Huhu redface,
da ich momentan zur Bewegungslosigkeit verdammt bin kann ich ein Lied von Wasser im Fuß bis zum Oberschenkel singen
aber hier kommt die Lösung!

ich bekomme nämlich seit Mittwoch endlich KG und das fängt mit Wasser wieder aus die Beine drücken an. Pass e mol uff:
Übungen macht man eigentlich hauf dem Rücken liegend, lassen sich aber problemlos mehrmals am Tag vom Bürostuhl aus machen (ausgenommen 5.)
und angefangen wird unten bei den Füßen
1. Zehen einschlagen oder zur Faust ballen oder wie nennt man das den nur ?( Du weißt schon, was ich meine. Die Spannung 5 sek. halten und wieder entspannen. Ungefähr 10-20 mal wiederholen, eben so lange bis du ein Besserung verspürst, das kann je nach Schwellung nach 10 mal oder eben später sein, geht aber ziehmlich schnell.
2. Die Zehen nach oben ziehen, Richtung Knie, und die Fersen entgegengesetzt nach unten drücken, Spannung 5 sek. halten, entspannen und auch wieder mehrmals wiederholen, bis du eine Besserung verspürst. Das Bein wird nicht sofort dünner, aber es fühlt sich wieder beweglicher an.
3. Zehen nach oben ziehen und den Unterschenkel langsam anheben, bis das Bein gestreckt ist, dabei die Ferse von dir wegschieben, als ob du etwas von dir wegschieben wolltest, Spannung 5 Sek. halten, Unterschenkel langsam wieder absenken und entspannen, mehrmals wiederholen
4. Ich hoffe für diese Übung ist dein Schreibtisch hoch genug:look: : wie 3., nur den Oberschenkel ebenfalls ein
bisschen anheben, Spannung halten, langsam absenken, entspannen und wiederholen.
Die nächste Übung ist für das Büro nicht so geeignet, obwohl ich mir sicher bin, dass wenigstens deine männlichen Kollegen begeistert wären, wenn du sie im Minirock auf dem Schreibtisch liegend absolvieren würdest
:glow: :glow: :glow: :glow: :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:
5. auf die Seite legen, das untere Bein bequem angewinkelt, das obere gestreckt. Wenn du auf der rechten Seite liegst, die mit dem linken Arm vor der Brust bequem abstützen und umgekehrt. Zehen nach oben ziehen, Ferse wegschieben, und das gestreckte Bein ca 45° anheben, Spannung halten, langsam absenken und wiederholen. Du kannst mit dem Bein auch kreisen oder es nach vorne und hinten schwingen. Wichtig ist das der Oberkörper eine gerade Lienie bildet, d.h. du das Becken dabei nicht mitbewegst.
Am besten den ganzen Tag über die Zehen immer wieder bewegen und anspannen und entspannen oder mal die Füße kreisen lassen und so, dann passiert da gar nicht erst. So lange die Beinmuskeln was zu tun haben, sackt das Wasser nicht ab, weil es eben von jenen Muskeln wieder nach oben gedrückt wird. Du wirst merken, dass alleine durch das Anspannen der Zehen die Muskeln bis zum Knie beansprucht werden, wenn du dann noch die Ferse von dir wegschiebst, wird auch die Muskulatur des Oberschenkels beansprucht und das Wasser bleibt wo es hingehört
So, viel Spaß bei der Bürogymnastik
Lieber Gruß
Brestless
Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...