egel ob man steht, sitzt oder liegt (also immer, leider auch wenn man im Bett liegt). Laut Arztauskunft 10 Tage Laufpause.
Na ja, war eh noch in der Regeneration nach dem Marathon.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

567
@acaffi....längere Zeit keiner da aber ab heute hat das Lazarett gleich 2 Betten belegt :D
zuerst mal gute Besserung! Diagnose hört sich ja nocht so tolle an. Hoffe es reicht mit den 10 Tagen!

Jo und bei mir? Auch ne Enzündung....kopiere mal den Text rein....

Habe ja seit längerer Zeit Probleme im Achilllessehnenansatz auf der rechten Seite. Heute endlich Termin bei einem, wie ich hoffe, guten Sportmediziner( läuft selber Marathons)
Diagnose: so wie íchs mir gedacht hatte----> Enzündung des Sehnenansatzes

Die schlechte Nachricht: kein Laufsport bis ich beschwerdefrei aufstehen kann in der Früh und ich keine Schmerzen beim dehnen verspüre. Schmerzpflaster habe ich auch bekommen. Kennt einer "Flector EP"??

Die gute Nachricht: die Entzündung ist noch nicht weit fortgeschritten, könnte also nicht allzulange dauern das ganze

Die ernüchternde Nachricht: Runnerspoint hat mir nach Videoanalsyse und langer Beratung, anfang Februar, die falschen Schuhe verkauft....neutrale eben! Bin aber nach dem heutigen Tag definitiv ein Überpronierer! Nach einem Gespräch mit Runnerspoint würden die meine Laufschuhe zurücknehmen.

Nächste Woche noch einen Termin bei einem Podologen incl. umfangreicher Analsyse. Einlagen für den Alltag bekomme ich auch. Heilmassage und Heilgymnastik steht auch auf den Programm.

Hoffe ich bekomme das in den Griff, den ich kann mich momentan selber nicht leiden
Wenn ich lese wie alle sich auf WK vorbereiten und selber muß man die Füße stillhalten... oh ich könnt auszuckn!
Bild

568
acaffi hat geschrieben:Hier ist es so still geworden, keiner mehr da ?
Auf jeden Fall leg ich mich jetzt hier rein. Da dachte ich, ich hätte mir letzte Woche einen Hexenschuss geholt....... Pustekuchen. Diagnose: Entzündung des Kreuzbein / Darmbein Gelenkes rechts. In der Behandlung gehts massiv zur Sache, direkt 2 Cortisonspritzen :peinlich: .
Das ganz tut allerdings ziemlich weh :sauer: , egel ob man steht, sitzt oder liegt (also immer, leider auch wenn man im Bett liegt). Laut Arztauskunft 10 Tage Laufpause.
Na ja, war eh noch in der Regeneration nach dem Marathon.

Achim
Na Glückwunsch Achim! So hat es bei mir mit dem Dauerischias auch angefangen.
Cortison half bei mir nie, drückt nur den Schmerz ne Weile weg.
Warste bei Nehri oder in Aachen beim Arzt?
Nehri kennt sich damit aus, der hat das selber oft.

Sowas kommt wenn man über sehr lange Läufe die Haltung nicht perfekt halten kann und irgendwann mit der Hüfte einknickt. Bauchtraining + Rumpfheben (auch seitlich) helfen gut!!
Zu schwere (oder zu gestützte) Schuhe sind auch oft der Grund.

Bist Du nächste Woche mal in WR?

Liebe Grüße und gute Besserung!

Marion

P.S. Mit Thermo-Salbe kann ich Dich versorgen, hab immer genug parat.
http://www.hundephysioharz.de

569
Magimaus hat geschrieben: Sowas kommt wenn man über sehr lange Läufe die Haltung nicht perfekt halten kann und irgendwann mit der Hüfte einknickt. Bauchtraining + Rumpfheben (auch seitlich) helfen gut!!


Marion

P.S. Mit Thermo-Salbe kann ich Dich versorgen, hab immer genug parat.
Genau damit hast du recht, ich habe meine Stabi Übungen in letzter Zeit geschlabbert :peinlich: , und da ist das Resultat. Das hatte ich schon öfter, normalerweise geht es nach 2 bis 3 Tagen von selbst weg, so schlimm wie diesmal war es aber noch nie. Bei mir kommt noch erschwerend hinzu, das durch den sechsten Lendenwirbel die LWS unstabiler als normal ist und die von der Seite immer den Muskeln eins drüber gibt :sauer: . Dadurch kommt es zu Verspannungen die der Entzündung vorschub leisten. Selbst schuld :nene: , darf halt meine Stabi Übungen nicht schlabbern.

Achim

PS: Mal schauen ob wir nächste Woche Do was hinkriegen.
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

571
Gute Besserung, klingt bei euch beiden nicht so besonders.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

Wunderheilung

572
Ich kann eine Wunderheilung vermelden :D Und meine Ärztin ist ein Sauaas (wie man in Aachen sagt, damit ist so ne Art Schlitzohr gemeint). Bevor ich diese Unterhaltung wiedergebe muß ich folgendes vorausschicken: a) Sie kennt mich schon sehr lange, b) Sie läuft auch.
Als ich mir heute also meine nächste Spritze abholte, gab es folgende Unterhaltung

Ärztin: Und wie geht es heute ?
Ich: Super, die Schmerzen sind total weg, ich habe toll durchgeschlafen.
Ärztin: jaa das ist schon ein tolles Zeug
Ich: ich wollte ja gestern nicht so detailliert fragen, aber wenn es jetzt schon wieder geht, wann darf ich denn wieder laufen ?
Ärztin: (Entrüstung spielend zu ihrer Helferin): Da gehts ihm einen Tag wieder gut und er will schon wieder laufen.
Ich: (kleinlaut): Wollte ja nur mal fragen weil 10 Tage doch recht lang sind.
Ärztin (lachend): Du nimmst deine Tabletten noch bis morgen. Wenn du dann schmerzfrei bist, kannst du wieder.
Ich: Echt ?
Ärztin: Wenn du wieder Schmerzen bekommst, nimmst du wieder die Tabletten, dann natürlich nicht laufen, aber wenn du ohne Tabletten schmerzfrei bist, spricht nichts gegen Laufen, allerdings nicht gleich wieder Marathon, mach langsam.
Ich: Aber gestern hieß es doch 10 Tage ?
Ärztin: Ich wollte nur verhindern, das du gleich heute morgen wieder losläufst. Laufen ist sogar gut, weill es die Durchblutung fördert, was gut gegen die Entzündung ist.
Ich: Du hast mein Wochenende gerettet. (wir lachen beide)

Fazit: wie gut wenn man eine Ärztin hat die das gleiche Laster hat, ergo werde ich Sonnatg mal wieder vorsichtig probieren :bounce:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

573
Cool! Herzlichen Glückwunsch zu der Ärztin! :daumen:
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

574
Glückwunsch zu beidem Achim, der wiederkehrenden Gesundheit sowie der Ärztin. Ich hab letztes Jahr immer nur von den Göttern in Weiß zu hören bekommen:

"Sie sind zu alt, zu fett und zu unbeweglich und ein Marathon ist sowieso ungesund"
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

575
Chip hat geschrieben: "Sie sind zu alt, zu fett und zu unbeweglich und ein Marathon ist sowieso ungesund"
Hallo Chip,

zu der Aussage der Götter in Weiss, ein Marathon ist ungesund, erwidere ich immer wieder, der Marathon schon, aber nicht die Vorbereitung darauf.

Nach der Vorbereitung auf einen Marathon kannst Du die Punkte zu fett und zu unbeweglich auch streichen.

Viele Grüße aus dem Bunertlaufkurs :winken:

Mark

576
Hi Mark,

hab ja auch den Arzt gewechselt und nu gehts wieder so ganz langsam!

PS Ich hoffe eure Staffel in D ist gelungen :hallo:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

577
Siegfried hat geschrieben:Wollte mich mal wieder einreihen. Heut morgen 300 Meter gelaufen, blöd auf die Kante von einem Bordstein getreten, umgeknickt - Sehnenanriss im rechten Spunggelenk. 6 Wochen Aircast-Schiene. So ne Scheisse. :motz: :sauer:
So, die 6 Wochen sind um. Heute erster Tag ohne Schiene - war aber eher ne Enttäuschung der Knöchel ist heut abend richtig dick. Eigentlich dachte ich ich könnte morgen schon mal - nicht lang, einfach mal probieren - aber wenns nur vom normalen Bewegen schon dick wird :sauer:

Wie lange kann denn so was noch gehen?

Siegfried

578
Siegfried hat geschrieben:So, die 6 Wochen sind um. Heute erster Tag ohne Schiene - war aber eher ne Enttäuschung der Knöchel ist heut abend richtig dick. Eigentlich dachte ich ich könnte morgen schon mal - nicht lang, einfach mal probieren - aber wenns nur vom normalen Bewegen schon dick wird :sauer:

Wie lange kann denn so was noch gehen?

Siegfried
Ein paar Wochen schon noch. :traurig: Wenn du noch kein Paar CEPs hast, wäre das jetzt der Zeitpunkt, dir welche zuzulegen. Das verhindert ganz viel Schwellung. :nick: Und den Fuß kühlen nach Belastung und wenn er dick wird.

Wird schon wieder. :)

579
Jolly Jumper hat geschrieben:Ein paar Wochen schon noch. :traurig: Wenn du noch kein Paar CEPs hast, wäre das jetzt der Zeitpunkt, dir welche zuzulegen. Das verhindert ganz viel Schwellung. :nick: Und den Fuß kühlen nach Belastung und wenn er dick wird.

Wird schon wieder. :)
Schade - hatte gedacht Schiene weg und los gehts :kruecke:
Ich hatte mir eine Sprunggelenksbandage zugelegt - damit gings heut einigermassen. Das sind so zwei Neopren-Platten und zwei breite Bänder die dann drübergeschlungen werden. Nix billiges. Ich glaub ich brauch da noch etwas Geduld :motz:
Trotzdem Danke für die Aufmunterung.

Gruss Siegfried

580
Siegfried hat geschrieben:Schade - hatte gedacht Schiene weg und los gehts :kruecke:
Ich hatte mir eine Sprunggelenksbandage zugelegt - damit gings heut einigermassen. Das sind so zwei Neopren-Platten und zwei breite Bänder die dann drübergeschlungen werden. Nix billiges. Ich glaub ich brauch da noch etwas Geduld :motz:
Trotzdem Danke für die Aufmunterung.

Gruss Siegfried
Ich hab in Erinnerung (hatte das schon an beiden Füßen), dass der Fuß sich relativ schnell wieder regeneriert, aber bis ich gar nichts mehr gemerkt hatte, dauerte es sogar ein paar Monate. Du kannst aber nach 6 Wochen nicht mehr wirklich was "kaputt" machen, entweder es hält jetzt oder nicht. :) Ich hab mit den Kompressionsstrümpfen super Erfahrungen gemacht. :daumen: Normalerweise laufe ich in so was aber nicht. :auslach:

581
Siegfried hat geschrieben:Schade - hatte gedacht Schiene weg und los gehts :kruecke:
Ich hatte mir eine Sprunggelenksbandage zugelegt - damit gings heut einigermassen. Das sind so zwei Neopren-Platten und zwei breite Bänder die dann drübergeschlungen werden. Nix billiges. Ich glaub ich brauch da noch etwas Geduld :motz:
Trotzdem Danke für die Aufmunterung.

Gruss Siegfried
Oje.... Kopf hoch und Durchhalten! :traurig:
Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung (Geduld ist auch nicht gerade eine meiner Tugenden... da kann ich verstehen, dass das frustrierend sein muss...)
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

582
zanshin hat geschrieben:Oje.... Kopf hoch und Durchhalten! :traurig:
Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung (Geduld ist auch nicht gerade eine meiner Tugenden... da kann ich verstehen, dass das frustrierend sein muss...)
Also langsam siehts schon erheblich besser aus. Mich hats nur gewundert das der Knöchel nach dem ersten Tag ohne Schiene wie ein Ballon ausgesehen hat. Naja, schaun wir mal.

Siegfried

583
So, für vermutlich zwei Tage muss ich auch mal hier Station machen. Mich hat es heute mit dem Mountainbike lang gelegt. Wer näheres wissen möchte, kann das hier nachlesen.
Liebe Grüße
Dirk

584
Hallo Leute,

erst einmal gute Besserung an alle Lazarettler

Ich entlasse mich jetzt mal offiziell aus dem Lazarett und fange wieder verstärkt mit dem Laufen an.

Ein paar kleinere Runden habe ich schon hinter mir. Klappt alles ganz gut.

Wann ich aber mal wieder einen richtigen Wettkampf laufen kann, weiß ich nicht. Ich denke aber es wird im Herbst sein.

Viele Grüße
Markus
Bild

Bestzeiten: 11.09.2008: Münster-Marathon : M: 4:23:58 02.05.2009: Bocholter Citylauf : 10km: 0:51:2024.05.2009: 6. Voerder Halbmarathon : HM: 2:00:39
in der Warteschlange: nix

585
So, dann zieh ich jetzt erstmal hier ein.
Aufenthaltsdauer: unbekannt.
Warum:Vermutlich Muskelfaser- oder Sehnenanriss des obturatorius, leider sehr schmerzhaft an unangenehmer Stelle.
Dumm: Keine Lauf-, sondern Hebeverletzung.

586
Jolly Jumper hat geschrieben:So, dann zieh ich jetzt erstmal hier ein.
Aufenthaltsdauer: unbekannt.
Warum:Vermutlich Muskelfaser- oder Sehnenanriss des obturatorius, leider sehr schmerzhaft an unangenehmer Stelle.
Tina :streichl: , ich wünsche dir ganz schnell :besserng: .
Das ist richtig doof, ausgerechnet jetzt. Darfst du wenigstens etwas laufen?

Jolly Jumper hat geschrieben: Dumm: Keine Lauf-, sondern Hebeverletzung.
Ja, das ist mehr als ärgerlich. Ich habe mich ja im Frühjahr selbst ausgebremst, weil ich das Liftabsteigen beim Skifahren nicht beherrscht habe :klatsch: .

Liebe Grüße
Anett
Radiergummi-Liga
Bild

588
Gute Besserung Jolly, das ist richtig blöd
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

589
Quartiere mich mal für unbestimmte Zeit hier im Lazarett ein :sauer:

Habe beim Laufen Schmerzen in dem rechten Oberschenkel und Hüfte.
Kann keinen vernünftigen Schritt laufen, ist eher eine schnelles Humpeln :sauer:
Habe schon fünf Tage pausiert und das hat Null geholfen. Versuche mal einen Termin beim Orthopäden zu bekommen. Ich hoffe der kann mir helfen und sagt mir nicht nur das übliche :motz:
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

590
Oh slomo,
gute Besserung! Wenn der dir nur das übliche sagt, dann versuch weinigstens ein Physiorezept zu bekommen. Das bringt meist mehr.

Ich verlasse mal das Lazarett und begebe mich in Reha, mein Bein macht schon wieder ganz gut mit.

591
Nach fast 6 Wochen Schmerzen im Oberschenkel und Hüfte werde ich das Lazarett verlassen.
Ich muß sagen der Orthopäde hatte es echt drauf, bin da ohne Erwartung hin und habe gedacht was wird der schon sagen, kühlen , Salbe und Laufverbot.
Aber er hatte mich echt positiv überrascht, nach der Untersuchung sagte er was von nix kaputt und nur muskuläre Probleme, ev. ein Zerrung mit dabei. Er wollte wissen was ich für Dehnübungen für den Oberschenkel und Hüfte mache und korrigierte meine Ausführung und gab mir einige Tipps dazu. Laufpause brauchte ich auch nicht machen, nur reduzieren und kein Tempo. Schmerzmittel (Ibuprofen) sollte ich nach bedarf nehmen denn ich würde beim Laufen nichts kaputt machen, dazu gab es noch Reizstrom und Laserbehandlung.
Gestern das erste mal etwas schnelleres Tempo eingestreut und keine Probleme mehr gehabt.
Ich hoffe so geht es jetzt weiter.
Detlef :hallo:

Ist es kalt und naß macht`s dem Slomo wieder spaß

592
Habe ja seit längerer Zeit Probleme im Achilllessehnenansatz auf der rechten Seite. Heute endlich Termin bei einem, wie ich hoffe, guten Sportmediziner( läuft selber Marathons)
Diagnose: so wie íchs mir gedacht hatte----> Enzündung des Sehnenansatzes

Die schlechte Nachricht: kein Laufsport bis ich beschwerdefrei aufstehen kann in der Früh und ich keine Schmerzen beim dehnen verspüre. Schmerzpflaster habe ich auch bekommen. Kennt einer "Flector EP"??

Die gute Nachricht: die Entzündung ist noch nicht weit fortgeschritten, könnte also nicht allzulange dauern das ganze

Die ernüchternde Nachricht: Runnerspoint hat mir nach Videoanalsyse und langer Beratung, anfang Februar, die falschen Schuhe verkauft....neutrale eben! Bin aber nach dem heutigen Tag definitiv ein Überpronierer! Nach einem Gespräch mit Runnerspoint würden die meine Laufschuhe zurücknehmen.

Nächste Woche noch einen Termin bei einem Podologen incl. umfangreicher Analsyse. Einlagen für den Alltag bekomme ich auch. Heilmassage und Heilgymnastik steht auch auf den Programm.

Hoffe ich bekomme das in den Griff, den ich kann mich momentan selber nicht leiden
Wenn ich lese wie alle sich auf WK vorbereiten und selber muß man die Füße stillhalten... oh ich könnt auszuckn!
Die letzten Wochen hatte ich immer wieder Rückschläge wegen der Entzündung. Mitschuld war auch meine Ungeduld. Nach wochenlangen dehnen und immer wieder zwischendurch Laufpausen, verlasse ich heute das Lazarett. Mit den angepaßten Einlagen gehts momentan ganz gut. Der morgentliche Anlaufschmerz ist fast weg, ich habe ein rundes Gangbild. 2 Tage nach dem Laufen wirds nicht schlimmer....Nur die Form ist weg....aber hauptsache es geht bergauf.

Grüße WerdRunner
Bild

593
Dir Alles Gute für den Neuanfang ! :daumen:

Ich melde mich mal wieder für ein paar Wochen ab. :sauer:
Habe so langsam die Schnauze voll ,
geht es mal wieder ein wenig aufwärts kommt wieder ein neuer Rückschlag.

War heute beim Orthopäden...
Blockarde der HSW und leichte Tendenz zum Bandscheibenvorfall.
Nun erst mal MRT und dann weiter sehen.

Euch alles Gute und viel Spaß bei Euren Läufen :hallo:
LG takker:hallo:



Bild
[url=www.kmspiel.de?gid=1688]
Bild
[/url]
Bild

Bild


Projekt 2011

594
och neeeee, bei dir ist aber echt der Wurm drin..... :streichl:
Gute Besserung und das es nichts langfrisitges ist!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

595
allen Rehabesuchern weiterhin viel Erfolg.

Takker
dir gute Besserung und das die Diagnose nicht so schlimm ausfällt. Rücken und Kniebefunde sind für Läufer echt das Schlimmste. Da muß ein gutes Stabilitätsprogramm, sprich Kräftigung her....

596
takker hat geschrieben:Dir Alles Gute für den Neuanfang ! :daumen:

Ich melde mich mal wieder für ein paar Wochen ab. :sauer:
Habe so langsam die Schnauze voll ,
geht es mal wieder ein wenig aufwärts kommt wieder ein neuer Rückschlag.

War heute beim Orthopäden...
Blockarde der HSW und leichte Tendenz zum Bandscheibenvorfall.
Nun erst mal MRT und dann weiter sehen.

Euch alles Gute und viel Spaß bei Euren Läufen :hallo:
Ach du Schei**!! Wünsche dir Gute Besserung :) ....Bandscheibenvorfall in HSW....na hoffen wir mal das es nicht so schlimm ist.

Grüße WerdRunner :winken:
Bild

597
WerdRunner dir alles Gute für den Neuanfang :daumen: Mach langsam und vorsichtig und höre auf deine Achillessehne, damit ist echt nicht zu spaßen :nene:

Takker dir wünsche ich gute Besserung und drücke die Daumen, dass sich der Bandscheibenvorfall nicht bestätigt :)


Ich persönlich würde jetzt gerne :kotz2:
Mein MRT hat ergeben, dass ich Längsrisse in der Achillessehne habe. Jetzt gibt es eine neue Bandage -als wenn ich noch nicht genügend davon hätte- und die Hoffnung, dass damit eine OP umgangen werden kann :haeh:

Tina hättest du vielleicht Infos darüber, was ich noch machen kann? Google hält sich ziemlich bedeckt bei der Diagnose :klatsch:

Ich bin dann mal wieder weg ... :motz:

598
Pitti-Platsch hat geschrieben:
Ich persönlich würde jetzt gerne :kotz2:
Mein MRT hat ergeben, dass ich Längsrisse in der Achillessehne habe. Jetzt gibt es eine neue Bandage -als wenn ich noch nicht genügend davon hätte- und die Hoffnung, dass damit eine OP umgangen werden kann :haeh:

Tina hättest du vielleicht Infos darüber, was ich noch machen kann? Google hält sich ziemlich bedeckt bei der Diagnose :klatsch:

Ich bin dann mal wieder weg ... :motz:
:nene: das hört sich aber gar nicht gut an! Hoffe du ersparst dir ne OP!

:megafon: TINA....brauchen deinen Rat :)
Bild

599
@Pitti

Halt die Ohren steif. Manche Dinge brauchen ihre Zeit - also gib sie ihnen. Und dann geht auch alles wieder viel leichter!

@takker

Ja nicht den Kopf hängen lassen. Zu 95% bekommt man die Blockade der HWS innerhalb von 8 Wochen wieder in den Griff.
Und selbst bei einer OP, das siehst Du ja an mir, kann man nach einem Jahr wieder recht gut laufen!

Allen anderen "Kranken" (ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen) wünsche ich gute Besserung!

Viele Grüße

Chris
Liebe Grüße

Chris

Bild

600
WerdRunner hat geschrieben: :nene: das hört sich aber gar nicht gut an! Hoffe du ersparst dir ne OP!

:megafon: TINA....brauchen deinen Rat :)
Ja unsere Tina ist toll die hat was drauf. Hoffentlich kann sie gute Tipps geben.

Wünsche allen Gute Besserung und den Gesunden das sie es auch bleiben. :daumen: :hallo:

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

Zurück zu „Foren-Archiv“