mein Name ist André, ich bin 23 Jahre alt und hätte einige Fragen an euch :-)
Also ich habe mich bei der Polizei beworben und habe dort nun auch eine ärztliche Untersuchung und musste neulich mit erschrecken feststellen, meine Ruhepuls liegt bei 90-100

um das kurz zu erläutern: man muss dort ein belastungs-ekg machen, wo der ruhepuls vorher gemessen wird und dann der max puls beim strampeln von 6 min bei stetiger steigerung bis hin zum 3fachen des körpergewichts, in meinem falle also ca 210 watt.
nun stellen wir uns folgende situation vor, man sitzt beim arzt und der puls geht nochmal 20 schläge mehr als sonst, man ist ja aufgeregt!
so nun zu meinen fragen:
gibt es denn speziell einen trainingsplan um gezielt das herz so zu trainieren, dass der ruhepuls sich senkt? reicht allgemeiner ausdauersport oder kann ich dort vllt gezielt mehr bewirken durch bsp intervall training oder ähnliches?
ich war vor 5 jahren mal leistungsschwimmer, gehe jetzt aber nur noch regelmäßig ins fitnessstudio und habe mit aktiven laufen vor 2 wochen angefangen. man sieht schon recht gute erfolge, da ich unter anderem auch für einen cooper test trainieren muss, da lauf ich nach 12 min aber mitlerweile die 3km und 2.4 sind verlangt, also sehe ich da kein großes problem...
ansonsten hab ich bisher nur meine grundausdauer trainiert, dh also nur auf zeit gelaufen - so 1 std 10 min ca, dann taten meine sehnen ziemlich weh. wollte sie langsam dran gewöhnen ;-)
habt ihr vllt tips für mich? übungen die man besonders trainieren kann, vllt einen trainingsplan der schon hier im forum steht, den ich aber übersehen habe?
lg, andré