Hallo,
ich laufe jetzt die 3. Woche. Habe angefangen lediglich um fitter zu werden, weil ich im Büro so viel sitze.
Bin 31 Jahre alt und wiege 60kg bei 1,78 Körpergrösse.
Bin vorher nie gelaufen.
Habe mir gute Schuhe gekauft, mit denen ging es gleich viel besser.
1. Woche bin ich 2x 6km in jeweils einer knappen Stunde gelaufen
2. Woche 2x 3km in einer halben Stunde und 1x 6km in einer Stunde
3. Woche (in der bin ich grade) 1x 7km (55min) heute wieder 7km (Vorhaben)
Nun habe ich Interesse, mich in 2 Monaten mal an einem 10km Lauf zu beteiligen, kann das klappen?
Wenn ja was sollte ich beachten. Kann das klappen?
Kann pro Woche nur so 2-3mal für 1,5Stunden trainieren.
Liebe Grüße Danke
2
GelbeWanne hat geschrieben:
Nun habe ich Interesse, mich in 2 Monaten mal an einem 10km Lauf zu beteiligen, kann das klappen?
Natürlich kann das klappen, es kann aber auch schiefgehen.

Im Ernst: du scheinst keine ernsthaften Probleme mit der Ausdauer zu haben, sonst würdest du nicht 55 Minuten durchhalten. Ich gehe sogar davon aus, dass dir 10 km auch jetzt schon keine ernsthaften Probleme bereiten würden.
Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass einem leider auch noch andere Körperregionen einen Strich durch die Rechnung machen können. Ob man sich nicht doch zuviel zugemutet hat, merkt man leider erst hinterher. Wohlgemerkt, das muss nicht eintreten, deshalb sage ich dir auch nicht, dass du zu schnell steigerst. Ich hab das nämlich auch nicht anders gemacht (einschließlich dem nicht häufiger als zweimal in der Woche laufen...) und keinerlei Probleme dabei gehabt. Aber leider gibt es keine zuverlässige Methode, vorauszusagen, was genau dein ganz spezieller Körper verkraftet und was nicht.
Dann musst du dich natürlich auch noch fragen, ob es dir bei den 10 km ums Mitmachen und ankommen geht oder ob du ein bestimmtes Zeitziel hast. Den allerwenigsten macht es Spaß, ganz weit hinten anzukommen. Damit dir das bei einem durchschnittlichen 10km-Lauf nicht passiert, müsstest du dein Tempo gehörig steigern und ob das in zwei Monaten klappt ist zumindest zweifelhaft. Falls dir das nichts ausmacht, sieht die Sache natürlich anders aus, aber du solltest zumindest vorher eine ungefähre Vorstellung haben, wie schnell die Masse bei 'deinem' Lauf so unterwegs ist. Deshalb würde ich mir auf alle Fälle Vorjahresergebnisse besorgen und daraufhin entscheiden.
tina
3
Hallo GelbeWanne,
herzlich willkommen im Forum
wenn du zum Einstieg bereits 7 km weit laufen kannst, dann sollten in weiteren 8 Trainingswochen auch 10 km zu erreichen sein. Allerdings ohne Anspruch die 10 km in einer bestimmten Zeit zu absolvieren.
Zunächst ist das alles eine Frage deiner Freude am Laufen. Wenn dir Laufen Spaß macht und auch die Aussicht dich in einem 10 km-Wettkampf heftig zu erschöpfen und doch im letzten Teil des Feldes einzukommen, dann sage ich: Warum nicht?
Daneben solltest du dein Training so systematisch wie möglich durchführen, um die vorhandene Zeit bestmöglich zu nutzen. Das bedeutet von Woche zu Woche die Gesamtlaufstrecke (oder Gesamtlaufzeit) um einen gewissen Betrag zu verlängern. Jedoch nie mehr als 10% maximal. Auf diese Weise wirst du bald in der Lage sein 10 km am Stück zu laufen. Wenn es soweit ist, könntest du versuchen einen der Läufe zu kürzen und das Tempo merklich zu erhöhen.
Wie immer du auch vorgehst: Setze dich nicht durch ein zu hohes Ziel unter Druck. Schon 10 km durchzuhalten, ist für eine Laufeinsteigerin ein sehr beachtliche Leistung.
Alles Gute und immer Laufspaß
Gruß Udo
herzlich willkommen im Forum

wenn du zum Einstieg bereits 7 km weit laufen kannst, dann sollten in weiteren 8 Trainingswochen auch 10 km zu erreichen sein. Allerdings ohne Anspruch die 10 km in einer bestimmten Zeit zu absolvieren.
Zunächst ist das alles eine Frage deiner Freude am Laufen. Wenn dir Laufen Spaß macht und auch die Aussicht dich in einem 10 km-Wettkampf heftig zu erschöpfen und doch im letzten Teil des Feldes einzukommen, dann sage ich: Warum nicht?
Daneben solltest du dein Training so systematisch wie möglich durchführen, um die vorhandene Zeit bestmöglich zu nutzen. Das bedeutet von Woche zu Woche die Gesamtlaufstrecke (oder Gesamtlaufzeit) um einen gewissen Betrag zu verlängern. Jedoch nie mehr als 10% maximal. Auf diese Weise wirst du bald in der Lage sein 10 km am Stück zu laufen. Wenn es soweit ist, könntest du versuchen einen der Läufe zu kürzen und das Tempo merklich zu erhöhen.
Wie immer du auch vorgehst: Setze dich nicht durch ein zu hohes Ziel unter Druck. Schon 10 km durchzuhalten, ist für eine Laufeinsteigerin ein sehr beachtliche Leistung.
Alles Gute und immer Laufspaß

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
4
Hallo Tina, Hallo Udo,
ich danke Euch für Eure Tips. ich denke ich kann es vielleicht wirklich versuchen mit dem 10km-Stadtlauf.
Ich bin gestern relativ locker 8km am Stück gelaufen in 1 Stunde. (Hätte auch noch mehr sein können es lief so gut..) Klar 1 Stunde ist ja noch relativ lang. Aber ich denke es geht mir darum, überhaupt durch zuhalten.
Ich habe ja noch 8 Wochen, ich versuche jetzt einfach mal, mich in 4 Wochen auf die 10km einzupegeln und in den letzen 4 Wochen vor dem 10km Lauf mein Tempo noch ein wenig zu steigern, aber die Distanz nicht mehr zu verlängern.
Wie gesagt, ich kann nur so 2 mal die Woche trainieren und da habe ich maximal 1,5 Stunden Zeit, reicht ja auch, länger als ne Stunde habe ich bisher eh nie gebraucht.
Naja und das ich nach so kurzer Vorbereitungszeit nicht zu den besten gehöre ist mir ja auch klar..
Liebe Grüße
Sandra
ich danke Euch für Eure Tips. ich denke ich kann es vielleicht wirklich versuchen mit dem 10km-Stadtlauf.
Ich bin gestern relativ locker 8km am Stück gelaufen in 1 Stunde. (Hätte auch noch mehr sein können es lief so gut..) Klar 1 Stunde ist ja noch relativ lang. Aber ich denke es geht mir darum, überhaupt durch zuhalten.
Ich habe ja noch 8 Wochen, ich versuche jetzt einfach mal, mich in 4 Wochen auf die 10km einzupegeln und in den letzen 4 Wochen vor dem 10km Lauf mein Tempo noch ein wenig zu steigern, aber die Distanz nicht mehr zu verlängern.
Wie gesagt, ich kann nur so 2 mal die Woche trainieren und da habe ich maximal 1,5 Stunden Zeit, reicht ja auch, länger als ne Stunde habe ich bisher eh nie gebraucht.
Naja und das ich nach so kurzer Vorbereitungszeit nicht zu den besten gehöre ist mir ja auch klar..
Liebe Grüße
Sandra