Banner

Nach Rücken einrenken Muskelkater

Nach Rücken einrenken Muskelkater

1
Hallo,

ich wende mich hier mal an Euch, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe vor ca 4 Wochen angefangen zu laufen. 3 mal pro Woche ca. 30-45 min mit Gehpausen.
Seit ca. 1 Woche hatte ich starke Rückenschmerzen. Ich war dann am Mittwoch bei einem Physiotherapeuten der mir genau wie vor einem Jahr den Rücken wieder eingerenkt hat. Allerdings habe ich seit gestern tierischen Muskelkater in beiden Oberschenkeln, und zwar so stark, dass ich kaum gehen kann.

Ich vermute das dies wohl was mit dem Einrenken zu tun hat. Nun ja ich habe diese Woche erstmal eine Laufpause gemacht. AM sonntag würde ich gerne wieder laufen gehen. Macht es Sinn mit diesem Muskelkater zu joggen?

Gruß
Tom

2
hallo Tom,
Muskelkater in den O-schenkeln nach Einrenken der WS ist eigentlich nicht zu begründen.

Schmerzen in den O-schenkeln durch einen blockierten Rückenwirbel sind schon eher typisch.
Ich würde darauf tippen, daß das Einrenken nicht korrekt geklappt hat und nun eine
stärkere Blockade bzw eine Blockade eines Nachbarwirbels entstanden ist.

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

3
Hallo,

mir wurden am Montag Wirbel der BWS wieder eingerenkt. Wenn ein Wirbel blockiert ist hat man oftmals das "Glück", dass mehrere anliegende Wirbel ebenfalls "streiken" - bei mir waren es insgesamt drei. Null Beschwerden danach in den Oberschenkeln (auch vor dem Einrenken keine).

Falls bei Dir noch weitere Wirbel blockiert sind könnte es leider sein wie Heiler schon meinte, dass es in die Beine ausstrahlt. Evtl. ist es aber "echter" Muskelkater, da Du durch eine Schonhaltung wg. der Rückenschmerzen ungewohnte Muskelpartien belastet hast?

Auf jeden Fall gute Besserung :nick:

4
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Ich tippe einfach auch mal auf Muskelkater. Mir wurde der komplette Rücken eingerenkt
und nach 20 Jahren abstinenz vom Sport geh ich mal stark von aus das es verspäteter Muskelkater ist. Zumindest hoffe ich das. Wenn sich in 3-4 Tagen nichts geändert hat werde ich dem aber weiter nachgehen.

Gruß
Tom

5
Hallo Tom,
herzlich willkommen im Forum :winken:

Leider sind deine beiden Postings ein wenig verwirrend. Ich kann nicht recht erkennen, wann du trainiert hast und wann nicht. Also bleibe ich im Grundsätzlichen.

Muskelkater bekommst du ausschließlich durch zu harte Belastung der betroffenen Muskelgruppe. Falls du also vor dem "Muskelkater" nicht erheblich härter trainiert hast und auch keine längere Trainingspause einlegtest, dann kann das, was du in den Oberschenkeln fühlst, kein Muskelkater sein.

Wenn es aber "aus dem Rücken" kommt, dann ist es ein Alarmzeichen, auf das du keinesfalls mit weiterem Training reagieren solltest. Du schreibst von einem Physiotherpeuten, bei dem du warst. Das ist sicher nicht verkehrt, wenn bekannt ist, welches Problem vorliegt. Nun sieht es aber ein wenig danach aus, dass der Eingriff fehlgeschlagen ist. Deshalb empfehle ich dir dringend mit dem Problem bei einem Orthopäden vorstellig zu werden.

Alles Gute und baldige Schmerzfreiheit :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“