Banner

Sport vor dem Frühstück fördert Fettabbau

51
Azidose hat geschrieben:Wichtig ist nicht so sehr ob man vor dem Sport was isst, sonders was man isst. Eiweißpulver halte ich zwar nicht für notwendig, aber Joghurt, Quark, Milch sind auf jeden Fall zu empfehlen. Das übermäßige Essen von Kohlenhydraten halte ich in Zeiten des Trainings dagegen für wenig sinnvoll.
Sehe ich nicht so.

52
Es ist gehupft wie gesprungen. Natürlich kann man morgens nüchtern laufen. Wenn ich morgens direkt nach dem Aufstehen 8-12 km laufe, bekomme ich unterwegs keinen Hungerast. 25 km würde ich nüchtern nicht laufen.

Auch nach einer Nacht, während der man nichts gegessen hat, ist genügend Glykogen in der Muskulatur vorhanden.

Vieles ist auch psychologisch bedingt. Wenn ich nüchtern loslaufe in dem Glauben, ich würde wegen Hungers gleich umfallen, was wird dann wohl passieren?

Wenn man Fettstoffwechseltraining in der Vorbereitung für den Marathon betreibt, sollte man in der Tat während des Trainings keine Kohlenhydrate zu sich nehmen. Das würde die Fettverstoffwechselung stören, die man ja gerade trainieren möchte.

Und was das Thema wissenschaftliche Studien anbelangt, da würde ich jedem
Beck-Bornholt/Dubben: Der Hund, der Eier legt. Erkennen von Fehlinformationen von Querdenken
empfehlen. Liest sich sehr unterhaltsam.

Die Autoren haben in rd. 80 % aller "wissenschaftlichen medizinischen" Studien z.T. grobe Fehler entdeckt.

Erinnert mich auch an die Aussage meines alten Statistikprofessors: "ich glaube keiner Statistik, es sei denn, ich hätte sie selbst getürkt".

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

53
Vielleicht gibt es hier missverständnisse, weil unterschiedliche Gründe für das Laufen vorliegen:
Die einen wollen Fett abbauen, also abnehmen, die anderen wollen sportliche Ziele erreichen.
Für beide gilt aber: Entscheidend ist, WAS man isst und wie viel, nicht so sehr wann.

Axel

54
Azidose hat geschrieben:Entscheidend ist, WAS man isst und wie viel, nicht so sehr wann.
Entscheidend ist vor allem WIEVIEL man ißt.

55
wenn man nur ungesundes Zeugs isst ... dann ist das schädlich, egal in welcher Menge.
wenn man von gesundem Essen zu viel nimmt - was eher die Ausnahme sein dürfte - dann kann man da leicht gegensteuern, leichter jedenfalls als bei falschem Essen.
Ich hate übrigens selbst geschrieben "was und wie viel" - wobei "wie viel" getrennt geschrieben wird ... falls dich das wundert, nur so als Hinweis.

56
Azidose hat geschrieben:wenn man nur ungesundes Zeugs isst ... dann ist das schädlich, egal in welcher Menge.
wenn man von gesundem Essen zu viel nimmt - was eher die Ausnahme sein dürfte - dann kann man da leicht gegensteuern, leichter jedenfalls als bei falschem Essen.
Das stimmt.
Trotzdem kann man auch mit ungesundem Essen abnehmen, wenn man weniger ißt, als man verbraucht. Die Menge an Kohlenhydrate/Protein spielt keine Rolle.
Allerdings hat man insgesamt eine bessere Verdauung wenn man viel Obst und Gemüse ißt und ein besseres Immunsystem, wenn man sich gesund ernährt.

Ich schrieb ja nicht, daß du unrecht hast, sondern betonte einfach nur, daß entscheidend hauptsächlich die MENGE ist(wobei die anderen beiden Faktoren, die du nanntest auch stimmen)

57
Azidose hat geschrieben: Ich hate übrigens selbst geschrieben "was und wie viel" - wobei "wie viel" getrennt geschrieben wird ... falls dich das wundert, nur so als Hinweis.
:zwinker2:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

58
Elguapo, du reduzierst das Thema wiederum: Wenn man sagt "entscheidend" - dann auch: wofür?
Klar nimmt man bei Wasser und Brot ab, aber das geht doch am Thema vorbei. Wenn jemand schon anfängt Sport zu treiben, um dadurch das Abnehmen zu unterstützen, dann sollte er oder sie sich tunlichst auch gesund ernähren, denn sonst ist man bald zu schlapp um überhaupt noch Sport zu treiben.

59
Azidose hat geschrieben:Elguapo, du reduzierst das Thema wiederum: Wenn man sagt "entscheidend" - dann auch: wofür?
Klar nimmt man bei Wasser und Brot ab, aber das geht doch am Thema vorbei. Wenn jemand schon anfängt Sport zu treiben, um dadurch das Abnehmen zu unterstützen, dann sollte er oder sie sich tunlichst auch gesund ernähren, denn sonst ist man bald zu schlapp um überhaupt noch Sport zu treiben.
Es geht aber bei diesem Thema um die diversen Pseudotheorien, wann man was essen muß um möglichst viel Fett zu verbrennen. Jeder hat eine eigene Theorie: morgens keine KH, morgens nur KH, morgens fasten, Abends nur Eiweiß, ab 18 Uhr nichts mehr essen, nur KH in Form von Obst und Gemüse(aber kein Getreide), 6 Mahlzeiten am Tag und zu jeder Mahlzeit Eiweiß....um ein Paar wenige Theorien zu nennen.
Das man eigentlich gesund essen soll, ist ein anderes Thema. Wenn man FETT verbrennen will, ist die beste Methode Kaloriendefizit. Da ist es egal ob man nichts vor dem Sport ißt oder sich die Wampe vollschlägt.
Ich habe diverse Theorien ausprobiert und diverse Regeln der diversen Theorien gebrochen. Fazit ist, daß ich nichts zu-oder abnehme, solange ich an der Kalorienmenge des gesamten Tages nichts drehe.

60
Wer Angst um seine Muskulatur hat, Eiweiss-Pulver mit in die Wasserflasche füllen.
Ich weiß es nicht und ich kann es nicht belegen - aber mein Gefühl für Naturwissenschaften sagt mir, dass der Körper dann nur zum Teil au auf das Eiweiß in Wasser zurückgreift - und nicht mehr als auf das körpereigene Eiweiß. Das körpereigene wird ja überall abgebaut - hat also mit dem Verdauungstrakt nix zu tun. Allerdings wird auch nicht jede Eiweißstruktur abgebaut - zum Glück.

Wenn ich mir jetzt Eiweiß ins Getränk schütte, dann muss das 1. wasserlöslich sein (oder immer geschüttelt werden, bevor man trinkt), dann muss 2. die Verdauung was brauchbares daraus zaubern können und 3. muss es den katabolen Prozess signifikant verringern. Wenn ich mir jetzt die Reaktionsoberfläche von "Blut im Muskel" zu "Magen- / Darmwände zu Mageninhalt" ansehe, dann beschleicht mich das Gefühl, dass es die 2-dimensionale Magenwand mit dem 3-dimensionalen Muskel in Sachen "Abbau von Protein" nicht aufnehmen kann.
Hat da mal wer was drüber gelesen oder selbst untersucht? Oder auch interessant: kann die Energie, die in der Atombindung steckt und durch das Spalten von Proteinen herausgelöst wird, im Verdauungstrakt überhaupt aufgenommen werden? Oder werden über diesen Weg alleinig die Baustoffe für Reparatur und Neubau gewonnen?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

61
Ich hatte es so verstanden, dass es um möglichst wissenschaftliche Argumente und nicht um Glaubensüberzeugungen geht ... oder aber um persönliche Erfahrungen? Die sind mir oft am sympathischsten. Von daher: Alles wird gut!

62
Elguapo hat geschrieben:Es geht aber bei diesem Thema um .
Sport vor dem Frühstück fördert Fettabbau
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]

63
Wer Angst um seine Muskulatur hat, Eiweiss-Pulver mit in die Wasserflasche füllen.
Mal daran gedacht, wielange das GEtränk im Magen bleibt, bevor es in den Körper gelangt! ??
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]
Bild
]
Bild
[/url]

64
Temmy hat geschrieben:Mal daran gedacht, wielange das GEtränk im Magen bleibt, bevor es in den Körper gelangt! ??

Unerheblich. Der katabole Zustand setzt, wenn überhaupt, erst nach längerer Zeit (Stunden) ein. Molkenprotein mit Wasser wird extrem schnell umgesetzt, mit Milch würde sich der Vorgang verzögern, aber Milch vor dem Lauf ist eh nicht zu empfehlen.

65
Icerun hat geschrieben:Unerheblich. Der katabole Zustand setzt, wenn überhaupt, erst nach längerer Zeit (Stunden) ein. Molkenprotein mit Wasser wird extrem schnell umgesetzt, mit Milch würde sich der Vorgang verzögern, aber Milch vor dem Lauf ist eh nicht zu empfehlen.
Bin seit neustem Fan von Eiweißpulver nach dem Training... fühlt sich jedenfalls gut an, und wenns nur Placebo ist... auch egal :D
Alle vor mir sind erbärmliche Knochenschinder, alle hinter mir bedauernswerte Jogger.:D

Versäg den Fischer - bis Ende 2011 HM 1:37, M 3:41.

66
Was ist gefährlicher als fundiertes Halbwissen in Internetforen?
wenn nix mehr geht, geht immer noch was.

67
Icerun hat geschrieben:Unerheblich. Der katabole Zustand setzt, wenn überhaupt, erst nach längerer Zeit (Stunden) ein. Molkenprotein mit Wasser wird extrem schnell umgesetzt, mit Milch würde sich der Vorgang verzögern, aber Milch vor dem Lauf ist eh nicht zu empfehlen.
Ich trinke Milch vor einem Lauf, wenn ich Sodbrennen habe. Unterschiede zu anderen Sachen gibt es nicht, außer wenn es größere Mengen sind, aber da verhalten sich alle unangenehm.

Und Getränke/Flüssigkeiten sollten innerhalb von 45min (Aufnahme des Magens: 150ml pro 15Min) vom Körper aufgenommen sein.

Angst brauch man eher vor dem Wasserbauch haben, wenn man zu viel getrunken hat.


Frostl
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

68
Temmy hat geschrieben:Sport vor dem Frühstück fördert Fettabbau
Ja, was einer der diversen und unzäääähligen Theorien zum Thema Fettabbau ist :wink:

69
Was ja nun mal auch ein Thema ist, welches viele Menschen bewegt, im wahrsten Sinne des Wortes, denn nicht jede und jeder der sich sportliche bewegt, strebt nach Höchstleistungen. Ein Kilo weniger Fett am Leib kann auch ein schöner Erfolg sein! :daumen:
Wenn es dazu wissenschaftliche Untersucheungen gibt, warum nicht? Es wird so viel wissenschaftlich untersucht - das hat dann immerhin einen praktischen Nutzen.

spon

70
ojessen hat geschrieben:Bin seit neustem Fan von Eiweißpulver nach dem Training... fühlt sich jedenfalls gut an, und wenns nur Placebo ist... auch egal :D

Ist kein Placebo, sonst wäre Eiweiß per se nicht wirksam.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“