Jou, würde mich auch freuen, wenn die Liga-Seite wieder richtig funktioniert. Wundere mich überhaupt, letztes Jahr hat die Seite doch prima gefunzt!alsterrunner hat geschrieben:
Darf ich eigentlich nochmal nach der Tabelle für die Liga fragen?
602
Tja, die "einfachste" Erklärung für Jelimo ist: Fitgedopt für ein, zwei super Sommer. Danach auf der Liste sämtlicher Kontrolleure und zack, muss alles abgesetzt werden. Und damit es nicht vieeel zu offensichtlich wird, läuft man eben trotzdem noch ein paar Mal mit. Entweder bis zum Karriereende oder bis man sich wieder traut, was einzuschmeißen oder zu spritzen.
Morgen gibt's mal eine offiziell vermessene 5km-"Straßen"-Zeit. Laufe beim von einem Freund veranstalteten Lauf - 5km, ziemlich profiliert, angeblich. Soweit ich weiß, schwach besetzt. Und weil mir selbst 5km-Straße aktuell etwas zu viel sind, werd' ich mal schauen, wer vorweg läuft und sehen, ob ich mich dranhängen kann. Wenn ich dann Lust hab und mithalten kann, kämpf ich am Ende auch eine Runde mit. Bin allerdings heute noch 18km und 3x 200 (33, 32, 31) gelaufen und bin in meiner letzten Kilometerfresserwoche für diese Saison (bis heute 113, morgen früh der WK und am Nachmittag etwas Regeneration, so dass es vielleicht 140 werden). Also nichts erwarten.
Nächster WK sind entweder 800m aK bei Senioren NDM, wenn man mich lässt, oder 3000m am übernächsten Wochenende bei "unserem" HSV-WK.
Morgen gibt's mal eine offiziell vermessene 5km-"Straßen"-Zeit. Laufe beim von einem Freund veranstalteten Lauf - 5km, ziemlich profiliert, angeblich. Soweit ich weiß, schwach besetzt. Und weil mir selbst 5km-Straße aktuell etwas zu viel sind, werd' ich mal schauen, wer vorweg läuft und sehen, ob ich mich dranhängen kann. Wenn ich dann Lust hab und mithalten kann, kämpf ich am Ende auch eine Runde mit. Bin allerdings heute noch 18km und 3x 200 (33, 32, 31) gelaufen und bin in meiner letzten Kilometerfresserwoche für diese Saison (bis heute 113, morgen früh der WK und am Nachmittag etwas Regeneration, so dass es vielleicht 140 werden). Also nichts erwarten.
Nächster WK sind entweder 800m aK bei Senioren NDM, wenn man mich lässt, oder 3000m am übernächsten Wochenende bei "unserem" HSV-WK.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
603
So, ich hab mal eine 17:28 mitgebracht. Vielleicht reicht das am Ende der Ligasaison noch für zwei, drei Punkte. Insgesamt ein ganz netter Lauf: Landschaftlich anspruchsvoll, zwei knackige Steigungen und zwei Läufer, die auch unter 18 geblieben sind. Leider ab der Hälfte alleine gelaufen - da fehlte die Motivation, auf's Gas zu drücken. So hab ich ein kontrolliertes 3:30er Tempo draus gemacht, das war alles in allem in Ordnung. Wäre wohl auch noch ein zweites Mal gegangen, aber es sollte ja nur ein kleines Training sein.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
604
Für mehr als drei Punkte wird das aber sicher reichenalsterrunner hat geschrieben:So, ich hab mal eine 17:28 mitgebracht. Vielleicht reicht das am Ende der Ligasaison noch für zwei, drei Punkte. Insgesamt ein ganz netter Lauf: Landschaftlich anspruchsvoll, zwei knackige Steigungen und zwei Läufer, die auch unter 18 geblieben sind. Leider ab der Hälfte alleine gelaufen - da fehlte die Motivation, auf's Gas zu drücken. So hab ich ein kontrolliertes 3:30er Tempo draus gemacht, das war alles in allem in Ordnung. Wäre wohl auch noch ein zweites Mal gegangen, aber es sollte ja nur ein kleines Training sein.

Auf 5km werde ich dieses Jahr überhaupt nicht punkten, obwohl ich das noch 2x laufe, gibt hier einfach zu wenig vermessene Wettkämpfe.
Dafür hab ich heute noch ein schönes Bahntraining rausgehauen. 4x1000m mit großzügiger Pause in 2:57 - 2:57 - 2:58 - 2:59.
605
Oh, sehr geil, sehr gutes Programm! Ich denk bei sowas echt immer "Mensch, dann müssten doch auch sub9 gehen...". Solche Programm liebe ich auch. Jeder KM unter drei bringt einfach Spaß : ) Haben Donnerstag etwas ähnliches gemacht: 1000-2000-1000-400-400 in 3:06, 6:15, 2:52, 68 und beim letzten 400er, wo nochmal die 60 wackeln sollte, zuckte die Wade.iL hat geschrieben: Dafür hab ich heute noch ein schönes Bahntraining rausgehauen. 4x1000m mit großzügiger Pause in 2:57 - 2:57 - 2:58 - 2:59.

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
606
Gestern Westdeutsche-HM. Bis 5k hinter Fischmax gelaufen, als er auf 3:27 angezogen hatte, habe ich mich zurück fallen lassen... und weiter zurück fallen lassen... und weiter zurück fallen lassen... nach 6k Schluck Wasser getrunken und sehr starke Magenkrämpfe bekommen, dass ich mich weiter zurückfallen lies...
Nach 13k aufgegeben.
Nach 2k Trabpause habe ich meine Motivation noch gesammelt und für Vereinskollegin den Hasen gemacht und sie auf PB und Platz 2 in 1:22:08 (auch mit Schreien) getrieben.
Leider war das keine gute Idee. Erst jetzt bin ich aus dem Bett gekrochen. 4kg (und ich bin nicht dick) in 24 Stunden aus allen Löchern verloren. Immer noch nichts gegessen. Arzt? Vill morgen.
Ich glaube meine Laufrente naht...
Gruß
Rolli
Nach 13k aufgegeben.
Nach 2k Trabpause habe ich meine Motivation noch gesammelt und für Vereinskollegin den Hasen gemacht und sie auf PB und Platz 2 in 1:22:08 (auch mit Schreien) getrieben.
Leider war das keine gute Idee. Erst jetzt bin ich aus dem Bett gekrochen. 4kg (und ich bin nicht dick) in 24 Stunden aus allen Löchern verloren. Immer noch nichts gegessen. Arzt? Vill morgen.
Ich glaube meine Laufrente naht...
Gruß
Rolli
607
Also für mich sind das klare sub9. Klasse Einheit..iL hat geschrieben: Dafür hab ich heute noch ein schönes Bahntraining rausgehauen. 4x1000m mit großzügiger Pause in 2:57 - 2:57 - 2:58 - 2:59.
Gruß
Rolli
608
HI,
der Halbmarathon in Duisburg war auf jeden Fall mal eine Erfahrung wert, bis Kilometer 13 lief es auf sub 75 raus. Dann haben die Beine zu gemacht, lag wohl an fehlender Ausdauer. Bei einem DL über 15km und sonst nur DL im Bereich von 11km bei einem Wochenschnitt von unter 50 musste das ja so enden. Die letzten Kilometer waren schon eine richtige Qual, wenn die Beine richtig schmerzen und man einfach keinen Schritt schneller laufen kann, obwohl die Atmung noch recht locker ist. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall ein bisschen spezifisches Training einplanen.
Am Ende wars dann noch eine 1:16:46 und Platz 16 in der Gesamtwertung.
2. in der Junioren Klasse und Westfalenmeister mit der Mannschaft
Jetzt werde ich erstmal eine Regenerationswoche einplanen und danach auf 5000m und 3000m vorbereiten. Ab Mitte Juli dann 800 bis 1500.
Gruß Michel
der Halbmarathon in Duisburg war auf jeden Fall mal eine Erfahrung wert, bis Kilometer 13 lief es auf sub 75 raus. Dann haben die Beine zu gemacht, lag wohl an fehlender Ausdauer. Bei einem DL über 15km und sonst nur DL im Bereich von 11km bei einem Wochenschnitt von unter 50 musste das ja so enden. Die letzten Kilometer waren schon eine richtige Qual, wenn die Beine richtig schmerzen und man einfach keinen Schritt schneller laufen kann, obwohl die Atmung noch recht locker ist. Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall ein bisschen spezifisches Training einplanen.
Am Ende wars dann noch eine 1:16:46 und Platz 16 in der Gesamtwertung.
2. in der Junioren Klasse und Westfalenmeister mit der Mannschaft
Jetzt werde ich erstmal eine Regenerationswoche einplanen und danach auf 5000m und 3000m vorbereiten. Ab Mitte Juli dann 800 bis 1500.
Gruß Michel
Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03
609
Hallo,
so, da hatte ich mich auf ein halbwegs dichtes Rennen bei den Regionsmeisterschaften gefreut, aber das war nix. Einer außer Konkurrenz läuft zu schnell an um mitzugehen, ich verstecke mich 500m hinter einem A-Jugendlichen, der sich etwas übernimmt, geh dann auf platz 2 und laufe den Rest ohne Kontakt zur Spitze ziemlich leidenschaftslos zu ende. Vorne der am Ende 4:19, der ist hintenraus noch eingegangen, da hätte er auch mal einfach ne 67 angehen können (War wohl eher 64 oder schneller), dann hätte ich auch was davon gehabt. Mit 4:27,11 gab es eine minimale Verbesserung seit dem letzten Rennen, aber das war nicht das was ich drauf hatte, der vorne war zu weit weg und von hinten kam keiner, keine Motivation um noch was aus mir rauszuprügeln.
Lunge war nachher kaputt wie immer nach den 1500 bei mir, ist für mich die härteste Disziplin für die Lunge, aber Beine noch zu fit nach dem Lauf. Naja, nächstes Wochenende Hessische Seniorenmeisterschaften, da wird es hoffentlch besser.
Und immer noch kaum Training in den Beinen ... wenn die Motivation nicht bald wieder kommt sollte ich vielleicht die Sportart wechseln oder die Saison knicken.
Gruß
C.
so, da hatte ich mich auf ein halbwegs dichtes Rennen bei den Regionsmeisterschaften gefreut, aber das war nix. Einer außer Konkurrenz läuft zu schnell an um mitzugehen, ich verstecke mich 500m hinter einem A-Jugendlichen, der sich etwas übernimmt, geh dann auf platz 2 und laufe den Rest ohne Kontakt zur Spitze ziemlich leidenschaftslos zu ende. Vorne der am Ende 4:19, der ist hintenraus noch eingegangen, da hätte er auch mal einfach ne 67 angehen können (War wohl eher 64 oder schneller), dann hätte ich auch was davon gehabt. Mit 4:27,11 gab es eine minimale Verbesserung seit dem letzten Rennen, aber das war nicht das was ich drauf hatte, der vorne war zu weit weg und von hinten kam keiner, keine Motivation um noch was aus mir rauszuprügeln.
Lunge war nachher kaputt wie immer nach den 1500 bei mir, ist für mich die härteste Disziplin für die Lunge, aber Beine noch zu fit nach dem Lauf. Naja, nächstes Wochenende Hessische Seniorenmeisterschaften, da wird es hoffentlch besser.
Und immer noch kaum Training in den Beinen ... wenn die Motivation nicht bald wieder kommt sollte ich vielleicht die Sportart wechseln oder die Saison knicken.

Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
610
Rolli, Rolli, Rolli... Pause jetzt mal. Oder? Ab zum Arzt, dann mal eine Woche nur Rumgetrabe und ganz vorsichtig wieder einsteigen? Klingt, finde ich, fast nach Übertraining. Freu Dich an Deinen Zeiten aus dem Winter und sieh' die echte Saison nur noch als Kür. Vielleicht geht's dann wieder etwas aufwärts.
@fischmax: Glückwunsch zum Resultat. Allerdings darf der neutrale Beobachter Dir auch sub75 zutrauen, oder? Naja, wie Du schon schreibst: Liegt wohl an den fehlenden KM.
@Christof: Hey, nicht so ärgern... 1500m ist eben auch ein bisschen Ausdauer. Und ein Feld, das weiß ich inzwischen auch, ist eben auf 1500m unerlässlich. Schau Dir meine 800m Zeit von neulich an, als ich niemanden hatte: 2:14.
Hier läuft's mittlerweile immer runder. Vorsichtiger Optimismus stellt sich ein. Fühlt sich ein wenig an, als könnte ich gerade Ausdauer aus dem Winter und Schnelligkeit ein wenig zusammen führen. Heute 12x 400 mit 400 TP (2:45) in 70,5-69,5-69,6-67,7-69,9-68,3-68,6-67,2-67,2-67,6-65,4 und, Achtung: 58,3. Das ist schon ein bisschen verrückt. Da lauf' ich 400m im WK (gut: alleine) in 56,4 und heute, mit elf Runden "warm laufen", in 58 tief. Zumal ich mich nach 100m zum Trainingskollegen umgedreht hab und gesagt hab "ich mach jetzt nochmal Feuer".
@fischmax: Glückwunsch zum Resultat. Allerdings darf der neutrale Beobachter Dir auch sub75 zutrauen, oder? Naja, wie Du schon schreibst: Liegt wohl an den fehlenden KM.
@Christof: Hey, nicht so ärgern... 1500m ist eben auch ein bisschen Ausdauer. Und ein Feld, das weiß ich inzwischen auch, ist eben auf 1500m unerlässlich. Schau Dir meine 800m Zeit von neulich an, als ich niemanden hatte: 2:14.
Hier läuft's mittlerweile immer runder. Vorsichtiger Optimismus stellt sich ein. Fühlt sich ein wenig an, als könnte ich gerade Ausdauer aus dem Winter und Schnelligkeit ein wenig zusammen führen. Heute 12x 400 mit 400 TP (2:45) in 70,5-69,5-69,6-67,7-69,9-68,3-68,6-67,2-67,2-67,6-65,4 und, Achtung: 58,3. Das ist schon ein bisschen verrückt. Da lauf' ich 400m im WK (gut: alleine) in 56,4 und heute, mit elf Runden "warm laufen", in 58 tief. Zumal ich mich nach 100m zum Trainingskollegen umgedreht hab und gesagt hab "ich mach jetzt nochmal Feuer".
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
611
Ach ja, Samstag noch mal ein Test-WK. In Hamburgs Süden möchte jemand 1500m in < 250s laufen und sucht ein Feld dafür. Werden mit drei, vier Leuten im Bereich 4:05-4:10 hinfahren um zu supporten. Wäre schön, dort die 4:09 noch mal zu bestätigen. Woche wird jetzt etwas ruhiger. Hatte heute ja auch noch ein wenig die flotten 5km von gestern und zusammen 135km aus der Woche in den Beinen. Diese Woche jetzt also runterfahren und am Samstag vielleicht nochmal schnell sein.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
612
Hey Rolli,Rolli hat geschrieben:Gestern Westdeutsche-HM. Bis 5k hinter Fischmax gelaufen, als er auf 3:27 angezogen hatte, habe ich mich zurück fallen lassen... und weiter zurück fallen lassen... und weiter zurück fallen lassen... nach 6k Schluck Wasser getrunken und sehr starke Magenkrämpfe bekommen, dass ich mich weiter zurückfallen lies...
Nach 13k aufgegeben.
Nach 2k Trabpause habe ich meine Motivation noch gesammelt und für Vereinskollegin den Hasen gemacht und sie auf PB und Platz 2 in 1:22:08 (auch mit Schreien) getrieben.
Leider war das keine gute Idee. Erst jetzt bin ich aus dem Bett gekrochen. 4kg (und ich bin nicht dick) in 24 Stunden aus allen Löchern verloren. Immer noch nichts gegessen. Arzt? Vill morgen.
Ich glaube meine Laufrente naht...
Gruß
Rolli
mach mal eine Zeit lang locker und dann wieder langsam steigern. Bei mir ging im April und Anfang Mai überhaupt nix

Jetzt läuft das Training schon die letzten Wochen prima, bin gespannt auf die nächsten WK (800 - 1500 - 1000).
Gruß
Olli
613
Schreibe mal bitte auf, wann und wo. Dann könnten wir wieder zusammen uns antreiben. Vill kommen noch einige hier dazu.Olli hat geschrieben:Hey Rolli,
mach mal eine Zeit lang locker und dann wieder langsam steigern. Bei mir ging im April und Anfang Mai überhaupt nix
Jetzt läuft das Training schon die letzten Wochen prima, bin gespannt auf die nächsten WK (800 - 1500 - 1000).
Gruß
Olli
Mir geht es wieder besser und ich plane schon wieder




Gruß
Rolli
614
OK - wie sieht es aus mit nächster Woche OWL Meisterschaften in Minden?Rolli hat geschrieben:Schreibe mal bitte auf, wann und wo. Dann könnten wir wieder zusammen uns antreiben. Vill kommen noch einige hier dazu.
Mir geht es wieder besser und ich plane schon wiederneue WK
![]()
![]()
... na gut, die geplante Zeiten werden deutlich nach oben korrigiert.
Gruß
Rolli
800 oder 1500? Eher die 1500 denke ich!
FLVW Veranstaltungsinformation: Ostwestf. Meisterschaften der M / F / Jgd
Danach 1. Abendsportfest in Minden.
Gruß
Olli
615
3000m heute waren nix. So ein starker Regen dass sich meine Startnummer schon nach 500m abgelöst hat, Innenbahn war eine einzige Pfütze und fiesen Gegenwind auf der Zielgeraden hatten wir auch. Bin ab 600m auch komplett alleine gelaufen. Dazu hatte ich von Anfang an wenig Lust mich zu quälen, sub9 war bei diesen Bedingungen sowieso nicht drin, da hätte schon alles passen müssen. Mit den lustlos gelaufenen (im Ziel war ich nicht wirklich fertig) 9:20 bin ich dann doch eigentlich ganz zufrieden, zumal ich in der Gesamtcupwertung meinen Vorsprung weiter ausbauen konnte. Mehr war heute nicht zu holen. Dann muss ich mir die sub9 eben nächstes Jahr holen. Jetzt konzentriere ich mich nochmal 3 Wochen lang auf 1500 und 800 und dann mach ich erstmal 4 Wochen ruhig, seit November hab ich eigentlich voll durchtrainiert.
617
Nun ja... bei diesen Bedienungen gar nicht soooooo schlecht. Natürlich ist man nach solchen Trainingsergebnissen enttäuscht, wenn das so nicht wäre würden wir das Kämpfen aufgeben. Du kannst doch in nächsten Wochen einen gut besetzten 3000er finden, oder?.iL hat geschrieben:Laut heute veröffentlichter Ergebnisliste war's sogar nur 9:23,2
Gruß
Rolli
618
Der 1500er ist schon um 14:00 Uhr... hm, ist das nicht etwas zu früh?Olli hat geschrieben:OK - wie sieht es aus mit nächster Woche OWL Meisterschaften in Minden?
800 oder 1500? Eher die 1500 denke ich!
FLVW Veranstaltungsinformation: Ostwestf. Meisterschaften der M / F / Jgd
Danach 1. Abendsportfest in Minden.
Gruß
Olli
Eigentlich habe ich mit den 800er geliebäugelt, weil die Frau auch 800 laufen will und da müsste ich noch 4 Stunden warten. Ich überlege noch mal... vielleicht 1500 und dann 400 nur so zum Spaß. Was willst Du auf 1500 laufen... 4:25?
Sch***e... Schützenfest an dem Wochenende...
Gruß
Rolli
619
Sch..., das tut mir leid. Gleichwohl muss ich sagen, dass ich einigermaßen erleichtert darüber bin, dass auch andere Jäger der Neun mal nen schlechten Tag erwischen und eine 9:jenseitsvongutundböse nicht gleich das Ende der sub9-Träume bedeutet.iL hat geschrieben:Laut heute veröffentlichter Ergebnisliste war's sogar nur 9:23,2

Wer übrigens, Werbung, Interesse an einem gut besetzten 1500er hat und in Schlagdistanz zu Hamburg wohnt, dem sei unser spontaner Test-WK am Samstag ans Herz gelegt. Start um 17 Uhr, mit zehn Teilnehmern, darunter zwei Pacemaker die für Zeiten zwischen 4:05 und 4:10 sorgen sollen. Die übrigen Acht laufen alle bereits unter 4:10 oder sind bislang 1-3s vorbeigeschrammt. Kleiner Nachteil: Handzeitnahme, damit nicht bestenlistenfähig.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
620
Rolli hat geschrieben:Nun ja... bei diesen Bedienungen gar nicht soooooo schlecht. Natürlich ist man nach solchen Trainingsergebnissen enttäuscht, wenn das so nicht wäre würden wir das Kämpfen aufgeben. Du kannst doch in nächsten Wochen einen gut besetzten 3000er finden, oder?
Gruß
Rolli
Wahr wirklich nicht so schlecht, hab die Ergebnisliste gerade durchgeschaut, es waren alle mindestens 15 Sekunden schlechter als sonst. Ich war auch nur 5 Sekunden hinter einem sicheren 9:00/3000m (32:30/10k; 1:11/HM) Läufer.
Einen 3000er in der näheren Umgebung gibt es jetzt erst mal nicht mehr, und so nötig hab ich's jetzt auch nicht, dass ich mehr als 200km fahr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 9 nächstes Jahr locker fallen. Gibt ja auch noch andere Ziele wie z.B. unter 2:05/4:15/16:00/33:00.
OWL Meisterschaften
621Jaaa, mach mal ruhig 800m!!! Ich bin da auch am Start und du könntest mich mal auf 2:09min ziehenRolli hat geschrieben:Der 1500er ist schon um 14:00 Uhr... hm, ist das nicht etwas zu früh?
Eigentlich habe ich mit den 800er geliebäugelt, weil die Frau auch 800 laufen will und da müsste ich noch 4 Stunden warten. Ich überlege noch mal... vielleicht 1500 und dann 400 nur so zum Spaß. Was willst Du auf 1500 laufen... 4:25?
Sch***e... Schützenfest an dem Wochenende...
Gruß
Rolli

622
Wenn Ihr die 800 laufen wollt, überlege ich es mir nochmal. Training läuft gut derzeit, eine Zeit sub 2:09 sollte machbar sein...KayRayIlay hat geschrieben:Jaaa, mach mal ruhig 800m!!! Ich bin da auch am Start und du könntest mich mal auf 2:09min ziehen.
Gruß
Olli
623
Ich weiß jetzt was bei mir mit der Sehne Phase ist (...)
War ja heute beim Orthopädieschuhtechniker neue Einlagen abholen.
Also meine Sehnenüberlastung war nur Nebenerscheinung gewesen. Dadurch dass ich im Frühjahr vermehrt mit Vorfußtechnik bei allen intensiven Sachen gelaufen bin (und natürlich für einen plötzlichen Wechsel nicht muskeltechnisch vorbereitet war) ändern sich natürlich auch die mechanischen Belastungen, Gelenkachsen beim Auftritt etc etc.
Am Innenknöchel geht an der Sehne ein Muskel lang (bitte keine Fachausdrücke verlangen) der Kippbewegungen des Fußgelenks (wie sie zB entstehen wenn man über den Außenriss auf den Vorfuß aufsetzt) abfängt, und der ist überlastet.
Wenn das passiert dann bekommt die Sehne die Belastung ab und das hab ich dann gemerkt.
Was beim letzten Mal geschmerzt hat (und ab und zu zwickt) ist nicht mehr die inzwischen genesene Sehne sondern eben dieser Muskel.
Aktuell habe ich ja die Woche mit der "Umfangsphase" begonnen (weil es wirklich ratsam ist erstmal die Intensität rauszulassen) und es geht doch ganz gut.
Wenn Stabilität erforderlich ist tape ich.
War heute auf dem Laufband und es hieß der Fußaufsatz beim normalen DL sei stabil. Von daher muss die Reizung in den nächsten Wo noch raus (bekomm ja auch Ultraschall) und dann dürfte es im Juli auch wieder mit Intensität losgehen, bis dahin sammle ich km, und zwar streak
Irgendwie muss man ja laufen ^^
War ja heute beim Orthopädieschuhtechniker neue Einlagen abholen.
Also meine Sehnenüberlastung war nur Nebenerscheinung gewesen. Dadurch dass ich im Frühjahr vermehrt mit Vorfußtechnik bei allen intensiven Sachen gelaufen bin (und natürlich für einen plötzlichen Wechsel nicht muskeltechnisch vorbereitet war) ändern sich natürlich auch die mechanischen Belastungen, Gelenkachsen beim Auftritt etc etc.
Am Innenknöchel geht an der Sehne ein Muskel lang (bitte keine Fachausdrücke verlangen) der Kippbewegungen des Fußgelenks (wie sie zB entstehen wenn man über den Außenriss auf den Vorfuß aufsetzt) abfängt, und der ist überlastet.
Wenn das passiert dann bekommt die Sehne die Belastung ab und das hab ich dann gemerkt.
Was beim letzten Mal geschmerzt hat (und ab und zu zwickt) ist nicht mehr die inzwischen genesene Sehne sondern eben dieser Muskel.
Aktuell habe ich ja die Woche mit der "Umfangsphase" begonnen (weil es wirklich ratsam ist erstmal die Intensität rauszulassen) und es geht doch ganz gut.
Wenn Stabilität erforderlich ist tape ich.
War heute auf dem Laufband und es hieß der Fußaufsatz beim normalen DL sei stabil. Von daher muss die Reizung in den nächsten Wo noch raus (bekomm ja auch Ultraschall) und dann dürfte es im Juli auch wieder mit Intensität losgehen, bis dahin sammle ich km, und zwar streak

Irgendwie muss man ja laufen ^^
624
Verkehrte Welt: Heute im Training 53,6 auf 400m. Coach sagte: Haut richtig einen raus. Gesagt, getan. Vielleicht habe ich doch den Ruf der Mittelstrecke gehört.
@jackdaniels: Gute Nachrichten. Gute Besserung, weiterhin!
@jackdaniels: Gute Nachrichten. Gute Besserung, weiterhin!
Vooooorsicht... : ) Ne im Ernst: Viel Erfolg. Auf meine 4:09 bilde ich mir auch eine mögliche sub9 noch in diesem Jahr ein." hat geschrieben: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die 9 nächstes Jahr locker fallen.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
625
Das denke ich auch. Gute Gruppe, gutes Wetter und guter Tag... und sub9.alsterrunner hat geschrieben:Auf meine 4:09 bilde ich mir auch eine mögliche sub9 noch in diesem Jahr ein.
Gruß
Rolli
626
Wahnsinn, da werd ich richtig neidisch.alsterrunner hat geschrieben:Verkehrte Welt: Heute im Training 53,6 auf 400m. Coach sagte: Haut richtig einen raus. Gesagt, getan. Vielleicht habe ich doch den Ruf der Mittelstrecke gehört.
Ich bin mir sicher das schaffst du.alsterrunner hat geschrieben: Vooooorsicht... : ) Ne im Ernst: Viel Erfolg. Auf meine 4:09 bilde ich mir auch eine mögliche sub9 noch in diesem Jahr ein.
627
Ich überlege noch und schreibe rechtzeitig. Ich mache dann aber kein Tempo, weil sub2:10 für mich sehr schwer sein wird.Olli hat geschrieben:Wenn Ihr die 800 laufen wollt, überlege ich es mir nochmal. Training läuft gut derzeit, eine Zeit sub 2:09 sollte machbar sein...
Gruß
Olli
Olli, kann man sich da vor Ort anmelden oder übern Verein?
Gruß
Rolli
628
Also ich habe mich über den Verein angemeldet, ist ja schließlich ´ne "Meisterschaft".Rolli hat geschrieben:Ich überlege noch und schreibe rechtzeitig. Ich mache dann aber kein Tempo, weil sub2:10 für mich sehr schwer sein wird.
Olli, kann man sich da vor Ort anmelden oder übern Verein?
Gruß
Rolli
Mal schauen, was am Mittwoch in Kamen bei den 400m rauskommt. Vielleicht spielen wir dann bei den OWL M. falsche Welt und ich darf dich ziehen

629
Wieso verkehrte Welt? Deine Bestimmungalsterrunner hat geschrieben:Verkehrte Welt: Heute im Training 53,6 auf 400m. Coach sagte: Haut richtig einen raus. Gesagt, getan. Vielleicht habe ich doch den Ruf der Mittelstrecke gehört.

Was mit solch einer Tempobombe wohl bei den 800m herauskommen würde????
630
Kann ich Dir sagen: 2:04KayRayIlay hat geschrieben:Wieso verkehrte Welt? Deine Bestimmung.
Was mit solch einer Tempobombe wohl bei den 800m herauskommen würde????

Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
631
OK, schon für 800 angemeldet. Ziel sub2:09.Olli hat geschrieben:Wenn Ihr die 800 laufen wollt, überlege ich es mir nochmal. Training läuft gut derzeit, eine Zeit sub 2:09 sollte machbar sein...
Gruß
Olli
Gruß
Rolli
632
Sofort mal getestet. Puh... 5x200 in 29 mit 3' TP. Gerade soooo geschafft. Morgen Pflicht-WK (9,2k) in lockerem Tempo und dann am Montag 3x400 50-50 TWL. Mal schauen ob ich noch was machen kann. 2:09... das wird schwer sein.
Gruß
Rolli
Gruß
Rolli
633
Heute Testlauf 800m in 02:28min aber ganz locker - Gefühl ist sehr gutRolli hat geschrieben:Sofort mal getestet. Puh... 5x200 in 29 mit 3' TP. Gerade soooo geschafft. Morgen Pflicht-WK (9,2k) in lockerem Tempo und dann am Montag 3x400 50-50 TWL. Mal schauen ob ich noch was machen kann. 2:09... das wird schwer sein.
Gruß
Rolli
Wir werden sehn was geht.
Gruß
Olli
634
Ist das nicht etwas zu langsam?Olli hat geschrieben:Heute Testlauf 800m in 02:28min aber ganz locker - Gefühl ist sehr gut
Wir werden sehn was geht.
Gruß
Olli
Gruß
Rolli
635
Nö war ein Zeitkontrolllauf, schneller sollte er auch nicht sein.Rolli hat geschrieben:Ist das nicht etwas zu langsam?
Gruß
Rolli
Bin zuversichtlich und hab ein gutes Gefühl.
Gruß
Olli
636
F***...
Samstag nur hangestoppte 4:14. Völlig verkorkster Lauf. Dabei war alles so ideal. Hatten einen Pacemaker und einen Haufen Leute auf mutmaßlich dem selben Niveau. Pacemaker (unser Verein) rennt vorneweg und macht erstmal auf geplanten 64s ganze 66s. Dann hatten sich nach dem Start drei Leute vom anderen Verein zwischen Pacemaker und drei von uns geschoben (davon ich als letzter). Nach 450m verlieren die drei vom anderen Verein den Anschluss zum Pacemaker, also gehen zwei von uns kurz vor der Kurve an ihnen vorbei. Leider war ich einen knappen Meter hinter den beiden, um ihnen nicht in die Hacken zu laufen. Hab dann etwas zu lang überlegt, ob ich mitgehen soll und mich schließlich dafür entschieden. Dann haben die drei Überholten leider in der Kurve direkt wieder die Lücke geschlossen, so dass ich entweder in der Kurve ganz vorbei gemusst hätte oder mich zurückfallen lassen musste. Hab mich für Letzteres entschieden. Zurück auf der geraden hatten sich dann unsere beiden auf einmal schon ein 4-5m abgesetzt. Ich also vorbei, paar große Schritte gemacht um den Anschluss zu schaffen und schon war ich platt. Knappe 300m bin ich noch dran geblieben, dann waren die Beine (viel zu früh!) dicht. Vorne sind sie 4:06 und 4:07 (jeweils PB) gelaufen, ich dahinter mit 4:14, dann der Rest. Sehr, sehr ärgerlich!
Samstag nur hangestoppte 4:14. Völlig verkorkster Lauf. Dabei war alles so ideal. Hatten einen Pacemaker und einen Haufen Leute auf mutmaßlich dem selben Niveau. Pacemaker (unser Verein) rennt vorneweg und macht erstmal auf geplanten 64s ganze 66s. Dann hatten sich nach dem Start drei Leute vom anderen Verein zwischen Pacemaker und drei von uns geschoben (davon ich als letzter). Nach 450m verlieren die drei vom anderen Verein den Anschluss zum Pacemaker, also gehen zwei von uns kurz vor der Kurve an ihnen vorbei. Leider war ich einen knappen Meter hinter den beiden, um ihnen nicht in die Hacken zu laufen. Hab dann etwas zu lang überlegt, ob ich mitgehen soll und mich schließlich dafür entschieden. Dann haben die drei Überholten leider in der Kurve direkt wieder die Lücke geschlossen, so dass ich entweder in der Kurve ganz vorbei gemusst hätte oder mich zurückfallen lassen musste. Hab mich für Letzteres entschieden. Zurück auf der geraden hatten sich dann unsere beiden auf einmal schon ein 4-5m abgesetzt. Ich also vorbei, paar große Schritte gemacht um den Anschluss zu schaffen und schon war ich platt. Knappe 300m bin ich noch dran geblieben, dann waren die Beine (viel zu früh!) dicht. Vorne sind sie 4:06 und 4:07 (jeweils PB) gelaufen, ich dahinter mit 4:14, dann der Rest. Sehr, sehr ärgerlich!
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
637
Und was lernen wir daraus? Immer mitgehen. Nie den Anschluss verlieren. Hab gestern mal wieder gesehen, dass es so funktioniert. In Rennen, in denen das Tempo in etwa passt, läufst du ímmer nahe am Optimum, wenn du vorne mitgehst. Wo vorne ist, hängt davon ab, wie sich das Feld zieht. Zwischen Platz 3 und 5 ist selten Verkehrt. In deinem Fall hättest du in der Kurve aussen bleiben sollen, mitgehen, und dann auf der Zielgerade aussen laufend die Lücke suchen, um möglicherweise wieder nach Innen zu kommen. Das bischen Laufstrecke mehr ist nicht so wichtig wie nicht den Anschluss zu verlieren.alsterrunner hat geschrieben:Zurück auf der geraden hatten sich dann unsere beiden auf einmal schon ein 4-5m abgesetzt. Ich also vorbei, paar große Schritte gemacht um den Anschluss zu schaffen und schon war ich platt. Knappe 300m bin ich noch dran geblieben, dann waren die Beine (viel zu früh!) dicht. Vorne sind sie 4:06 und 4:07 (jeweils PB) gelaufen, ich dahinter mit 4:14, dann der Rest. Sehr, sehr ärgerlich!
Du hättest es auch nicht so weit kommen lassen müssen. Auf 1500m hast du als erstes eine Gerade, es hindert dich also niemand daran, gleich nach vorne hinter den Pacemaker zu laufen, du musst keinen großen Umweg laufen. und wer im Training 53,6 läuft, dem fehlt auch nicht die Schnelligkeit dazu.

Das ist aber nicht so streng gemeint, wie sich das liest.

und die 4:14 sind doch sehr achtbar, da wäre ich dankbar ... über 1500 bekomme ich dieses Jahr einfach keine schnellen Rennen ... gestern wieder nix, dazu später mehr.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
638
Aye. Nächstes Mal also außen mitgehen. Coach hat auch noch hinterher gesagt, wir müssten am Montag nochmal dringend wegen des Rennens sprechen. Bin gespannt, was es mitzuteilen gibt. Die Lücke war ja auf der Geraden relativ schnell da. Außen hätte ich sie auch besser gesehen. Hinter den drei "Bremsen" hab ich nur gemerkt, dass es zu langsam ist und als ich dann auf Bahn zwei rüber bin fuhr mir schon der Schreck in die Glieder, als ich den Abstand zu den Beiden vor mir gesehen hab. Aber gut, ich mach's so.DerC hat geschrieben:Und was lernen wir daraus? Immer mitgehen. Nie den Anschluss verlieren. Hab gestern mal wieder gesehen, dass es so funktioniert. In Rennen, in denen das Tempo in etwa passt, läufst du ímmer nahe am Optimum, wenn du vorne mitgehst. Wo vorne ist, hängt davon ab, wie sich das Feld zieht. Zwischen Platz 3 und 5 ist selten Verkehrt. In deinem Fall hättest du in der Kurve aussen bleiben sollen, mitgehen, und dann auf der Zielgerade aussen laufend die Lücke suchen, um möglicherweise wieder nach Innen zu kommen. Das bischen Laufstrecke mehr ist nicht so wichtig wie nicht den Anschluss zu verlieren.
Du hättest es auch nicht so weit kommen lassen müssen. Auf 1500m hast du als erstes eine Gerade, es hindert dich also niemand daran, gleich nach vorne hinter den Pacemaker zu laufen, du musst keinen großen Umweg laufen. und wer im Training 53,6 läuft, dem fehlt auch nicht die Schnelligkeit dazu.
Das ist aber nicht so streng gemeint, wie sich das liest.Ich hab schon einige Mittelstreckenrennen mehr gemacht als du und mache auch immer noch taktische Fehler ...
und die 4:14 sind doch sehr achtbar, da wäre ich dankbar ... über 1500 bekomme ich dieses Jahr einfach keine schnellen Rennen ... gestern wieder nix, dazu später mehr.
Gruß
C.
Jetzt hätte ich fast gesagt, meine Eier wären nicht groß genug, um gleich am Start volles Rohr mit zu ballern

Was ist denn bei Dir los, dass es mit den 1500m nicht klappt? Meinst Du nicht, mit ein paar intensiven Einheiten im Sommer wird das noch was? Hab das Gefühl, dass unsere 500er neulich wirklich super waren. Vier Stück jeweils knapp unter 80, das war richtig super. Da sind wir die 400m etwas schneller angelaufen als im WK notwendig, so dass wir jeweils 100m echtes "1500m Gefühl" hatten. Das probieren wir heute gleich nochmal mit 600ern für die 3000m am Sonntag...
Grüße
...ph
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
639
Bin der gleicher Meinung! Obwohl in 1500m-Rennen das Tempo so hoch ist, dass man 4-5m Lücke doch noch schaffen müsste. Vor allem bei der Grundschnelligkeit.DerC hat geschrieben:Und was lernen wir daraus? Immer mitgehen. Nie den Anschluss verlieren.
Gruß
Rolli
Tag der Wahrheit (etwas länger)
640So, der Tag der Wahrheit stand an. Hessische Seniorenmeisterschaften. Letztes Jahr habe ich die derbe Dreierkombi 800 - 1500 - 400 gewagt und bin damit überraschend gut gefahren (800m 2:04,11 PB 1500m 4:28 AK-Sieg 400m 55,49). Danach aber 3 Tage Muskelkater vom feinsten.
Obwohl die Motivation in Training und WK oft nicht gerade bei 100% lag, und ich deswegen sehr wenig trainiert habe, war die Form ja nicht so schlecht. Deswegen wieder so gemeldet.
Als erstes um 11.00 Uhr 800m. Hab mich auf 2:03 bis 2:07 eingeschätzt, aber 2:03 und damit PB eher wenig realistisch.
Alle AKs sind zusammen gestartet, war nicht so viel los. 13 Leute m30 bis m45 in einem Lauf. Dank 8 Rundbahnen ging der Start in Bahnen ohne böse Rempeleien. Hab mich immer am AK-Konkurrenten und der Spitze orientiert und lag so anfangs irgendwo um Platz 5 rum. Erste 200 waren ok in 29 etwa. Zielgerade auf die zweite Bahn, damit ich nicht eingekeilt wurde. 400 etwa in 60, 600 in etwa 1:31. In der Phase hatte ich das Gefühl, dass ich etwas bremsen muss, war wohl ein Fehler.
Mein Konkurrent ging in der letzten Kurve etwas vor, ich hinterher. Etwa auf 3 oder 4 auf die Zielgerade Auf der Zielgerade kam dann der große Kampf und das große enge Finale, von hinten kam ein M30er mit großen Reserven und hohem Tempo, der in 2:01 erster wurde.
Den habe ich noch erkannt, ansonsten dank Tunnelblick auf den AK-Konkurrenten vor mir nur schemenhaft gesehen, dass da einige von hinten heran flogen. Doch eigentlich flogen die nicht, ich war langsam. Beim Konkurrenten ging auch nicht mehr viel, aber ich kam nicht mehr ran. 2:04,07 für ihn, 2:04,91 für mich.
Es war dann am Ende ein richtig dichter Fight um die Plätze im Gesamteinlauf:
2. 2:03,40
3. 2:04.07
4. 2:04,10
5. 2:04,50
6. 2:04,91
7. 2:05,04
Sind also 5 Läufer binnen einer Sekunde rein gekommen.
Mit der Zeit bin ich hochzufrieden, zweitbeste 800 ever für mich. Letztes Jahr war das Rennen insgesamt minimal schneller, da ist es immer etwas leichter schneller zu laufen. Bin zwei ganze Kurven außen gelaufen, das geht aber ok, um in Position zu sein. Hätte nur früher angreifen sollen, auf der Zielgerade geht halt bei mir eh nix. Einige die mehr drauf hatten haben sich verzockt und sind zu lange hinten geblieben.
Um 13.45 dann 1500 m. Während bei den 800 m nahezu ideale Bedingungen herrschten, war jetzt Wind aufgekommen, dazu war es schon sehr warm. Dazu wollte keiner der schnellen 800m-Läufer die 1500 in Angriff nehmen, es fanden sich nur 6 Läufer aus m30 bis m45 zusammen. Darunter mein einziger AK-Konkurrent über 1500, der wie letztes Jahr am Vortag schon die 5000 gelaufen war und im Vorjahr hinter mir war. Es schien aber noch der stärkste Konkurrent zu sein, er wollte gerne 4:25 laufen, einige andere wollten um die 4:30 laufen. Mein AK-Konkurrent wollte dieses Jahr kein Tempo machen, er hatte seine Niederlage noch in Erinnerung, als ich ihn irgendwo im letzten drittel überholt hatte, nachdem ich mich vorher zurückgehalten hatte. Also habe ich mich damit abgefunden, selbst Tempo zu machen, den bei nur zwei Leuten in der Altersklasse müsste eine 4:25 oder schneller für den Titel her.
Ok, also ich nach vorne, erste 100 in 16, dann eingebremst. Bei 400 etwa 70. Auf der Zielgeraden ist fett Gegenwind, ich merke schon das ich langsamer werde. Mein AK-Konkurrent läuft langsam aber sicher zu mir auf. Bei 800 etwa 2:23. auf der Gegengerade will mein Gegner vorbeigehen, ist kurz neben mir. ich fühle mich schlecht, beschleunige aber etwas, weiß aber nicht ob ich einen ernsthaften Angriff kontern könnte. Doch von Außen ruft einer: Bleib dahinter. Er geht nicht vorbei, ordnet sich wieder hinter mich ein. Gut, also Taktik-Spielchen denke ich mir, und verschleppe das Tempo, die 4:25 ist eh weg. Er bleibt dahinter, traut sich nicht mehr. Meine Moral ist wieder da. Auch auf der Zielgeraden vor der letzten Runde kommt kein Angriff. Das macht mir Mut, er hat also wohl auch nicht mehr viel drauf. Ich warte die Zielgerade ab, damit ich den Angriff nicht bei Gegenwind starten muss. Die Uhr zeigt 3:20 oder 3:21, wir haben die letzten 300 richtig verbummelt. Dann renne ich los, gefühlt deutlich schneller als das alte Tempo. Anfangs höre ich den Konkurrenten und seine Anfeuerer noch, doch auf der Gegengeraden scheint er den Anschluss zu verlieren. Ich ziehe kontrolliert durch, bin nach 4:31,44 im Ziel. Am Ende ist er fast 3,5 s hinter mir.
War jetzt der zweite 1500er dieses Jahr, bei dem ich die ganze Führungsarbeit machen musste.
Muss wohl doch mal nach Pfungstadt oder Wiesbaden fahren, um ein gutes Rennen zu kriegen.
Die 400 habe ich weggelassen, u. a. weil ich früher heim wollte. Dafür hats aber nix gebracht, weil es unverständlicherweise etwa 2h bis zur Siegerehrung 1500m dauerte. Naja, vielleicht erhole ich mich ohne die 400 auch schneller. Hab heute schon heftigen Muskelkater, aber hoffentlich verschwindet der diesmal eher. Denn Mittwoch ist in der Nähe ein nettes 800m Rennen, was ich ohne Muskelkater möglicherweise für einen PB Versuch nutzen könnte.
Mit den Zeiten bin ich zufrieden, etwas schlechter als letztes Jahr, aber erstens hab ich viel weniger trainiert und zweitens war das 800m Rennen etwas langsamer und das 1500m Rennen deutlich schlechter besetzt als letztes Jahr.
Bin jetzt noch etwas unschlüssig, ob ich für die DM melde. Könnte bis dahin sogar besser in Form sein als letztes Jahr, habe aber noch kein Quartier in Kaiserslautern und wäre dann jedes Wochenende im Juni weg. (vorher noch BGL und Kurzurlaub mit der Freundin) Außerdem sind da Hessenmeisterschaften der Schüler, hab jetzt schon beim DSMM-Durchgang von meinen Mädels gefehlt, da kann ich eigentlich nicht wieder fehlen. also wahrscheinlich eher nicht.

PB über 1500 bleibt ein Saisonziel, wenn es geht auch noch im Sommer. Im Herbst will ich eher wieder mehr auf die Langstrecke gehen.
Gruß
C.
Obwohl die Motivation in Training und WK oft nicht gerade bei 100% lag, und ich deswegen sehr wenig trainiert habe, war die Form ja nicht so schlecht. Deswegen wieder so gemeldet.
Als erstes um 11.00 Uhr 800m. Hab mich auf 2:03 bis 2:07 eingeschätzt, aber 2:03 und damit PB eher wenig realistisch.
Alle AKs sind zusammen gestartet, war nicht so viel los. 13 Leute m30 bis m45 in einem Lauf. Dank 8 Rundbahnen ging der Start in Bahnen ohne böse Rempeleien. Hab mich immer am AK-Konkurrenten und der Spitze orientiert und lag so anfangs irgendwo um Platz 5 rum. Erste 200 waren ok in 29 etwa. Zielgerade auf die zweite Bahn, damit ich nicht eingekeilt wurde. 400 etwa in 60, 600 in etwa 1:31. In der Phase hatte ich das Gefühl, dass ich etwas bremsen muss, war wohl ein Fehler.
Mein Konkurrent ging in der letzten Kurve etwas vor, ich hinterher. Etwa auf 3 oder 4 auf die Zielgerade Auf der Zielgerade kam dann der große Kampf und das große enge Finale, von hinten kam ein M30er mit großen Reserven und hohem Tempo, der in 2:01 erster wurde.
Den habe ich noch erkannt, ansonsten dank Tunnelblick auf den AK-Konkurrenten vor mir nur schemenhaft gesehen, dass da einige von hinten heran flogen. Doch eigentlich flogen die nicht, ich war langsam. Beim Konkurrenten ging auch nicht mehr viel, aber ich kam nicht mehr ran. 2:04,07 für ihn, 2:04,91 für mich.
Es war dann am Ende ein richtig dichter Fight um die Plätze im Gesamteinlauf:
2. 2:03,40
3. 2:04.07
4. 2:04,10
5. 2:04,50
6. 2:04,91
7. 2:05,04
Sind also 5 Läufer binnen einer Sekunde rein gekommen.
Mit der Zeit bin ich hochzufrieden, zweitbeste 800 ever für mich. Letztes Jahr war das Rennen insgesamt minimal schneller, da ist es immer etwas leichter schneller zu laufen. Bin zwei ganze Kurven außen gelaufen, das geht aber ok, um in Position zu sein. Hätte nur früher angreifen sollen, auf der Zielgerade geht halt bei mir eh nix. Einige die mehr drauf hatten haben sich verzockt und sind zu lange hinten geblieben.
Um 13.45 dann 1500 m. Während bei den 800 m nahezu ideale Bedingungen herrschten, war jetzt Wind aufgekommen, dazu war es schon sehr warm. Dazu wollte keiner der schnellen 800m-Läufer die 1500 in Angriff nehmen, es fanden sich nur 6 Läufer aus m30 bis m45 zusammen. Darunter mein einziger AK-Konkurrent über 1500, der wie letztes Jahr am Vortag schon die 5000 gelaufen war und im Vorjahr hinter mir war. Es schien aber noch der stärkste Konkurrent zu sein, er wollte gerne 4:25 laufen, einige andere wollten um die 4:30 laufen. Mein AK-Konkurrent wollte dieses Jahr kein Tempo machen, er hatte seine Niederlage noch in Erinnerung, als ich ihn irgendwo im letzten drittel überholt hatte, nachdem ich mich vorher zurückgehalten hatte. Also habe ich mich damit abgefunden, selbst Tempo zu machen, den bei nur zwei Leuten in der Altersklasse müsste eine 4:25 oder schneller für den Titel her.
Ok, also ich nach vorne, erste 100 in 16, dann eingebremst. Bei 400 etwa 70. Auf der Zielgeraden ist fett Gegenwind, ich merke schon das ich langsamer werde. Mein AK-Konkurrent läuft langsam aber sicher zu mir auf. Bei 800 etwa 2:23. auf der Gegengerade will mein Gegner vorbeigehen, ist kurz neben mir. ich fühle mich schlecht, beschleunige aber etwas, weiß aber nicht ob ich einen ernsthaften Angriff kontern könnte. Doch von Außen ruft einer: Bleib dahinter. Er geht nicht vorbei, ordnet sich wieder hinter mich ein. Gut, also Taktik-Spielchen denke ich mir, und verschleppe das Tempo, die 4:25 ist eh weg. Er bleibt dahinter, traut sich nicht mehr. Meine Moral ist wieder da. Auch auf der Zielgeraden vor der letzten Runde kommt kein Angriff. Das macht mir Mut, er hat also wohl auch nicht mehr viel drauf. Ich warte die Zielgerade ab, damit ich den Angriff nicht bei Gegenwind starten muss. Die Uhr zeigt 3:20 oder 3:21, wir haben die letzten 300 richtig verbummelt. Dann renne ich los, gefühlt deutlich schneller als das alte Tempo. Anfangs höre ich den Konkurrenten und seine Anfeuerer noch, doch auf der Gegengeraden scheint er den Anschluss zu verlieren. Ich ziehe kontrolliert durch, bin nach 4:31,44 im Ziel. Am Ende ist er fast 3,5 s hinter mir.
War jetzt der zweite 1500er dieses Jahr, bei dem ich die ganze Führungsarbeit machen musste.

Die 400 habe ich weggelassen, u. a. weil ich früher heim wollte. Dafür hats aber nix gebracht, weil es unverständlicherweise etwa 2h bis zur Siegerehrung 1500m dauerte. Naja, vielleicht erhole ich mich ohne die 400 auch schneller. Hab heute schon heftigen Muskelkater, aber hoffentlich verschwindet der diesmal eher. Denn Mittwoch ist in der Nähe ein nettes 800m Rennen, was ich ohne Muskelkater möglicherweise für einen PB Versuch nutzen könnte.
Mit den Zeiten bin ich zufrieden, etwas schlechter als letztes Jahr, aber erstens hab ich viel weniger trainiert und zweitens war das 800m Rennen etwas langsamer und das 1500m Rennen deutlich schlechter besetzt als letztes Jahr.
Bin jetzt noch etwas unschlüssig, ob ich für die DM melde. Könnte bis dahin sogar besser in Form sein als letztes Jahr, habe aber noch kein Quartier in Kaiserslautern und wäre dann jedes Wochenende im Juni weg. (vorher noch BGL und Kurzurlaub mit der Freundin) Außerdem sind da Hessenmeisterschaften der Schüler, hab jetzt schon beim DSMM-Durchgang von meinen Mädels gefehlt, da kann ich eigentlich nicht wieder fehlen. also wahrscheinlich eher nicht.
Das ist halt riskant. Ein Borzakowsky oder ein Wottle konnten sich das auch über 800 leisten, aber bei Borza oder z. B. auch Kiprop ist es jetzt auch schon einige Male schief gegangen. Und in der Liga spielen wir ja auch alle nicht ...alsterrunner hat geschrieben: Jetzt hätte ich fast gesagt, meine Eier wären nicht groß genug, um gleich am Start volles Rohr mit zu ballernNee im Ernst: Du kennst doch 1500m-Rennen mit männlicher Beteiligung zur Genüge - da geht's am Start so dermaßen ab, da hab ich echt zuviel Schiss, mich da schon fertig zu machen. Bin in Zeven auch zuerst hinten geblieben (vorletzter) beim Einlaufen in die Kurve und hab erst überholt, als es nötig war. Dass ich den Zeitpunkt nicht immer perfekt erwische und das Überholen auch nicht immer optimal klappt, weiß ich jetzt...
Wenn ich noch zu einem passend besetzten Rennen komme, wird das auch noch was. Die 4:31 mit Vorbelastung "von vorn"e passen ganz gut zu den 4:27 "von vorne" mit dem 800er in den Beinen, aber in einem guten Rennen mit vorne 4:15 bis 4:20 traue ich mir doch aktuell schon mehr zu. Und einige intensive Einheiten sollten noch kommen, ja. Müsste ich nach diesem Tag auch für bereit sein, intensiver als 800m voll und 1500m fast voll wird es ja im Training meist nicht ...alsterrunner hat geschrieben: Was ist denn bei Dir los, dass es mit den 1500m nicht klappt? Meinst Du nicht, mit ein paar intensiven Einheiten im Sommer wird das noch was?

PB über 1500 bleibt ein Saisonziel, wenn es geht auch noch im Sommer. Im Herbst will ich eher wieder mehr auf die Langstrecke gehen.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
641
Also bin dabei - sub 2:09.Rolli hat geschrieben:OK, schon für 800 angemeldet. Ziel sub2:09.
Gruß
Rolli
Hab mich die letzten Wochen konsequent vorbereitet, jetzt muss was kommen...
By the way, bist Du in Minden beim 1. Abendsportfest?
Gruß
Olli
642
Hi,
der Muskelkater ist endlich nach 4 Tagen verschwunden. Letzten Donnerstag hab ich einen 3km Citylauf mitgemacht, 9:32, fürn Testlauf ganz ok. Heute erstmal 2*600m mit 20min Pause gemacht, 1:24 (54) und 1:27 (56). Auf den letzten 200m irgendwie voll gestorben, die Tempohärte fehlt noch komplett. Am 17. wollte ich wahrscheinlich den ersten 1500er laufen, Ziel erstmal sub 4:08 und gucken was überhaupt möglich ist. Vlt. ist ja noch die DM Quali diese Saison drin.
Gruß Michel
der Muskelkater ist endlich nach 4 Tagen verschwunden. Letzten Donnerstag hab ich einen 3km Citylauf mitgemacht, 9:32, fürn Testlauf ganz ok. Heute erstmal 2*600m mit 20min Pause gemacht, 1:24 (54) und 1:27 (56). Auf den letzten 200m irgendwie voll gestorben, die Tempohärte fehlt noch komplett. Am 17. wollte ich wahrscheinlich den ersten 1500er laufen, Ziel erstmal sub 4:08 und gucken was überhaupt möglich ist. Vlt. ist ja noch die DM Quali diese Saison drin.
Gruß Michel
Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03
643
Ok Jungs, zur Abwechslung mal nen Schocker: Bin am Freitag nach praktisch 4wöchiger Trainingszwangspause nen 6,6km Volkslauf gelaufen. Zwischenzeit bei km5 war 18:14, in Worten ACHTZEHNVIERZEHN!!
Natürlich kann man nach so einer Pause keine Wunder erwarten und ich bin auch in erster Linie wegen der netten Atmosphäre dort gestartet - es ist einer meiner Lieblingsläufe. Aber muss es gleich so deftig sein... Also, meine Form ist im A****, ich kann wohl komplett neu aufbauen. Mache ohnehin Anfang Juli erstmal Urlaub in Norwegen. Mit ernsthaften Bahnergebnissen kann ich also wohl erst wieder ab Ende Juli aufwarten, vorausgesetzt ich finde dann überhaupt ein paar passende WKs. Bis dahin allenfalls Volksläufe. Nächste Woche vielleicht nen vermessener 5er auf der Strasse. Vielleicht schon wieder unter 18!?! Traumhafte Aussichten...
Natürlich kann man nach so einer Pause keine Wunder erwarten und ich bin auch in erster Linie wegen der netten Atmosphäre dort gestartet - es ist einer meiner Lieblingsläufe. Aber muss es gleich so deftig sein... Also, meine Form ist im A****, ich kann wohl komplett neu aufbauen. Mache ohnehin Anfang Juli erstmal Urlaub in Norwegen. Mit ernsthaften Bahnergebnissen kann ich also wohl erst wieder ab Ende Juli aufwarten, vorausgesetzt ich finde dann überhaupt ein paar passende WKs. Bis dahin allenfalls Volksläufe. Nächste Woche vielleicht nen vermessener 5er auf der Strasse. Vielleicht schon wieder unter 18!?! Traumhafte Aussichten...

644
@Christof - super! Die 2:04 hoch ist doch gemessen am Trainingsaufwand echt klasse. Und unter 4:30 wärst Du sicherlich auch gelandet, mit ein bisschen Rückenwind und echtem Support von den anderen.
@fischmax: Uff - das ist aber auch eine knackige Einheit. Bezweifle, dass ich solche 600er rennen könnte... damit sind die 4:05 mE drin. Quali für mJA? Die wäre ja bei 4:05,2 - oder?
@fischmax: Uff - das ist aber auch eine knackige Einheit. Bezweifle, dass ich solche 600er rennen könnte... damit sind die 4:05 mE drin. Quali für mJA? Die wäre ja bei 4:05,2 - oder?
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
645
Hi,
bin ja leider schon Junioren, da liegt die Quali bei 3:57. Das wird auf jeden Fall richtig hart , bis Anfang August habe ich ja zum Glück noch Zeit.
Gruß Michel
bin ja leider schon Junioren, da liegt die Quali bei 3:57. Das wird auf jeden Fall richtig hart , bis Anfang August habe ich ja zum Glück noch Zeit.
Gruß Michel
Köln Marathon 2010 (10km) 34:11
Ahlener Wintercitylauf (10km) 33:03
646
Ich könnt schon wieder aus der Haut fahren ^^
Jetzt ist die Sehne und der zugehörige Muskel endlich wieder belastbar (wirklich !) und ich konnte letzte Woche wieder mal voll durchtrainieren und Woche 1 von 4 Wochen Dauerlaufen ohne Sehne belastende intensive Einheiten absolvieren - und dann heute das:
Sonntag Abend merk ich schon wie mal wieder einer der Adduktoren links etwas gereizt ist (hab ich ab und zu mal, geht nach 2-3 Tagen, Seitstütze trainieren beugt vor ^^) und nehme grummelnd Montag Trainingsfrei.
Will heute locker 12km machen und was passiert nach 15min ?? Die Muskulatur unterhalb der linken Wade krampft völlig zusammen ....
Auch das kenne ich schon aber so heftig wie heute war mir neu. Durfte ich wieder nach Hause ... gehen. Ich frag mich woher das kam?
Sicher bin ich wohl etwas verkrampft gewesen am Anfang (Schonhaltung und so) aber gerade die Muskeln trainiere ich ja nun schon etwas länger....
Jetzt kann ich wieder 2-3Tage Trainingsfrei machen, wieder eine verkorkste Woche hinnehmen ... Aber was reg ich mich noch auf, 2010 ist eh voll das Seuchenjahr, obwohl alles sehr gut aussah. Und irgendwie ist jedes Jahr immer was.
Mal sehen, die Adduktorenreizung ist sicher so Donnerstag raus, mal schaun wie stark die anderen Muskeln "hin" sind, vl Sa / So wieder etwas Traben und dann nä Wo auf ein Neues ^^
Jetzt ist die Sehne und der zugehörige Muskel endlich wieder belastbar (wirklich !) und ich konnte letzte Woche wieder mal voll durchtrainieren und Woche 1 von 4 Wochen Dauerlaufen ohne Sehne belastende intensive Einheiten absolvieren - und dann heute das:
Sonntag Abend merk ich schon wie mal wieder einer der Adduktoren links etwas gereizt ist (hab ich ab und zu mal, geht nach 2-3 Tagen, Seitstütze trainieren beugt vor ^^) und nehme grummelnd Montag Trainingsfrei.
Will heute locker 12km machen und was passiert nach 15min ?? Die Muskulatur unterhalb der linken Wade krampft völlig zusammen ....
Auch das kenne ich schon aber so heftig wie heute war mir neu. Durfte ich wieder nach Hause ... gehen. Ich frag mich woher das kam?
Sicher bin ich wohl etwas verkrampft gewesen am Anfang (Schonhaltung und so) aber gerade die Muskeln trainiere ich ja nun schon etwas länger....
Jetzt kann ich wieder 2-3Tage Trainingsfrei machen, wieder eine verkorkste Woche hinnehmen ... Aber was reg ich mich noch auf, 2010 ist eh voll das Seuchenjahr, obwohl alles sehr gut aussah. Und irgendwie ist jedes Jahr immer was.
Mal sehen, die Adduktorenreizung ist sicher so Donnerstag raus, mal schaun wie stark die anderen Muskeln "hin" sind, vl Sa / So wieder etwas Traben und dann nä Wo auf ein Neues ^^
647
Hey Peerro!peerro hat geschrieben:Ok Jungs, zur Abwechslung mal nen Schocker: Bin am Freitag nach praktisch 4wöchiger Trainingszwangspause nen 6,6km Volkslauf gelaufen. Zwischenzeit bei km5 war 18:14, in Worten ACHTZEHNVIERZEHN!!
Natürlich kann man nach so einer Pause keine Wunder erwarten und ich bin auch in erster Linie wegen der netten Atmosphäre dort gestartet - es ist einer meiner Lieblingsläufe. Aber muss es gleich so deftig sein... Also, meine Form ist im A****, ich kann wohl komplett neu aufbauen. Mache ohnehin Anfang Juli erstmal Urlaub in Norwegen. Mit ernsthaften Bahnergebnissen kann ich also wohl erst wieder ab Ende Juli aufwarten, vorausgesetzt ich finde dann überhaupt ein paar passende WKs. Bis dahin allenfalls Volksläufe. Nächste Woche vielleicht nen vermessener 5er auf der Strasse. Vielleicht schon wieder unter 18!?! Traumhafte Aussichten...![]()
Ich hoffe, dass wir uns in Minden noch mal treffen...
Gruß
Rolli
648
Meine (Trainers) Planung:Olli hat geschrieben:Also bin dabei - sub 2:09.
Hab mich die letzten Wochen konsequent vorbereitet, jetzt muss was kommen...
By the way, bist Du in Minden beim 1. Abendsportfest?
Gruß
Olli
12.06. OWL-M Minden 800m
17.06. Dortmund 800/1000/1500/3000 wahrscheinlich 1000
19.06. Borgholzhausen 6 Meilen
23.06. Minden 1000/3000 wahrscheinlich 3000
27.06. Paderborn 1500
02.07. Menden 1500/5000 wahrscheinlich 5000
09.07. Oesterweg 10k
14.07. Minden 800/5000 wahrscheinlich 800
Vielleicht noch 400er irgendwie dazwischen als Doppelstart.
Trainieren werde ich jetzt nicht mehr...


Gruß
Rolli
649
sauberes Programm Rolli...
@Daniel: Du stolperst ja auch von einer Verletzung zur anderen... gute Besserung!
@Daniel: Du stolperst ja auch von einer Verletzung zur anderen... gute Besserung!
650
Schon notiert, soll ich zur Sicherheit eine Hose einpacken?Rolli hat geschrieben: 27.06. Paderborn 1500


Torsten