Banner

West-Deutschland reif für Linke in der Regierung?

West-Deutschland reif für Landesregierung mit Beteiligung der Partei "Die Linke"?

Umfrage endete am 09.06.2010, 23:12 Du kannst eine Option auswählen

ja
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (48%)
nein
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (52%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

151
jackdaniels hat geschrieben:Ja ist schon doof so, ne.

Da hat man dem brav schuftenden Deutschen jahrelang erzählt dass wir alle so schön reich sind weil wir alle soviel arbeiten.
Wenn das ganze "Gesocks" von anderswo mal so fleißig wäre wie wir ... ja dann!

Und nu? Jetzt will der Rumäne auf einmal anfangen mit arbeiten !!!
Und der Chinese erst.
Und dann haben sich schon die ersten Afrikaner auf den Weg gemacht ...

Was hier auf einmal los ist ... da brechen Traumschlösser jahrzehntelangen Wohlstandes ein.
Also müssen wir erstmal nen Zaun um die EU bauen. Mindestens so groß wie der, den die USA Richtung Mexico gebaut haben.
Unterschätze mal die Chinesen nciht. Das devote Lächeln trügt und ist kein Zeichen von Unterwürfigkeit. Wenn die wieder zu der alten Macht zurückfinden, dann kaufen die uns hier auf. Dann sind wir hier alle Disney-Land. Wir haben immer weniger Produkte, deren Produkteigenschaft kein anderer mehr nachmachen kann. Mit Export von Thüringer Bratwurst lebt keine Volkswirtschaft.

jackdaniels hat geschrieben:Naja, hat halt nicht jeder nen Marshal - Plan bis zum Anschlag im Rektus stecken gehabt um wirtschaftlich wieder auf die Beine zu kommen ...
Ne, in der Tat nicht. Das macht mich auch immer ganz traurig. Naja nach 20 Jahren wissen wir nun auf wem wir mit dem Finger zeigen müssen, um zu erklären warum man aus dies und jenem Grund es selbst nicht hinbekommen hat. Rocky Balboa würde sich im Grab umdrehen!

152
frittenkrieger hat geschrieben:Unterschätze mal die Chinesen nciht. Das devote Lächeln trügt und ist kein Zeichen von Unterwürfigkeit. Wenn die wieder zu der alten Macht zurückfinden, dann kaufen die uns hier auf. Dann sind wir hier alle Disney-Land. Wir haben immer weniger Produkte, deren Produkteigenschaft kein anderer mehr nachmachen kann. Mit Export von Thüringer Bratwurst lebt keine Volkswirtschaft.
Dito.

Obwohl, halt: wir werden doch schon längst leergekauft ... Gleich nachdem Afrika aufgekauft war kam doch VW dran oder wie war das?

153
DanielaN hat geschrieben:Achwas - viel besser ! Es gibt das "bedingungslose Grundeinkommen" und wer trotzdem arbeiten will ist selbst schuld. :D
Naja - Kamerad Schröder war ja seinerzeit etwas überfragt als es darum ging ob man denn bei dieser genialen Errungenschaft auch prima über die Runden kommt.
Von den Wiedereinstiegschancen in den Arbeitsmarkt war da noch gar nicht die Rede ...

Immerhin kann der Gute sich das ja schon ein paar Jahre lang in seiner neuen Wahlheimat, der lupenreinen demokratischen Republik Russland, ankucken, wie man trotz finanziellem Existenzminimum die Leute an der kurzen Leine hält.

Aber wenigstens hat der Bund mit der Agenda 2010 mächtig viel Geld einsparen können ... ach nee, stimmt ja wieder nicht :schwitz2:

154
frittenkrieger hat geschrieben: Wir West-Berliner kennen den Mist, liebe Westdeutsche, lasst euch nicht verars****!
:hihi: Klar, Ihr Pfiffikusse habt den vollen Durchblick. Und die Wessies sind Hampelmänner, die beim Zupfen am Zipfel die Arme hochnehmen und die Beine breitmachen :teufel: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

155
Und nun? Neuwahlen? Oder doch noch eine Koalition ohen die Linke?
Was hat NRW verdient, welche Regierung würde NRW aushalten - für welche Parteien wäre das Land reif? Dieses Thema wird uns noch eine weile beschäftigen - und am Ende bekommt sicher der Wähler wieder seine Stimme. Wird er sie nutzen?

156
Wird das was mit einer Minderheitsregierung oder macht sich Frau Kraft tatsächlich lächerlich, wie einige Medien schon schreiben?

157
Hallo,

in Anbetracht der aktuellen Wahl des Bundespräsidenten wird eines ganz deutlich: Die Frage ist nicht, ob unser Land reif ist für die Linken sondern viel mehr, ob die Linken reif sind für gesellschaftliche Verantwortung (von Regierung gar nicht zu reden) in unserem Land.

In zwei Stunden wissen wir mehr!

Axel

158
Azidose hat geschrieben: Die Frage ist nicht, ob unser Land reif ist für die Linken sondern viel mehr, ob die Linken reif sind für gesellschaftliche Verantwortung (von Regierung gar nicht zu reden) in unserem Land.
Die Frage im Moment ist wohl eher: geht das Mineralwasser aus?

"Marienhof" und "Verbotene Liebe" fallen auch aus :weinen: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

159
Azidose hat geschrieben:Die Frage ist nicht, ob unser Land reif ist für die Linken sondern viel mehr, ob die Linken reif sind für gesellschaftliche Verantwortung (von Regierung gar nicht zu reden) in unserem Land.
Und du meinst, "gesellschaftliche Verantwortung" übernimmt man, indem man sich zwischen zwei Kandidaten entscheidet, mit denen man kaum politische Gemeinsamkeiten hat?
Oder indem man über ein Stöckchen springt, dass einem ein paar Pappnasen hinhalten? :tocktock:
Twitter / Bärbel Höhn: Es gibt einen dritten Wahl ...

Nö! Das haben SPD und Grüne einfach grandios vermasselt! Die Friss-oder-stirb-Einstellung gegenüber der Linken sollten sie sich einfach schnellstmöglich abschminken. Sonst bleiben sie nämlich Oppositionsparteien. Und zwar zurecht!
Inzwischen geben die rot-grünen Parteigranden sogar ehrlich zu, wer sie auf die Idee mit dem Kandidaten Joachim Gauck gebracht hat: Thomas Schmid war es, Chefredakteur der "Welt" aus dem Verlag Axel Springer.
Wahl zum Bundespräsidenten: Wulffs Angst vor den Promis | FTD.de
Da wollten sie einfach zu schlau sein. Die LINKE hat weder Lust auf den Springer-, noch auf den Merkel-Präsidenten. Gut so!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

160
Sollen sich zwei demokratische Parteien von einer einzelnen Partei, die in Teilen Probleme mit unserer Demokratie hat, etwas diktieren lassen? Wenn die Linken sich nicht von ihrer DDR-Vergangenheit los sagen, dann wird sie nicht mal eine ernstzunehmende Oppositionspartei werden.

161
:blah: :schlafen:
... dann wird sie nicht mal eine ernstzunehmende Oppositionspartei werden.
Sind sie doch schon längst. Guten Morgen! :hallo: :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

162
Azidose hat geschrieben:Sollen sich zwei demokratische Parteien von einer einzelnen Partei, die in Teilen Probleme mit unserer Demokratie hat, etwas diktieren lassen? Wenn die Linken sich nicht von ihrer DDR-Vergangenheit los sagen, dann wird sie nicht mal eine ernstzunehmende Oppositionspartei werden.
Immer dieser halbseidene Blödsinn, der den etablierten Parteien nachgeplappert wird .... !!!

Wenn ich das schon immer höre ,
Wenn die Linken sich nicht von ihrer DDR-Vergangenheit los sagen
, ich möchte mal wissen, wieviel Stasileute nach der Wende in die CDU und SPD eingetreten sind ... da kräht kein Hahn nach!
Und wenn dann wieder so Betonköpfe wie die Wagenknecht abgewatscht werden (die auch noch aus der Kommunistenecke kommen, was widerum erstmal mit der Linkspartei wenig zu tun hat) dann ist das Geschrei groß.

Wenn der Koch oder der Rüttgers in der Vergangenheit ihre braunen Wahlkampagnen durchgezogen haben, dann wurde 2 Tage mit dem Kopf geschüttelt und dann war gut.

Nebenbei: ist die Linkspartei nicht demokratisch? Und als was, wenn keine ernstzunehmende Partei, würdest du sie denn nach der letzten Bundestagswahl einordnen?
Weniger Opposition als die FDP?

163
Nun gibt es also eine Minderheitsregierung durch Duldung (Enthaltung) der Linken. Ist das besser oder schlechter als mit den Linken in der Regierung?

164
spon hat geschrieben:Nun gibt es also eine Minderheitsregierung durch Duldung (Enthaltung) der Linken. Ist das besser oder schlechter als mit den Linken in der Regierung?
Besser !

165
spon hat geschrieben:Nun gibt es also eine Minderheitsregierung durch Duldung (Enthaltung) der Linken. Ist das besser oder schlechter als mit den Linken in der Regierung?
Viel wichtiger ist doch, was nun in der täglichen Regierungsarbeit dabei rauskommt, oder ob man (wie so oft) an der Praxis scheitert ...

166
Richtig! Ohne eigens Zutun hat die neue Regierung nun mit einem tragischen Unglück zu tun und wird sich positionieren müssen.

167
Blöde Regierung! so oder so

168
run gaga hat geschrieben:Blöde Regierung! so oder so

Nomen est Omen :D

169
Ich glaub, viele von denen die früher evtl. links gewählt hätten gehen heute gar nicht mehr wählen. Die ganze Hartz4 Debatte z.B. wird doch ohne Vertreter der Betroffenen geführt. Von daher glaube ich nicht, dass es bald Linke in der Regierung gibt.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“